Neu Performance JTL erhöhen, Remote Desktop Mac

shocki

Gut bekanntes Mitglied
15. Juni 2017
173
7
Ich nutze derzeit einen Mac der per Windows Remote Desktop auf den JTL Client auf meinem PC zugreift. Das Ganze läuft direkt über eine LAN Verbindung ist aber trotzdem extrem langsam. Die Bedienung am PC selber ist OK. Könnte allerdings auch schneller sein. Damit könnte ich am Ende aber leben. Liegt der Flaschenhals hier beim Remote Desktop?

Alternativ könnte ich mir neben meinen MAC ein PC Notebook hinstellen. Wäre allerdings gut wenn ich dies vermeiden könnte. Wäre ansonsten ein ziemliches "hin und her" mit den Rechnern. Evtl. wäre auch ein Mini PC mit Umschalter für Tastatur, Maus und Monitor denkbar? Weiterhin gäbe es noch Parallales Desktop für den Mac was ich im nächsten Schritt einmal testen würde.

Gäbe es ansonsten weitere Lösungen um JTL per Mac zu bedienen ? Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

shocki

Gut bekanntes Mitglied
15. Juni 2017
173
7
Ich beantworte mir meine Frage mal selber ;) Ich installiere Parallels auf dem Mac. Dies wird dann der "master" Rechner. D.h. der Server. Der andere Rechner (Packplatz) wird zum Client. Dann sollte es mit der Performance klappen. Zum Picken ist die Performance ja nicht so wichtig. Derzeit ist es umgekehrt.
 

cashregisterstore

Sehr aktives Mitglied
29. September 2012
336
50
Viel Spaß beim Drucken usw. Wir hatten die Konstellation einige Zeit im Einsatz, Mac Mini mit Parallels als Server und Zugriff per Parallels von den anderen Macs, nervte leider ganz schön. Investiere lieber in einen vernünftigen Windows Server und greif da per RDP zu. Die Performance hängt von deinem Rechner/Server, der einsetzten SQL Version (Expressversion ist eingeschränkt) und der ggf. der LAN Anbindung ab.
 

shocki

Gut bekanntes Mitglied
15. Juni 2017
173
7
Viel Spaß beim Drucken usw. Wir hatten die Konstellation einige Zeit im Einsatz, Mac Mini mit Parallels als Server und Zugriff per Parallels von den anderen Macs, nervte leider ganz schön. Investiere lieber in einen vernünftigen Windows Server und greif da per RDP zu. Die Performance hängt von deinem Rechner/Server, der einsetzten SQL Version (Expressversion ist eingeschränkt) und der ggf. der LAN Anbindung ab.
Ich habe nun einmal Parallels beim Client Mac installiert. Das Ganze ging recht fix. Hier ist drucken etc. bisher kein Problem. Die Geschwindigkeit ist jetzt gefühlt um Faktor 2-3 höher. Richtig fix ist aber noch nicht, da der Windows "Server" hier natürlich auch der limitierende Faktor ist. Auch das Arbeiten direkt auf dem Server ist nicht sehr schnell. Ich verwende noch die SQL Express Version.

Unser Rechner ist ein Intel(R) Core(TM) i3-2100 CPU @ 3.10GHz 3.10 GHz mit 12GB RAM und einer SSD und WIN10. Ist hier die Hardware der limitierende Faktor oder eher die SQL Version ?
 

waagenwelt

Sehr aktives Mitglied
30. September 2012
501
145
Toppenstedt
Ob Deine Hardware passt, hängt natürlich auch von Deiner Datenmenge und dem Durchsatz ab.
Wir haben festgestellt, das viel von der Performance des Clients (so nicht RDP) und der Kabel-LAN-Verbindung abhängt.
Kürzlich haben wir (wie von JTL empfohlen) die Temp-DB auf eine eigene (HDD)-Platte verschoben. Das brachte eine erstaunlich starke Beschleunigung.
 

shocki

Gut bekanntes Mitglied
15. Juni 2017
173
7
Ob Deine Hardware passt, hängt natürlich auch von Deiner Datenmenge und dem Durchsatz ab.
Wir haben festgestellt, das viel von der Performance des Clients (so nicht RDP) und der Kabel-LAN-Verbindung abhängt.
Kürzlich haben wir (wie von JTL empfohlen) die Temp-DB auf eine eigene (HDD)-Platte verschoben. Das brachte eine erstaunlich starke Beschleunigung.
Ich habe einmal nach aktuellen Hardware Anforderungen gesucht aber nichts gefunden. Gibt es da eine Art "best case" Anleitung oder Empfehlung ?
 

shocki

Gut bekanntes Mitglied
15. Juni 2017
173
7
OK. Was bei meinem derzeitigen Server auf jeden Fall etwas bringen würde wäre 2-3 weitere SSDs einzusetzen. Zudem sollte ich dann vermutlich auf den SQL Server upgraden, da bei Express ja nur bis zu 2GB Ram genutzt werden können ?

Welche SQL Server Version wäre hier empfehlenswert ?

Ich bräuchte vermutlich einmal die Lizenz selber und eine User CAL Lizenz ? Der user ist ja beispielsweise der User "sa" in der JTL Beispiel Konfiguration. Mir ist nicht ganz klar, wie MS nun die Anzahl der User bewertet ? Handelt es sich um einen user wenn bei jedem JTL Client dann der gleiche DB user verwendet wird ? Oder spielt dies eine Rolle wenn diese user gleichzeitig darauf zugreifen ?

https://www.s2-software.com/microsoft/sql-server-2019-standard?c=335
https://www.s2-software.com/sql-server-2019-user-cal?c=335

Hier wäre die Software übrigens sehr günstig
https://best-software.de/microsoft-...tBmqZs82aoDHtYweucs0tEdFqF9-XFzIaAvf2EALw_wcB

Muss ich mir mal genau anschauen wo da der Haken sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.196
728
Wuppertal
Such in den Angeboten nach dem Wort "Lizenz" - und du wirst es nicht finden. Es ist höchstwahrscheinlich keine. Zumindest bei Best-Software.de

Für gebrauchte Lizenzen gibt es glasklare Regeln - die Einhaltung dieser solltest du dir bestätigen lassen. Ein Lizenz-Audit von Microsoft ist kein Spaß.

Microsoft hat sehr komplexe Lizenzbestimmungen - ein User ist im Grunde jeder Mitarbeiter, der das System nutzt.

Es wird auch unterschieden ob es sich um einen Rechenzentrum-Betrieb handelt oder nicht.

Diese Infos sind nur ein Indikator für die Komplexität des Themas.

Wir bieten auch SQL Lizenzen an - auch gebrauchte. Wir stehen für die Echtheit gerade. Gerne einfach mal anfragen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 🚀 JTL Shop Performance Check (Free): Kostenloses Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 11
Neu 20.11.2025 Hosting JTL Shop Tod :+( Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu How to properly update order status through JTL Shop plugin? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL AGBs und Gewährleistungsrechte / Schadensersatz JTL-Wawi 1.11 1
Neu JTL Connector - Shopware 5 / 6: keine Erstübertragung der Daten Shopware-Connector 2
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu JTL Wawi sendet keine aufzuschaltenden Artikel an Amzon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Hohe CPU-last auf Shopserver - JTL Shop Query? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
seit 1.11 wird Druck ausgeführt nach JTL-POS Vorgang JTL-Wawi 1.11 0
Neu Keine automatische Übernahme von Änderungen in JTL trotz Abgleich? Onlineshop-Anbindung 3
Neu JTL-POS Absturz nach Benutzeranmeldung JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu JTL Coupon - Rabatt direkt am Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Preisfehler Anzeige JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Werden Bilder aus shopify in JTL geladen? Shopify-Connector 4
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Ameise Export "Artikeldaten WEEE-Richtlinie" - unvollständige Datenmenge JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL WMS Server startet nicht JTL-Wawi 1.11 2
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL SHop 5.4 KAtegoriebild Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL-Stammtisch am 13.11.25 in Bonn powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL Theme Editor Templates für JTL-Shop 6
Neu 2 Instanzen JTL-POS Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL Track&Trace API Fehler derzeit? seit 15:50 Uhr JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shipping Server nicht erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 19
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Neu 15 Jahre Vapsmoke.ch – unser Weg zu JTL Shops stellen sich vor 1
Neu JTL STAMMTISCH BONN – 13.11.2025 – powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Plattform ebay Designvorlage JTL-Wawi 1.11 5
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 10
Neu Fehlerhafte Adress-Übernahme durch NinePoint (Mirakl → JTL) – wer ist noch betroffen? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0

Ähnliche Themen