Neu Probleme mit den Beständen bei Amazon und Shopverkauf aus einem Lager

style-traders

Aktives Mitglied
6. Juni 2016
20
0
Stuhr
Hallo,

ich habe mich vor ca. einem Jahr bewußt für JTL entschieden, da ich die Möglichkeit Shop und Ama aus einem Lager zu bedienen so gut fand. Jetzt läuft es bei mir langsam an und die Bestände von Shop und Amazon sind leider überhaupt nicht mehr gleich.

Liegt es vielleicht daran, dass ich nur einmal im Monat die Rechnungen der Amazonbestellungen ausdrucke (für den Steuerberater)? Oder was muss ich anders machen, damit bei Shopbestellungen der Bestand bei Amazon und umgekehrt genauso angepasst wird?

Über Tipps wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank und allen eine angenehme Woche :)
 

style-traders

Aktives Mitglied
6. Juni 2016
20
0
Stuhr
Das Wawi erkennt auch wenn der Artikel in einem Auftrag ist. Wenn man sich den Artikel aufruft steht unten neben "Auf Lager XX" "In Aufträgen". Also ist die Bestandsveränderung von Amazon hinterlegt, wird aber nicht abgezogen.

Hat das ganze was mit den Pickliste zu tun, mit denen ich nicht arbeite?
 

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
792
34
Kerken
Was heißt du nutzt die Picklisten nicht? Machst du keinen Versand über die Wawi, also "Versand" anklicken, Aufträge markieren und "ausliefern" drücken?

Sollte das so sein, wäre folgendes vielleicht eine Erklärung.

Als du die Artikel bei Amazon eingestellt hast, hast du in der Artikelvorlage im Feld "Anzahl" das WAwi-Feld "Lagerbestand" oder "Lager verfügbar" zugeordnet? Bei letzterem müsste dein Bestand bei Amazon immer aktuell sein, bei erster Alternative würde er nur den echten Lagerbestand nehmen und wenn du natürlich den Versand nicht ausführst und keine Lagerbestandbuchungen machst, würde folgendes passieren:


Anfänglicher Lagerbestand 100
In Aufträgen, die du nicht abgeschlossen hast: 20
In Summe verfügbar: 80 ---> Die stehen im Shop.

Bei Amazon steht aber weiterhin 100, weil du das Feld "Lagerbestand" und nicht "Verfügbar" mit der Anzahl bei Amazon verknüpft hast.

Was anderes kann ich mir nicht vorstellen, bei mir stimmen die Bestände soweit, mit Ausnahme der Fehler, die ich mir zuschreiben muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: style-traders

style-traders

Aktives Mitglied
6. Juni 2016
20
0
Stuhr
Hallo,

ich importiere die Bestellungen aus dem Shop und von ama und gehe danach auf den Punkt "Verkauf" im Wawi. Dort sind dann alle Bestellungen, entsprechend der aktiven Filter in der Zeile darüber, aufgelistet. Dann drucke ich die Rechnung, pack die Ware und versende sie (Keine direkte Anbidung von GLS an das Wawi).

Ich drücke also nicht auf "ausliefern" im Waiw... klingt jetzt schon sehr verdächtig

Bei der Verküpfung der Attribute habe ich Anzahl mit der Artikeleigenschaft "Bestandsübersicht->Auf Lager" verknüpft, sollte doch passen?


Vielen Dank für die schnelle Antwort.
 

HMS_IT

Sehr aktives Mitglied
29. Januar 2014
780
110
Leipzig
Attribute müssen keine verknüpft werden... Der Wawi Abgleich des verfügbaren Bestands erfolgt über die WAWI-Artikelnummer = SKU bei Amazon. In der Übersicht "Marktplätze" kann aber jedem Artikel ein Amazon max. Bestand mitgegeben werden - hier aufpassen, ob etwas drinsteht, dies beeinflusst den verfügbaren Bestand bei Amazon.

Das Du nicht auslieferst erkennst Du ganz einfach daran:
Unter Versand findest Du die Kategorie Lieferscheine offen / versendet. Bei Dir müsste alles in offen sein und nicht in abgeschlossen - heisst: bei Dir gibt es gar keine Lieferscheine.
Schau Dir mal den Ausliefern-Prozess im Guide an, das hilft.

Daniel
 

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
792
34
Kerken
Attribute müssen keine verknüpft werden... Der Wawi Abgleich des verfügbaren Bestands erfolgt über die WAWI-Artikelnummer = SKU bei Amazon.l

Also wenn ich eine neue Produktseite für Amazon erstelle (nicht einen Artikel anhand der EAN aufschalten) , kann ich sehrwohl über das Symbol rechts von den Eingabefeldern Artikelfelder verknüpften. Und diese werden dann auch, bei allen späteren Produktseiten die ich erstelle schon vorgeschlagen. Und wenn da bei "Anzahl" der Lagerbestand und nicht der verfügbare Lagerbestand eingegeben wird, übermittelt die Wawi den Lagerbestand nach Amazon, nicht den verfügbaren Lagerbestand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: style-traders

HMS_IT

Sehr aktives Mitglied
29. Januar 2014
780
110
Leipzig
Also wenn ich eine neue Produktseite für Amazon erstelle (nicht einen Artikel anhand der EAN aufschalten) , kann ich sehrwohl über das Symbol rechts von den Eingabefeldern Artikelfelder verknüpften. Und diese werden dann auch, bei allen späteren Produktseiten die ich erstelle schon vorgeschlagen. Und wenn da bei "Anzahl" der Lagerbestand und nicht der verfügbare Lagerbestand eingegeben wird, übermittelt die Wawi den Lagerbestand nach Amazon, nicht den verfügbaren Lagerbestand.

Beim Einstellen der Produkte ja, das stimmt. War ich irgendwie auf dem falschen Dampfer - ich sprach von Verknüpfung der Artikel im Rahmen des Versandprozesses...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: style-traders
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Encoding-Probleme mit dem Proto-Template Templates für JTL-Shop 7
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 42
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Teilweise Probleme mit Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Probleme mit Etikettendrucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Neu Weiterleitungen Probleme Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Aktuell hat PayPal Probleme BUG Korrektur Buchungen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme bei Mediafinanz / CRIF Bonitätsprüfung Business Jungle 1
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 0
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 0
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Rechnungen mit Differenzbesteuerung JTL-Wawi 1.9 6
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Greyhound Erfahrungen mit Marktplätzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 23
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 33
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Beantwortet Slider nur noch mit Bild gefüllt Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0

Ähnliche Themen