Neu Plugin JTL Speed Optimizer verfügbar

Josch41

Gut bekanntes Mitglied
29. Juni 2015
109
6
Bei uns mit vorgegebenen Grundeinstellungen kein laden von css schon im Firefox
Chrome lädt css, allerdings werden Produktbilder nicht richtig dargestellt.
JTL Hosting, 4.06. bei Evo Template mit und ohne Child template.
 

Josch41

Gut bekanntes Mitglied
29. Juni 2015
109
6
v200 neu installiert im Testshop,
Firefox: CSS Anzeige nun da. Produktbild und alle Slider Bilder (Top Artikel etc.) werden übergroß dargestellt. Slidergröße (Startseite) wird anfänglich sehr groß Quatratisch dargestellt, rappelt sich auf Normalgröße wenn Seite
vollständig geladen wurde.
 

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Für die Bilder muss dann bitte die 1x1 Pixelgrafik deaktiviert werden (der Slider holt sich "zu früh" das Quadratische Verhältnis des Pixels).
Ggf. werden wir dass dann in den Standardeinstellungen auf "Nicht aktiv" setzen, damit es nicht zu dieser Verwirrung kommt.

Sonst passt aber alles soweit? Wenn es live ist, kann ich mir es auch gerne mal anschauen.
 

Josch41

Gut bekanntes Mitglied
29. Juni 2015
109
6
Slider nun erstmal ganz schmal ;) Artikelbilder wohl Fehler von uns. Im Testshop andere Größen angegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

swiss-sale.ch

Aktives Mitglied
16. Februar 2018
59
23
Ich habe mit einem Samsung Galaxy S10 mit dem vorinstallierten Samsung-Browser getestet.
Via WLAN sieht alles OK aus. Schalte ich WLAN aus und lade die Seite neu via 4G, so siehts aus wie auf dem Screenshot.

ich sehe richtig dass in den Screenshots V1 die vorherige Version des Optimizers ist und die V2 die aktuelle?
V1 ist die bissherige Version 1.09
V2 ist die Beta

Die neuste Version werde ich heute am Abend mal testen und gebe Bescheid.
 

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Ja der Slider ist so leider nicht zu ändern.
Lösungsansatz hier: Sliderbilder mit einem Namen versehen der eindeutig ist und dann ausschließen.
Z.b. "Slider-1.jpg" und dann in den Einstellungen "Slider" ausschließen. Reicht theoretisch auch nur für das erste Bild (je nach Verfahren).

