Neu Nach Servercrash nur noch Zugriff auf Festplatte wie Daten Sichertn?

B.N.C

Sehr aktives Mitglied
20. März 2012
739
30
Brandenburg
@mh1

Danke für die Hilfe. Bis jetzt sieht alles gut aus. Jetzt habe ich aber aktuell das Problem das ich die Datenbank über JTL nicht finden kann bzw. kommt immer die Fehlermeldung.
Ich gehe in die JTL Datenbankverwaltung und lege ein neues Profil an, so wie auf dem Bild:

Datenbank1.png


Dann kommt aber folgende Fehlermeldung:

Datenbank2.png

Ich habe jetzt schon alles versucht. Da ich damals das SA Passwort geändert hatte, habe ich es auch damit versucht, auch ohne Erfolg. Ich vermute mal das ich die Eazybusiness Datenbank irgendwie nicht richtig erreiche oder so ???


Dann hatte ich noch sämtliche Servernamen versucht:

Login1.png

dann kommt aber folgende Fehlermeldung:

Fehlermeldung.png

Port ist bei der Firewall freigegeben. Habe ich irgendwas übersehen?
 

Anhänge

  • Datenbank1.png
    Datenbank1.png
    30,4 KB · Aufrufe: 1

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.606
1.057
Hi,

die erste Variante war schon richtig.

Prinzipiell konnte ja auch scheinbar der SQL-Server angesprochen werden, nur der Nutzer "sa" existiert nicht, hat nicht die nötigen Rechte oder Du hast ein falsches Passwort angegeben. Das würde ich zumindest aus der Fehlermeldung lesen. Wenn IP und Port richtig sind, ist auch alles soweit korrekt angegeben und das die sicherere Variante die Verbindung zu bekommen.

Bei der Analyse und den nötigen Einstellunge kann @mh1 Dir wahrscheinlich besser helfen, da @mh1 tiefer in der Materie zu stecken scheint und Dir bisher ja auch sehr gut geholfen hat. Von mir auch schonmal einen schönen Dank dafür an @mh1, es ist auf jeden Fall beruhigend hier qualifizierte Unterstützung erhalten zu können, wenn dafür Bedarf ist!

Ansonsten schonmal schöne Weihnachten!

Gruß
Verkäuferlein
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Also dein Screenshot in #19 sieht so aus, als hättest du eine Standardinstanz auf SERVER-PC installiert.
Also müsstest du beim Servername einfach nur SERVER-PC eintragen, also ohne die Angabe der Instanz \JTLWAWI, da es ja nur die eine Default Instanz gibt.
Wenn dein SQL-Server tatsächlich auf dem Port 1433 lauscht, dann kannst du diese Angabe weglassen, weil dies der Standardport für MSSQL ist.

Da der Screenshot aber abgeschnitten ist, kann ich es nicht 100%-ig sagen.
 

B.N.C

Sehr aktives Mitglied
20. März 2012
739
30
Brandenburg
@Verkäuferlein

Danke Dir, ja wenn man Hilfe braucht ist das schon extrem gut, wenn man so fitte Leute hier im Forum hat.

@mh1

Ich habe es jetzt so hinbekommen:

Servername: 192.168.178.190,1433\info

Damit konnte ich die Wawi zumindest schon mal starten. Nur das doofe ist das mir eine Leere Datenbank bzw. Mandant erstellt wurde. Ich konnte mich mit meinen alten Login Daten irgendwie nicht einloggen. Hast du da noch eine Idee was ich machen kann?!
Dadurch dass ich mich mit meinen Zugangsdaten nicht einloggen konnte, hatte ich:

admin
pass

verwendet. In der Hoffnung das meine Datenbank geladen wird und ich schauen kann, warum meine Zugangsdaten nicht akzeptiert werden.
Wie kann ich das denn machen, dass der auf die Datenbank zugreift?
 
