Neu PayPal Plugin v1.07 Open Beta

spaxxilein

Sehr aktives Mitglied
27. November 2013
511
106
Ist es normal, dass die von Paypal erzeugte Email keine Beschreibung für die Zahlung enthält? Wir würden uns logischerweise wünschen, dass dort die Liste der entsprechend erworbenen Artikel steht.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    20,7 KB · Aufrufe: 73

ThomasE24

Aktives Mitglied
1. September 2016
34
6
Dresden
Wir haben ebenfalls das Plugin drauf in der Hoffnung dass der Bug eliminiert wurde, dass PayPal Zahlungen gebucht wurden ohne dass wirklich eine Bestellung erzeugt wurde.

upload_2017-9-14_10-5-49.png

Es geht um die langen Bestellnummern (mit dem Zeitstempel) und dem 2 HEX Zahlen am ende.
Dieser Bug kommt zwar selten vor, aber wir hatten vorgestern wieder den gleichen.

Das Problem ist hier, dass wir selbst das gar nicht erfahren bis wir vom Kunden angeschrieben werden, wo denn der Artikel bleibt.
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.980
53
Enger
Nochmal zu dem Bug. Mir ist heute aufgefallen bei einer Kundin bzw. Bestellung. Das hier auch das Tracking an GA ausgeführt wird obwohl die Bestellung nicht durchgeführt wurde.

Siehe Screenshot.

Es scheint das eine Bestellung generiert und abgefeuert wird sobald Paypal die Zahlungsart ablehnt. Es passiert wenn der Kunde Rechnungskauf wählt zb. und er dann aber seitens Paypal abgelehnt wird.
 

Anhänge

  • 2017-10-05 14_57_26-Verkaufsleistung – Analytics.png
    2017-10-05 14_57_26-Verkaufsleistung – Analytics.png
    15 KB · Aufrufe: 41

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.980
53
Enger
Keiner eine Idee dazu? wir haben damit echt probleme vorallem mit affilinet weil dort Bestellungen getrackt werden die aber nicht abgeschlossen sind!
 

microline

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2010
724
28
Diesen Bug kann ich auch bestätigen, schon bei Version 1.06
Die Bestellung läuft komplett durch bis einschliesslich .bestellabschluss.php, es wird jedoch keine Bestellung erzeugt.

Für den Kunden sieht alles normal aus, es fehlt jedoch die Email mit der Bestellbestätigung.
 

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Mit der Shop-Version 4.05.3 könnt ihr auch schon die PayPal Pluginversion 1.08 (released mit 4.06) einsetzen. Download unter: http://downloads.jtl-software.de/shop/plugins/
Bitte immer die Integrationsanleitung beachten: http://jtl-url.de/paypaldocs

Der Fehler mit den temporären Bestellnummern sollte darin nicht mehr auftreten, siehe: https://issues.jtl-software.de/issues/SHOP-917

Ein Bestellabschluss findet nur statt, wenn von PayPal eine erfolgreiche Meldung nach dem ExecutePayment (wird beim Klick auf Zahlungspflichtig Bestellen ausgelöst) zum Shop zurück kommt.

Solltet ihr mit der aktuellen 1.08 Version und 4.05.3 oder 4.06 noch Probleme (auch falls diese zwei doch weiterhin auftreten sollten, müssten wir dann individuell nochmals unter die Lupe nehmen) mit den PayPal Bestellungen haben, bitte eine eMail mit folgenden Infos an paypalplugin@jtl-software.de

- Problembeschreibung
- Shop-Domain
- temporär gültige Backend-Zugangsdaten (Administrationsbereich /admin)
- Betroffene, möglichst aktuelle, Beispielfälle mit möglichst vielen Informationen (Shop-Bestellnummer, Bestellzeitpunkt, Zahlungsstatus bei PayPal, etc.)
- ggf. Shop-Version und Plugin-Version (zum Zeitpunkt der Bestellung)

 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.980
53
Enger
Hi Julian leider ist das nicht die erhoffte Antwort da wir ja schon die 1.08 und Shop 4.05.3 einsetzen.

