Gelöst Problem mit dem Formulardesigner!

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

melanie0167

Aktives Mitglied
19. Oktober 2007
26
0
Schüttorf
Wir arbeiten mit der Version 099643d und es treten Probleme mit dem Formulardesigner auf. Habe eine Rechnungsvorlage erstellt und er druckt diese über mehrere Seiten, es soll aber alles auf eine Seite gedruckt werden.
Außerdem haben wir im unteren Bereich der Seite eine Variable mit einem Text eingefügt und die wird garnicht mit ausgedruckt und ist auch auf keiner der Seiten in der Vorschau sichtbar?!
Vielen Dank schon mal :)
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Problem mit dem Formulardesigner!

Hallo,
passiert das auch mit der Std. Vorlage die schon dabei ist?

Bitte neue Vorlage erstellen und ohne zu bearbeiten testen.


Wurde die neue Variable mit Text auf "anzeigen" gesetzt?
 

melanie0167

Aktives Mitglied
19. Oktober 2007
26
0
Schüttorf
AW: Problem mit dem Formulardesigner!

Habe jetzt eine ganz neue Vorlage erstellt ohne die in jeglicher Art zu bearbeiten.
Dann sehe ich auf der Vorlage bereits den Text den ich auch benötige (Bankverbindung, Text an Kunden usw.). Auf der Vorschau ist der Text dann ebenfalls sichtbar. Wenn ich die Seite dann ausdrucke dann druckt der den aber trotzdem nicht mit aus. Und die Darstellungsbedingung ist auf "Anzeigen" eingestellt
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Problem mit dem Formulardesigner!

Hallo,

sind evtl. mehrere Firmen in der Wawi vorhanden?
Die Daten werden aus der Firma ausgelesen die im Auftrag/Rechnung hinterlegt ist.
 

melanie0167

Aktives Mitglied
19. Oktober 2007
26
0
Schüttorf
AW: Problem mit dem Formulardesigner!

nein, es ist nur eine Firma vorhanden.
Die Daten und Texte die angezeigt werden stimmen ja auch, sie lassen sich nur nicht mit ausdrucken. Dasselbe gilt auch für die Positionstabelle und Summen. Es wird auf der Vorschau alles richtig mit angezeigt aber nichts davon wird mit ausgedruckt.
 

aldi2006

Aktives Mitglied
8. August 2006
332
0
AW: Problem mit dem Formulardesigner!

Hallo Janusch und Kollegen,

wir wissen, dass Ihr viel zu tun habt, aber wir wissen nicht mehr weiter. Wir haben heute fast den ganzen Tag mit zwei Leuten das ganze Wiki zum Thema gelesen und durchgearbeitet - alle Einstellungen scheinen korrekt zu sein.

Fakt ist, wir können seit heute keine vernünftigen und vollständige Rechnungen drucken und die alten Formulare sind futsch. Ich habe echt keine Ahnung mehr woran es liegen kann, dass er einige Blöcke nicht druckt.

Habt Ihr nicht noch einen Tipp für uns? Haben wir etwas übersehen?

Aus Verzeiflung haben wir uns auch an diesen Thread angehängt: http://forum.jtl-software.de/formul...standardformular-wird-nicht-mehr-benutzt.html

Ich bin mal gespannt, ob uns jemand helfen kann. Sonst stehen wir morgen vor einem großen Problem und müssen wahrscheinlich Rechnungen per Hand / in Word tippen :eek:(

Beste Grüße
 

D********t

Guest
AW: Problem mit dem Formulardesigner!

Ich habe das gleiche Problem...es funktioniert keine Vorschau mehr, weder bei Gutschrift, Auftrag, Rechnung. Der Rechner lädt sich einfach tot, beim Druck genau das Gleiche. Habe auch schon einen Thread darüber eröffnet:

http://forum.jtl-software.de/fehler...914-keine-vorschau-mehr-wawi-schmiert-ab.html

Langsam glaube ich, das der Editor doch etwas zu groß ist für die WaWi...nichtmal ne extra Seite kriegt man mit einfachen Mitteln angehängt...
 

D********t

Guest
AW: Problem mit dem Formulardesigner!

Ich habe (vermutlich) zumindest bei mir das Problem gefunden. Ich habe gerade die Datenbank gesichert und die komplette WaWi inkl. MSQL-Server deinstalliert, irgendwie muss ich ja auch heute noch arbeiten und das geht nunmal nicht ohne Formulardruck. Jetzt lasse ich gerade den CC-Cleaner drüberlauben und siehe da, er hängt jetzt schon 15min an einer ll823.ll Datei in einem Temp Verzeichniss. Diese Datei muss riesig groß sein und ist wohl gestern entstanden, als ich versuchte, der Rechnung ein Rücksendeformular anzuhängen, bei derVorschau hat er wohl 31254 Seiten angelegt... . Nun rödelt er und rödelt, ich hoffe die Festplatte hat nicht irgendeinen Schaden genommen. Ich denke mal wenn diese Datei gelöscht ist, wird auch wieder alles funktionieren.
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.786
6
Greifswald
AW: Problem mit dem Formulardesigner!

Kann ich nicht bestätigen, bei uns werden alle Formulare gedruckt und die Vorschau funktioniert auch..
099644 c
 

aldi2006

Aktives Mitglied
8. August 2006
332
0
AW: Problem mit dem Formulardesigner!

Hallo Leute,

also, wir haben uns nun mal intensiv mit dem neuen Editor beschäftigt und ich möchte unsere Erfahrungen kurz schildern, weil es dem einen oder anderen vielleicht helfen könnte "Erste Schritte" zu unternehmen:

Erste Erkenntnis mal vorab: Es sind für alle Formular-Typen Vorlagen enthalten, die die wichtigsten Daten enthalten und wie folgt angepasst werden können (ich nehme mal das Beispiel Gutschrift):

1. Editor aufrufen, indem man im Wawi-Menü "Einstellungen", "Texte/vorlagen", " Druckvorlagen" wählt
2. Links im Menü den Vorlagentyp wählen (hier: Gutschrift)
3. Rechts im Fenster die Vorlage auswählen und unten auf "editieren"

So, und dann gibt es zwei Dinge zu unterscheiden:

1. Unten ca. in Bildschirmmitte kann man den Reiter "Vorschau" anklicken
So würde das Formular bis jetzt gedruckt!

Zum Bearbeiten eines Formulares (auch erweitern des Formulares) wählt man dann aber unten zwei Reiter weiter links den Reiter "Layout"

Jetzt sieht man oben links das Fenster "Ebenen".
Dort sind (und das ist eigentlich verwirrend) alle Ebenen angeklickt.

Ihr könnt nun hingehen, und alle Ebenen deaktivieren bzw. nur DIE Ebene aktivieren, in der rechts der Inhalt abgebildet wird, den Ihr bearbeiten wollt.

Beispiel:
- Ich habe jetzt mal als Beispiel die Ebene "erste Seite" aktiviert und möchte z.B. den Inhalt "Fax" und "Bearbeiter" löschen:
- Dazu klicke ich im Fenster rechts doppelt auf das entsprechende Feld.
- Es öffnet sich das Fenster "Absatz Eigenschaften"
- Dort stehen die einzelnen Zeitel (=Absätze) aufgelistet.
- Ich kann nun z.B. die Zeile "Fax"... einmal anklicken und mit der "Entfernen"-Taste löschen

- Wenn ich nun eine neue Zeile hinzufügen will, ist der einfachste Weg, eine vorhandene Zeile (=Absatz) einmal anzuklicken und in der Menüzeile des Fensters "Absatzeigenschaften" das Icon "Absätze in das Clipboard kopieren" (rechts neben der Schere) zu klicken und dann ein Icon weiter rechts das Icon "Absätze aus dem clipboard einfügen" zu klicken.

DADRUCH wurde ein vorhandener Absatz kopiert, den wir jetzt bearbeiten wollen:
- dafür klicken wir doppelt auf die neue Kopie des Absatzes
- es öffnet sich das Fenster "Text bearbeiten"
- im unteren Teil dieses Fensters seht Ihr in Anführungszeichen die Bezeichnung (die quasi als Feldbezeichnung auch gedruckt wird) gefolgt von einer Variable.
- den Text in Anführungszeichen könnt Ihr also nach Belieben ändern
FAZIT: Text steht immer in Anführungszeichen!!
- die Variable die sich das Formular dann aus der Wawi holt folgt dann in der Form "+ JTL.WaWi.Firma.EMail" (ohne Anführungszeichen)
- DIESE Variable könnt Ihr ändern (dazu findet ihr rechts eine Variablen-Liste UND hilfreiche Hinweise in der Formulareditor-Wiki 21. FORMULAREDITOR ? JTLWiki

Weitere erste Schritte sind z.B. das Einfügen eines Bildes o.a.:
- dafür geht Ihr z.B. im Fenster "Ebenen" hin und aktiviert die Ebene "Erste Seite" (dann wird das Bild/die Grafik nur auf der ersten Seite gedruckt)
- dann wählt Ihr in der Wawi-Formulardesigner-Menüleiste "Objekte", "Einfügen" "Bild"
- dann zieht ihr mit der Maus an der entsprechenden Stelle im Hauptfenster (Layout) ein Rechteck, in welches die Grafik rein soll
- es öffnet sich ein Fenster, von dem aus ihr die Grafik vom PC auswählen und "hochladen" könnt.

So, das soweit als erste Schritte, die zumindest wir zu Beginn nicht gerafft haben, weil wir dachten, wir müssten uns für jedes Formular eine eigene ganz neue Vorlage erstellen. Dann waren wir verwirrt, weil wenn alle Ebenen angeklickt sind, die Darstellung im Fenster "Layout" komplett durcheinander aussieht. Aber davon darf man sich nicht verwirren lassen. Ein Klick auf "Vorschau" relativiert die Geschichte schnell.

Ich weiß nicht wem das hilft, aber ich schreibe das jetzt hier rein, weil das waren die Grundverständnis-Funktionen die uns einfach fehlten. Wenn man das erstmal verstanden hat, scheint der Rest ganz einfach.

Viel Erfolg damit. Für weitere Schritte kann ich auch nur wärmstens das Forum und das Wiki empfehlen.
 

melanie0167

Aktives Mitglied
19. Oktober 2007
26
0
Schüttorf
AW: Problem mit dem Formulardesigner!

Es sind leider doch nochmal Fehler bei unseren Rechnungen aufgetreten.
Welche Änderungen vorgenommen sollen und welche Fehler dargestellt werden, wird in der Anlage sichtbar.
 

Arnd Ißler

Aktives Mitglied
11. Dezember 2008
163
1
AW: Problem mit dem Formulardesigner!

Hallo,

bitte wie folgt vorgehen:

0.) Alle Ebenen einblenden
Achtung, es wird dann etwas undurchsichtig im Layout, aber so gibt es keine Probleme. Im Tab "Ebenen" auf der linken Seite im Editor alle ebenen anhaken und somit einblenden.

1.) Schrift kleiner
Im Editor auf der linken Seite das Tab "Berichtsstruktur" öffnen, Tabelle "Positionen" doppelt anklicken. Im Tab "Kopfzeile" die beiden Einträge links "Rabatt vorhanden" und "Rabatt nicht vorhanden" auswählen (mit gedrückter STRG-Taste kann man beide gleichzeitig auswählen) und unter "Erscheinungsbild" die Schriftart-Voreinstellung ändern, hierzu auf "..." am Ende der Zeile klicken und die passende Schrift + Größe auswählen.

Im Reiter "Datenzeile" ebenso vorgehen. Ändert sich die Schrift im Editor trotzdem nicht, bitte wie folgt vorgehen: anstelle der 'Ordner' "Rabatt vorhanden" und "Rabatt nicht vohanden" bitte die 'Inhalte' der Ordner auswählen (die Spalten) und dann auf der rechten Seite im Dialog die Schriftart wie gewünscht einstellen.

2.) Einrückung der Variationen
Tabelle:Variationen öffnen (Doppelklick), in den Reiter "Datenzeile" wechseln und hier nicht den Eintrag "Variationen.VariationBezeichnung + .." auswählen, sondern den 'Ordner', in der Standardvorlage ist dies "Zeilendefinition 1". Im rechten Bereich des Dialogs kann man nun die "Ränder" festlegen, verantwortlich für die Einrückung ist der linke Rand, dieser ist in der Standardvorlage auf 50.00mm gesetzt. Den Wert wie gewünscht anpassen.

3.) Schrift kleiner im Gesamt-Block
Tabelle "Gesamt Brutto" öffnen (Doppelklick) und vorgehen wie bei 1.)

4.) Gesamt-Netto-Block ausblenden/löschen
Tabelle "Gesamt Netto" markieren (kein Doppelklick) und im "Entwurf"-Bereich des Editors den Eintrag "Darstellungsbedingungen" auf FALSE/Nein setzen.

5.) Zahlungsart / Lieferdatum, etc.
Tabelle "freier Inhalt" öffnen (Doppelklick) und unter "Datenzeile" die gewünschten werte löschen/bearbeiten.
 

melanie0167

Aktives Mitglied
19. Oktober 2007
26
0
Schüttorf
AW: Problem mit dem Formulardesigner!

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung der einzelnen Punkte.
Hab alles so bearbeitet wie beschrieben und jetzt passt auch alles
Danke!!! :)
 

melanie0167

Aktives Mitglied
19. Oktober 2007
26
0
Schüttorf
AW: Problem mit dem Formulardesigner!

Hab hier leider nochmal ein kleines Problem.
Und zwar soll auf unserer Rechnung immer die Zahlart mit angegeben werden (PayPal, Kreditkarte, Vorkasse usw.) auch dann, wenn die Rechnung noch nicht bezahlt worden ist. Momentan wird die Zahlart nur dann mit ausgedruckt, wenn die Rechnung bereits bezahlt worden ist.

Unter Zahlungstext ist dieser Text eingebunden:

cond(JTL. WaWi.Vorgang.IstBezahlt,JTL.WaWi.Vorgang.Text_NachZahlungseingangAufRechnung, JTL.WaWi.Vorgang.Text_VorZahlungseingangAufRechnung)

Muss da irgendwas anderes rein??

Danke im Voraus
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Problem mit Rückbuchung im Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.9 1
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu GPSR Angaben - Problem mit Lösung von Dreizack Medien Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu WooCommerce Connector Problem mit nachträglich abgebrochenen Bestellungen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Problem mit Variationen-Artikeln JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Problem: Falsche Ausgabe von SalesOrderPosition.Quantity bei großen Mengen JTL-Wawi 1.8 2
Neu Transportversicherung B2B bei Ausliefern/Rechnung Problem User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Problem beim Anlegen neuer Warengruppen JTL-Wawi 1.9 2
Neu [NOVA TEMPLATE] Menü Darstellungs Problem Dropwon Templates für JTL-Shop 4
Problem beim Import von Artikelbeständen wenn Artikel auf Pickliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Lister Problem bei der Erstellung von Varianten-Produkten JTL-Wawi 1.9 0
Neu [PROBLEM] PHP-Log on akkuplus.de is CRITICAL! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Problem bei der Anzeige von Hinweistexten für Produkte einer bestimmten Kategorie im NOVA Template Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beantwortet Plugin Dev: Setting-Links Spacer Problem (info.xml) JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Attribut Import Problem JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
Onlineshop Suchbegriffe Such-Schlagwörter mit Shopware 6 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mitarbeiter mit schlechten Kundenumgang Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 9
Neu Falsche Preisübermittlung von Brutto/Netto Preisen mit JTL Connector zu Shopify Onlineshop-Anbindung 0
Neu Mehrere DHL Versenden 3.0 Instanzen mit unterschiedlichen Accounts möglich? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 0
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Megamenü mit Bilder der eigenen Seiten Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Verknüpfung mit Hornbach eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Artikel mit Unterstrich werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 7
Neu Reparaturen mit Berechnung von Ersatzteilen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
In Bearbeitung Gesucht: EC Kartenlesegerät welches stabil mit der JTL POS App funktioniert JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Exteme Probleme mit SEO Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Vorlage Mail an DHL mit - Sendungsnummer im Betreff User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Probleme mit dem Encoding / Umlauten Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen