Gelöst Probleme mit WMS Mobile App 1.6 und Zebra TC21

MKis84

Aktives Mitglied
21. September 2016
21
5
Hallo zusammen

Wir verwenden seit Kurzem die WMS Mobile App 1.6 mit neuen Zebra TC21 Barcode Scannern und sind sind auf die Modifizierung der Barcodes über DataWedge angewiesen. Es müssen Suffixe etc. entfernt werden.

Zuerst haben wir ein neues Profil in DataWedge angelegt und nach unseren Bedürfnissen konfiguriert. Funktionierte problemlos. Jedoch musste die WMS App bei jedem Entsperren des Bildschirms neu gestartet werden, damit der Scanner wieder auch wieder scannte. Lösung für dieses Problem brachte die Aktivierung der DataWedge Tastatur in den Android Einstellungen. Jedoch wird seit da an Datawedge von der WMS App komplett ignoriert als würde die Mobile App direkt auf den Scanner zuzugreifen. Auch wenn alle Scanprofile deaktiviert werden und keine andere App mehr scannt, scannt die WMS App wacker weiter. Wir haben die Geräte bereits geresettet, jedoch ohne Erfolg.

In der WMS App kann die Tastatur «DataWedge» als Eingabemethode erst gar nicht angewählt werden. Es bleibt immer die «Gboard» Tastatur aktiv.

Hatte jemand bereits mit denselben Problemen zu kämpfen oder kennt einen Lösungsansatz?

Ich bin für jede Hilfe dankbar, denn im Moment sind wir ziemlich aufgeschmissen.

Viele Grüsse

Marco
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike.H.

Mike.H.

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2019
137
7
Heusenstamm
Hallo zusammen

Wir verwenden seit Kurzem die WMS Mobile App 1.6 mit neuen Zebra TC21 Barcode Scannern und sind sind auf die Modifizierung der Barcodes über DataWedge angewiesen. Es müssen Suffixe etc. entfernt werden.

Zuerst haben wir ein neues Profil in DataWedge angelegt und nach unseren Bedürfnissen konfiguriert. Funktionierte problemlos. Jedoch musste die WMS App bei jedem Entsperren des Bildschirms neu gestartet werden, damit der Scanner wieder auch wieder scannte. Lösung für dieses Problem brachte die Aktivierung der DataWedge Tastatur in den Android Einstellungen. Jedoch wird seit da an Datawedge von der WMS App komplett ignoriert als würde die Mobile App direkt auf den Scanner zuzugreifen. Auch wenn alle Scanprofile deaktiviert werden und keine andere App mehr scannt, scannt die WMS App wacker weiter. Wir haben die Geräte bereits geresettet, jedoch ohne Erfolg.

In der WMS App kann die Tastatur «DataWedge» als Eingabemethode erst gar nicht angewählt werden. Es bleibt immer die «Gboard» Tastatur aktiv.

Hatte jemand bereits mit denselben Problemen zu kämpfen oder kennt einen Lösungsansatz?

Ich bin für jede Hilfe dankbar, denn im Moment sind wir ziemlich aufgeschmissen.

Viele Grüsse

Marco
Hallo,wir haben auch Probleme mit unseren Zebra Tc und niemand kann helfen. Hoffe das wird endlich mal gelöst.
Hallo zusammen

Wir verwenden seit Kurzem die WMS Mobile App 1.6 mit neuen Zebra TC21 Barcode Scannern und sind sind auf die Modifizierung der Barcodes über DataWedge angewiesen. Es müssen Suffixe etc. entfernt werden.

Zuerst haben wir ein neues Profil in DataWedge angelegt und nach unseren Bedürfnissen konfiguriert. Funktionierte problemlos. Jedoch musste die WMS App bei jedem Entsperren des Bildschirms neu gestartet werden, damit der Scanner wieder auch wieder scannte. Lösung für dieses Problem brachte die Aktivierung der DataWedge Tastatur in den Android Einstellungen. Jedoch wird seit da an Datawedge von der WMS App komplett ignoriert als würde die Mobile App direkt auf den Scanner zuzugreifen. Auch wenn alle Scanprofile deaktiviert werden und keine andere App mehr scannt, scannt die WMS App wacker weiter. Wir haben die Geräte bereits geresettet, jedoch ohne Erfolg.

