Abgelehnt Produktion von neuen Artikeln aus Stücklisten mit JTL-WMS

Wäre eine wie unten beschriebenen Lösung auch für dich interessant?

  • Nein, wer baut heute schon noch selbst was zusammen ;)

    Votes: 0 0,0%

  • Gesamtzahl der Stimmen
    8

Frank245

Aktives Mitglied
6. Dezember 2017
47
1
Ich würde gerne Stücklisten über WMS einbuchen und ausbuchen. Hintergrund ist, dass ich aus Einzelteilen ein Gerät zusammenbauen und dies dann als Artikel verkaufen möchte.

Mein Vorgehen wäre wie folgt:
  • Einbuchen von Einzelartikeln welche in einer Stückliste zusammengefasst sind in ein Rohmateriallager
  • Produktion des Artikels
  • Ausbuchen des Stücklistenartikels und damit Bestandsreduzierung der Komponenten der Stückliste
  • Einbuchen des fertigen Artikels im Verkaufslager für den Verkauf im Onlineshop.
Mein Problem ist, dass ich den auf WAWI angelegten Stücklistenartikel nicht in WMS eingebucht bekomme, da es sich um keinen "echten" Artikel handelt und somit sich keinem Lager zuordnen lässt.

Gefunden habe ich bereits die Möglichkeit mit Dummy Kunden und Lieferanten zu arbeiten, was aber ehrlich gesagt nicht gerade nach einer brauchbaren Lösung klingt.

Gibt es hierfür mittlerweile eine Bessere Möglichkeit?
 

Frank245

Aktives Mitglied
6. Dezember 2017
47
1
Wow, das ging aber hurtig und das zur nachtschlafender Zeit :)

Ja, dass dachte ich mir so. Das ist auch nicht das Problem. Das Problem ist für mich der unfertige Artikel, welcher ja eigentlich kein Artikel sondern eine Stückliste ist. Optimaler Weise sollte dieser über die Funktion "Minusbuchung" ausgebucht (somit alle Artikel der Stückliste reduziert werden) und als fertiger Artikel mit eigener Artikelnummer und Name unter "Plusbuchung" wieder eingebucht werden können. Scheint einfach, geht aber irgendwie nicht :(
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.133
555
Arnsberg, Sauerland
einen Stücklistenartikel kannst du in der Wawi nicht ausbuchen, nur die Komponenten.

Und einbuchen musst du ihn als "separaten Artikel", wie ich schon schrieb.

Leider bietet die Wawi noch keine Möglichkeit Fertigungsprozesse komplett abzubilden.

Dein Workaround ist aus meiner Sicht schon die beste Möglichkeit damit umzugehen.

Du könntest dir ein Artikeletikett drucken, auf dem sowohl der Stücklistenartikel "scanbar" ist als auch der fertige Artikel "scanbar" ist ...
 

Frank245

Aktives Mitglied
6. Dezember 2017
47
1
Hallo Schopworker

Ersteinmal ein dickes Danke für die Geduld. Ich bin noch ein völliger Anfänger mit JTL. Wie würde das mit der Artikeletikette funktionieren. Kann die so angelegt werden, dass die gleich eine ganze Reihe von Artikeln mit einem Scan ausbucht?
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.133
555
Arnsberg, Sauerland
Hallo Frank,

Shopworker bitte ohne c ;)

Du müsstest dann auf dem (Artikel)-etikett alle Positionen zum Ausbuchen scanbar machen und idealerweise auch noch die Anzahl.

Ganz so einfach wird das bei komplexen Artikeln dann vermutlich doch nicht ... und eigentlich ist der Sinn- und Zweck des WMS ja auch, dsas du die Artikel an Ihrem Lagerplatz ausbuchst.

Also Kommando zurück ... Ausbuchen musst du die Artikel an den Plätzen, an denen Sie "lagern", und einbuchen kannst du dann den neuen Artikel ... und das muss, wie schon vorab geschrieben ein "neuer" Artikel sein ...
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Korrekt. Die Funktion ist wichtig und äußerst sinnvoll. Aber da hängt ein enormer Rattenschwanz dran! Unsere Servicepartner Visitmedia und eLoqium arbeiten aber aktuell an Möglichkeiten, um mit zusätzlichen externen Tools die Produktion von neuen Artikeln - z. B. aus Stücklisten - abbilden zu können.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
Moin, ja korrekt wir haben da bereits Prototypen für Individual Produktion , und einen gerade in der Konzeption für Misch Produkte (z.B. Liquids oder Farben Lacke) wo dann Ausbuchung direkt beim Produktions Vorgang erfolgt.

Auf grund dieser Module wären dann auch mehrstufige Produktionen etc, möglich. Und auch die Werden wir bei uns realisieren. Dabei nutzen wir in vollem Umfang das was JTL uns bietet. Sodass es durch alle Versandprozesse problemlos durch läuft (für die Rohware, bzw die Zwischen erzeugnisse) setzt aber dabei auch auf Modernster Technologie und der Möglichkeit der Anpassbarkeit auf. Um im nachgang z.B. Elektronische Feinwagen, Rührwerke etc (im Beispiel der lacke) mit anzuschließen, um z.B. die Tatsächlichen Mengen auch nachhalten zu können, oder eben Infos wie z.B: wie lange wurde gerührt. Mit welchem Press Druck wurden die Flaschen befüllt etc.

All das wird bei uns möglich sein, und Individuell als Model dann zur gesamt Lösung hinzu programmiert.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
Da Produktion so vielfältig wie das Produkt ist, schwer zu sagen, wann man mit dem Rechnen kann, was du benötigtest. Kosten Technisch wird da auch erst klar, wenn es fertig ist. Aber angepeilt wird eine Kostenstruktur ähnlich wms
 

Frank245

Aktives Mitglied
6. Dezember 2017
47
1
Zwischenlösung:
Solange das neue Modul noch nicht erhältlich ist, haben wir folgende Zwischenlösung.
  1. Erstellen der Stückliste für den zu produzierenden Artikel
  2. Erstellen eins Ausbuchungslagers (wird nur für step5 benötigt)
  3. Erstellen der Versandart "Ausbuchung"
  4. Pro fertiggestelltem Artikel wird eine Lagerumbuchung von dem Materiallager (hier sollte auch der gefertigte Artikel liegen) in das Ausbuchungslager vorgenommen. Hierfür dient der Stücklistenartikel
  5. Bei Startlager wird das Produktionslager angegeben und bei Ziellager das Ausbuchungslager und Versandart ist Ausbuchung
  6. Ausliefern klicken und Auslieferauftrag bestätigen
  7. Bei den "Erweiterten Optionen" alle Häckchen entfernen und OK klicken
  8. Bei "eingehender Umlagerung" "in Bearbeitung" klicken, Umbuchung auswählen und "Abschließen" wählen. Der Artikel verschwindet damit auf nimmer wiedersehen in einem virtuellen Streckenlager. Da die Artikel nie ankommen sind sämtlich Artikel aus der Stückliste im Produktionslager ausgebucht. Man kann die Umbuchung mit allen Artikeln aber noch unter "Eingehende Umlagerung" "Abgeschlossen" finden.
  9. Anschließend buche ich die Stückzahl der fertigen Artikel in mein Verkaufslager ein.
Auf die Weise brauche ich keine Scheinrechnungen zu schrieben und die Buchungen sind nachvollziehbar. Nachteil, das ganze ist nicht weniger Umständlich wie die Scheinrechungsmethode und es erhöht die Gefahr der Buchungsfehler, da alles doppelt gebucht werden muss.

Wer sich besser mit JTL und mySQL auskennt findet vielleicht ein Möglichkeit das zu automatisieren und ein Ausbuchungslager einzurichten, welches nicht mehr im Lagerbestand angezeigt wird, so könnte bräuchte man die Artikel nicht in einem Streckenlager hängen zu lassen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Zahlungsabgleich von Konten JTL-Wawi 1.8 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Unternehmensspezifische Anpassung von Vorlagen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Wechsel von Shop 5 zu Shopify? Shopify-Connector 24
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu cName von tArtikelBeschreibung zweisprachig User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Sichtbarkeit von Artikeln / "Visibility" Feld in DB PrestaShop-Connector 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 5
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14

Ähnliche Themen