Abgelehnt Nachschubkonfiguration - Optimierungsvorschläge [WAWI-17236]

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Ich hätte eine kurze Verständnisfrage zur Nachschubkonfiguration. Wie verhalten sich dabei Artikel, die derzeit ausschließlich in einem Nachschubbereich liegen, aber in der Konfiguration nicht berücksichtigt sind?

Werden die ignoriert oder automatisch auf Nachfüllen gestellt?

Ersteres wäre gerade bei neu aufgesetzten WMS Systemen mit vielen Artikeln wie dem unseren enorm problematisch, da ich jetzt nicht händisch 10000 Artikel in der Nachschubkonfiguration auf Mindestbestand 1 setzen kann.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi,

du kannst für alle Werte in einem Rutsch automatisch einen passenden Wert kalkulieren ohne dies für jeden Artikel einzeln machen zu müssen.
Diese Werte kann man ggf. nach und nach individuell anpassen - falls Bedarf besteht oder einfach regelmäßig nachkalkulieren.

Alternativ kannst du in den Pickvorlagen die Option aktivieren "Nur von Nachschubplätzen kommissionieren, wenn im Kommissionierbereich keine Ware mehr verfügbar" (ab 1.2), dann macht es genau das, was du suchst.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Hi Stephan,

das kann ich mit der Kalkulation nicht weil ich:

A. Keinen Einfluß auf die verwendeten Bestellungen habe. Wir haben mehrere Großbesteller die zwar sehr selten dann aber massiv ordern. Daraus ergeben sich dann riesige potentielle Nachfüllmengen die im normalen Betrieb sinnlos sind und gar nicht in die Regale passen. In Excel kann ich die einfach großflächig händisch anpassen. Kurz, der Wert den das WMS für passend hält ist nicht passend und mir bleibt hier nur eine Einzelnachsteuerung mit mühsamem Geklicke.

B. Nicht für alle Artikel vorgeben, dass die Mindestmenge im Kommissionierbereich immer 1 sein soll so dass auf jeden Fall Nachschübe gemacht werden.

C. Keine Werte einfach ersetzen, bspw wenn wir einen Abverkauf oder eine Aktion starten und bei einer bestimmten Artikelgruppe demnächst deutlich mehr Verkäufe zu erwarten sind. Gleiches gilt für Saisonware. Ich kann das nachfüllen automatisiert IMMER nur im Nachgang steuern und mit der Funktion eben gerade nicht dafür sorgen, dass für den normalen Wochenbetrieb genug Ware im Kommisionierbereich liegt. Damit ist genau das, worin der Sinn dieses Prozesses liegt, zentrales Nachfüllen das eben nicht mitten im Versandprozess stattfindet, ad absurdum geführt.

Verstehe ich Dich richtig, dass Ware die nur noch im Nachfüllbereich vorhanden ist also nicht automatisch auf Nachfüllen gesetzt wird?

Unsere Kommissionierbereiche und Nachfüllbereiche sind physisch getrennt. Der ganze Sinn einer Trennung in Kommissionier- und Nachfüllbereich besteht doch darin, dass letzterer eben nicht kommissioniert werden soll bzw in unserem Fall sogar kann. Die Nachfüllbereiche sind Nachfüllbereiche, da liegen Großmengen in Großpackungen die gegebenenfalls auch erstmal umgestapelt werden müssen. Da kann nicht einfach ein Sammler rein, alles aufreißen und einen Einzelartikel rausziehen.

Stand jetzt bedeutet das also für mich: 10000 Artikel durchgehen und Mindestmenge händisch auf 1 setzen?

Oh weia :(
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Noch etwas: Soweit ich das sehe kann ich nicht nur einen Artikel umstellen. Dh selbst wenn ich mir die Arbeit mache das alles händisch zu pflegen bringt mir jeder neue Artikel die gleichen Sorgen wieder weil ich entweder nur alles mit oben beschriebenen Fehlern übernehmen kann oder auf den Nachschub für diesen einen Artikel verzichten muss.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Verstehe ich Dich richtig, dass Ware die nur noch im Nachfüllbereich vorhanden ist also nicht automatisch auf Nachfüllen gesetzt wird?
Richtig.

Noch etwas: Soweit ich das sehe kann ich nicht nur einen Artikel umstellen. Dh selbst wenn ich mir die Arbeit mache das alles händisch zu pflegen bringt mir jeder neue Artikel die gleichen Sorgen wieder weil ich entweder nur alles mit oben beschriebenen Fehlern übernehmen kann oder auf den Nachschub für diesen einen Artikel verzichten muss.

Hi, welche Version hast du im Einsatz? Mit der Version 1.2 sollte das möglich sein.


Die Vorschläge, Gedankenanstöße A-C sind aber gut. Wir werden intern mal darüber diskutieren und ggf. Möglichkeiten schaffen.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Hi Stephan, danke für Dein Feedback. Wir sind noch auf der 1.1.4.14 weil wir die 1.2 erst mit unserem neuen dicken Server einsetzen wollen da es beim Test auf dem bisherigen Express zu deutlichen Geschwindigkeitsproblemen kam.
Außerdem war mir das Feedback bisher noch etwas zu Buglastig ;)

Nun gut dann bleibt mir Stand jetzt erstmal nur ein Direkteingriff in die Datenbank wenn ich vorfüllen will.

Eine kurze Frage hätte ich allerdings noch: Steht der Artikel nur im Nachfüllbereich zur Verfügung und wird vor 1.2 und ohne den von Dir weiter oben vorgeschlagenen "aus Nachschub kommissionieren Prozess" ein Nachschubauftrag angelegt, richtig?
Oder anders, habe ich Ware nur im Nachfüllbereich und einen Auftrag dazu bleibt der nicht hängen bis das wem auffällt? Oder doch?
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Und noch mal kurz abschließend zu A. Das Problem könnte elegant umgangen werden wenn man bei der Kalkulation wählen könnte ob Bestellungen von bestimmten Kundengruppen nicht berücksichtigt werden.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Nachschubaufträge gibt es nicht. Der Nachschub ist eine exklusive JTL- WMS Mobile App Funktion und funktioniert über die Überlagerung bzw. ab 1.2 über einen eigenen Menüpunkt "Nachschub" in der Mobile App.

Der Aufrag würde ganz normal auf eine Pickliste kommen, allerdings mit Bestandsreservierungen von den Nachschubplätzen - sofern diese nicht über Lagerbereiche ausgeschlossen sind.

Der Vorschlag mit den Kundengruppen ist gut.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Dieses Ticket wurde abgelehnt mit folgendem Hinweis:
Der klassische Nachschub wird nicht umfangreich weiterentwickelt und wird künftig durch neue Umlagerungsvorschläge mit konfigurierbaren Umlagerungsvorlagen ersetzt. Dadurch wird es umfangreiche neue Möglichkeiten geben.
Beispielsweise auch, um diverse Niederlassungen, Ladenlokale etc. mit Ware aus einem Zentrallager zu bestücken.

Die neuen Möglichkeiten werden zusätzlich viele umfangreiche neue Filter erhalten, bspw. nur priorisierte Aufträge berücksichtigen, nur Mengen aus Kommissionierbereichen berücksichtigen, Umlagerungsmenge um Mengen auf Pickliste erhöhen usw.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wawi-Artikelnummer fehlt in Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Wawi 1.10 - Bilder wegen eingeschränkter Zip-Größe... JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3

Ähnliche Themen