Zuletzt bearbeitet:

B.N.C

Sehr aktives Mitglied
20. März 2012
739
30
Brandenburg
Ich hatte gerade mit dem Support telefoniert. Das Problem liegt daran, dass die MDF Datei nur noch 500 MB groß ist und es keine Daten in der Datenbank gibt. Ich kann es mir zwar nicht erklären, aber so wie es aussieht, werde ich wohl keine andere Möglichkeit haben, als das letzte Backup von 5.2022 einzuspielen. :mad:
 
  • Wow
Reaktionen: recent.digital

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Kann es sein, dass du bei den Versuchen mit den Servernamen in der JTL-Datenbankverwaltung versehentlich eine neue benannte Instanz eines SQL-Server installiert hast?

Dein SQL-Server heißt doch SERVER-PC? Hat der denn die IP Adresse 192.168.178.190?

Mach doch mal auf dem Server das Management Studio auf und dann rechte Maustaste Eigenschaften.
Und dann Screenshot.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
Was der Support gesehen hat war die neue DB und die war natürlich leer ... vermutlich hast du nicht komplett alles erklärt was war und was du tun willst.

Du installierst die WAWI ganz normal und komplett und legst dabei eine leere Datenbank an, also einfach eine Neuinstallation - das hat du bereits getan.
Dann hast du eine neue .mdb und .ldb in dem Verzeichnis DATA der Neuinstallation - die hat der Support gesehen.
Und nun gehst du her und nimmst die .mdb und .ldb die du gerettest hattest und kopierst sie in das DATA Verzeichnis und ersetzt damit quasi die neue .mdb und .ldb mit der alten.
So jubelst du dem Server als auch der WAWI deine alten Daten (also die alte Datenbank) unter.

Auf diesem Weg gibt es ggf. noch Stolpersteinchen ... wie z.B. du musst den SQL-Server dafür im Taskmanager stoppen und danach wieder starten.
 

B.N.C

Sehr aktives Mitglied
20. März 2012
739
30
Brandenburg
Der Support hatte mit mir per TeamViewer geschaut und da ich mir das auch nicht erklären konnte warum die Datei nur 500 MB groß ist hatten wir nochmal genauer geschaut. Aus irgendeinem Grund ist die MDF Datei nur noch 500 MB groß. Ich habe diese MDF 3 x auf meinen PC 2 x als Sicherung. Aber auch die sind nur 500 MB groß.

Wawi-Ordner.png


Im Ordner MSSQL12.JTLWAWI liegt die Datei vom SQL Server 2014 also bis ca. 21.05.2022

Data-12.png

Im Ordner MSSQL15.JTLWAWI1 liegen alle Dateien ab 21.05.2022

Data-15.png
Wie gesagt das kuriose ist ja das alle 3 MDF Dateien aus dem Ordner MSSQL15.JTLWAWI1 ( inkl. Sicherungen ) nur um die 500 MB haben. Ich habe auch nicht bewusst irgendwas gelöscht. Ich habe noch die Hoffnung, dass vielleicht die MDF Dateien aus dem Ordner MSSQL15.JTLWAWI1 schon immer 500 MB groß waren und die ganze Zeit vielleicht doch die MDF Datei aus dem Ordner MSSQL12.JTLWAWI verwendet wurde, denn hier passt die Dateigröße.
Oder ich suche die ganze Zeit an einer komplett falschen Stelle.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
Tja, sehr seltsam die MDB im
MSSQL12.JTLWAWI hat noch ca. 9 GB Datum 22.5.
MSSQL15.JTLWAWI1 hat 500MB Datum 18.5.

Ich vermute tatsächlich dass es noch eine weitere Installation geben muss ... denn beide MDB sind vom Mai und nicht aktuell.

Hast du noch andere SQL-Server Verzeichnisse auf dieser Festplatte ?
Und gibt es dort noch andere Verzeichnisse als MSSQL12 und MSSQL15 ?
Hast du ggf. noch eine weitere Festplatte und jemand hat den SQL-Server dort installiert ?
Wurde bei der Installation ggf. ein anderes Verzeichnis als das DATA Verzeichnis angegeben ?
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Ich vermute tatsächlich dass es noch eine weitere Installation geben muss ... denn beide MDB sind vom Mai und nicht aktuell.
Genau das vermute ich auch.
Du hast ja am 15.12. geschrieben, dass du seit diesem Tag keinen Zugriff mehr hast.
Also müssen ja irgendwo die Dateien mdf und ldf mit Datum 14.12.22 liegen.

Hattest du vielleicht seit 22.05. ein SQL- Hosting im Internet benutzt?
 
Zuletzt bearbeitet:

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Übrigens sagt die Dateigröße der mdf nichts über die Größe der Datenbank aus. Die mdf ist quasi ein Container in den die eigentlichen Pages der Datenbank abgelegt werden. Diesen Container kannst du auch 10 GB groß machen und nur 1 MB an Daten reinlegen ;)
 

B.N.C

Sehr aktives Mitglied
20. März 2012
739
30
Brandenburg
Hallo und frohe Weihnachten. Ich hoffe, der Weihnachtsmann war fleißig.

@MichaelH

Ich habe noch das Verzeichnis von Unicorn. Unicorn nutze ich aber schon lange nicht mehr. Das waren alle Verzeichnisse.
Nein weitere Festplatten habe ich nicht mehr und auch nur einen Server.


Wurde bei der Installation ggf. ein anderes Verzeichnis als das DATA Verzeichnis angegeben ?
Das hatte ich auch gehofft und daher mal mit einem Programm WizTree gesucht, das alle größeren Dateien durchsucht.

@mh1

Nein ein SQL Hosting hatte ich noch nie.

Du hast ja am 15.12. geschrieben, dass du seit diesem Tag keinen Zugriff mehr hast.
Also müssen ja irgendwo die Dateien mdf und ldf mit Datum 14.12.22 liegen.
Genau das denke ich auch, aber ich kann nichts finden. Ich werde jetzt mal die MDF Datei von 5.2022 einspielen aus dem Ordner MSSQL12.JTLWAWI in der Hoffnung, was ich aber nicht glaube das hier vielleicht doch die aktuellen Daten hinterlegt sind.

Angenommen ich muss die Daten aus 5.2022 nutzen, da ich nichts mehr finde. Wie sollte man denn am besten vorgehen?
 

B.N.C

Sehr aktives Mitglied
20. März 2012
739
30
Brandenburg
Ich werde jetzt mal die MDF Datei von 5.2022 einspielen aus dem Ordner MSSQL12.JTLWAWI in der Hoffnung, was ich aber nicht glaube das hier vielleicht doch die aktuellen Daten hinterlegt sind.
Das hätte mich auch gewundert wenn ich soviel Glück gehabt hätte.

Ich kann jetzt auf die Datenbank von 5.2022 zugreifen aber die Produkte haben keine Bilder mehr und die Artikel lassen sich auch nicht öffnen. Dazu kommt noch das ich vermutlich doch Filestream nutze.

Jetzt habe ich mehrere Probleme, selbst wenn ich nur das Backup von 5.2022 wieder einspielen will, damit ich nach fast 14 Tagen langsam wieder Online gehen kann.

1. Ich vermute mal, dass es sich hier um ein Backup von diesem Filestream handelt:

Filestream.png
Filestream2.png

könnte das sein? Und was mache ich denn damit?

2. Ich hatte einfach die Neu erstellte MDF und LOG Datei mit Copy und Paste überschrieben mit den Daten aus 5.2022. Da aber ständig Fehlermeldungen gekommen sind wollte ich das komplette Backup aus 5.2022 einspielen.
Da kommt dann aber die Fehlermeldung
der mediensatz hat 2 medienfamilien

Laut Google wurden die Daten ( Backup und MDF Datei ) geteilt. Nun ist es aber so, dass alle meine Backups vom Datum nicht zusammen passen zur MDF bzw. LOG Datei. Ist das auch ein Problem?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
Ich kann dir da leider nicht helfen.
Aber ich würde einen SQL-Server Spezialisten suchen der sich das bei dir über Teamviewer ansieht.

Im MSSQL15.JTLWAWI1 hast du Dateien mit Datum 12/2022 aber die DB selbst ist nicht da.
Die eazybusiness ist leer und vom Mai 2022.
Das ist einfach seltsam und kann so nicht sein.
Wo auch immer die DB sich versteckt, aber sie muss irgendwo sein.
Ich kann mir nicht vorstellen dass bei einem Crash Daten mit 10 GB Größe einfach verschwinden, die können korrupt sein, aber nicht einfach weg.
Und da dein Datenverlust enorm ist würde ich vorerst nicht aufgeben.
 

