Issue angelegt Pakete laufen in Fehler, weil Paketgewicht 0kg - trotz Verwiegepflicht - Bug? [WAWI-51556]

Tsuc

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2020
250
43
Berlin
Hallo zusammen,

Wir haben die Waage PCE-PB 60N an allen Packtischen im Einsatz.
Leider kommt es täglich vor, dass einzelne Sendungen nicht (zB per DHL nat+Int) versendet werden konnten, da das Gewicht "0" übertragen wurde.

Jetzt fragen wir uns verständlicherweise, wie das passieren kann, wenn diese Versandarten eine Verwiegepflicht haben?

Die echten Gewichte liegen dabei bei zB 1,92kg, 1,76kg, 11,52kg, 0,74kg

Normalerweise wird bei einem Null Gewichte eine Fehlermeldung angezeigt, wo man dan manuell das Gewicht eintragen kann.
Hier ist das nicht so. Der Auftrag wird normal verpackt, aber mit der Fehlermeldung von DHL nicht versendet. In der Wawi steht auch das Gewicht bei 0,00kg.
Da hilft nur noch in die Wawi und das Gewicht manuell nachtragen. Dann in das WMS und "Nachdrucken" drücken.

Hat jemand einen Rat bzw Lösung? Ist das ein Bug? Was können wir tun, damit das nicht mehr passiert?

Mir liegen Beispielaufträge vor wo das passiert ist. Falls man daraus den Fehler extrahieren kann. (sind natürlich schon korrigiert)

Freundliche Grüße
Tsuc
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi Tsuc,

ich würde prüfen, ob die Waage sowas wie ein "flexibles Gewicht" hat. Also ähnliche Probleme sind mir nur bekannt, wenn man bspw. während dem Verpacken schon das Paket wieder von der Waage runternimmt o.ä.

Also bevor das Gewicht auch tatsächlich von der Waage in den Lieferschein geschrieben wird, schon wieder den Karton von der Waage genommen, weil man es zu eilig hat.

Ansonsten kann ich recht zufreiden sagen, dass inzwischen fast 150 Kunden viele tausend Pakete jeden Tag mit der Waagenschnittstelle ausliefern. Einen pauschalen Bug würde ich deshalb ausschließen.
 

Tsuc

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2020
250
43
Berlin
Ich muss doch nochmal nachhaken.

Normalerweise meldet das WMS einen Fehler, wenn kein Gewicht übermittelt wurde. Dann muss man es manuell eintragen.
Warum funktioniert dies nicht, wenn die Waage kurzfristig auch den Wert auf "0" setzt. Im ersten Schritt akzeptiert das WMS die Waageneingabe, weil vermutlich höher als 0 und im zweiten schritt wird aber "0" kg in die Wawi geschrieben.
Scheint bei der Prüfung des Versandes zweimal gewogen zu werden?

Kein Paket/Brief wiegt 0kg/0g.

Oder verstehe ich da was falsch? Da müsste doch das WMS trotzdem ein Fehler melden, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu JTL Track&Trace API Fehler derzeit? seit 15:50 Uhr JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 2
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Fehler Export PDF Datei / Senden per Email JTL-Wawi 1.11 2
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon eazyAuction Lizenz Fehler? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
AmzLister 2.0 Fehler 99022 beim Vaterartikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Bis alle Fehler behoben sind, nicht installieren. JTL-Wawi 1.11 7
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Verkauf - Fehler beim Laden der Daten JTL-Wawi 1.11 6
Neu Tagesabschluss Fehler BAR Bruttoumsatz / Fehler Zahlungsart BAR JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Worker Fehler - Fehlende Relation JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Fehler bei Erstimport: Explicit Move is not supported for HerstellerSortMode.Alphabetical Shopware-Connector 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Fehler nach Update Produktseiten nicht mehr aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Laufweg nicht mehr korrekt. Wir finden den Fehler nicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 7
Neu VCS Fehler: keine Belege wegen eines deaktivierten Amazon Umsatzsteuer-Berechnungsservices Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu Lister 2.0 "Verkäuferinventar anfordern" Fehler Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu PayPal - PayPal Checkout - 221 – SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 0
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu unicorn2 Etsy listen nicht möglich - Fehler Artikelgewicht Schnittstellen Import / Export 8
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Neu PHP message: PHP Fatal error -> Seite nicht mehr aufrufbar (Fehler 500) Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4

Ähnliche Themen