Gelöst Probleme mit WMS Mobile App 1.6 und Zebra TC21

MKis84

Aktives Mitglied
21. September 2016
21
5
Hallo zusammen

Wir verwenden seit Kurzem die WMS Mobile App 1.6 mit neuen Zebra TC21 Barcode Scannern und sind sind auf die Modifizierung der Barcodes über DataWedge angewiesen. Es müssen Suffixe etc. entfernt werden.

Zuerst haben wir ein neues Profil in DataWedge angelegt und nach unseren Bedürfnissen konfiguriert. Funktionierte problemlos. Jedoch musste die WMS App bei jedem Entsperren des Bildschirms neu gestartet werden, damit der Scanner wieder auch wieder scannte. Lösung für dieses Problem brachte die Aktivierung der DataWedge Tastatur in den Android Einstellungen. Jedoch wird seit da an Datawedge von der WMS App komplett ignoriert als würde die Mobile App direkt auf den Scanner zuzugreifen. Auch wenn alle Scanprofile deaktiviert werden und keine andere App mehr scannt, scannt die WMS App wacker weiter. Wir haben die Geräte bereits geresettet, jedoch ohne Erfolg.

In der WMS App kann die Tastatur «DataWedge» als Eingabemethode erst gar nicht angewählt werden. Es bleibt immer die «Gboard» Tastatur aktiv.

Hatte jemand bereits mit denselben Problemen zu kämpfen oder kennt einen Lösungsansatz?

Ich bin für jede Hilfe dankbar, denn im Moment sind wir ziemlich aufgeschmissen.

Viele Grüsse

Marco
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike.H.

Mike.H.

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2019
150
7
Heusenstamm
Hallo zusammen

Wir verwenden seit Kurzem die WMS Mobile App 1.6 mit neuen Zebra TC21 Barcode Scannern und sind sind auf die Modifizierung der Barcodes über DataWedge angewiesen. Es müssen Suffixe etc. entfernt werden.

Zuerst haben wir ein neues Profil in DataWedge angelegt und nach unseren Bedürfnissen konfiguriert. Funktionierte problemlos. Jedoch musste die WMS App bei jedem Entsperren des Bildschirms neu gestartet werden, damit der Scanner wieder auch wieder scannte. Lösung für dieses Problem brachte die Aktivierung der DataWedge Tastatur in den Android Einstellungen. Jedoch wird seit da an Datawedge von der WMS App komplett ignoriert als würde die Mobile App direkt auf den Scanner zuzugreifen. Auch wenn alle Scanprofile deaktiviert werden und keine andere App mehr scannt, scannt die WMS App wacker weiter. Wir haben die Geräte bereits geresettet, jedoch ohne Erfolg.

In der WMS App kann die Tastatur «DataWedge» als Eingabemethode erst gar nicht angewählt werden. Es bleibt immer die «Gboard» Tastatur aktiv.

Hatte jemand bereits mit denselben Problemen zu kämpfen oder kennt einen Lösungsansatz?

Ich bin für jede Hilfe dankbar, denn im Moment sind wir ziemlich aufgeschmissen.

Viele Grüsse

Marco
Hallo,wir haben auch Probleme mit unseren Zebra Tc und niemand kann helfen. Hoffe das wird endlich mal gelöst.
Hallo zusammen

Wir verwenden seit Kurzem die WMS Mobile App 1.6 mit neuen Zebra TC21 Barcode Scannern und sind sind auf die Modifizierung der Barcodes über DataWedge angewiesen. Es müssen Suffixe etc. entfernt werden.

Zuerst haben wir ein neues Profil in DataWedge angelegt und nach unseren Bedürfnissen konfiguriert. Funktionierte problemlos. Jedoch musste die WMS App bei jedem Entsperren des Bildschirms neu gestartet werden, damit der Scanner wieder auch wieder scannte. Lösung für dieses Problem brachte die Aktivierung der DataWedge Tastatur in den Android Einstellungen. Jedoch wird seit da an Datawedge von der WMS App komplett ignoriert als würde die Mobile App direkt auf den Scanner zuzugreifen. Auch wenn alle Scanprofile deaktiviert werden und keine andere App mehr scannt, scannt die WMS App wacker weiter. Wir haben die Geräte bereits geresettet, jedoch ohne Erfolg.

In der WMS App kann die Tastatur «DataWedge» als Eingabemethode erst gar nicht angewählt werden. Es bleibt immer die «Gboard» Tastatur aktiv.

Hatte jemand bereits mit denselben Problemen zu kämpfen oder kennt einen Lösungsansatz?

Ich bin für jede Hilfe dankbar, denn im Moment sind wir ziemlich aufgeschmissen.

Viele Grüsse

Marco
wir haben das selbe Problem. Nicht mal Zebra kann uns helfen.
 

MKis84

Aktives Mitglied
21. September 2016
21
5
Hallo zusammen

Kurzes Update für ebenfalls betroffene. Es hat sich herausgestellt, dass die Software unserer brandneuen Zebra TC21 Geräte von Haus aus nicht auf einem genügend aktuellen Stand waren. Daniel Effertz vom JTL Support konnte uns kompetent weiterhelfen. Vielen Dank dafür!

Wir verwenden nun Android 11 mit DataWedge Version 11.3.28 und funktioniert auf anhieb tadellos.

Gruss
Marco
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

Mike.H.

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2019
150
7
Heusenstamm
Hallo zusammen

Kurzes Update für ebenfalls betroffene. Es hat sich herausgestellt, dass die Software unserer brandneuen Zebra TC21 Geräte von Haus aus nicht auf einem genügend aktuellen Stand waren. Daniel Effertz vom JTL Support konnte uns kompetent weiterhelfen. Vielen Dank dafür!

Wir verwenden nun Android 11 mit DataWedge Version 11.3.28 und funktioniert auf anhieb tadellos.

Gruss
Marco
Habt Ihr ein Wartungsvertrag für die TC21? Oder hat euch das Jtl aktualisiert. Da bei uns es immer noch nicht geht. Leider haben wir auch kein Wartungsvertrag mehr:
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.849
1.391
Hi Mike, einen entsprechenden Vertrag für reine Softwareupdates kann man auch im Nachgang bei einem der Zebra Partner abschließen.
Haben wir auch so gemacht. Kostet so ~30-40€ pA pro Gerät wenn ich mich nicht falsch erinnere, war jedenfalls überschaubar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike.H.

Mike.H.

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2019
150
7
Heusenstamm
Hi Mike, einen entsprechenden Vertrag für reine Softwareupdates kann man auch im Nachgang bei einem der Zebra Partner abschließen.
Haben wir auch so gemacht. Kostet so ~30-40€ pA pro Gerät wenn ich mich nicht falsch erinnere, war jedenfalls überschaubar.
Kannst Du mir sagen bei wemm Du den Vertrag für das Update abgeschlossen hast. Da die uns andauernd nur neue Geräte andrehen wollen. :)
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.849
1.391
Kannst Du mir sagen bei wemm Du den Vertrag für das Update abgeschlossen hast. Da die uns andauernd nur neue Geräte andrehen wollen. :)
Ich wollte das eigentlich bei @recent.digital machen, allerdings war le Chef schneller und hats schon woanders abgeschlossen gehabt, glaube bei Cyclotron.
Kannst Dich guten Gewissens an recent.digital wenden, schneller, freundlicher und kompetenter Kontakt.
Und preislich schenkt sich das nichts, kostet überall das gleiche, sind ja Gebühren die Zebra vorgibt. War so Größenordnung ~40€ pA pro Gerät.
 

Mike.H.

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2019
150
7
Heusenstamm
Ich wollte das eigentlich bei @recent.digital machen, allerdings war le Chef schneller und hats schon woanders abgeschlossen gehabt, glaube bei Cyclotron.
Kannst Dich guten Gewissens an recent.digital wenden, schneller, freundlicher und kompetenter Kontakt.
Und preislich schenkt sich das nichts, kostet überall das gleiche, sind ja Gebühren die Zebra vorgibt. War so Größenordnung ~40€ pA pro Gerät.
Ich danke Dir. Ich werde mir das mal anschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

ThomasE24

Aktives Mitglied
1. September 2016
34
6
Dresden
Kann mir jemand ein funktionierendes Profil für DataWedge geben, welches mit der Wawi App 1.6 & TC21 funktioniert?
Wir haben das Problem, dass es beim Picken manchmal nicht die gescannten Barcodes absendet?
 

MKis84

Aktives Mitglied
21. September 2016
21
5
Kann mir jemand ein funktionierendes Profil für DataWedge geben, welches mit der Wawi App 1.6 & TC21 funktioniert?
Wir haben das Problem, dass es beim Picken manchmal nicht die gescannten Barcodes absendet?
Hallo ThomasE24

Besteht das Problem immer noch? Hast du es mal damit versucht, vor dem Absenden ein Timeout (z.B. 100ms) zu setzen?

Bei uns hat das geholfen.

Gruss
Marco
 

MKis84

Aktives Mitglied
21. September 2016
21
5
DataWedge App öffnen

-> Verwendetes Profil auswählen
-> Tastenanschlag-Ausgabe -> erweiterte Datenformatierung
-> aktivieren muss angehakt sein
-> Regeln
-> aktive Regel auswählen oder neue hinzufügen
-> Aktionen
Dann Aktionen hinzufügen und zwar mindestens diese:
1. Pause senden (Wert eintragen mindestens 100ms)
2. Verbleibende senden

Die Aktionen werden der Reihe nach ausgeführt. Verbleibende senden muss die letzte Regel sein.

Falls es nicht klappen sollte gerne nochmals melden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Probleme mit WMS-Lizenzen seit Update auf Version 1.10.10.4 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Probleme mit Rechnungs-Betrag JTL-Wawi 1.9 4
Verwiesen an Support Probleme mit dem Workflow JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu JTL 1.20.20.4 Postsendungen werden mit Sendungsnummer an Amazon gesendet und verursachen Probleme JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 26
Neu Probleme mit Abgleich im PowerBI User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Probleme mit App-Anbindung JTL-Wawi App 5
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Probleme Rechnungserstellung/Upload FBA-Aufträge 1.10.12.0 JTL-Wawi 1.10 5
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Affiliate, die Guthabenfunktion Gutschriften und die Mehrwertsteuer - Probleme beim Steuerberater JTL-Wawi 1.6 2
Neu Artikel-Probleme bei der TikTok Shop Anbindung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 20
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Produkt-Stream mit Variationsbildern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 7
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
MeetUp mit Kaufland Global Marketplaces am 04.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu Newsletter Anmeldung mit Themenauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Desktop voll mit Printlogs JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Geschenkverpackung wird nicht mit übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen