Neu Plugin von Hand deaktivieren

Andreas.ch

Gut bekanntes Mitglied
14. September 2007
406
9
Hallo Zusammen

Wie kann ich ein Plugin von Hand deaktivieren? Habe eines Installiert, jetzt krieg ich den Error 500 Fehler. Einfach im FTP löschen reicht ja nicht

Mercii viel mal
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.945
2.249
Berlin
Firma
css-umsetzung
Doch das löschen auf dem ftp würde auch reichen, der Shop prüft ob eine Datei vorhanden ist aber gehe zuerst diesen Weg hier:

Einfach das Verzeichnis umbenennen und auch die xml in dem Verzeichnis umbenennen, eine eventuelle Bootstrap.php Datei in dem Versionsverzeichnis 110 oder 111 oder xxx auch umbenennen.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.945
2.249
Berlin
Firma
css-umsetzung
Die Alternative wäre das Plugin in der Datenbank auf den Status 2 zu setzen und den Shopcache einmal zu leeren.
Je nach Plugin nutzt das leider nichts, weil eine Bootstrap.php Datei "immer" eingelesen wird, ist diese per Ioncube verschlüsselt und dadurch nicht mit allen php Versionen kompatibel, kann es sogar Probleme geben obwohl das Plugin nicht installiert ist.
 

bubu

Sehr aktives Mitglied
5. November 2013
449
84
Bolken (SO)
Hallo
Ich habe grad so ein Problem.
Für den Update auf Shop5 habe ich alle deaktiviert und alte gelöscht.
Dann waren die weg.

Plötzlich sind die wieder da :(

Ich bin leicht ratlos - denn die Verzeichnisse unter "Plugins" sind alle weg.

Grüsse Markus
 

Anhänge

  • Aufnahme72.jpg
    Aufnahme72.jpg
    196,4 KB · Aufrufe: 79

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Hallo
Ich habe grad so ein Problem.
Für den Update auf Shop5 habe ich alle deaktiviert und alte gelöscht.
Dann waren die weg.

Plötzlich sind die wieder da :(

Ich bin leicht ratlos - denn die Verzeichnisse unter "Plugins" sind alle weg.

Grüsse Markus
Für ein Update von 4 auf 5 ist es das Beste alles im Shop4 zu deinstallieren. Rigoros. Keine Gnade.
Wenn in dem Plugin-Verzeichnis alles leer ist, aber die Plugins noch im Backend stehen, dann liegt es daran, dass die DB-Einträge noch vorhanden sind.
Hatte ich auch und dann ging das Gefummel mit dem Löschen los. Ist aber machbar. xD
 

FSchuler

Aktives Mitglied
30. September 2016
38
3
Hallo,
ich will meinen Shop auch von Shop4 auf Shop5 upgraden, habe aber leider keinen Zugriff auf mein Backend mehr. Was muss ich dann tun um die Plugins zu deinstallieren? Ordnerinhalt löschen und was genau in der Datenbank?
Grüße
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.945
2.249
Berlin
Firma
css-umsetzung
Probiere es, indem du das Verzeichnis includes/plugins umbenennst, alles zu löschen könnte am Ende mehr Probleme machen als du jetzt schon hast.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Hallo,
ich will meinen Shop auch von Shop4 auf Shop5 upgraden, habe aber leider keinen Zugriff auf mein Backend mehr. Was muss ich dann tun um die Plugins zu deinstallieren? Ordnerinhalt löschen und was genau in der Datenbank?
Grüße
Hast du schon ein Update von der 4 auf die 5 gemacht, oder ist der 4er Shop noch unberührt? Falls du das Update schon gemacht hast: lösch alles und setz die DB vom Backup neu auf, genauso mit den Dateien, die du hoffentlich auch zuvor gesichert hast.
Falls nicht, dann hast du ein Problem, das du nur mit professioneller Hilfe wieder in Gang kriegst.

Ansonsten:
Probiere mal das Umbenennen des Plugin-Ordners. Ich denke aber, dass es nicht viel hilft.
In der DB sind Plugin-Einträge die vorher entfernt werden müssen, da muss man, auch wenn deinstalliert, noch mal ran. Einige Plugins hinterlassen Leichen. (Dokumentiere deine Löschaktionen, und probiere nach jeder gelöschten Eintragung, ob das Backend wieder geht.)
Ich kann dir nicht sagen, was genau und wo du etwas entfernen musst. (Alle Tabellen, die „Plugin“ enthalten, müssen geprüft werden und auch die verlinkten Tabellen.)
Genereller Tipp: Lass alles was nach JTL interne Plugins aussieht, stehen. Also das, was ohne dein Zutun schon da war.

Die Variante die DB wieder herzustellen und die Dateien, ist weniger aufwendig, als das rumdoktern, was du eventuell sowieso nach dem Update machen musst.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.945
2.249
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ansonsten:
Probiere mal das Umbenennen des Plugin-Ordners. Ich denke aber, dass es nicht viel hilft.

in einem 4er Shop ist das in der Regel der beste Weg, da der 4er Shop in der Regel prüft ob eine Datei von einem Plugin überhaupt vorhanden ist bevor er versucht diese zu öffnen, es könnten max Probleme mit Plugins geben, die die originale Registrierungsprüfung von JTL verwenden aber da gibt es nur Netzdinge Plugins die ich so auf anhieb kenne.

Ich gehe aber fast davon aus, dass er einen Shop hat bei dem die php Version angehoben wurde (passiert derzeit öfters) und kommt daher nicht mehr in den Admin.
wenn das so ist und er nach dem umbenennen des Verzeichnisses wieder erwarten in den Admin kommt, dann kann er die Plugins im 4er deinstallieren, im 5er ist das nicht mehr so einfach.

Aber warten wir mal ab, wichtiger wäre es ja zu wissen was der wirkliche Grund ist das er nicht in den Admin kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: holzpuppe

Wolle Kreativ

Aktives Mitglied
29. November 2018
54
8
Doch das löschen auf dem ftp würde auch reichen, der Shop prüft ob eine Datei vorhanden ist aber gehe zuerst diesen Weg hier:

Einfach das Verzeichnis umbenennen und auch die xml in dem Verzeichnis umbenennen, eine eventuelle Bootstrap.php Datei in dem Versionsverzeichnis 110 oder 111 oder xxx auch umbenennen.
Danke für den Tipp @css-umsetzung.
Ich habe ein Plugin von NETZdinge beim Update auf Shop 5.5 versehentlich aktiviert. Leider war das Plugin noch nicht geeignet.
Nun stehe ich aber vor der Herausforderung, das Plugin mit dem kürzlich erschienenen Update wieder ans Laufen zu bekommen.
Im Shop ist das Plugin unter "Fehlerhaft" aufgeführt. "Verzeichnis existiert nicht"

Das Umbenennen rückgängig zu machen würde mir wieder nur den 500er Fehler einbringen. So kann ich also nicht Updaten.
Wie würdet Ihr hier vorzugehen? Das Verzeichnis über FTP löschen und neu installieren lassen?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.945
2.249
Berlin
Firma
css-umsetzung
Du lädst das aktuelle Plugin jetzt einfach über den Plugin Upload hoch oder holst es über den Extension Store, dann sollte es dir angezeigt werden, das du es updaten kannst und nicht mehr in Fehlerhaft stehen.

Es kann aber auch sein, dass es bei deinem Plugin erforderlich ist, dass du es neu installierst, weil der Versionssprung zu groß ist, dass solltest du vorher mit Netzdinge abklären, da es je nach Plugin bei ihm anders sein kann.
 

Wolle Kreativ

Aktives Mitglied
29. November 2018
54
8
Du lädst das aktuelle Plugin jetzt einfach über den Plugin Upload hoch oder holst es über den Extension Store, dann sollte es dir angezeigt werden, das du es updaten kannst und nicht mehr in Fehlerhaft stehen.

Es kann aber auch sein, dass es bei deinem Plugin erforderlich ist, dass du es neu installierst, weil der Versionssprung zu groß ist, dass solltest du vorher mit Netzdinge abklären, da es je nach Plugin bei ihm anders sein kann.
Das Backend vom Shop hat mir komischerweise eine Aktualisierung oder eine Installation vorgeschlagen.
Ich hab neu installiert. Es wurde ein neuer Plugin-Ordner angelegt. Das Plugin ist nicht mehr "Fehlerhaft". Das alte umbenannte Verzeichnis wurde entfernt.

Danke
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Paypal Plugin JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Fragen zum KBA Finder Plugin (CiN) Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Neu PayPal-Plugin blockiert bei PayPal-Störung Checkout JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Teststand auf localhost - Plugin-Lizenzen abgelaufen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin: Mengenrabatt im Warenkorb nach Artikelanzahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu 📢 Neues Plugin "JTL Translate Pro" by Nirico.de Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL PayPal Plugin - keine Einstellmöglichkeiten, keine Anzeige im Frontend Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin Manager Fehlermeldung JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu Exportformat Google Shopping Plugin Plugins für JTL-Shop 1
Neu 500 Error durch Paypal Plugin im B2B Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Empfehlung gesucht - Warenkorb z.B. Kaufe 2, 2. Produkt x Rabatt Plugins für JTL-Shop 1
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 2
Neu Anzeige von mehreren Kundengruppenpreisen im Shop Templates für JTL-Shop 0
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Neu Einkaufsliste - "% von Mindestbestand" als Spalte JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Angebotsimport von eBay automatisieren JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Steuersätze von EU Käufern greift nicht Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 6
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Zahlungsabgleich von Konten JTL-Wawi 1.8 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0

Ähnliche Themen