B.N.C

Sehr aktives Mitglied
20. März 2012
739
30
Brandenburg
@MichaelH

Ich hatte über deinen Vorschlag vorher auch schon nachgedacht und jetzt wo du es geschrieben hast umgesetzt. Ich habe mir einen Spezialisten geholt, der sich wirklich viel Mühe macht. Aber auch der kann keine brauchbaren Daten vom 30.05.2022 bis 14.12.2022 finden. Aber wir sind noch am Suchen und ich gebe die Hoffnung noch nicht auf.
Aber bei dem vielen suchen habe ich dann noch ein Backup vom 18.10.2022 gefunden, welches ich mal auf einem anderen PC erstellt hatte. Also wäre der Datenschwund zwar immer noch bescheiden, aber nicht ganz so groß.

Auf jeden Fall schon mal ein dickes Danke an alle Helferlein. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Schön, dass du dann wenigstens ein Backup vom Oktober nutzen kannst.
Schreib hier wie es weitergeht.
 

B.N.C

Sehr aktives Mitglied
20. März 2012
739
30
Brandenburg
Erstmal vielen Dank für eure Unterstützung und Hilfe.

Der aktuelle Stand ist folgender, der mir eigentlich extrem peinlich ist, aber egal ist halt so. ;)

Ich hatte alles durchsucht, was es an Festplatten gab die mit MDF enden. Nix gefunden was bis zum 14.12.2022 ging. Ihr hier im Forum hattet auch geschrieben ob nicht vielleicht im Server eine zweite Platte angeschlossen ist, hätte ich gesagt " ja es gibt noch eine zweite aber nicht mehr angeschlossen " darauf hätte ich mein Haus verwettet!

Als mein Datenbank-Profi ( kann ich zu 100% empfehlen ) mich immer wieder löcherte, ich soll doch nochmal überlegen, ob es eine weitere Festplatte irgendwo gibt, hatte ich mal die abgeklemmte Festplatte von meinem alten Server durchsucht ( HDD Festplatte ). Da war so nichts zu finden, also habe ich mal die Windows-Suche gestartet mit .MDF und nach etwa einer Stunde laufen lassen, kamen die fehlenden Dateien zum vorschein.

Etwa 1 Stunde deshalb, weil ich gut 4 interne und 1 externe Festplatte an meinem PC hängen hatte.

Aber kurz und knapp, es konnten alle Daten wiederhergestellt werden als wäre nie was passiert und ich konnte heute endlich wieder online gehen. Also der Worthcase ist gerade so an mir vorbeigeschrammt. ;)

Das einzige Lehrgeld, was ich zahlen musste, waren 14 Tage Null Bestellungen und das Ranking bei Google ist böse nach unten geknallt, da der Shop im Wartungsmodus gewesen ist.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Echt klasse, dass dir dein Datenbankprofi so gut weiterhelfen konnte und du jetzt wieder auf Sendung bist :) :thumbsup:


Als mein Datenbank-Profi ( kann ich zu 100% empfehlen ) mich immer wieder löcherte, ich soll doch nochmal überlegen, ob es eine weitere Festplatte irgendwo gibt, hatte ich mal die abgeklemmte Festplatte von meinem alten Server durchsucht ( HDD Festplatte ). Da war so nichts zu finden, also habe ich mal die Windows-Suche gestartet mit .MDF und nach etwa einer Stunde laufen lassen, kamen die fehlenden Dateien zum vorschein.
...das war ehrlich gesagt mein erster Impuls. Muss gestehen, dass ich mich gar nicht richtig getraut habe, dich danach zu fragen ;)


Wie auch immer, jetzt solltest du dich unbedingt um das Thema Backup kümmern.
Und egal wie und mit welchen Programmen bzw. Skripten du die Backups dann machst, du solltest die Backups immer wieder testen. Z.b. eine wiederkehrende Aufgabe auf deiner Todo Liste immer am Ende des Monates das Backup in einen neu installierten SQL-Server einspielen. Durch diese Praxis erschlägst du gleich zwei Dinge: zum Einen machst du die essentielle Prüfung deiner Datensicherung bzw. der Prozesse und zum Zweiten übst du die Neuinstallation und Wiedereinsetzung eines neuen SQL-Servers, um Ausfallzeiten zu minimieren.
Dann bist du schonmal ganz gut aufgestellt, dass dir so etwas (s.u.) nicht mehr passieren kann:
Das einzige Lehrgeld, was ich zahlen musste, waren 14 Tage Null Bestellungen und das Ranking bei Google ist böse nach unten geknallt, da der Shop im Wartungsmodus gewesen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christoph E.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Kleiner Bug > Wareneingang > Tastenbeschriftung ändert sich nach einmaligem Klicken JTL-Wawi 1.11 0
Neu Workflow zum automatischen Stornieren einer Rechnung nach Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Nach Update 1.11.4: Keine Zahlungen mehr sichtbar JTL-Wawi 1.11 0
Problem nach dem Update. JTL-Wawi 1.11 2
seit 1.11 wird Druck ausgeführt nach JTL-POS Vorgang JTL-Wawi 1.11 0
Neu Kartonagen nicht mehr über Workflow auswählbar nach Update auf 1.11.3 JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Nach Update auf 2.4.0 kein Bestell- & Artikeldatentransfer mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu JTL-POS Absturz nach Benutzeranmeldung JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu OPC-Bilder werden nach Update auf 5.6.0 nicht mehr generiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update auf neueste Shop-Version – Datenbank plötzlich leer / Wie weiter? Backup, Rollback oder neu aufsetzen? JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu URL Weiterleitungen / SEO URLs nach Umzug User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Plugin: DITH Mengenrabatt – Warenkorbrabatte nach Stückzahl (mix + match), ohne Preisänderung am Artikel Plugins für JTL-Shop 0
Sporadischer Absturz beim Bearbeiten eines Artikel - nach Klick auf speichern JTL-Wawi 1.11 4
Nach Auftragsabschluss falsche Artikelbestände im Shop JTL-Wawi 1.9 0
Bug in Version 1.11.2 – Alle Drucker-Einstellungen gehen nach Neustart verloren JTL-Wawi 1.11 18
Packplatzwaage geht nur einmalig nach Zuweisung JTL-Wawi 1.11 10
Wawi friert nach wählen eines beliebigen Menüpunktes ein JTL-Wawi 1.11 5
Neu alte blogbilder nach wechsel immer noch sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Kassenanbindung funktioniert nach Update auf 1.11 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 2
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Neu Rechnungsvorlage nach Zahlarten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Auftrag automatisch nach Bestellung geht nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu PayPal lädt nicht mehr nach Update auf 5.6 (Child theme Checkout index.tpl Bug) Installation / Updates von JTL-Shop 0
WMS Mobiler Server startet nach Update nicht mehr JTL-Wawi 1.11 12
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu DPD Etikettendruck ohne Adresse nach Update JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Wawi macht keinen Abgleich mehr nach Shop Update JTL-Wawi 1.10 0
Beantwortet Template update nach Shop update auf Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beschreibung 2 nicht sichtbar oder wieder aufrufbar nach Eingabe JTL-Wawi 1.10 2
Neu Plattformabgleich => Amazon funktioniert nicht mehr nach aufgehobener Kontosperrung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update crasht Backend, child läuft nicht Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Plugin: Mengenrabatt im Warenkorb nach Artikelanzahl Plugins für JTL-Shop 0
Dubios: Nach Update auf 553 Einbruch um 30% Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Gesamtguthaben wird nach speichern höher angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehler nach Update Produktseiten nicht mehr aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Shopify Verkaufskanal inaktiv nach Anbindung mit Shopify App Shopify-Connector 4
Neu Benutzer Rechte nach Update Fehlerhaft JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Alternativen zu Hosteurope? Nach Zwangsupdate auf Microsoft365 wg DSGVO Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Kein Shopabgleich mehr möglich nach Umstellung auf Cloudflare SSL-Zertifikat Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Nach Paypal-Leak, eine Alternative? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11

Ähnliche Themen