OsCommerce und Modul Artikelgrösse

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

maxpeters

Aktives Mitglied
5. Juli 2007
15
0
Hallo JTL Gemeinde,

habe soeben JTL als WaWi ausgewählt und bin total begeistert. Alles funktioniert auf anhieb. Habe aber eine Frage zu der Extension Artikelgrösse.

Besteht die Möglichkeit die Produkte auch über JTL mit Artikelgrössen zu versehen. Man sollte Warengruppen Namen vergeben können.

Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar.

Grüße Max
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied

maxpeters

Aktives Mitglied
5. Juli 2007
15
0
das ging jetzt aber richtig schnell. danke für deine schnelle hilfe.

kennst du die extension artikelgrößen? man muss zu jedem produkt, welches verschiedene artikelgrößen hat, artikelgruppen erstellen und danach eine reihenfolge erstellen. scheint so ähnlich wie die variationen im jtl wawi zu sein.

wo passe ich die attribute an? im dbes ordner?
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Master und Slave....hm...klingt nach devot und dominant :shock: 8)

Ich glaube er meint sowas wie "parents" und "child" Produkte. Sagt dir das mehr?
 

maxpeters

Aktives Mitglied
5. Juli 2007
15
0
:D 8)

ja ich denke es geht in die richtung. ein hauptartikel unter dem definierte unterartikel sind. Definiert: Mit einem bestimmten Zusatz in der Bezeichnung. z.B. M oder S für Größen. Hat den Vorteil, dass man dann auf der Seite des Produkts bei 3 Unterartikeln auch drei Bestellmöglichkeiten von 3 verschiedenen Größen hat.

siehe http://bikemailorder.de/
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.786
6
Greifswald
Also ich habe das so gelöst,

Jeder Artikel einzeln anlegen in der WAWI. Sowohl Master als auch Slave.

Slave Artikel müssen produktstatus 0 haben, damit Sie in der produktlisting nicht auf geführt werden.

Und dann Connector erweitern

in dbeS/Attribute.php
kannst Du in der switchanweisung folgendes hinzufügen:

Code:
Code:
         case '<name des Attributs in eS>':
            if ($Attribut->content)
            {
               eS_execute_query("update products set <tabellenspalte>=".realEscape($Attribut->content)." where products_id=".$Attribut->products_id);
            }
            break;
Aus <name des Attributs in eS> machst Du den Attributnamen, den Du brauchst und aus <tabellenspalte> trägst Du den Spaltennamen ein.
 

maxpeters

Aktives Mitglied
5. Juli 2007
15
0
das war und ist genau, was ich gesucht habe.

jtl ist einfach klasse. einmal die struktur verstanden, ist alles mit dem programm möglich.

danke für den super support. 8)
 

donot

Aktives Mitglied
3. August 2007
210
0
Zitat von heinzi1702:
Also ich habe das so gelöst,

Jeder Artikel einzeln anlegen in der WAWI. Sowohl Master als auch Slave.

Slave Artikel müssen produktstatus 0 haben, damit Sie in der produktlisting nicht auf geführt werden.

Und dann Connector erweitern

in dbeS/Attribute.php
kannst Du in der switchanweisung folgendes hinzufügen:

Code:
Code:
         case '<name des Attributs in eS>':
            if ($Attribut->content)
            {
               eS_execute_query("update products set <tabellenspalte>=".realEscape($Attribut->content)." where products_id=".$Attribut->products_id);
            }
            break;
Aus <name des Attributs in eS> machst Du den Attributnamen, den Du brauchst und aus <tabellenspalte> trägst Du den Spaltennamen ein.

ich probiere das hier gerade aus. was genau ist mit Spaltennamen gemeint? Die Contribution "Artikelgroesse" funktioniert bei mir, aber mit der Verknüpfung zur Wawi klappt es noch net.
 

donot

Aktives Mitglied
3. August 2007
210
0
Zitat von heinzi1702:
Zitat von donot:
ich probiere das hier gerade aus. was genau ist mit Spaltennamen gemeint? Die Contribution "Artikelgroesse" funktioniert bei mir, aber mit der Verknüpfung zur Wawi klappt es noch net.

Ist schon eine Weile her, aber ich glaube der Spaltenname aus der Shop DB.

danke! aber was ist denn ein Spaltenname? Irgendwie steh ich voll auf dem Schlauch mit diesem Wort. :?
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.786
6
Greifswald
Du hast eine Mysql Datenbank für deinen Shop.

Diese entält Tabellen und Spalten. Du mußte den Namen der Spalte eintregen in die der Wert eingeschrieben wird..

Habe gerade mal in meinen alten OSC Shop geschaut (den nutze ich aber nicht mehr), daher weiß ich nicht wie aktuell meine Connector Version ist.

Da sah es auf jeden Fall so aus..

Code:
//Attribut wird verarbeitet / in DB insertet
function attributBearbeiten ($Attribut)
{
	if ($Attribut->products_id>0)
	{
		//hole einstellungen
		$cur_query = eS_execute_query("select * from eazysales_einstellungen");
		$einstellungen = mysql_fetch_object($cur_query);
		
		switch (strtolower($Attribut->name))
		{
			case 'produktstatus':
				if ($Attribut->content==0 || $Attribut->content==1)
					eS_execute_query("update products set products_status=".$Attribut->content." where products_id=".$Attribut->products_id);
				break;
				case  'family':

             if ($Attribut->content)

             {

                eS_execute_query("update products set products_family=\"".realEscape($Attribut->content)."\" where 
products_id=".$Attribut->products_id);

             }

             break;


			case 'sort': 
            if ($Attribut->content) 
            { 
               eS_execute_query("update products set v_order=".realEscape($Attribut->content)." where products_id=".$Attribut->products_id); 
            } 
            break;
		}
	}
}
?>
 

donot

Aktives Mitglied
3. August 2007
210
0
achso. jetzt hab ich es verstanden. Vielen Dank für die Mühe und Hilfe.

hat aber trotzdem irgendwie nicht funktioniert und ich habs dann aufgegeben.
ich habe die contribution jetzt gegen QTpro getauscht, da muss ich zwar die Variationen im shop und in der wawi manuell auf den neuen Bestand setzen (oder weiß jemand ne andere Möglichkeit?), aber immerhin besser als ohne Bestandsverwaltung. :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WMS Lizenz und Mobiles Gerät Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 11
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu Picklisten und Dropshipping User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu App zum Barcode scannen, Lookup und in Liste eintragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Inventar Firma 1 und 2 JTL-Wawi 1.9 4
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 0
In Bearbeitung Bliss OS und Swissbit USB TSE JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
In Bearbeitung Sicherung fürs Finanzamt und ditialer Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Vorgehensweise und Verwendung von Angeboten / Vertrieb User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Kann man den SW6 Connector nutzen um nur Bestände und Bestellungen abzugleichen? Shopware-Connector 3
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Rest API // Company2 und Address2 werden nicht übertragen. Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu Original Rechnungsvorlage verändert und bekomme es nicht mehr hin Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Wareneingang und Eingangsrechnung verständniss Frage JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Update und XRechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Emailbenachrichtigung an Kunden nach Registrierung und nach Aktivierung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
portokasse und Sndungsnummer JTL-Wawi 1.9 4
Statistik X und Y Achse tauschen JTL-Wawi 1.9 7
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu (voraussichtliches) Lieferdatum und Leistungsdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kundenstamm und durschnittlicher Bestellwert insgesamt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Vorlagen in Version 1.9.6.5 und Eigene Felder? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Gebinde anlegen und Eingabe im Auftrag JTL-Wawi 1.9 1
Neu Postbank und MT940/ CAMT.53 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen