Neu Mehrsprachige Artikel auf ebay - wie in die Wawi mit einheitlichen Lagerbestand importieren?

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
792
34
Kerken
Ich hab hier folgendes Problem.
Es gibt ein ebay und ein amazon-Konto von dem sollen die Artikel in die Wawi importiert werden, bzw. sind schon importiert. Ziel ist eine sinnvolle Lagerbestandsverwaltung für ebay und amazon hinzubekommen, die jetzt manuell mit viel Aufwand gemacht wird. Später soll ein Shop dazu kommen.

Problem 1: Bei Amazon wurden keine EAN-Nummern importiert, bei den ebay-Artikel sind sie nur teilweise erfasst. Die Artikelnummern bei Amazon und ebay sind unterschiedlich, so dass darüber keine verknüpfung möglich ist. Zudem gibt es bei Ebay ganz viele Variationskombi-Artikel, von amazon wurden die als Einzelartikel importiert.

Problem 2: Bei ebay.de werden die ARtikel bisher hochgeladen, diese werden dann automatisch übersetzt und auf ebay.it, ebay.fr, ebay.es etc. eingestellt. Ebay legt dazu für die Übersetzungen eigene Artikel an, und hängt denen (zumindest teilweise) eine Nummer an die Artikelnummer an. Der deutsche Artikel hat bspw die Nr. "Artikel-A", der spanische heißt dann "Artikel-A_1". Es gibt aber auch Artikel wo diese Systematik nicht erwendet wurde, da hat der deutsche bspw. die Nr. 89, der spanische 79, der englische 90 .... Importiert man die Artikel erhält man die deutschen als Variationskombi-Artikel, die ausländischen Übersetzungen als Einzelartikel.

Wie bekommt man da jetzt die Lagerbestandsführung korrekt hin? Meine Überlegungen dazu:

bzgl. Problem 1 würde ich hingehen, die ebay-Artikel zu bearbeiten und diese bei Amazon einzustellen und die Amazon-Artikel die jetzt dort laufen zu beenden. Denn eine zuordnung über Stücklisten ist eigentlich kaum zu schaffen bei 2000 Artikeln, die teilweise nicht mal mit übereinstimmenden Artikelnamen vorhanden sind. Oder gibt es eine Möglichkeit die EANs von amazon zu importieren?

bzgl. Problem 2 hab ich gar keinen Plan. man kann doch nicht für alle ausländischen Artikeln Stücklisten erstellen oder? Zudem besteht ja das Problem, wenn ein neuer Artikel bei ebay hochgeladen wird, müsste man die dadurch neu ertellten übersetzten Artikel wieder importieren, dann wieder Stücklisten machen. Das wäre ja ein riesen Aufwand.

Hat jemand zu Problem 1 eine alternative Lösung oder einen Vorschlag zu Problem 2?
 

Sebastian Paul

Aktives Mitglied
14. Juni 2017
59
13
Hey Helma,

haben die Artikel auf beiden Plattformen wenigsten die gleichen Artikelnamen oder sonst einen Parameter mit der man Übereinstimmungen identifizieren kann? Die Ebay Artikel sollten zudem eine Händler SKU haben, sodass sich die internationalen Artikel in der Wawi zusammen legen lassen.

Wieviele Artikel hast Du?

BG

Sebastian Paul
 

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
792
34
Kerken
Hallo,
also bei den Amazon- und Ebay-Artikeln gibtes nur sporadisch übereinstimmungen, bei den meisten gar nichts. Bei Amazon gibt es etwas über 2000 Artikel.

Bei den anderssprachigen bei Ebay gibt es eben wie geschrieben bei einigen die gleiche Artikelnummer wie der deutsche Artikel nut mit einer Nummer hinten dran. Die ließen sich zuordnen. Es gibt aber eben auch welche, dies sich über die Nummer nicht zuordnen lassen, Eventuell dann über die EAN, wobei eben auch die EAN bei vielen Artiklen fehlt. Bei Ebay gibt es ca. 250 Vaterartikel mit jeweils unzähligen Varianten.
 

Sebastian Paul

Aktives Mitglied
14. Juni 2017
59
13
Ok Helma, da die internationalen ebay Artikel aus den DE Artikeln erstellt wurden, besteht eine gute Chance das JTL die allein matched. Andernfalls gibt es eine gleich beginnende Artikelnummer mit der man mittels Excel ein mapping erstellen und importieren kann. So oder so ist es leider eine mühselige Arbeit, die Versäumnisse der letzten Jahre nachzuarbeiten, aber die Arbeit lohnt sich! Kopf hoch, Ärmel hoch ;)

BG Sebastian
 

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
792
34
Kerken
Inwiefern sollte die WAwi die Artikel automatisch matchen? Die müssten ja erst mal da sein. Die jetztigen haben wir importiert die sind in der WAwi und mit Excel wird man einen großen Teil zuordnen und Stücklisten erstellen können. DAs ist ja das kleinere Problem. Wenn jetzt aber in Zukunft ein neuer Artikel bei ebay eingestellt wird, dann werden daraus wieder die mehrsprachigen Artikel erzeugt und die müsste man jedes mal wieder neu importieren und in Stücklistenartikel umwandeln? Kannd as wirklich sein? Oder muss man die ausländischen vielleicht gar nicht in die Wawi importieren? Denn auf Ebay haben sie ja immer den gleichen Lagerbestand wie der deutsche, scheinen da also ja irgendwie mit dem deutschen verbunden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Artikel Verfügbar ? Nicht wirklich ! JTL-Wawi 1.11 17
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu JTLShop 5.6: Export -> Weitere Formate: Kampagnenparameter nicht im Artikel->cDeeplink JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu SEO title tag Artikel dynamisch erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Artikel "Ausverkauft", obwohl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Artikel eintellen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Zusatzverpackung pro Artikel berechnen. Geht das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Marge ausweisen (Gewinn pro Artikel) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Beantwortet Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferrantenbestellung WF zu viel gebuchte Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel einstellungen (Versand) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Vater Kind Artikel erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Sortierung/Artikel pro Seite /Galerie vs. Liste ausblenden Templates für JTL-Shop 7
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Identischen Artikel unter verschiedenen Bezeichnungen verkaufen - GTIN mehrfach vergeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gefahrentafeln im Artikel anzeigen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Neu Artikel werden in Shopify nicht veröffentlicht Shopify-Connector 8
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4

Ähnliche Themen