Neu nach Update auf 1.0.10.4 schließen SUMUP-Bons nicht mehr ab

bibo

Gut bekanntes Mitglied
4. Oktober 2007
203
17
Hier auch. 3x hintereinander heute mit kontaktloser Bezahlung. Bons sind dann über SumUp bezahlt werden aber nicht von der POS abgeschlossen und es gibt keinen Beleg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geschmeidig

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
261
220
Hallo @John ,
wir haben dazu jetzt für die kommende Version eine Anpassung vorgenommen und die Version geht diese Woche in die Pilotphase.
Hierbei gibts dann frühzeitigen Zugriff auf auf die Version, verbesserten Support und Qualitätsverbesserung.
Wer Fragen dazu hat, kann sich gerne bei unserem Product Owner @Stefan_F melden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha3582

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.252
15
Feldkirchen bei München
@Stefan_F wie ist der Stand und wann kommt für uns eine Lösung, damit die Zahlung über die POS mit Sumup per KK wieder möfglich ist?
Das Thema ist ja seit 2 Wochen offen und wir alle als Händler können keine KK Zahlungen mehr annehmen.

Danke und Gruß Sven!
 

Stefan_F

Moderator
Mitarbeiter
21. Juli 2017
589
159
Hallo zusammen, Hallo @McFunny,

wie Nina schon gesagt hat, wird die Version aktuell von uns getestet und geht im Laufe der Woche an unsere Pilotkunden.
Diese testen die Versionen immer vorab, um die Qualität damit weiter zu steigern.
Ich gehe aktuell davon aus, dass die Version nächste oder übernächste Woche an alle Kunden veröffentlicht wird.

Ich möchte an dieser Stelle allerdings noch einmal die Chance nutzen, um auf unser Pilotprogramm hinzuweisen. Wir suchen aktuell wieder Pilotkunden, die uns regelmäßiges Feedback zu den vorab veröffentlichten Pilot-Versionen geben.
Dafür erhaltet Ihr im Gegenzug vorab Zugriff auf unsere neusten Features und Bugfixes, sowie verbesserten Support über die „kurze“ Leitung. Wenn Ihr daran Interesse haben solltet, schreibt mich hier einfach über eine private Nachricht an und wir klären alles Weitere.

Gruß Stefan
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nina L.

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.478
805
Berlin
@Stefan_F ich finde, Du solltest als PO an dieser Stelle mal über die Softwarequalität und die Art und Weise, wie Deine Software zu Kunden kommt nachdenken.

1. Solche Bugs wie Absturz beim Scannen von Artikeln oder nicht kassieren können, weil der Button nicht funktioniert, dürfen einfach nicht passieren.
Wie schafft es sowas in eine freigegebenen Version?
Bitte nicht falsch verstehen, aber gibts da bei Euch keinen Werksstudenten, Hilfskraft, whatever, die eine finale Version mal ne Stunde im Echtbetrieb am besten mit einer Liste geänderter Funktionen ran nimmt?
Auch ein Beta Programm kann im Angesicht von solchen Bugs kaum stattgefunden haben.

2. Mit den Standardeinstellungen des Playstores, wird dem Nutzer die Entscheidung zum Update quasi aufgezwungen.
Mit der Popupmeldung beim Start der POS, wird das Gefühl etwas machen zu müssen auch noch forciert.
Unter diesen zwei Aspekten, trifft Euch eine erhöhte Anforderung an Softwarequalität, der Ihr zumindest in den letzten Wochen nicht nachgekommen seid.

3. Dieser Bug mit dem SumUP Bon hätte auch bei Tests im Betrieb auffallen müssen.
Ich finde, für einen Fix dann 3 Wochen ins Land ziehen zu lassen viel zu lang.
Stell Dir mal bitte ein Unternehmen vor, das ein System zur Buchhaltung mit angebunden hat. Dort "mal eben" einen neue Zahlungsart anzulegen, die dann für drei Wochen zu nutzen um sie dann wieder zu verwerfen, macht massiv.

