Neu Neue Stornoanträge Amazon ab dem 23.05.2022

HellwegDruckerei

Sehr aktives Mitglied
24. Februar 2018
188
47
Hallo zusammen,
ist das schon länger bekannt? Wie verhält sich da die Wawi?
Bisher haben wir ja immer eine Nachricht per E-Mail erhalten und haben anschließend den Storno in der Wawi ausgeführt.
Die Mail gibt es ja künftig nicht mehr. Wie bekomme ich denn nun künftig zeitnah mit ob ein Storno reinkommt?

Guten Tag!

Viele Verkäufer wünschen sich nach eigener Aussage eine bessere Bearbeitung von Stornierungsanträgen der Käufer, ohne jeden Stornierungsantrag eigens im Käufer-Verkäufer-Postfach suchen zu müssen. Stornierungsanträge im Käufer-Verkäufer-Postfach seien leicht zu übersehen, was zu Warenrücksendungen und Rückerstattungen führen kann.

Ab dem 23. Mai 2022 wird die Bearbeitung von Stornierungsanträgen der Käufer für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer vereinfacht.

Das ändert sich, wenn Sie Seller Central nutzen:

• Stornierungsanträge werden auf der Seite "Bestellungen verwalten" für jede betreffende Bestellung in einem Banner angezeigt.
• Sie erhalten die Benachrichtigung nicht mehr über das Käufer-Verkäufer-Postfach.
• Wenn Sie Bestellberichte verwenden, können Sie das Feld "Käufer möchte stornieren" aktivieren, um Stornierungsanträge in Ihren Bestellberichten anzuzeigen. Eine Anleitung zum Hinzufügen dieses Felds finden Sie unter "Änderungen im Bestellbericht": https://sellercentral-europe.amazon.com/gp/help/GPNRJVBQMJRS942V.

Das ändert sich, wenn Sie APIs verwenden:

• Sie können Stornierungsanträge der Käufer jetzt in Ihren eigenen Systemen anzeigen, indem Sie die "List Order Items API" verwenden. In der API-Antwort gibt es zwei neue Felder, die Entwickler importieren und in ihren Systemen anzeigen können. Eine Anleitung zum Hinzufügen dieses Felds finden Sie unter "Änderungen bei APIs (MWS API und SP API)": https://sellercentral-europe.amazon.com/gp/help/GPNRJVBQMJRS942V.
• Nachdem Sie die Stornierungsanträge der Käufer importiert haben, können Sie die Bestellungen wie bisher über API-Feeds in Seller Central oder über Datei-Upload stornieren.

Sie erhalten weiterhin E-Mail-Benachrichtigungen für alle vom Käufer veranlassten Stornierungsanträge.

Sie nutzen auch weiterhin das Käufer-Verkäufer-Postfach, um Kunden zu kontaktieren. Wenn ein Kunde die Stornierung über das Käufer-Verkäufer-Postfach beantragt, bitten Sie ihn, die Bestellung auf der Seite "Meine Bestellungen" zu stornieren.

Nachrichten zu einer Stornierung gelten als "wichtige Nachrichten": https://sellercentral-europe.amazon.com/gp/help/GRZ5Y5YEN9J84NAC. Käufer erhalten sie daher auch dann, wenn sie den Erhalt normaler Nachrichten abgewählt haben.

Weitere Informationen finden Sie unter "Bevorstehende Änderungen bei Stornierungsanträgen der Käufer": https://sellercentral-europe.amazon.com/gp/help/GPNRJVBQMJRS942V.

Freundliche Grüße

Amazon Services Europe
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
steht doch drin...
• Stornierungsanträge werden auf der Seite "Bestellungen verwalten" für jede betreffende Bestellung in einem Banner angezeigt
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
und außerdem...

Sie erhalten weiterhin E-Mail-Benachrichtigungen für alle vom Käufer veranlassten Stornierungsanträge.
Sie nutzen auch weiterhin das Käufer-Verkäufer-Postfach, um Kunden zu kontaktieren. Wenn ein Kunde die Stornierung über das Käufer-Verkäufer-Postfach beantragt, bitten Sie ihn, die Bestellung auf der Seite "Meine Bestellungen" zu stornieren.
 

Micha79

Aktives Mitglied
13. Januar 2021
48
6
Mal blöd gefragt, kommt da auch was Automatisches? Wenn die Bestellung noch nicht versendet ist, könnte die doch auch automatisch storniert werden, ohne dass ich gucken muss? Zumal teilweise unser Lager in Stoßzeiten auch am WE arbeitet bzw. auch mal eher als die Verwaltung anfängt. Im Lager schaut bei uns keiner nach Stornos. Weder Berechtigung noch "Fachwissen" vorhanden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zhelyde und AMZ-FUX

AMZ-FUX

Aktives Mitglied
23. September 2020
8
3
Die Übersicht in der Bestellübersichtsseite in Sellercentral verbessert aber ja in keiner Weise die Abläufe, das ist eher eine Verschlechterung zum Status Quo, jedenfalls für unsere Arbeitsabläufe.
Eine Verbesserung stellt hingegen definitiv die Meldung über die Bestellbereichte dar, die per API verarbeitet werden können.
Das ist doch eine Steilvorlage für JTL und genau dafür gemacht, dass die Wawis sich das abgreifen und verarbeiten können.
Was der Seller dann im Ablauf draus macht (Versand sofort zurückhalten / WMS-Versandsperre u.ä.), könnte ggf. auch über Workflows geregelt werden, soweit das Sinn macht. Die Stornomeldungen an sich müssten aber als Mindestanforderung an passender Stelle in JTL Wawi verfügbar und anfassbar gemacht werden - da ist m.E. JTL in der Pflicht. Von anderen Softwareanbietern haben wir schon gelesen, dass sie daran arbeiten und pünktlich Lösungen anbieten wollen.
Daher finde ich die Frage absolut berechtigt, inwiefern dazu für JTL etwas in Arbeit ist, dass die Stornomeldungen in JTL direkt mit geeigneter Umsetzung verarbeitet werden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dele

AlexMT-Commerce

Sehr aktives Mitglied
11. August 2017
248
48
Bei uns kamen von gestern auf heute die ersten Stornierungsanfragen rein. Hinweis dazu gab es nur noch über die hinterlegte Mailadresse. Nicht mehr in den Nachrichten auf Amazon direkt. Auch beim Durchscrollen auf der Bestellungübersicht von Amazon sind diese nicht zu finden. Vorallem wenn da mal wie z.b. vom Feiertag sich einiges angesammelt hat ist das ja nicht Sinn der Sache die Seiten durchzuscrollen. Meiner Meinung nach einfach nur ein Rückschritt in Sachen kommunikation von Amazon. Wäre aber schön den Prozess irgendwie zu automatisieren mit JTL.
 

doc²

Aktives Mitglied
2. Februar 2015
25
2
Moin,

gibt es hier schon was neues?

Wird das schon in irgend ein Feld in der Datenbank geschrieben?
Im Amazon Bestellbericht kann man anhaken, dass es mit übergeben wird.
Feld "is-buyer-requested-cancellation"

Aber ich finde in der JTL Datenbank (Tabelle dbo.pf_amazon_bestellung bzw. dbo.pf_amazon_bestellung_storno) nichts. Oder ist das evtl. in der WaWi 1.6 irgendwo gefüllt?
 

Mathias.L

Aktives Mitglied
18. August 2021
15
2
Eine automatische Lösung wäre gut und sinnvoll. Bei uns fangen die Lagermitarbeiter auch zuerst mit dem Picken an. Erst dann kommt die Verwaltung und muss die stornierten Aufträge "mühselig" mit all dem Ratenschwanz canceln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dele

edding18

Gut bekanntes Mitglied
10. August 2018
165
24
Wir arbeiten über das JTL FFN mit einem Fulfiller zusammen. Wir haben jetzt einen Thunderbird Email Client eingerichtet und wenn wir von Amazon eine Stornierungsanfrage bekommen, leitet dieser Mailclient die Email an unseren Fulfiller weiter. Stornieren müssen wir die Aufträge in unserer Wawi weiterhin manuell.
 

Loads

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2013
614
36
Eben auch wieder eine Stornoanfrage zu spät gesehen. :( Gibt es hier inzwischen etwas was die Sache automatisiert?
Das sollte doch eigentlich kein so großes Ding sein, oder?
Was sagt JTL denn dazu?
 

HellwegDruckerei

Sehr aktives Mitglied
24. Februar 2018
188
47
STORNOANFRAGEN PROBLEM GELÖST
Wir hatten immer das Problem das im Tagesgeschäft Stornoanfragen per Mail zu spät gesehen werden und die Artikel dann teilweise schon produziert und verschickt sind.
Habe da schon länger nach günstigen und praktikablen Lösungen gesucht und endlich fündig geworden.
Vielleicht für den ein oder anderen auch ein Ansatz:
Wir syncen nun mittels Anysync unsere Emailposteingang mit einer SQL-DB.
Fragen dann die Betreffzeile nach "stornieren" und "abbrechen" ab und lassen uns die Anzahl auf unserem Grafanaboard darstellen.
Jetzt wissen alle in der Produktion bescheid:
Sobald dort Stornoanfragen ROT und >1
dann gibt es eine Stornierung zu bearbeiten.
Wenn die Email verschoben wird, wird die Anzeige wieder grün und fertig...
ANYSYNC gibt es auf: schultz-it.de
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Webinar: Erobere neue Marktplätze – skaliere deinen E-Commerce mit JTL-eazyAuction! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Rechnungsstorno, neuen Auftrag bearbeiten bzw neue Rechnung erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Gelöst Neue TSE Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Shopify erstellt selbstständig neue Varianten Shopify-Connector 3
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Update von Version 1.5.55.8 auf neue sinnvoll? Installation von JTL-Wawi 25
Neu TSE Deutsche Fiskal neue Kasse Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Echtzeitüberweisung - Neue Alternative zu PayPal & Co. ohne Gebühren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 22
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Neue Gebinde GTIN mit MDE hinterlegen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon EASY SHIP Versand JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon VCS-Lite Rechnungen beinhalten keine Lieferanschrift User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldung Amazon: B2B nicht möglich, da purchasable_offer Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Listings verstehen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 2.0 Fehlermeldungen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu getRMA - Amazon RMA Nr. & Tracking scannen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Amazon Lister 2.0 Anbinden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon-Lister: Kategorien fehlen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 11

Ähnliche Themen