Ich werde dir jetzt eine Mail an die angegebene Adresse schicken.
 

Loads

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2013
615
36
Ist in der neuen Version auch das Problem angegangen worden, dass Kunden, die per Paypal Express zahlen, stets mit Anrede "Herr" in der Wawi landen, auch wenn es sich um Damen handelt?
Dieser Bug ist mir auch aufgefallen!
Ist in der Version 1.08 immer noch der Fall.
Die Kundinnen denken bestimmt wir hätten sie nicht alle weil wir sie mit "Herr" anreden.
Wann wird das gefixt?
 

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
@Loads Das Problem hier ist anscheinend, dass doch an einigen Stellen im Shop eine Anrede vorausgesetzt wird. Es sind also andere Punkte vorher zu klären und überarbeiten, bevor dies geklärt werden kann. Leider schickt PayPal keine Anrede mit, deshalb wird so lange "Herr" als Standard gesetzt. Verfolgen könnt ihr das Problem unter folgender URL: https://issues.jtl-software.de/issues/SHOP-118
 

Loads

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2013
615
36
Hallo Julian,

beim Shop 3 ist mir das allerdings nicht aufgefallen.
Erst seitdem wir auf Shop 4 umgestiegen sind.
 

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
@Loads Das Problem tritt auch im Shop4 nicht auf mit PayPal, PayPal Basic, PayPal PLUS und PayPal Ratenzahlung.
Nur PayPal Express, was es in Shop3 noch nicht gab, hat dieses Problem, da hier die Kundendaten nicht aus dem Shop kommen, sondern von PayPal übernommen werden (müssen!) und PayPal sendet keine Anrede mit.
 

bbfdesign

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. September 2013
410
98
Wie sieht die Unterstützung zu PHP 7.1 aus? Folgendes Problem ist bei PHP 7.1 aufgetreten:

Sobald der Cache gelöscht wird, ist zwar das Plugin in der Pluginverwaltung vorhanden und kann hier auch getestet werden, jedoch kann man in den Versandarten kein PayPal Plus auswählen. Es verschwindet einfach. Weiterhin konnte ich folgenden Fehler in den error logs finden: Fatal error: Uncaught Error: Wrong parameters for Exception([string $message [, long $code [, Throwable $previous = NULL]]]) in /var/www/virtual/.../htdocs/includes/plugins/jtl_paypal/version/106/paymentmethod/class/PayPalPlus.class.php:569 Stack trace: #0 /var/www/virtual/.../htdocs/includes/plugins/jtl_paypal/version/106/paymentmethod/class/PayPalPlus.class.php(569): Exception->__construct('Unhandled payme...', 'approved') #1 /var/www/virtual/.../htdocs/includes/bestellabschluss_inc.php(922): PayPalPlus->preparePaymentProcess(Object(Bestellung)) #2 /var/www/virtual/.../htdocs/bestellabschluss.php(99): setzeSmartyWeiterleitung(Object(Bestellung)) #3 {main} thrown in /var/www/virtual/.../htdocs/includes/plugins/jtl_paypal/version/106/paymentmethod/class/PayPalPlus.class.php on line 569

Darauf hin habe ich ein Ticket eröffnet und bekam zunächst diese Rückmeldung.

ja da haben wir häufiger meldungen erhalten, bitte max. php 7.0.x nutzen.

Da habe ich als Anmerkung darauf geantwortet, dass PHP 7.0 faktisch nahezu EOF ist (siehe angefügtes Bild von der offiziellen PHP Seite die hier zu finden ist: http://php.net/supported-versions.php). Die Unterschiede von PHP 7.0 => 7.1 sind ja relativ überschaubar: http://php.net/manual/de/migration71.incompatible.php

Zudem ist ja PHP 7.1 schon seit dem 01.12.2016 veröffentlicht und somit nichts Top aktuelles...