Um das konstruktiv zu Beenden:
Ist vielleicht ein kürzerer Releasezyklus besser? Das letzte Update ist 6 Monate her...
 

Stefan_F

Moderator
Mitarbeiter
21. Juli 2017
589
159
Hallo John,

vielen Dank für Dein Feedback!
Tatsächlich denken wir permanent über die Qualität unserer Software und auch unserer Releases nach, und wie wir diese weiter verbessern können.

Ich bin mir sehr sicher, dass es für viele Kunden genauso erscheint, wie Du es im ersten Punkt beschrieben hast. Allerdings testen wir nicht nur durch eine Person eine Stunde lang, sondern mit einem ganzen Team immer wieder über oft mehrere Wochen die gesamten Funktionen. Wir finden und korrigieren dabei vorab enorm viele Bugs, die es damit nie zu Euch schaffen. Trotzdem sind sehr viele Themen nur auf bestimmten Geräten oder sogar Geräte-Kombinationen nachstellbar, was es wirklich extrem komplex für uns macht.

Im Punkt Zwei stimme ich Dir vollkommen zu und unser Anspruch ist hier eine qualitativ hochwertige Software. Intern stellen wir aktuell einige Prozesse dazu um und implementieren neue Software, die uns dabei helfen wird. Zudem bietet die PlayStore-Thematik auch die Chance notwendige Fixes schnell für alle Kunden zu verteilen, was an der Stelle auch etwas sehr Positives sein kann.

Zu Punkt Drei kann ich sagen, dass wir SumUp natürlich vorab getestet haben, aber die Thematik auch hier nicht bei allen Kunden auftritt und wir diese ebenfalls bei uns zuerst nicht nachstellen konnten.

Auch bei den Release-Zyklen wird sich künftig einiges bei uns ändern. Ich kann hier abschließend nur sagen, dass wir aktuell an diversen Stellschrauben drehen, um uns zu verbessern.

Auch die Ausweitung der Pilotphase und weitere Vergrößerung unseres Pilotkunden-Pools wird damit einhergehen. Nur so können wir die Software vorab mit repräsentativer Hardware und Hardware-Kombinationen auf Herz und Nieren testen. Hier könnt auch Ihr uns gerne dabei helfen die Qualität der Software weiter zu verbessern, sodass wir künftig alle davon profitieren können.

Gruß Stefan
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spn_simon und John

sebjo82

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2021
596
173
Hallo zusammen, Hallo @McFunny,

wie Nina schon gesagt hat, wird die Version aktuell von uns getestet und geht im Laufe der Woche an unsere Pilotkunden.
Diese testen die Versionen immer vorab, um die Qualität damit weiter zu steigern.
Ich gehe aktuell davon aus, dass die Version nächste oder übernächste Woche an alle Kunden veröffentlicht wird.

Ich möchte an dieser Stelle allerdings noch einmal die Chance nutzen, um auf unser Pilotprogramm hinzuweisen. Wir suchen aktuell wieder Pilotkunden, die uns regelmäßiges Feedback zu den vorab veröffentlichten Pilot-Versionen geben.
Dafür erhaltet Ihr im Gegenzug vorab Zugriff auf unsere neusten Features und Bugfixes, sowie verbesserten Support über die „kurze“ Leitung. Wenn Ihr daran Interesse haben solltet, schreibt mich hier einfach über eine private Nachricht an und wir klären alles Weitere.

Gruß Stefan
Wie war es denn möglich dass die aktuelle katastrophale Version durch diesen rigorosen Test-Prozess durchgerutscht ist? Das ist ja nun kein planets-aligned Bug, sondern der tritt bei jedem auf.
Irgendwas passt hier nicht zusammen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnFrea

quickstyle2010

Gut bekanntes Mitglied
19. September 2013
142
20
Oberhausen
Bug hin oder her....Tests hier, Tests da.....
Ich war selber viele viele Jahre in der Softwarebranche unterwegs. Sowas passiert, leider ... warum auch immer.

