Neu Plugin "Google Codes" by NETZdinge.de

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.362
353
Meine Herrn, hier ist ja Einiges passiert und ich habe irgendwie keine Benachrichtigung bekommen... :(

Ich will mal auf ein paar Fragen eingehen:
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.362
353
📢 Plugin Update "Google Codes" 📢

💡 Neu im JTL Extension Store:
🔗 https://www.jtl-software.de/extensi...ag-manager-ab-tests-by-netzdingede-jtl-shop-5

💡 auf NETZdinge.de
🔗 https://www.netzdinge.de/Lizenz-Plugin-Google-Codes

Shop 4 Update auf Version 145:

💡 Neu: Integration CCM19 Cookie Consentmanager
💡 Neu: Dokumentation überarbeitet (für CCM19)

Shop 5 Update auf Version 5.3.0:

💡 Neu: Integration CCM19 Cookie Consentmanager
💡 Neu: Multidomain - fähig: Für jede Domain kann eine entsprechende Google ID angegeben werden (Doku beachten!)
💡 Neu: Dokumentation überarbeitet (für CCM19 und Multidomain)
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.362
353
📢 Plugin Update "Google Codes" 📢

💡 Im JTL Extension Store:
🔗 https://www.jtl-software.de/extensi...ag-manager-ab-tests-by-netzdingede-jtl-shop-5

💡 auf NETZdinge.de
🔗 https://www.netzdinge.de/Lizenz-Plugin-Google-Codes


Shop 5 Update auf Version 5.3.1:

💡 Neu: Google Ads Conversion Tracking/ Google Tag Manager: "Erweiterte Conversions" für Google Ads enthält neben der SHA256 gehashten E-Mail Adresse des Kunden nun auch die SHA256 gehashten Werte für Vor- und Nachname
⚠️ Anpassung: Google Tag Manager: Die Variable im Datalayer heisst nun "enhanced_conversion_data" (nicht mehr "sha256_email_address", nun in "enhanced_conversion_data" enthalten) -> siehe Dokumentation (wirklich machen!)!

🐞 Bugfix: Google Ads Conversion Tracking: "Erweiterte Conversions" wurden nicht korrekt an Google gesendet

⚙️ Neu: Dokumentation überarbeitet: "Erweiterte Conversions" für Google Ads Conversion Tracking/ Google Tag Manager und in zwei Tabs geteilt
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.362
353
📢 Plugin Update "Google Codes" 📢

💡 Im JTL Extension Store:
🔗 https://www.jtl-software.de/extensi...ag-manager-ab-tests-by-netzdingede-jtl-shop-5

💡 auf NETZdinge.de
🔗 https://www.netzdinge.de/Lizenz-Plugin-Google-Codes


Shop 5 Update auf Version 5.3.2:

💡 Neu: Die Preisübermittlung für Artikelpreise bei den verschiedenen Events richtet sich je Google Dienst nun an der gewählten Einstellung für die Übermittlung des Verkaufsumsatzes (Brutto-/Nettopreise). Ist hier ein Nettowert eingestellt, sind auch die Artikelpreise netto und umgekehrt.

📺 Neu: YouTube Erklärvideo zur Anlage von Google Ads Conversion-Aktionen bzw. zum Auffinden des Ereignis-Snippets ("send_to" Wert):
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.362
353
📢 Plugin Update "Google Codes" 📢

💡 Im JTL Extension Store:
🔗 https://www.jtl-software.de/extensi...ag-manager-ab-tests-by-netzdingede-jtl-shop-5

💡 auf NETZdinge.de
🔗 https://www.netzdinge.de/Lizenz-Plugin-Google-Codes


Shop 5 Update auf Version 5.3.5:

💡 Optimierung der Funktion: "Verbesserung der Vermeidung von möglichen doppelten Trackings bei manchen externen Zahlungsarten": Es sind jetzt bis zu 15 Zeichen lange Bestellnummern möglich oder unbegrenzt, wenn diese ein "-" enthalten.
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
990
125
Trotz nicht gesetzten Cookies für die Google-Dienste wird im Shop folgendes angezeigt: Google Analytics deaktivieren Status: Opt-Out-Cookie ist nicht gesetzt (Tracking aktiv)
Wir benutzen den JTL eigenen Consentmanager. Sollte das Tracking nicht ausgeschalten sein, wenn keine Cookies gesetzt werden?

Soll man die Funktion: Option zum deaktivieren anzeigen? aktuell noch nutzen? In einem anderen Shop haben wir das Google-Plugin eines anderen Anbieters und da wird sowas weder in den Eisnstellungen angeboten, noch finde ich da etwas auf den Shopseiten oder wird das auch als "Google Consent Mode" bezeichnet?
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.362
353
Ob Sie das nutzen möchten oder nicht, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Hintergrund ist, dass es früher lediglich möglich sein musste, dem Tracking zu widersprechen. Und da es damals nicht möglich war, dies durch Browser Erweiterungen auf mobilen Geräten zu realisieren, war der so genannte Opt Out Link erforderlich. Insofern hat er durch das Cookie Consent etwas an Bedeutung verloren. Allerdings nicht ganz. Wenn man zum Beispiel den Google Consent Mode aktiviert, erfolgt ja auch ohne Zustimmung ein Tracking, wenngleich eben ohne Cookies. Hier kann der Kunde dann eben noch einmal komplett widersprechen.

Ob man diesen Opt Out Link nun für seine Kunden haben möchte oder nicht, bleibt jedem Händler natürlich selbst überlassen. Die Möglichkeit steht jedenfalls bereit.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.362
353
📢 Plugin Update "Google Codes" 📢

💡 Im JTL Extension Store:
🔗 https://www.jtl-software.de/extensi...ag-manager-ab-tests-by-netzdingede-jtl-shop-5

💡 auf NETZdinge.de
🔗 https://www.netzdinge.de/Lizenz-Plugin-Google-Codes


Shop 5 Update auf Version 5.3.7:

💡 Neu: Anpassung des Scripts für "ProfitFinder". In den ProfitFinder Einstellungen im Bereich "Google Tag Manager" muss nun die "Tracking URL" aus dem ProfitFinder Backend angegeben werden, der Tracking Schlüssel ist nun obsolet
 

FloX

Aktives Mitglied
12. Februar 2019
47
4
Aktuell kommt bei mir folgende Fehlermeldung beim Bestellabschluss (in einem Testshop):
Code:
Warning: Undefined array key "netzdingeDE_google_codes_oBestellung" in /var/www/web00/html/shop/plugins/netzdingeDE_google_codes/src/Backend/Functions.php(8) : eval()'d code on line 14

Warning: Attempt to read property "kBestellung" on null in /var/www/web00/html/shop/plugins/netzdingeDE_google_codes/src/Backend/Functions.php(8) : eval()'d code on line 14

Einer ne Idee woran es liegt? Klar ich könnte bei PHP auch alle Warnungen unterdrücken.. aber ist ja nicht Sinn der Sache.

Danke und viele Grüße,
Flo
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.542
2.083
Berlin
Einer ne Idee woran es liegt? Klar ich könnte bei PHP auch alle Warnungen unterdrücken.. aber ist ja nicht Sinn der Sache.

Nicht Sinn der Sache ist es das error_reporting anzeigen zu lassen, da du so nicht nur alles von deinen internen Pfaden zeigst, sondern weil du damit, unter umständen auch sehr viele Sachen störst die per Ajax abgefragt werden, wie z.B.: Paypal und die Variantenauswahl oder andere content Geschichten die per Ajax geholt werden und dort solche Meldungen dazwischenfunken.

Ja, man sollte in seinem Code im besten Fall kein warning haben, da gebe ich dir recht, aber das kommt selbst im core vom JTL Shop vor das ich da solche Meldungen sehe wenn ich alles scharf schalte.
Aber je nachdem wie scharf du das schaltest, kommen da auch Deprecated Meldungen, die relativ normal sind, weil wir Programmierer ja erst nach einer solchen Meldung wissen das sich in Zukunft etwas ändern wird.

Einfach dem jeweiligem Plugin Programmierer (in dem Fall Renè) eine E-Mail schreiben und dann wird er das sicher, im nächsten Update beheben. :)
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.362
353
Aktuell kommt bei mir folgende Fehlermeldung beim Bestellabschluss (in einem Testshop):
Code:
Warning: Undefined array key "netzdingeDE_google_codes_oBestellung" in /var/www/web00/html/shop/plugins/netzdingeDE_google_codes/src/Backend/Functions.php(8) : eval()'d code on line 14

Warning: Attempt to read property "kBestellung" on null in /var/www/web00/html/shop/plugins/netzdingeDE_google_codes/src/Backend/Functions.php(8) : eval()'d code on line 14

Einer ne Idee woran es liegt? Klar ich könnte bei PHP auch alle Warnungen unterdrücken.. aber ist ja nicht Sinn der Sache.

Danke und viele Grüße,
Flo

Es ist am Ende so, wie Andreas sagt. Es gibt immer irgendwelche Meldungen über Dinge, die selbst die Funktion nicht beeinträchtigen würden, jedoch die Meldung selbst. Daher sollte das tatsächlich im Live Betrieb immer deaktiviert sein. Wenn man ein Controlling haben möchte, da gibt es die error logs der Server oder man leitet diese Meldungen in eine Datei um.

Grundsätzlich kann man aber nicht jede beliebige Variable auf Existenz und Gültigkeit prüfen, das würde den Code zu sehr aufblähen. Hier sieht es auch so aus, als ob irgendein Problem mit dem Bestellobjekt vorliegt, denn ich verwende das Bestellobjekt ja nur an Stellen, wo ich weiß, dass es da ist. Die Fehlermeldung gibt mir leider da keinen Aufschluss, so wie sie ist. Daher benötige ich einen FTP Zugang, ich müsste das mit einer unverschlüsselte Datei prüfen. bitte also einen temporären FTP und einen Shop Administration Zugang per E-Mail schicken. Bitte auch eine Beschreibung dazu, wie es zu dieser Fehlermeldung gekommen ist. Also die entsprechenden Schritte und auch die Produkte, die im Warenkorb enthalten sind.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.362
353
📢 Plugin Update "Google Codes" 📢

💡 Im JTL Extension Store:
🔗 https://www.jtl-software.de/extensi...ag-manager-ab-tests-by-netzdingede-jtl-shop-5

💡 auf NETZdinge.de
🔗 https://www.netzdinge.de/Lizenz-Plugin-Google-Codes-Analytics-4-Ads-Conversions-Tag-Manager


Shop 5 Update auf Version 5.4.1:

❌ Bugfix: Google Tag Manager: AddToCart - Event eventuell in der Artikelübersicht nicht korrekt gefeuer
🐞 Bugfix: Google Tag Manager: Default Consent und Update Consent nicht korrekt an den DataLayer übergeben

🐞 Bugfix: Google Analytics 4: sporadisch 500er Fehler auf der Warenkorb-Seite, wenn ein Konfigurationsprodukt mit einer Komponente mit einem Preis von 0,00 Euro in den Warenkorb gelegt wird.

⚙️ Google Consent Mode V2: Anpassung der Aufteilung der Einwilligungsarten an die jeweiligen Google Dienste.

📖 Dokumentation dahingehend angepasst - bitte lesen!
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.362
353
📢 Plugin Update "Google Codes" 📢

💡 Im JTL Extension Store:
🔗 https://www.jtl-software.de/extensi...ag-manager-ab-tests-by-netzdingede-jtl-shop-5

💡 auf NETZdinge.de
🔗 https://www.netzdinge.de/Lizenz-Plugin-Google-Codes-Analytics-4-Ads-Conversions-Tag-Manager


Shop 5 Update auf Version 5.4.2/3:

⚙️ Die Option "Google Consent Mode V2 (Einwilligungsmodus) nutzen (DOKU!!!)" wurde umbenannt in "Google Consent Mode V2 Basic oder Advanced? (DOKU!!!)" und entscheidet jetzt nicht mehr, ob der Google Consent Mode genutzt wird oder nicht, sondern ob der Google Consent Mode V2 Advanced oder der Google consent Mode V2 Basic genutzt wird. Die Dokumentation wurde entsprechend angepasst, unbedingt lesen!

💡 Integration von Custom Events für den Google Tag Manager auf deren Basis dort Trigger angelegt und genutzt werden können um die Tags für Google Analytics und Google Ads erst dann zu feuern, wenn die Zustimmung des Nutzers erfolgt ist (Google Consent Mode V2 Basic Mode). Siehe Dokumentation!

📖 Dokumentation dahingehend angepasst - bitte lesen!
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.362
353
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 24
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Trackingdaten nicht mit Advanced shipment tracking PRO plugin synchronisiert WooCommerce-Connector 3
Neu Expresskauf lässt sich in Paypal Plugin nicht ändern Plugins für JTL-Shop 1
Neu Eigenes Plugin erstellen (Versandkostenfrei mit Optionen) Plugins für JTL-Shop 1
Neu WooCommerce Anbindung ohne Plugin WooCommerce-Connector 7
Neu Plugin führt zu Abgleich fehler Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Retouren Plugin à la Amazon Altenativen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin zur Preisanpassung - Hook gesucht Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu 💙 Neues Plugin: Animiertes Suchfeld (Animierte Suchvorschläge anzeigen) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Shop 5.4 - Plugin läuft nicht mehr "class EventDispatcher is not available" Plugins für JTL-Shop 2
Neu Keine erneute Consent-Abfrage nachdem Plugin hinzugefügt wurde Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin für Checkout Prozess Plugins für JTL-Shop 5
Neu Amazon Pay (Checkout v2) Plugin 1.2.18 seit gestern werden keine Zahlungen mehr eingezogen Plugins für JTL-Shop 0
Neu KBA Finder Plugin (CiN) - Probleme Plugins für JTL-Shop 2
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Paypal Checkout Plugin - Kaufdetails an Paypal übergeben Einstellung Plugins für JTL-Shop 5
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shop 5.4.0, Seiten werden nicht indexiert von Google, keine Ahnung warum :-( Betrieb / Pflege von JTL-Shop 24
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Google Indexiert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Shopify Grundpreise an google Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Logo verändern in der Google Suche Einrichtung JTL-Shop5 1

Ähnliche Themen