Neu Plugin von Hand deaktivieren

Andreas.ch

Gut bekanntes Mitglied
14. September 2007
406
9
Hallo Zusammen

Wie kann ich ein Plugin von Hand deaktivieren? Habe eines Installiert, jetzt krieg ich den Error 500 Fehler. Einfach im FTP löschen reicht ja nicht

Mercii viel mal
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.699
2.161
Berlin
Doch das löschen auf dem ftp würde auch reichen, der Shop prüft ob eine Datei vorhanden ist aber gehe zuerst diesen Weg hier:

Einfach das Verzeichnis umbenennen und auch die xml in dem Verzeichnis umbenennen, eine eventuelle Bootstrap.php Datei in dem Versionsverzeichnis 110 oder 111 oder xxx auch umbenennen.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.699
2.161
Berlin
Die Alternative wäre das Plugin in der Datenbank auf den Status 2 zu setzen und den Shopcache einmal zu leeren.
Je nach Plugin nutzt das leider nichts, weil eine Bootstrap.php Datei "immer" eingelesen wird, ist diese per Ioncube verschlüsselt und dadurch nicht mit allen php Versionen kompatibel, kann es sogar Probleme geben obwohl das Plugin nicht installiert ist.
 

bubu

Sehr aktives Mitglied
5. November 2013
449
84
Bolken (SO)
Hallo
Ich habe grad so ein Problem.
Für den Update auf Shop5 habe ich alle deaktiviert und alte gelöscht.
Dann waren die weg.

Plötzlich sind die wieder da :(

Ich bin leicht ratlos - denn die Verzeichnisse unter "Plugins" sind alle weg.

Grüsse Markus
 

Anhänge

  • Aufnahme72.jpg
    Aufnahme72.jpg
    196,4 KB · Aufrufe: 73

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Hallo
Ich habe grad so ein Problem.
Für den Update auf Shop5 habe ich alle deaktiviert und alte gelöscht.
Dann waren die weg.

Plötzlich sind die wieder da :(

Ich bin leicht ratlos - denn die Verzeichnisse unter "Plugins" sind alle weg.

Grüsse Markus
Für ein Update von 4 auf 5 ist es das Beste alles im Shop4 zu deinstallieren. Rigoros. Keine Gnade.
Wenn in dem Plugin-Verzeichnis alles leer ist, aber die Plugins noch im Backend stehen, dann liegt es daran, dass die DB-Einträge noch vorhanden sind.
Hatte ich auch und dann ging das Gefummel mit dem Löschen los. Ist aber machbar. xD
 

FSchuler

Aktives Mitglied
30. September 2016
38
3
Hallo,
ich will meinen Shop auch von Shop4 auf Shop5 upgraden, habe aber leider keinen Zugriff auf mein Backend mehr. Was muss ich dann tun um die Plugins zu deinstallieren? Ordnerinhalt löschen und was genau in der Datenbank?
Grüße
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.699
2.161
Berlin
Probiere es, indem du das Verzeichnis includes/plugins umbenennst, alles zu löschen könnte am Ende mehr Probleme machen als du jetzt schon hast.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Hallo,
ich will meinen Shop auch von Shop4 auf Shop5 upgraden, habe aber leider keinen Zugriff auf mein Backend mehr. Was muss ich dann tun um die Plugins zu deinstallieren? Ordnerinhalt löschen und was genau in der Datenbank?
Grüße
Hast du schon ein Update von der 4 auf die 5 gemacht, oder ist der 4er Shop noch unberührt? Falls du das Update schon gemacht hast: lösch alles und setz die DB vom Backup neu auf, genauso mit den Dateien, die du hoffentlich auch zuvor gesichert hast.
Falls nicht, dann hast du ein Problem, das du nur mit professioneller Hilfe wieder in Gang kriegst.

Ansonsten:
Probiere mal das Umbenennen des Plugin-Ordners. Ich denke aber, dass es nicht viel hilft.
In der DB sind Plugin-Einträge die vorher entfernt werden müssen, da muss man, auch wenn deinstalliert, noch mal ran. Einige Plugins hinterlassen Leichen. (Dokumentiere deine Löschaktionen, und probiere nach jeder gelöschten Eintragung, ob das Backend wieder geht.)
Ich kann dir nicht sagen, was genau und wo du etwas entfernen musst. (Alle Tabellen, die „Plugin“ enthalten, müssen geprüft werden und auch die verlinkten Tabellen.)
Genereller Tipp: Lass alles was nach JTL interne Plugins aussieht, stehen. Also das, was ohne dein Zutun schon da war.

Die Variante die DB wieder herzustellen und die Dateien, ist weniger aufwendig, als das rumdoktern, was du eventuell sowieso nach dem Update machen musst.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.699
2.161
Berlin
Ansonsten:
Probiere mal das Umbenennen des Plugin-Ordners. Ich denke aber, dass es nicht viel hilft.

in einem 4er Shop ist das in der Regel der beste Weg, da der 4er Shop in der Regel prüft ob eine Datei von einem Plugin überhaupt vorhanden ist bevor er versucht diese zu öffnen, es könnten max Probleme mit Plugins geben, die die originale Registrierungsprüfung von JTL verwenden aber da gibt es nur Netzdinge Plugins die ich so auf anhieb kenne.

Ich gehe aber fast davon aus, dass er einen Shop hat bei dem die php Version angehoben wurde (passiert derzeit öfters) und kommt daher nicht mehr in den Admin.
wenn das so ist und er nach dem umbenennen des Verzeichnisses wieder erwarten in den Admin kommt, dann kann er die Plugins im 4er deinstallieren, im 5er ist das nicht mehr so einfach.

Aber warten wir mal ab, wichtiger wäre es ja zu wissen was der wirkliche Grund ist das er nicht in den Admin kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: holzpuppe

Wolle Kreativ

Aktives Mitglied
29. November 2018
53
8
Doch das löschen auf dem ftp würde auch reichen, der Shop prüft ob eine Datei vorhanden ist aber gehe zuerst diesen Weg hier:

Einfach das Verzeichnis umbenennen und auch die xml in dem Verzeichnis umbenennen, eine eventuelle Bootstrap.php Datei in dem Versionsverzeichnis 110 oder 111 oder xxx auch umbenennen.
Danke für den Tipp @css-umsetzung.
Ich habe ein Plugin von NETZdinge beim Update auf Shop 5.5 versehentlich aktiviert. Leider war das Plugin noch nicht geeignet.
Nun stehe ich aber vor der Herausforderung, das Plugin mit dem kürzlich erschienenen Update wieder ans Laufen zu bekommen.
Im Shop ist das Plugin unter "Fehlerhaft" aufgeführt. "Verzeichnis existiert nicht"

Das Umbenennen rückgängig zu machen würde mir wieder nur den 500er Fehler einbringen. So kann ich also nicht Updaten.
Wie würdet Ihr hier vorzugehen? Das Verzeichnis über FTP löschen und neu installieren lassen?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.699
2.161
Berlin
Du lädst das aktuelle Plugin jetzt einfach über den Plugin Upload hoch oder holst es über den Extension Store, dann sollte es dir angezeigt werden, das du es updaten kannst und nicht mehr in Fehlerhaft stehen.

Es kann aber auch sein, dass es bei deinem Plugin erforderlich ist, dass du es neu installierst, weil der Versionssprung zu groß ist, dass solltest du vorher mit Netzdinge abklären, da es je nach Plugin bei ihm anders sein kann.
 

Wolle Kreativ

Aktives Mitglied
29. November 2018
53
8
Du lädst das aktuelle Plugin jetzt einfach über den Plugin Upload hoch oder holst es über den Extension Store, dann sollte es dir angezeigt werden, das du es updaten kannst und nicht mehr in Fehlerhaft stehen.

Es kann aber auch sein, dass es bei deinem Plugin erforderlich ist, dass du es neu installierst, weil der Versionssprung zu groß ist, dass solltest du vorher mit Netzdinge abklären, da es je nach Plugin bei ihm anders sein kann.
Das Backend vom Shop hat mir komischerweise eine Aktualisierung oder eine Installation vorgeschlagen.
Ich hab neu installiert. Es wurde ein neuer Plugin-Ordner angelegt. Das Plugin ist nicht mehr "Fehlerhaft". Das alte umbenannte Verzeichnis wurde entfernt.

Danke
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Sendcloud Plugin immer im Tab fehlerhaft - Lizenz abgelaufen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Plugin PayPal - capture failed for method PayPal Checkout Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Paypal Plugin 2.0.1 Merachant JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Plugin Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 7
Neu 🌟Neues Plugin: Produkt FAQ Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Plugin: Zusatzartikel mit einfacher Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 8
Neu Neues Plugin - Der ultimative Super-Slider Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu JTL-Shop 5.5.0 PayPal Plugin Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Update auf Shop 5.5.0 in Kombination mit Plugin "AmazonPay" nicht möglich - 500er Fatal Error JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu Test Plugin lässt sich weder installieren, noch löschen Plugins für JTL-Shop 0
Neu ChatGPT Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu 📢 Neues JTL-Software Plugin "Rechnung Download" by CIN GmbH Plugins für JTL-Shop 16
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 3
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 0
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0

Ähnliche Themen