Offen Nachlieferung/Umtausch - wie macht man es richtig in der Wawi?

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.601
54
Wir haben ab und zu mal Artikel die getauscht werden (müssen).
Der Kunde schickt die Ware wieder zu uns und wir wollen nun ein neues Label erzeugen.

Wie ist der korrekte Ablauf?

Derzeit machen wir es so, dass wir den Auftrag suchen, die Auftragsnummer kopieren und im Packtisch in der Nachlieferungsmaske einfügen. Dort auf Export drücken (bei Paketen) und bekommen das Label. Soweit so gut.
Nachteil: das Versanddatum in der Auftragsübersicht ändert sich. Allerdings bleibt bei den Lieferscheinen das Datum das alte (wenn ich den Auftrag nochmal über "Versand - Lieferscheine Versendet" suche.

Was wir auch probiert haben: über den Nachdruck ein zusätzliches Paket zu erzeugen.
Das geht aber auch nicht, da der Auftrag dann unter "Versand - Lieferscheine Versendet" gar nicht mehr zu finden ist und er auch kein Label ausdruckt.
Drücke ich nachträglich auf Export, in der Hoffnung dass er das neue Label dem neuen (zusätzlichen) Paket hinzufügt geht auch dies nicht, denn er fügt das erneut erzeugte Label dem ersten Paket hinzu und ändert auch dort wieder das Versanddatum.

Was wir wollen:
Problemlos erneut ein Label erzeugen (ohne es manuell zu machen oder per C&P in Easylog übertragen zu müssen). So dass das zusätzliche Label bei dem Auftrag zu finden ist und das alte aber dadurch nicht überschrieben wird. Denn sonst können wir nicht nachvollziehen wann der ursprüngliche Versand war.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.418
725
AW: Nachlieferung/Umtausch - wie macht man es richtig in der Wawi?

Hey,

kennst du zufällig den Thread schon?
http://forum.jtl-software.de/arbeit...d-erfassung-als-zweites-paket-im-versand.html

Ich denke das zielt in etwa ebenfalls in diese Richtung.

Ich hoffe dass sich JTL hierzu besprochen hat, um hier etwas auf die Beine zu stellen.

Für mich ist eine Versandhistorie unheimlich wichtig, ich möchte nämlich auch nicht,
dass die alten Angaben wie Versanddatum, Versandart, Trackingnummer etc überschrieben werden!

Bei deinem Thema machen wir es aktuell so, Lieferschein drucken, löschen und Versand neu durchführen,
neuer Lieferschein drucken und alles abheften.
 

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.601
54
AW: Nachlieferung/Umtausch - wie macht man es richtig in der Wawi?

Danke für den Hinweis.
Leider löst das mein Problem noch nicht.
Zumal es ja im Packtisch die Option gibt beim Nachdruck ein zweites Paket anzulegen. Allerdings passiert dann nichts damit (es wird kein neues Label erzeugt bzw die ID dort eingetragen) Sondern das zweite Paket bleibt von den Infos her leer. UNd dazu kommt noch dass dann die Lieferscheine wie oben beschrieben nicht mehr auffindbar sind.
 

Jan Weber

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2015
2.446
172
Hürth
AW: Nachlieferung/Umtausch - wie macht man es richtig in der Wawi?

Hallo,

warum legt ihr nicht einen neuen Auftrag als Gewährleistung an? Da gibt es verschiedene Wege, aber so hast du alle deine Daten getrennt. Einfach irgendeinen Paketschein nachdrucken ist doch nicht wirklich schick gelöst oder? Es wird aber in Zukunft eine noch bessere Lösung geben, wir haben das auf der Liste.
 

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.601
54
AW: Nachlieferung/Umtausch - wie macht man es richtig in der Wawi?

Hallo Jan.
Einfach irgendeinen Paketschein nachdrucken ist doch nicht wirklich schick gelöst oder?
Genau darum geht es.
Wobei es uns schon erst mal reichen würde wenn er die alten Daten nicht einfach überschreibt. Bzw wenn sich problemlos ein zweites Paket hinzufügen liesse.

Dann hoffen wir dass es nicht allzulang dauert mit eurer Lösung.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.055
AW: Nachlieferung/Umtausch - wie macht man es richtig in der Wawi?

Genau das ist ja der Punkt, der in diesem Thread (http://forum.jtl-software.de/arbeit...d-erfassung-als-zweites-paket-im-versand.html) besprochen wird:

Eine ID muss eindeutig sein, soll heißen ein Paketschein (PaketID) darf bei einem bereits versandten Paket nicht nachgedruckt werden (können), sondern es muss ein neuer erzeugt werden und damit ein zweites Paket zu dem Auftrag hinzugefügt werden, welches eine neue PaketID erhält und als solches dann auch wieder bei dem Auftrag mit gespeichert werden kann.

Das ist meiner Ansicht nach - nachwievor - ein Bug, der dringend behoben werden sollte!

Ein Garantieauftrag ist davon vollkommen unabhängig!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Verwiesen an Support Retourenstatus setzen auf Umtausch JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 1
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Verwendung mehrerer Artikeletikett Vorlagen, wie auswählen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu robots.txt wie richtig einstellen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 17
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 4
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0

Ähnliche Themen