Ich will natürlich nichts behaupten und weiss es nicht konkret, aber ich habe mir die Änderung von einem logisches ODER in ein UND nicht sehr komplex vorgestellt. Ist das SQL technisch so kompex? Schade dass nun der Source nicht mehr zugänglich ist, sonst könnte man ja da eventuell mithelfen...
Ich sehe einfach das jeder
Shop welcher dem Kunden ermöglichen will innerhalb einer Attribut-Kategorie mehrere Auswahlen zu treffen aufgeschmissen ist (in dieser Hinsicht). Gerade wenn es um Kleidung geht dürfte mehr als ein Wunschraster vorhanden sein. Ich persönlich als Kunde würde z.B. sagen ich möchte dunkelblaue UND schwarze T-Shirts sehen welche in der Grösse L vorhanden sind. Die Grösse ist ja eine eigene Attribut-Kategorie, aber die Farbe müsste man jeweils getrennt einschränken.
Oder verstehe ich was grundsätzliches falsch?
Ich persönlich hatte eigentlich nicht im geringsten daran gezweifelt, dass dies möglich ist, darum habe ich es leider auch nicht getestet. Attribute sind für uns als Shop von immenser Wichtigkeit, da wir trotz 2-4 Ebenen-Kategorisierung zum Teil 10 Seiten mit Produkten innerhalb dieser Kategorie haben. Gerade dieser Punkt ist eigentlich auch die einzige Kritik welche wir von Kunden erhalten, asonsten sind alle mit unserem Shop super zufrieden und wir in unserem Bereich der Konkurenz auch überlegen.
Ich kann nur nochmal niedertänigst darum ersuchen dieses Feature innerhalb nützlicher Frist einzubauen.
EDIT: Wäre ein hässlicher Workaround möglich in dem man jeder Farbe eine eigene Attribut-Kategorie zuordnet? (halt mit nur einer Eigenschaft)