In der WMS App kann die Tastatur «DataWedge» als Eingabemethode erst gar nicht angewählt werden. Es bleibt immer die «Gboard» Tastatur aktiv.

Hatte jemand bereits mit denselben Problemen zu kämpfen oder kennt einen Lösungsansatz?

Ich bin für jede Hilfe dankbar, denn im Moment sind wir ziemlich aufgeschmissen.

Viele Grüsse

Marco
wir haben das selbe Problem. Nicht mal Zebra kann uns helfen.
 

MKis84

Aktives Mitglied
21. September 2016
21
5
Hallo zusammen

Kurzes Update für ebenfalls betroffene. Es hat sich herausgestellt, dass die Software unserer brandneuen Zebra TC21 Geräte von Haus aus nicht auf einem genügend aktuellen Stand waren. Daniel Effertz vom JTL Support konnte uns kompetent weiterhelfen. Vielen Dank dafür!

Wir verwenden nun Android 11 mit DataWedge Version 11.3.28 und funktioniert auf anhieb tadellos.

Gruss
Marco
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

Mike.H.

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2019
137
7
Heusenstamm
Hallo zusammen

Kurzes Update für ebenfalls betroffene. Es hat sich herausgestellt, dass die Software unserer brandneuen Zebra TC21 Geräte von Haus aus nicht auf einem genügend aktuellen Stand waren. Daniel Effertz vom JTL Support konnte uns kompetent weiterhelfen. Vielen Dank dafür!

Wir verwenden nun Android 11 mit DataWedge Version 11.3.28 und funktioniert auf anhieb tadellos.

Gruss
Marco
Habt Ihr ein Wartungsvertrag für die TC21? Oder hat euch das Jtl aktualisiert. Da bei uns es immer noch nicht geht. Leider haben wir auch kein Wartungsvertrag mehr:
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.786
1.363
Hi Mike, einen entsprechenden Vertrag für reine Softwareupdates kann man auch im Nachgang bei einem der Zebra Partner abschließen.
Haben wir auch so gemacht. Kostet so ~30-40€ pA pro Gerät wenn ich mich nicht falsch erinnere, war jedenfalls überschaubar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike.H.

Mike.H.

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2019
137
7
Heusenstamm
Hi Mike, einen entsprechenden Vertrag für reine Softwareupdates kann man auch im Nachgang bei einem der Zebra Partner abschließen.
Haben wir auch so gemacht. Kostet so ~30-40€ pA pro Gerät wenn ich mich nicht falsch erinnere, war jedenfalls überschaubar.
Kannst Du mir sagen bei wemm Du den Vertrag für das Update abgeschlossen hast. Da die uns andauernd nur neue Geräte andrehen wollen. :)
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.786
1.363
Kannst Du mir sagen bei wemm Du den Vertrag für das Update abgeschlossen hast. Da die uns andauernd nur neue Geräte andrehen wollen. :)
Ich wollte das eigentlich bei @recent.digital machen, allerdings war le Chef schneller und hats schon woanders abgeschlossen gehabt, glaube bei Cyclotron.
Kannst Dich guten Gewissens an recent.digital wenden, schneller, freundlicher und kompetenter Kontakt.
Und preislich schenkt sich das nichts, kostet überall das gleiche, sind ja Gebühren die Zebra vorgibt. War so Größenordnung ~40€ pA pro Gerät.
 

Mike.H.