Allerdings war es damals immer unsere oberste Regel "wenn die Kohle unserer Kunden betroffen ist, dann muss Gas gegeben werden."
Umsatzverlust..Mehrarbeit..Kundenerlebnis, alles für den Popo.
Eine angepasste Softwareversion für "nächste oder übernächste" Woche in Aussicht zu stellen spiegelt m.E. nicht die Priorität des Bugs wieder.
Bei monetären Auswirkungen hätte ich eine Reaktionszeit von 1, maximal 2 Tagen erwartet.

Aber ich möchte hier nicht klugscheissen... :)
 

sebjo82

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2021
596
173
So ein Update-Rollback sollte innerhalb des gleichen Tages möglich sein.
Wen interessieren die neuen Features, wenn der gesamte Bezahlvorgang kaputtgeht
 

Geschmeidig

Aktives Mitglied
30. September 2019
5
0
Wir haben auch das Problem, dass der Bon nicht abgeschlossen wird. Er geht aber als Zahlung auf der Sumup Handy App durch. Dadurch kann kein Kassenbon gedruckt werden. Dies ist problematisch wenn man einen Gutschein an der JTL Kasse ausdrucken möchte.
 

Geschmeidig

Aktives Mitglied
30. September 2019
5
0
Wir haben auch das Problem, dass der Bon nicht abgeschlossen wird. Er geht aber als Zahlung auf der Sumup Handy App durch. Dadurch kann kein Kassenbon gedruckt werden. Dies ist problematisch wenn man einen Gutschein an der JTL Kasse ausdrucken möchte.
Eine kleine Lösung ist soweit dass wir das System Zahlungsart jeden morgen deaktivieren und dann wirder neu anbinden. Eine Testzahlung mit einem 1Euro als Testbon ist zu empfehlen. So umgehen wir anscheinend das Problem momentan. @Jtl Team bitte versucht das Problem zu lösen.
 

Stefan_F

Moderator
Mitarbeiter
21. Juli 2017
589
159
Hallo Zusammen,

wir haben mit Hochdruck an dem Thema gearbeitet und die Situation mit den neuen Erkenntnissen nochmal neu analysiert und eingestuft. Auch wenn wir nach wie vor davon ausgehen, dass dieses Thema nicht bei allen Kunden reproduzierbar ist, waren doch mehr Kunden betroffen, als wir zuerst angenommen hatten.

Wir haben uns daher entschlossen die Version 1.0.10.7 als sog. Hotfix direkt und an alle Kunden zu veröffentlichen. Die Version ist schon gestern von uns im Google PlayStore freigegeben worden, befindet sich aber leider noch in Prüfung. Wir gehen davon aus, dass sie über den Google PlayStore im Laufe des Tages für alle zur Verfügung stehen wird. Im JTL-Kundencenter kann die Version von Euch allerdings schon jetzt als .APK-Datei heruntergeladen werden.

Gruß Stefan
 

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.252
15
Feldkirchen bei München
Hallo Zusammen,

wir haben mit Hochdruck an dem Thema gearbeitet und die Situation mit den neuen Erkenntnissen nochmal neu analysiert und eingestuft. Auch wenn wir nach wie vor davon ausgehen, dass dieses Thema nicht bei allen Kunden reproduzierbar ist, waren doch mehr Kunden betroffen, als wir zuerst angenommen hatten.

Wir haben uns daher entschlossen die Version 1.0.10.7 als sog. Hotfix direkt und an alle Kunden zu veröffentlichen. Die Version ist schon gestern von uns im Google PlayStore freigegeben worden, befindet sich aber leider noch in Prüfung. Wir gehen davon aus, dass sie über den Google PlayStore im Laufe des Tages für alle zur Verfügung stehen wird. Im JTL-Kundencenter kann die Version von Euch allerdings schon jetzt als .APK-Datei heruntergeladen werden.

Gruß Stefan
also bisher wir die neue Version bei uns noch nicht angeboten über den PlayStore.
Oder hat das schon Jemand hier?
 

Stefan_F

Moderator
Mitarbeiter
21. Juli 2017
589
159
Hallo McFunny,

die Version befindet sich leider immer noch bei Google in der PlayStore App-Prüfung. Leider sind uns hier die Hände gebunden. Daher gibt es auch noch keinen offiziellen Post im Release-Bereich.
Bitte ladet Euch die Version über das JTL-Kundencenter herunter. Dort ist die Version, wie ich schon geschrieben hatte, seit dem 12.06. verfügbar.
Sobald die Version offiziell im Playstore ist und die Prüfung durchgegangen ist, poste ich im Release-Bereich noch das Changelog.

Gruß Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ngi und .:steven:.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Hilfe! Nach dem Update auf 1.10.10.3 startet WAWI GUI nicht mehr! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update von 1.9.8 auf 1.10.10.3 - Vererben auf Kinder nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 20
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Drastischer Besucherrückgang und Umsatzeinbruch nach Update auf JTL Shop 5 - Bitte um Hilfe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Modifizierte Datei nach Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Emailversand nur sporadisch nach Update auf 1.6.9.1 JTL-Wawi 1.9 2
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu WF funktioniert nach Update auf 1.9.6.5 nicht mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Fahler beim Abgleich nach Update JTL-Wawi 1.10 8
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Paypal-Probleme (Smartbuttons) nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Merkmale/Artikel werden nicht mehr Abgeglichen nach Shopware Update 6.4 -> 6.5 Shopware-Connector 0
Neu Kassenbuch Fehler nach Update JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Probleme beim Aufruf von Email-Vorlage nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
In Bearbeitung Kassenbuch Fehler nach Update JTL-POS - Fehler und Bugs 13
In Bearbeitung Nach Update am 24.01.2025 wird kein Lagerbestand mehr angezeigt !!!! Einrichtung / Updates von JTL-POS 5
In Bearbeitung Nach Update Eingabe/Scanprobleme Einrichtung / Updates von JTL-POS 7
In Bearbeitung Nach update 1.0.11.1 keine übername Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
In Bearbeitung Nach Update 1.0.11.1 kein Artikel Lagerbestand in Artikelübersicht Einrichtung / Updates von JTL-POS 5
In Bearbeitung Nach Update, Retoure, Bon Nr. Suchen geht nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Packtisch Wechseln nach Gewicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Gratisgeschenke ab Bestellwert nach Eingabe von Coupon Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
In Diskussion Benachrichtigung wenn Auftrag nach Wahreneingang komplett Lieferbar. JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Abonnement nach dem erstellen, wird wieder angezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden | nach dem Anklicken passiert nichts Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Template Datei Cross Selling / Sortierung nach Name der Cross Selling Gruppe Templates für JTL-Shop 3
Gelöst Java-Exception nach Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Aktivierung Nova Template - Fatal error: Uncaught TypeError: JTL\Template\Model::getTemplateType() Templates für JTL-Shop 5
Alternative Startseite nach Anmeldung Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Wawi 1.10.8.0 - nach Auftragsstorno werden alle 5 Minuten Stornomails versendet JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Suche nach neuen JTL Shop Projekten Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
gpsr_manufacturer_name nach Version 1.9.6.5? JTL-Wawi 1.9 8
Mehrpaketsendung Lieferschein Inhalt nach Paket aufteilen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Paypal-Button "Später bezahlen" verschwindet nach Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Eine Erweiterung nach dem Binden im Admin-Bereich anzeigen. Templates für JTL-Shop 0
Neu Bewertungen von Kindartikel auf Vaterartikel übertragen nach Umwandlung von Einzelartikel in Variations-Kombination Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
WAWI bzw. Shop-Kategorien nach Datum ein- bzw. Auszublenden JTL-Wawi 1.9 5
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu DATEV Export - Aufträge nach Österreich werden nicht mehr exportiert JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Neu Nach dem Duplizieren eines alten Auftrags erscheint auf der Rechnung alte Bankverbindung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6

Ähnliche Themen