Neu nachträgliche Rechnungsänderung in 1.6 wie in 1.5 möglich?

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Michi001

Sehr aktives Mitglied
15. Dezember 2020
121
29
Hallo an die JTL Gemeinde,

wir hatten unser WAWI vor einigen Wochen von 1.5xx auf 1.6xx aktualsiert.

In 1.5 gab es die Funktion, dass wir bei Aufträgen zu welchen bereits Rechnungen erstellt wurde, diese durch nachträgliche Änderung der Aufträge, auch die entsprechenden Änderungen in der Rechnung übernommen wurden.

Dies haben wir genutzt, um Rechnungsanschriften zu ändern. Kommt bei uns leider häufug bei ebay-Verkäufen vor, wenn der Kunde über sein privates ebay-Konto kauft, die Rechnung jedoch auf sein Unternehmen ausgestellt haben möchte.
In den meisten Fällen, erhalten wir diese Info erst nachdem die Rechnung bereits erstellt worden ist.

In 1.6 scheint dies nichtmehr zu funktionieren (oder haben wir da einen Haken irgendwo übersehen?) ?!

Wir haben nun die Situation, dass wir bei einigen Aufträgen nachträglich die Artikelposition von 0% Ust. auf 19% Ust umstellen müssen, da diese falsch berechnet worden sind.
Nun möchten (und müssen) wir dem Kunden natürlich eine Rechnungskorrektur zusenden, in welcher anstatt 0%, 19% Ust. ausgewiesen werden und eben nur der Differenzbetrag als offener Betrag ausgewiesen wird.

Hat jemand eine Idee wie wir dies machen können, ohne die Rechnungen alle stornieren und neu erstellen zu müssen?
Wenn wir die Rechnungen stornieren, müssten wir ja auch die Zahlungen neu Zuordnen... ist alles ein mega Aufwand in 1.6 !
In 1.5 hätten wir diesbezüglich keine Probleme gehabt. :(

Danke für Eure Hilfe.

lg

Michi
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.337
346
Du kommst um eine Stornorechnung beziehungsweise Rechnungskorrektur nicht um hin. Für eine Adressänderung machst du eine Stornorechnung und dann eine neue Rechnung und bei Änderungen an Artikeln machst du eine Rechnungskorrektur und eine neue Rechnung…
 

Michi001

Sehr aktives Mitglied
15. Dezember 2020
121
29
Du kommst um eine Stornorechnung beziehungsweise Rechnungskorrektur nicht um hin. Für eine Adressänderung machst du eine Stornorechnung und dann eine neue Rechnung und bei Änderungen an Artikeln machst du eine Rechnungskorrektur und eine neue Rechnung…
Hi René,
Danke für Deine shcnelle Reaktion.

Wir haben nun folgendes versucht:
  • Rechnungskorrektur geöffnet
  • den Artikel mit 0% Ust gelöscht (die Ust lässt sich bei den Artikeln leider nicht manuell ändern)
  • neuen Artikel erstellt mit 19% Ust
  • Rechnungskorrektur als Entwurf gespeichert
Was jedoch nicht passt:

Auf der Rechnugskorrektur wird zwar der korrekte Endbetrag ausgewiesen, jedoch NICHT die bereits getätigte Zahlung des Kunden berücksichtigt.
Es müsste doch möglich sein, den bereits gezahlten Betrag und den noch offenen Betrag mit anzuzeigen?

Screenshot aus der Druckvorschau Originalrechnung:
Bildschirmfoto 2022-12-22 um 09.54.37.png

Screenshot aus der Druckvorschau Rechnungskorrektur:
Bildschirmfoto 2022-12-22 um 09.56.51.png
Liegt es villeicht an der Druckvorlage? Wir haben hier jedoch nichts geändert.

lg
 

Michi001

Sehr aktives Mitglied
15. Dezember 2020
121
29
ich nochmal....

wir haben uns soeben die Druckvorlagen angesehen.
Anscheinend gibt es keine Möglichkeit in der Rechnungskorrektur den von der Ursprungsrechnung gezahlten Betrag anzeigen zu lassen und diesen Betrag von dem noch offenen Gesamtbetrag abziehen zu können.

Das erscheint uns leider überhaupt nicht logisch.
Eine Rechnungskorrektur muss ja nicht zwangsweise einen positiv-Saldo zugunsten des Kunden, sondern kann auch durchaus einen neagtiv-Saldo zulasten des Kunden aufweisen.

Das sollte doch irgendwie darstellbar sein ??
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Dot Liquid -wie 2 Befehle verknüpfen- User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie benutzt man einen Artikelzustand ohne Bestandsführung? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie legt man eine Freiposition in den Warenkorb? Technische Fragen zu Plugins und Templates 13
Neu Wie kann man den Preis eines Artikels beim in den Warenkorb legen verändern? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Ebay hat alle Artikel beendet --> wie & wo Wiedereinstellen? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu UK, USA, FR, CA Adressen. hausnummer vor dem Straßennamen. Wie einrichten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 9
Neu GPSR Adressdaten: Warum wie löscht man das Bundesland? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Greyhound Anbindung, wie? JTL-Wawi 1.9 1
Kanalspezifischer Beschreibungsupload via Ameise, aber wie? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Umsatzsteuer ID's - wie in JTL zu integrieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie Kunden löschen, der noch nie bestellt hat? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Abholung / Pickup Wie in WMS umsetzen? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Spam Neukundenanmeldungen. Wie dagegen vorgehen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 22
Wie Skonto nachträglich berücksichtigen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Neuen ähnlichen Artikel direkt aus Auftrag - wie erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Skonto-Abzug trotz PayPal-Zahlung – Wie können wir das verhindern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Neues Lager, Artikel sind angelegt, Bestände auf 0, wie pflege ich jetzt die Bestände korrekt ein ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Connector erzeugt auf diversen Seiten wie etwa dem Warenkorb einen Bad Gateway 502 nach Update zu Woocommerce Version 9.4.3 WooCommerce-Connector 0
Wie überträgt man final die GPSR Daten an Kaufland? kaufland.de - Anbindung (SCX) 4
Neu Ab gewisser Bon-Summe einen Artikel kostenfrei dazu. Wie? Fragen rund um LS-POS 0
GPSR - Das Feld [Verantwortliche Person] ist leer hinterlegt! Es findet keine Zuordnung statt. - wie lösche ich den Eintrag JTL-Wawi 1.9 5
Wie Zahlungsarten aus Shop in der Wawi einrichten / Übersetzung? JTL-Wawi 1.9 3
Neu Selbst gestaltete Versandlabels (z.B. mit Internetmarke über ShippingLabels) automatisch drucken? Wie macht Ihr das mit der Ausgabe? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie Stornorechnung oder Gutschrift erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu wie kann ich wareneingang mit artikel karton einbuchen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Wie kann ich ein "eigenes Feld" oder Artikelattribut im Shop sichtbar machen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Nach Update, wie Zahlungsabgleich bei Benutzern machen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kundenguthaben: Wie bei Nicht-Shop Bestellungen in Anspruch nehmen? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Überverkäufe mit Kindartikeln - wie richtig einstellen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 23
Neu Closest Droppoint: Wie im Shop dem Kunden anbieten? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen