Neu Paketankündigung per E-Mail erhalten - DSGVO konform gestalten

ManuelHudec

Sehr aktives Mitglied
24. Juli 2019
260
51
Großbettlingen
Hallo JTL'er.

Es gibt im JTL- Shop ja die Möglichkeit, dass man Kunden im Bestellvorgang eine Checkbox zur Verfügung stellt, um Paketankündigung per E-Mail zu erhalten. Nun stelle ich mir die Frage, ob man die Entscheidung des Kunden (Ich möchte eine Paketankündigung/Ich möchte keine Paketankündigung) dann irgendwie an die WAWI übermittelt bekommt.

Unbenannt.PNG

Sollte der Kunde die Checkbox aktiviert haben, so soll für diese Bestellung die Versandart DHL-Paket (inkl. Empfängerdaten an DHL übermitteln) ausgewählt werden und falls er nicht zugestimmt hat, dann eben eine zweite Versandart DHL-Paket (ohne Empfängerdaten an DHL übermitteln).

Hat das schon mal jemand umgesetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:

ManuelHudec

Sehr aktives Mitglied
24. Juli 2019
260
51
Großbettlingen

lilfoot.software

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juni 2020
90
81
Du kannst z.B: mehrere Workflows abhängig von der Versandart und vom Auftragsattribut erstellen. Dann hättest du eine Logik in der Form "wenn Zustimmung zur Übermittlung und Versandart UPS, dann....".

P.S.: Ich muss mir angewöhnen die Signatur besser zu lesen ;). Viel Erfolg bei der Suche nach einer Lösung für Gambio :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ManuelHudec

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.606
1.057
@wasserfilter-experten Bist Du sicher, dass der Text so als "Einwilligung" des Kunden ausreichend ist? An Deiner Stelle würde ich das nochmal prüfen.

So wie der Text da jetzt steht würde ich nicht davon ausgehen, dass meine e-Mail-Adresse an den Paketdienstleister übermittelt wird. Des Weiteren ist ja die Frage was passiert, wenn der Kunde keinen Haken setzt, sendest Du dann eine Versandmail (Kunden könnten denken, dass Sie dann gar keine Info zum Versand erhalten).
 

ManuelHudec

Sehr aktives Mitglied
24. Juli 2019
260
51
Großbettlingen
@wasserfilter-experten Bist Du sicher, dass der Text so als "Einwilligung" des Kunden ausreichend ist? An Deiner Stelle würde ich das nochmal prüfen.

So wie der Text da jetzt steht würde ich nicht davon ausgehen, dass meine e-Mail-Adresse an den Paketdienstleister übermittelt wird. Des Weiteren ist ja die Frage was passiert, wenn der Kunde keinen Haken setzt, sendest Du dann eine Versandmail (Kunden könnten denken, dass Sie dann gar keine Info zum Versand erhalten).

@Verkäuferlein Man könnte das natürlich noch entsprechender ausformulieren. Das war nur ein Test und um es hier im Forum entsprechend bildlich darzustellen. In der Klammer (lesen) würde sich dann natürlich ein entsprechender Hinweis verbergen wie folgt:

Ich bin damit einverstanden, dass meine E-Mail-Adresse an DHL Paket GmbH (Sträßchensweg 10, 53113 Bonn) oder United Parcel Service Deutschland Inc. & Co. OHG (Görlitzer Straße 1, 41460 Neuss) weitergegeben wird, damit der Paketdienstleister vor der Zustellung der Ware zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins per E-Mail oder Telefon Kontakt mit mir aufnehmen bzw. Statusinformationen zur Sendungszustellung übermitteln kann. Meine diesbezüglich erteilte Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

So wird es zumindest von der IT-Recht Kanzlei vorgegeben.

Grüße
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Lieferantenbestellung per Workflow bestätigen JTL-Wawi 1.11 0
Fehler Export PDF Datei / Senden per Email JTL-Wawi 1.11 2
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kundengruppe per SQL löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Aktivierung des Kundenkontos per Bestätigungsemail Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu "Ist Standard Dropshipping Lieferant" per Ameise exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
XML Auftragsimport per Workflow bediinen JTL-Wawi 1.8 1
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Rechnungsversand per Mail ohne Auslieferprozess Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Kategorien per Ameise importieren Schnittstellen Import / Export 8
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Retoure Vorlage "Mail" abgeändert, jedoch wird Standard Formular versendet Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu E-Mail Versandbestätigung wird an Amazon gesendet obwohl in den Einstellungen deaktiviert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu E-Mail-Vorlagen HTTP 500 Error JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2

Ähnliche Themen