Neu Per VPN auf Datenbank zugreifen

aaLeeX_010401

Aktives Mitglied
19. Dezember 2017
108
3
Danke - ich werde es ausprobieren.

Was mich hierbei nur wundert. Ich trage meine IP ein und mal angenommen es würde funktionieren.

Was wäre mit anderen Mitarbeitern, die ebenfalls auf dieselbe Weise zugreifen wollen, wie ich?
Wir können ja nicht immer die jeweilige IP in den Port eintragen
 

aaLeeX_010401

Aktives Mitglied
19. Dezember 2017
108
3
Sry das ist mir alles ein wenig fremd...

Die IP des Servers auf dem die Datenbank liegt? oder hat die MSSQL Datenbank eine eigene IP Adresse? Falls letzteres zutrifft, wo finde ich die IP raus?
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.225
204
Ja, die IP des Servers, auf dem der MSSQL läuft. Wenn weitere Mitarbeiter ebenfalls von Extern Zugang benötigen, müssen diese auch VPN eingerichtet bekommen (um sich in des LAN einzuwählen) und dann die selbe Einrichtung der JTL-WAWI zu der MSSQL-Datenbank, wie Du bereits vorgenommen hast.
 

aaLeeX_010401

Aktives Mitglied
19. Dezember 2017
108
3
Danke für die stetige Unterstützung.

Ich habe jetzt,
122.133.144.155,1433\JTLWAWI
122.133.144.155,42425\JTLWAWI
122.133.144.155,57741\JTLWAWI
ausprobiert. (aber mit der Server IP)
Jeweils eingestellt, Server neugestartet und versucht per VPN in die Wawi reinzukommen.
Leider vergeblich -.-

Irgendeine Idee an welcher "Schraube" noch gedreht werden muss?
 

aaLeeX_010401

Aktives Mitglied
19. Dezember 2017
108
3
Ich brauche noch Hilfe - hab es bislang noch nicht gelöst bekommen

Ich kann das erst wieder gegen Abend testen, wenn keiner mehr auf den Server zugreift.

Was genau bedeutet die VPN IP des Servers? Also was muss jetzt wie genau im TCP-Port stehen und wo finde ich diese Information
 

hago24

Sehr aktives Mitglied
21. Juli 2016
185
33
Mich hat das ganze auch einmal an den Rand der Verzweifelung gebracht.

Am besten erstmal ganz neu anfangen.

-Womit baust du dein VPN auf? (Ich nutze OpenVPN)
-Das Firmennetzwerk und Clientnetzwerk darf NICHT im selben IP-Bereich liegen (Bei mir Firma 192.168.178.XXX Client 192.168.0.XXX)
-Welcher IP-Bereich ist für das VPN vorgesehen? (Bei mir 192.168.10.XXX)

Und die alles entscheidende Frage, kannst du den Server anpingen? Wenn das noch nicht funktioniert, dann brauch man gar nicht versuchen die Wawi zu starten.

Wenn dann noch der Client auf alle PCs im Firmennetzwerk zugreifen können, muss beim Server das Routing aktiviert werden. Aber da würde ich mir dann Gedanken drum machen.
 

aaLeeX_010401

Aktives Mitglied
19. Dezember 2017
108
3
Also ich bin kein Technik Experte.
Ich nutze OpenVPN und habe dadurch Zugriff auf den Server.
Ich kann auf Server Laufwerke zugreifen, wo meine Daten drauf liegen und zurzeit nur über Remote auf den Server und von da aus die Wawi starten.
Die IP des Servers ist 192.168.10.XXX

Ich glaube, dass soweit alles eingestellt ist und wirklich nur dieser TCP Port fehlt. (kann mich da aber auch irren)
Wenn ich mich über VPN verbinde, die Wawi starte unten auf dieses Zahnrad klicke, meinen Mandanten auswähle und einlogge kommt die Fehlermeldung(Screenshot auf Seite 1 des Threads).
Daraus schlussfolgere ich, dass dann nur der Port falsch ist. Und ich weiß nicht genau, was ich da eintragen soll. Habe schon endliche Male verschiedene Ports und ServerIP(192.168.10.XXX,1433\JTLWAWI) & (192.168.10.XXX,Datenbankport\JTLWAWI) ausprobiert. (jeweils eingetragen, Server über Remote neugestartet und per VPN versucht in die Wawi reinzukommen)

-Das Firmennetzwerk und Clientnetzwerk darf NICHT im selben IP-Bereich liegen (Bei mir Firma 192.168.178.XXX Client 192.168.0.XXX)
Sry dafür reicht mein Verständnis nicht aus
Wo sehe ich das, wie kann ich das ggf. einstellen?
 

hago24

Sehr aktives Mitglied
21. Juli 2016
185
33
Das klingt doch schon einmal sehr gut, dass du auf die Laufwerke und per RDP zugreifen kannst. Also haste du einen funktionieren Tunnel, dann ist bei dir genau dieser Port das Problem - was mich auch verrückt gemacht hatte :D

Hier einmal meine client.ovpn

Code:
# Zertifikate
ca "PFAD\\ca.crt"
cert "PFAD\\HomePC1.crt"
key "PFAD\\HomePC1.key"

# Client-Setup
client
dev tap
proto udp
remote DEINEÖFFENTLICHEIP 1194 #Hostname anpassen
resolv-retry infinite
nobind
persist-key
persist-tun
route-metric 512
route 0.0.0.0 0.0.0.0
comp-lzo
verb 3

Die ist sehr wahrscheinlich nicht perfekt, aber funktioniert.

Und dann kommt der springende Punkt, welche Portfreigaben hast du am Router eingestellt, womit der Server ins Netz geht? Ich habe auch versucht den SQL Server auf Port 1433 zu bekommen etc, aber schlussendlich war es dann Port 49165 der den Erfolg gebracht hat. Also erstell eine Portfreigabe am Router für den Port 49165 TCP und trage in der Wawi "ServerIP(VPN)\JTLWAWI" ein ohne den Teil mit dem Komma.
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.225
204
Also erstell eine Portfreigabe am Router für den Port 49165 TCP
Mach das bloß nicht! Das ist ja genau der Grund, warum Du einen VPN-Tunnel eingerichtet hast. Warum dann jetzt die Datenbank in das Internet hängen?

Stelle - wie ich oben schon beschrieben habe - den Port von MSSQL auf 1433, verbinde Dich dann vom internen LAN (ohne VPN) per 192.168.10.XXX,1433\JTLWAWI mit der DB. Wenn das funktioniert, dann steht der Port. Gehe dann mit Deinem Laptop an einen anderen Standort (es geht darum, dass Du eine Internetverbindung durch einen anderen Anschluss nutzt), baue den VPN Tunnel auf, dann muss die WAWI mit den gleichen Parametern (192.168.10.XXX,1433\JTLWAWI) eine Verbindung zur Datenbank bekommen.
 

aaLeeX_010401

Aktives Mitglied
19. Dezember 2017
108
3
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ich habe bereits am Server in der Firewall den SQL Port freigegeben. (weiß jetzt nicht mehr, ob das richtig oder falsch ist/war)
Der dynamische Port ist bei uns 4242XX. Darüber läuft die Wawi bzw. auch der Servername der Wawi (FILE01,4242XX\JTLWAWI)
Im Konfigurationsmanager steht ebenfalls dieser Port unter "Dynamischer Port" und dadrunter ist der TCP-Port, welcher bislang leersteht.

Ich bin jetzt ein wenig verwirrt, was ich genau machen soll. Der eine sagt so, der andere so.
Wenn ich mich auf die sicherere Variante beziehe @elevennerds, dann muss ich also den 4242XX Port in 1433 ändern?
Wie man das macht entnehme ich dem Link von @gnarx? Oder gibt es da eine andere Herangehensweise?
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.225
204
Wenn Du Dich jetzt bereits mit FILE01,4242XX\JTLWAWI verbinden kannst, dann ändere das bitte mal auf 192.168.10.XX,4242XX\JTLWAWI

Wenn das funktioniert, baue den Tunnel über eine gesonderte Internetverbindung auf und teste. Das sollte dann laufen. Portweiterleitungen oder Freigaben in der Firewall sind dazu nicht nötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aaLeeX_010401

aaLeeX_010401

Aktives Mitglied
19. Dezember 2017
108
3
Also ich habe zu aller erst eine VPN Verbindung zum Server via OpenVPN erstellt.
Viel rumprobiert die TCP Ports festzulegen, was nichts gebracht hat. (im SQL Konfigurationsmanager)

Schlussendlich war die Lösung:
JTL Wawi starten
Unten auf das Zahnrad klicken
Auf das grüne +, um einen "neuen Server" zu integrieren.
Dort habe ich in den Servernamen statt "FILE01,4242XX(Port)\JTLWAWI" (<--- der Servername wird im LAN Netzwerk genutzt) - "192.168.XX.XX(IP),4242XX\JTLWAWI eingetragen und mich eingeloggt. (sa + Kennwort)

Jetzt funktioniert es.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Rechnungsversand per Mail ohne Auslieferprozess Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Kategorien per Ameise importieren Schnittstellen Import / Export 8
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 12
Vorschaubild in Kategorieansicht per Hover durch Video oder GIF ersetzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu Kategorie Beschreibung per Ameise ändern Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Bestellung kann nicht per Mail verschickt werden JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Menge von Auftragspositionen per Workflow ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Externe Belege per Workflow speichern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 0
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu gelöschte Produkte tauchen wieder auf WooCommerce-Connector 3
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Neu Kein Shopabgleich mehr möglich nach Umstellung auf Cloudflare SSL-Zertifikat Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Coupon codes nicht auf Sonderpreise Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Bestellbestätigungsmail wird teilweise nicht versendet (taucht auch nicht im Log auf) JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Backup auf anderen Server umziehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JS nur auf auf spezifischer Seite nachladen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Rabatte auf Hersteller oder Warengruppen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3

Ähnliche Themen