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2019
137
7
Heusenstamm
Ich wollte das eigentlich bei @recent.digital machen, allerdings war le Chef schneller und hats schon woanders abgeschlossen gehabt, glaube bei Cyclotron.
Kannst Dich guten Gewissens an recent.digital wenden, schneller, freundlicher und kompetenter Kontakt.
Und preislich schenkt sich das nichts, kostet überall das gleiche, sind ja Gebühren die Zebra vorgibt. War so Größenordnung ~40€ pA pro Gerät.
Ich danke Dir. Ich werde mir das mal anschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

ThomasE24

Aktives Mitglied
1. September 2016
34
6
Dresden
Kann mir jemand ein funktionierendes Profil für DataWedge geben, welches mit der Wawi App 1.6 & TC21 funktioniert?
Wir haben das Problem, dass es beim Picken manchmal nicht die gescannten Barcodes absendet?
 

MKis84

Aktives Mitglied
21. September 2016
21
5
Kann mir jemand ein funktionierendes Profil für DataWedge geben, welches mit der Wawi App 1.6 & TC21 funktioniert?
Wir haben das Problem, dass es beim Picken manchmal nicht die gescannten Barcodes absendet?
Hallo ThomasE24

Besteht das Problem immer noch? Hast du es mal damit versucht, vor dem Absenden ein Timeout (z.B. 100ms) zu setzen?

Bei uns hat das geholfen.

Gruss
Marco
 

MKis84

Aktives Mitglied
21. September 2016
21
5
DataWedge App öffnen

-> Verwendetes Profil auswählen
-> Tastenanschlag-Ausgabe -> erweiterte Datenformatierung
-> aktivieren muss angehakt sein
-> Regeln
-> aktive Regel auswählen oder neue hinzufügen
-> Aktionen
Dann Aktionen hinzufügen und zwar mindestens diese:
1. Pause senden (Wert eintragen mindestens 100ms)
2. Verbleibende senden

Die Aktionen werden der Reihe nach ausgeführt. Verbleibende senden muss die letzte Regel sein.

Falls es nicht klappen sollte gerne nochmals melden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Probleme mit Datenbank login JTL-Wawi 1.10 1
Neu Probleme mit Klarna-Cookies Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 1
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu XML - Erechnung macht beim Email versand probleme eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Connector-Anbindung ohne User Agent sorgt für Probleme Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Neu Mexico Shipment macht probleme - Fehlende Merchandise Description JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Amazon Probleme Adressübernahme B2B Daten fehlen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Umlaut-Encoding-Probleme Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Paypal-Probleme (Smartbuttons) nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
diverse Otto Probleme,Versandprofile,Elektro G, WEEE Nummern JTL-Wawi 1.9 8
Neu KBA Finder Plugin (CiN) - Probleme Plugins für JTL-Shop 2
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Probleme beim Einrichten des PayPal Plugins beim Onboarding Plugins für JTL-Shop 1
Neu TSE auf einem Tablet mit Android 14 JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Epson TSE Anbindung mit Fehlern. Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
Neu Zugriff via wireguard VPN mit FritzBox Installation von JTL-Wawi 4
Neu Formulare nach Kundengruppen mit und ohne Rabattsätze Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Bestellungen mit PP ApplePay und GooglePay werden ohne Zahlungsart übermittelt JTL-Wawi 1.10 3
Neu Ist es möglich auf dem Bon Positionszeilen mit Betrag "0,00" nicht zu drucken? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Produktdatenmanager:in mit JTL-Erfahrung gesucht (Festanstellung, Raum Bielefeld) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu 404-Fehler bei SEO-URLs mit Schrägstrich (/) - trotz Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 43
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 22
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Hinweis zum Update mit Unicorn 2 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Attribute/Merkmale mit eigenen Feldern verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Variationsartikel zeigt Varianten mit + x,00 € an Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu DPD Retourenetikett mit 0 kg Gewicht Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Preisauszeichnung Artikeletikett mit QR-Code Link zum Produkt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 23
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Fehler beim Abgleich mit Shopify – „Unknown column 'sort'“ & Bildlöschung blockiert Worker Shopify-Connector 1
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen