Gelöst Mit einem Client mehrere DB-Server ansprechen

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.

Stoppel

Aktives Mitglied
29. August 2006
59
0
Moin zusammen,

ich habe ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme und hoffe auf Eure Hilfe.

Sachverhalt: Ich habe auf meinem Rechner (Vista Ultimate 64x) die JTL Wawi inkl. SQL Server installiert. Funktioniert alles prima, auch die Shopanbindung (xtc) ist kein Problem. Jetzt möchte ich aber von meinem JTL-Client aus zusätzlich noch die Database für einen weiteren Shop bearbeiten (Shop eines Freundes). Diese Database läuft auf einem ganz anderen Server, mit dem ich direkt per VPN verbunden bin.

Mein Problem: Ich finde nirgends in der Wawi eine Einstellung, um den Server zu wechseln. Ich kann zwar neue Mandanten anlegen, aber dazu keine Regeln vergeben, so dass der neue Mandant immer auf den bestehenden Datenbankserve zurückgreift. Andererseits kann ich die Wawi auch kein zweites Mal parallel installieren.

Ich hoffe, jemand von Euch hat den golden Tipp für mich, ich sehe hier schon den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ...
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Wenn ich dich richtig verstehe, fehlt dir vermutlich die sog. Multishopfähigkeit für die Wawi. Die wird auch noch kommen - dauert wohl allerdings noch einige Zeit.
 

Stoppel

Aktives Mitglied
29. August 2006
59
0
Zitat von Marcel:
Wenn ich dich richtig verstehe, fehlt dir vermutlich die sog. Multishopfähigkeit für die Wawi.

Nein, nicht ganz. Es handelt sich um komplett unterschiedliche Shops, die die nichts miteinander zu tun haben, auch was das Lager angeht. Es geht also eher um unterschiedliche Mandanten (Multishop bedeutet ja mehrere Shops mit einem identischen Lager verwalten).

Mandantenfähig ist die Wawi ja, nur kann ich dem Mandanten keine Datenbank zuweisen. Überhaupt kann ich dem Client nachträglich nicht mehr sagen "Bitte verbinde jetzt mal mit Datenbankserver xyz und öffne die Datenbank abc". Das wäre klasse, dann könnte ich den Client für unterschiedliche Shops nutzen. Da ich den Client aber leider auch nicht mehrfach installieren kann (zumindest gings bei mir nicht) habe ich jetzt ein echtes Problem ...
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
was du benötigst, geht mit dieserSoftware nicht, da die DB des 2. (3., 4.) Mandanten immer noch an die Hauptdatenbank gekoppelt ist.

Ob man dies durch ein Script ändern kann, ist mir nicht bekannt, aber ich denke auch wahrscheinlich nicht möglich.
 

Stoppel

Aktives Mitglied
29. August 2006
59
0
Ich hatte mir das schon gedacht. Schade, aber wohl derzeit nicht zu ändern.

Allerdings wäre es doch klasse, wenn es in der Wawi eine Einstellmöglichkeit für die Database geben würde. Das kann eigentlich keine große Sache sein, weil am Client selbst ja kein elementarer Code geändert werden muß. Man müßte einfach nur für die hinterlegten Serverdaten (irgendwo werden die ja gespeichert sein) einen Zugriffsbutton erstellen, wo man die Möglichkeit hätte, genau diese Daten zu ändern. Damit wäre mir geholfen, aber sicherlich auch vielen anderen Usern, die (warum auch immer) mit ihren Datenservern umgezogen sind.

Mal so als Anregung für das JTL-Team. Ansonsten: Super Programm!
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
261
Hallo,

so ohne weiteres geht es leider nicht.

So könnte es gehen:

1. eine ODBC Verbindung für den anderen SQL Server anlegen zb. eazy-vpn

Danach regedit öffnen und unter HKEY_CURRENT_USER\Software\jtl-software\eazyBusiness

den Eintrag Key3 löschen.

Beim nächsten Wawi-Start wird nach dem SQL Server gefragt, hier den VPN Server wählen und die Benutzerdaten des VPN Server angeben DSN = eazy-vpn.

Nach erfolgter arbeit wieder key3 löschen und die std. eazy ODBC Verbindung verwenden.
 

Stoppel

Aktives Mitglied
29. August 2006
59
0
GEnau nach einer solchen Lösung habe ich gesucht. Die paar Klicks sind schnell erledigt und so kann ich mit einem Client mehrere Datenbankserver ansprechen.

Nochmals vielen Dank!
 

Stoppel

Aktives Mitglied
29. August 2006
59
0
Kleine Anmerkung zur ODBC-Verbindung: Das ist bei entfernten Servern ganz schön tricky, ich bin daran fast verzweifelt. Vielleicht sollte man das in der Wiki zumindest kurz erläutern.

Einstellungen/Systemsteuerung/Verwaltung/Datenquellen(ODBC)
Dann dort einen neuen Benutzer-DSN anlegen (Hinzufügen) und den entfernten Server benennen. Als Auth. die SQL-Auth. anklicken und dann den üblichen SQL-Datenbanknamen sa mit dem vergebenen Passwort eingeben. Jetzt wird tricky: Der Server wird unter Umständen nicht im Auswahl,enue angezeigt und muss manuell eingegeben werden, allerdings OHNE die beiden Slashes ("\\"), dafür aber mit Coputernamen. Als Treiber dann "SQL-Server" auswählen. Falls der Treiber nicht angezeigt wird, muss er noch installiert werden, sonst gehts nicht.

Beispiel: "COMPUTERNAME\SQLSERVERNAME" Falls die Fehlermeldung 17 kommt, hat man den Servernamen falsch angegeben.

In der Wawi gibt man jetzt unter DSN den vergebenen Namen für die ODBC-Verbindung ein und dann funktionierts :D
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Zitat von Stoppel:
Kleine Anmerkung zur ODBC-Verbindung: Das ist bei entfernten Servern ganz schön tricky, ich bin daran fast verzweifelt. Vielleicht sollte man das in der Wiki zumindest kurz erläutern.

Einstellungen/Systemsteuerung/Verwaltung/Datenquellen(ODBC)
Dann dort einen neuen Benutzer-DSN anlegen (Hinzufügen) und den entfernten Server benennen. Als Auth. die SQL-Auth. anklicken und dann den üblichen SQL-Datenbanknamen sa mit dem vergebenen Passwort eingeben. Jetzt wird tricky: Der Server wird unter Umständen nicht im Auswahl,enue angezeigt und muss manuell eingegeben werden, allerdings OHNE die beiden Slashes ("\\"), dafür aber mit Coputernamen. Als Treiber dann "SQL-Server" auswählen. Falls der Treiber nicht angezeigt wird, muss er noch installiert werden, sonst gehts nicht.

Beispiel: "COMPUTERNAME\SQLSERVERNAME" Falls die Fehlermeldung 17 kommt, hat man den Servernamen falsch angegeben.

In der Wawi gibt man jetzt unter DSN den vergebenen Namen für die ODBC-Verbindung ein und dann funktionierts :D

Also ich habe heute morgen die Sache ausprobiert und es hat ohne Probleme geklappt. O.k., man muss dazu sagen, dass ich die Sache mit dem dyndns schon mal an einem PC gemacht hatte und von daher genau wusste, wie ich vorgehen muss. Das ich aber von einem Client aus mehrere WaWi's anspreche war auch Neuland für mich, hat aber dank der kleinen Hilfe von Janusch ohne weiteres geklappt
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Umzug auf neuen Rechner mit nur einem Mandant User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu DHL Paketshop mit JTL POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Bug: umbenannte Bilder import mit altem Namen !? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Bilder stimmen im Shop nicht mit dem Artikel überein JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Hermes Retourennummer (identisch mit Sendungsnummer) an Otto senden/übertragen Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Eazy Auction Abgleich ab 1.9.4.1 mit neuer Option "PDF-Erzeugung" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu SumUp mit iMin Falcon 1 nutzen JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Nach Start der Wawi Angebotsübersicht beginnt mit den ältesten Angeboten. JTL-Wawi 1.8 1
Nach Update: Probleme mit UPS OAuth JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Warenkorb anzeige mit der Gesammtsumme Templates für JTL-Shop 0
Neu Abgleich Woocommerce / JTL mit dem Connector Shopware-Connector 1
Neu JTL Wawi mit XAMPP Server verbinden Gelöste Themen in diesem Bereich 7
Neu Kunden Konfigurations Set mit Lagerbestandsführung ein Katastrophe Help!!!! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu 2. Auftragsliste als Packliste mit Stücklisten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Probleme mit Erfassung von Käufen google ads Netzdinge Plugin Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr Gelöste Themen in diesem Bereich 9
Neu Im lieferschein wird der Gutscheincode im Arikelnamen mit ausgegeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Track & Trace spricht mit eBay nur national ? JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shop - Liferland auswahl mit Kundengruppe User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Export von Kategoriedaten (Ebene 3) mit den dazugehörigen Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
In Diskussion Artikelbeschreibung mit Workflow umschreiben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Ein Produkt - mehrere Lieferanten mit unterschiedlichem Umfang Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Kartonagen und Versandart nicht in Positionsliste mit aufführen JTL-Wawi 1.8 2
Neu Rabatt für Kinder mit Rabattangabe User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Mit Wawi nur auf dem Server arbeiten oder auf Server-Client Betrieb umstellen? JTL-Wawi 1.8 7
In Bearbeitung Welches Adroid Pad mit EPSON TSE Drucker? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
👉 Kunden mit Leistungsproblemen bei Artikelansicht/Artikelsuche/Timeout gesucht! JTL-Wawi 1.8 8
Neu Probleme mit Bestand bei Variationsartikel eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu E-Mail-Blacklist ist mit Platzhalter möglich, sieht man aber nur im Quellcode JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Wo und wie finde ich meine Kunden mit einer Marketing-Permission? JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
In Bearbeitung Feature Request: Favoriten mit Tabs, also Unterkategorien Tab1-Favoreiten1 Tab2-Favoriten2,... Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Vaterartikel mit Bestand 0 Kindartikel 825 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Durch Zahlungsarten in Auftrag iterieren mit DotLiquid User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Excel mit Bild direkt in Ameise hochladen? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL-Shop oder Workflow: Artikel mit Menge > 1 sollen trotzdem als separate Einzelartikel im Auftrag aufgeführt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie kann ich mit der Wawi Ebay Rechnungen erstellen und nach ebay hochladen? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Kindartikel mit Amazon-Angebot verknüpfen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Gelöst Artikel mit PReisabfrage Negativer Betrag für Lotto-Auszahlung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
BETA aktuelle Connector Version mit WPML Unterstützung WooCommerce-Connector 7
Neu Googlesuche Treffer mit falschen Angaben. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Barcodescanner Fehler mit ein "U" am Ende JTL-Wawi 1.8 0
Neu mit FBM für Ausland User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Probleme mit Artikel Abgleich Shopware-Connector 2
Ausgabe des Warenbestandes mit Fulfillment Lager JTL-Wawi 1.8 0
Neu Variations Artikel mit Kindern automatisch Stücklisten zuweisen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikel von JTL mit Ebay verbinden in Easy Action Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Neu Erreichbarkeit von Seiten mit 0 Bestand in 5.3.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Kaufland Umzug Unicorn nach SCX mit eigenen Produkten - HowTo? kaufland.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Export Gesamtpreis für Artikel mit Mindestabnahme Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Lieferantenbestellung mit Bild User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen