Hallo zusammen,
Aufgrund einiger Probleme und Bugs bezüglich der Lieferzeiten bei Varkombis im Zulauf etc. und da seitens JTL keine Lösungen angeboten werden, wollen wir keine Varkombis mehr.
Ich hatte schon drei Tickets aufgemacht, die alle abgelehnt wurden, da eine Behebung des Problems aktuell nicht möglich ist.
Auf dieses Thema möchte ich hier nicht weiter eingehen.
Aktuell bestehen 90 % unserer Artikel aus Varkombis.
Der Konfigurator-Artikel scheint hier die beste Lösung für uns zu sein.
Jetzt bin ich dabei, die Umstellung vorzubereiten, und schon treten die ersten Probleme auf.
Es wäre ja auch zu schön gewesen, wenn es ohne Probleme geklappt hätte.
Konfigurationsartikel kann man nicht als Bundle auf eBay einstellen, hier werden nur Varkombis unterstützt.
Damit fallen alle Bundles, ca. 98 % unserer eBay-Artikel, weg.
Ich dachte mir, dass ich die alten Varkombis im Shop nicht mehr listen und als Dummy für die eBay-Artikel weiter nutzen könnte.
Im Shop lege ich den Hauptartikel als Konfigurationsartikel an.
Das klappt natürlich nicht, weil beim Hinzufügen einer Konfigurationsgruppe die Fehlermeldung erscheint, dass der Artikel Teil einer Stückliste ist.
Der Hauptartikel ist ja als Stückliste in die Varkombis hinterlegt, um einen korrekten Lagerbestand führen zu können.
Wie sollte ich jetzt meinen Lagerbestand führen, wenn ich die Konfigurationsartikel anlege, aber trotzdem auch weiterhin die Bundles auf eBay anbieten möchte?
Für eBay scheinen nur die Varkombis in Frage zu kommen und dort muss ich halt mit Stücklisten arbeiten, um den Lagerbestand pflegen zu können.
Artikelnummer 100 wird mit Lagerbestand geführt und ist im Shop als Konfigurationsartikel mit z. B. Artikelnummern 101–105 angelegt, die man dazu konfigurieren und kaufen kann.
Wie kann ich ein Bundle bei eBay einstellen, bei dem Artikel 100 der Vater ist und 101–105 als Variation zur Verfügung stehen?
Aufgrund einiger Probleme und Bugs bezüglich der Lieferzeiten bei Varkombis im Zulauf etc. und da seitens JTL keine Lösungen angeboten werden, wollen wir keine Varkombis mehr.
Ich hatte schon drei Tickets aufgemacht, die alle abgelehnt wurden, da eine Behebung des Problems aktuell nicht möglich ist.
Auf dieses Thema möchte ich hier nicht weiter eingehen.
Aktuell bestehen 90 % unserer Artikel aus Varkombis.
Der Konfigurator-Artikel scheint hier die beste Lösung für uns zu sein.
Jetzt bin ich dabei, die Umstellung vorzubereiten, und schon treten die ersten Probleme auf.
Es wäre ja auch zu schön gewesen, wenn es ohne Probleme geklappt hätte.
Konfigurationsartikel kann man nicht als Bundle auf eBay einstellen, hier werden nur Varkombis unterstützt.
Damit fallen alle Bundles, ca. 98 % unserer eBay-Artikel, weg.
Ich dachte mir, dass ich die alten Varkombis im Shop nicht mehr listen und als Dummy für die eBay-Artikel weiter nutzen könnte.
Im Shop lege ich den Hauptartikel als Konfigurationsartikel an.
Das klappt natürlich nicht, weil beim Hinzufügen einer Konfigurationsgruppe die Fehlermeldung erscheint, dass der Artikel Teil einer Stückliste ist.
Der Hauptartikel ist ja als Stückliste in die Varkombis hinterlegt, um einen korrekten Lagerbestand führen zu können.
Wie sollte ich jetzt meinen Lagerbestand führen, wenn ich die Konfigurationsartikel anlege, aber trotzdem auch weiterhin die Bundles auf eBay anbieten möchte?
Für eBay scheinen nur die Varkombis in Frage zu kommen und dort muss ich halt mit Stücklisten arbeiten, um den Lagerbestand pflegen zu können.
Artikelnummer 100 wird mit Lagerbestand geführt und ist im Shop als Konfigurationsartikel mit z. B. Artikelnummern 101–105 angelegt, die man dazu konfigurieren und kaufen kann.
Wie kann ich ein Bundle bei eBay einstellen, bei dem Artikel 100 der Vater ist und 101–105 als Variation zur Verfügung stehen?