Auf jeden Fall habe ich dann dieses im Ticket angemerkt und bekam dann diese Rückmeldung:

ich denke das es den Entwicklern durchaus bewusst ist, aber bitte haben Sie verständnis dafür da aufgrund der Änderungen bereits von 7.0.x zu 7.1. dazu nicht mal eben ein Hotfix bereitgestellt werden kann oder der Shop in den vorhandenen versionen umgeschrieben wird. Ich denke doch das unsere Entwickler dort in einer neueren Shop Version dieses auch berücksichtigen.

Das bedeutet also, dass auch der "neue" 4.06er Shop nicht für PHP 7.1 geeignet ist und man hier auf eine veraltete PHP Version zurück greifen muss, was im Hinblick auf die Sicherheit grade im Shopbetrieb nicht sinnvoll ist, oder?

Wie sieht das eigentlich mit der Risikoübernahme aus, falls bis Ende Dezember keine zu 7.1 kompatible JTL-Version existieren sollte und PHP 7.0 dann endgültig EOL sein wird. Der Hoster wird sicherlich jegliche Haftung ausschließen, sollte ein JTL Shop aufgrund der Nutzung einer PHP Version ohne Security Support gehackt werden. Die Auswirkungen eines gehakten JTL Shops könnten dann, je nach vorliegender Lücke, im PHP-System auch andere Hosting-Kunden betreffen, da wir seit Spectre/Meltdown wissen, dass Separierungstechniken auch fehlbar sein können. Die Risikoübernahme für einen solchen Fall, wird sicherlich nicht JTL oder der Shopbetreiber gerne übernehmen wollen.
 

Anhänge

  • lvn2qxci.png
    lvn2qxci.png
    50,3 KB · Aufrufe: 21

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
Hey, ich denke hier lag ein Missverständnis vor. Der Fehler in Verbindung mit PP PLUS ist uns bisher nicht bekannt.
Dieses Problem wird genauer untersucht. Ursächlich scheint ja ein PaymentState "approved" dafür verantwortlich zu sein (erwartet wird "created"), und irgendwas im Exception-Call läuft dann weiter schief.
Wird keine große Sache sein, das Problem abzufangen, allerdings wäre es auch wichtig, die tatsächliche Ursache aufzudecken, warum hier kein "created" kommt.
 

bbfdesign

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. September 2013
410
98
Hi,
das stimmt mit der 1.08 - aber es ändert ja erstmal an der Aussage zu PHP 7.1 nichts, die ja fast noch wichtiger ist in diesem Zusammenhang.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Plugin PayPal - capture failed for method PayPal Checkout Plugins für JTL-Shop 0
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Paypal Plugin 2.0.1 Merachant JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Nach Paypal-Leak, eine Alternative? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu zusätzliche Zahlarten bei Paypal - Gebühren ?! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Aktuell hat PayPal Probleme BUG Korrektur Buchungen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal - PayPal Checkout - 221 – SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 0
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu PayPal Checkout 2.0.1 / jtlshop 5.5.1 / php8.2- Fehlermeldungen Plugins für JTL-Shop 0
PayPal Buttons auf Artikeldetailseite nicht mehr sichtbar in Safari, FireFox Einrichtung JTL-Shop5 14
Zahlungsmodul - PayPal Fehler: kein lauschender Endpunkt JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL PayPal Checkout nach Updatefehler 2.0.0 doppelt vorhanden Plugins für JTL-Shop 3
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu PayPal Checkout Rückleitungsurl Plugins für JTL-Shop 26
Paypal als Zahlungsanbieter in Wawi einrichten JTL-Wawi 1.9 1
Neu Plugin Empfehlung gesucht - Warenkorb z.B. Kaufe 2, 2. Produkt x Rabatt Plugins für JTL-Shop 0
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Sendcloud Plugin immer im Tab fehlerhaft - Lizenz abgelaufen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Plugin Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 8
Neu 🌟Neues Plugin: Produkt FAQ Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Plugin: Zusatzartikel mit einfacher Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 8
Neu Neues Plugin - Der ultimative Super-Slider Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
eBay Open 2025 am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0

Ähnliche Themen