Ansonsten sieht es aber auch in PageSpeed gut aus.
Über die Seiten Startseite, Kategorieseite und Detailseite komme ich auf die folgenden "Probleme" die übrig sind:
  • Nicht verwendetes CSS aufschieben
    Normal ist das eine "blockierende Ressource" -> das is es nicht mehr. DIe Fehlermeldung besagt lediglich dass das am Ende insgesamte CSS zu groß ist. Hier können wir nicht löschen sonst klappen z.B. Modal-Popups nicht mehr.
    Hier hilft nur: Insgesamtes Template-CSS verschlankern (oder endlich mal eine Lösung mit CSS nach Seitentypen - so haben wirs z.B: im Snackys gelöst, ein paar Basic CSS und dann eines für die Artikelseite, eines für Startseite, ...)
  • Bilder in modernen Formaten bereitstellen
    Damit gemeint ist am besten auf webp wechseln - das geht nur mittels einer passenden Servererweiterung. Hier könnten wir uns vorstellen generell langfristig eine Lösung zu finden die auch in Hostings wie von JTL klappen - das ist aber Zukunftsmusik, Der Faktor hat auch noch keine echte Relevanz, wird nur von PageSpeed ausgegeben
  • Darauf achten, dass der Text während der Webfont-Ladevorgänge sichtbar bleibt
    In den CSS Angaben bei @font-face muss ein Wert wie "font-display: swap" dazu. Müsste ebenfalls im Template angepasst werden, wer das EVO hat kann das über den EVO Theme Editor machen
  • Übermäßige DOM-Größe vermeiden
    Da muss ich glaube nicht viel zu sagen ;) Zu viel HTML Code für das was ausgegeben wird - Nur im Template machbar
  • Aufwand für Hauptthread minimieren
    Verschlechter sich nicht durchs Plugin, wird teils eher besser, da wir nicht mehrfach sondern zu einem Zeitpunkt "Neuberechnungen" machen (Gibt einen sehr interessanten Beitrag zum Thema wie sich HTML aufbaut usw. für die Tech-Freaks: https://developers.google.com/web/fundamentals/performance/critical-rendering-path/ -> Lesen und dann unten den "Take Course" Button um ein echt interessanten Beitrag zu sehen)
  • Ausführungszeit von JavaScript reduzieren
    Hier wird bei unserem defer.min.js recht viel angezeigt, liegt aber daran dass wir aus der Datei die anderen Laden. Und diese sind teils recht langsam (Hier müsste mal die JS-Logik des Templates dran glauben, das wird aber denke nicht so schnell passieren, hier ebenfalls ggf. nach Templates Ausschau halten die an das Thema rangehen und nicht noch weiter vollstopfen ;) )
  • Statische Inhalte mit einer effizienten Cache-Richtlinie bereitstellen
    Wird für externe schwer, für Inhalte vom eigenen Shop gut über die .htaccess steuerbar
  • Tiefe kritischer Anforderungen minimieren
    Hier geht es darum wieviele Requests gemacht werden müssen, bei dem Shop hier geht es eigentlich. 2 CSS + 1 Schrift. Generell Schriften ebenfalls versuchen zusammenzupacken (aber auch wieder Templategeschichte)
  • Serverantwortzeit reduzieren (TTFB)
    Da es ein Testshop ist wird sicherlich der JTL-Cache nicht genutzt, das ist dafür die beste Stellschraube. Die zweite Stellschraube: Stärkerer Server
  • Bilder richtig dimensionieren
    Einmal im Shopbackend natürlich nur die Größen einstellen die auch gebraucht werden (Kann man z.B. in den meisten Browsern machen mittels: Rechtsklick auf das Bild und dann "Element untersuchen/Elementinformationen/..." da steht welche Größe das Bild hat und in welcher Größe es nur ausgeliefert wird.
    Hauptsächlich passiert es jedoch bei z.B: Slidern oder weiteren freien Inhalte in JTL Shops: Bilder werden einfach hochgeladen. Hier sollte man sich mit beschäftigen welche Größe gebraucht wird (Slidergrößen passt JTL nicht an) und am besten nochmal durch Komprimierungstools jagen.
P.S.: @Josch41 Da du hier die URL öffentlich eingetragen hast, wird Google das früher oder später finden. Daher am besten deinen Testshop sperren, sonst ärgerst du dich am Ende über die Ergebnisse in Google.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: swiss-sale.ch

Josch41

Gut bekanntes Mitglied
29. Juni 2015
109
6
@Knoell Marketing Testshop war nur für euch offen. ansonsten immer nur für minuten erreichbar.
Danke für die ausführliche Erklärung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: eRock Marketing

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Ein paar wenige Seiten konnten wir testen, vielen Dank.
Durch 1 Projekt haben wir noch die Version "JavaScript Defer" integriert, die bei vielen Dateien und Abhängigkeiten ein Ticken performanter sein kann, sowie sollte es einen Fehler beim Laden von Dateien gibt es nun eine Meldung in der Entwicklerkonsole und es wird trotzdem weitergemacht (z.B. wenn eine externe Datei nicht aufrufbar ist in diesem Moment).

Wer die Beta schon hatte (hier wäre es nicht mal zwingend die "neue" Version jetzt zu probieren), müsste vorher bitte einmal deinstallieren.
Sollte ich nichts gravierendes hören werde ich sicherlich ca. Freitag die Version in die Hauptversion einspielen.

Danke für die Beteiligungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: saw

Josch41

Gut bekanntes Mitglied
29. Juni 2015
109
6
Zuletzt bearbeitet:

swiss-sale.ch

Aktives Mitglied
16. Februar 2018
59
23

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Beide Probleme kann ich leider nicht bei mir nachstellen.

@Josch41 Die Console wirft unseren Log aus: "Fehler externes-Skript asset/plugin_js_body?v=4.06" -> hier bitte einmal auf JavaScript Variante 2 stellen (Defer).
Zudem bitte einmal die Produktbilder ausschließen (sprich aus "shoplogo" bitte "shoplogo;product" machen.
Ggf. werden wir das generell auch als Standard setzen (oder sogar ausschließlich verwenden, werde heute/morgen hier nochmal bisschen rumtesten).

@swiss-sale.ch kann man sich das mit der Suche irgendwo anschauen? Und wie ist es bei JavaScript Variante 2?

Zur Erklärung woran es mit Variante 1 liegen kann:
Wir modifizieren die Dateien mit Absicht nicht mehr. Wenn jedoch unsauber gearbeitet wird, kann es sein dass manche Logiken nicht greifen.
Wir laden die Skripte ja erst nach dem Seitenladen. Sind nun Skripte zwingend vorher erforderlich triggern wir extra nochmal die Events "Seite wurde geladen". Für alle jQuery-Ready Sachen z.B: reicht das.
Ist das aber (nur ein Beispiel) nicht als Funktion sondern "einfach drauf los" eingebaut kann es zu solchen Problemen zu kommen.

Kurzum: Ich denke Variante 2 wird die fehlerfreie Variante sein, Variante 1 die jedoch optimiertere Variante (zeigt sich eigentlich nur im Wert TTI) und ggf. setzen wir daher Variante 2 als Standard und 1 können dann die Erfahrenen eigenständig aktivieren und testen (dabei einfach immer in die Entwicklerkonsole schauen!)

Danke.
 

Josch41

Gut bekanntes Mitglied
29. Juni 2015
109
6
@KnoellMarketing Variante 1 mit shoplogo;product keine Verbesserung bei den Produktbildern.
Variante 2 mit shoplogo;product funktioniert Augenscheinlich.
Weiterhin produktiv geschaltet.
 

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Habe mal durchgeschaut und soweit sehe ich auch keine weiteren Probleme: Nur bei JTL Search werden die Bilder nicht angezeigt (also z.B: Kategoriebilder, Produktbilder sind ja ausgeschlossen).
Wir greifen Ajax-Abfragen ab (und optimieren dann nicht), hier müssten wir wohl noch die Suche mit aufnehmen - sehe hier leider keinen klaren Parameter, aber das werden wir schon deichseln, sollte einfach sein - fehlt aber einfach bisher.


Edit: Abfrage nach JTL Search ist nun mit eingebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:

swiss-sale.ch

Aktives Mitglied
16. Februar 2018
59
23

Anhänge

  • kategorien.JPG
    kategorien.JPG
    92,4 KB · Aufrufe: 7

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
@swiss-sale.ch Ah okay - dann fehlt das Update des Plugins. BItte einmal entfernen, neu herunterladen und wieder einspielen (nur durch Deinstallation werden geänderte Einstellungen aktiv).

@djharms Danke :) Dennoch fällt auf, dass Desktop generell sehr niedrig ist. Hier liegt sicherlich noch deutlich mehr Potential, das ggf. auf weiteren Wegen erreicht werdne kann (Caching, Serverkonfiguration, Skripte zusammen, .. jenachdem was noch nicht passiert ist)
 

swiss-sale.ch

Aktives Mitglied
16. Februar 2018
59
23
Ah okay - dann fehlt das Update des Plugins. BItte einmal entfernen, neu herunterladen und wieder einspielen (nur durch Deinstallation werden geänderte Einstellungen aktiv).
Ich habe nun die Beta neu installiert.

Bei Variante 2 habe ich das Problem mit der Darstellung auf dem Smartphone via 4G.

Bei Variante 1 besteht dieses Darstellungsproblem ebenfalls und zusätzlich wird das Suchfeld deaktiviert.

Bei deaktiviertem JS Optimizer, bleiben die Darstellungsprobleme bestehen.

Wenn ich den CSS Optimizer deaktiviere, so ist die Darstellung auf dem Smartphone OK

Muss da noch ein Cache gelöscht werden?
 

Anhänge

  • Screenshot_20190321-131907_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20190321-131907_Samsung Internet.jpg
    792,3 KB · Aufrufe: 12

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Vielen Dank für den ausführlichen Test.
Gerade ist es ohne CSS aktiv, richtig? Wenn CSS aktiv ist, wird dann die Datei defer.min.js eingespielt? Stelle es aber gern auch nochmal bei uns nach, kein Problem.
Zum Cache: Ggf. ist die Datei defer.min.js im Cache? Die hatte vorher Probleme beim ausführen von CSS auf manchen Geräten, das ist aber zwischenzeitlich behoben.

Edit: Werde es aber selbst nachher nochmal in allen möglichen Konstellationen testen, auch mit unterschiedlichen Geräten (nach dem neusten Pluginstand) - das kann und darf gerne unsere Arbeit bleiben - mir geht es mehr darum unterschiedliche Anwendungsfälle durchtesten zu können, die ich pauschal nicht alle im Kopf hätte. Danke.
 

swiss-sale.ch

Aktives Mitglied
16. Februar 2018
59
23
Vielen Dank für den ausführlichen Test.
Gerade ist es ohne CSS aktiv, richtig? Wenn CSS aktiv ist, wird dann die Datei defer.min.js eingespielt? Stelle es aber gern auch nochmal bei uns nach, kein Problem.
Zum Cache: Ggf. ist die Datei defer.min.js im Cache? Die hatte vorher Probleme beim ausführen von CSS auf manchen Geräten, das ist aber zwischenzeitlich behoben.
Darf ich euch mal einen Zugang senden, dann könnt ihr dies in unserem Live- Shop direkt anschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eRock Marketing
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu 💙 Neues Plugin: JTL-ServerDashboard Pro (kompakte Serverinformationen anzeigen) Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL GPSR Plugin, Herstellerdaten im Tab anzeigen lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Trackingdaten nicht mit Advanced shipment tracking PRO plugin synchronisiert WooCommerce-Connector 3
Neu Expresskauf lässt sich in Paypal Plugin nicht ändern Plugins für JTL-Shop 1
Neu Eigenes Plugin erstellen (Versandkostenfrei mit Optionen) Plugins für JTL-Shop 1
Neu WooCommerce Anbindung ohne Plugin WooCommerce-Connector 7
Neu Plugin führt zu Abgleich fehler Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Retouren Plugin à la Amazon Altenativen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin zur Preisanpassung - Hook gesucht Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu 💙 Neues Plugin: Animiertes Suchfeld (Animierte Suchvorschläge anzeigen) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Shop 5.4 - Plugin läuft nicht mehr "class EventDispatcher is not available" Plugins für JTL-Shop 2
Neu Keine erneute Consent-Abfrage nachdem Plugin hinzugefügt wurde Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin für Checkout Prozess Plugins für JTL-Shop 5
Neu Amazon Pay (Checkout v2) Plugin 1.2.18 seit gestern werden keine Zahlungen mehr eingezogen Plugins für JTL-Shop 0
Neu KBA Finder Plugin (CiN) - Probleme Plugins für JTL-Shop 2
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Paypal Checkout Plugin - Kaufdetails an Paypal übergeben Einstellung Plugins für JTL-Shop 5
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Bekomme das GPSR Plugin nicht installiert Plugins für JTL-Shop 2
Neu 💙 Neues Plugin: Adresse Auto-Complete (Adressdaten automatisch befüllen) Plugins für JTL-Shop 0
Neu Budget Plugin? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Produktsicherheit "GPRS Plugin" (Testkunden) gesucht Plugins für JTL-Shop 3
Neu 💙 Neues Plugin: Ähnliche Artikel als Liste (Ähnliche Artikel vergleichen) Plugins für JTL-Shop 0
Neu Selber Plugin erstellen Plugins für JTL-Shop 3
Neu GPRS Plugin Infos doppelt und in Artikelliste Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin-Manager Error 500 Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Lizenkosten Shopware 6 Plugin ? Shopware-Connector 7
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL WMS kein automatischer picklistendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 2
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 18
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
adjust markup on jtl-wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shop Editor Code Anzeige Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Amazon-Angebot bleibt in JTL im Status "In Bearbeitung" – keine Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3
häufige Abstürze JTL Wawi 1.9.0 auf einzelnen Clients JTL-Wawi 1.9 8
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu JTL-SHOP5 Herstellerangaben werden nicht mehr angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Abbruch Übertragung JTL/WooCommerce wenige Artikel Onlineshop-Anbindung 0
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen