DaniMarket
Neues Mitglied
Hallo zusammen,
wir sind schon seit längerem dabei, unseren Shopify- Shop mit JTL Wawi zu verbinden und stoßen dabei auf eine Reihe massiver Probleme mit dem JTL-Connector zu Shopify.
Bis heute haben wir es nicht geschafft, einen fehlerfreien, vollständigen Abgleich über einen Zeitraum von 24 Stunden hinzubekommen.
Bevor wir hier weiter Zeit und Geld investieren, möchten wir die Community fragen:
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist der Connector für Shopify eurer Meinung nach überhaupt praxistauglich?
Hier sind einige der gravierendsten Probleme, die bei uns auftreten:
Fragen an die Community:
Liebe Grüße
wir sind schon seit längerem dabei, unseren Shopify- Shop mit JTL Wawi zu verbinden und stoßen dabei auf eine Reihe massiver Probleme mit dem JTL-Connector zu Shopify.
Bis heute haben wir es nicht geschafft, einen fehlerfreien, vollständigen Abgleich über einen Zeitraum von 24 Stunden hinzubekommen.
Bevor wir hier weiter Zeit und Geld investieren, möchten wir die Community fragen:
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist der Connector für Shopify eurer Meinung nach überhaupt praxistauglich?
Hier sind einige der gravierendsten Probleme, die bei uns auftreten:
- Metafelder & JSON-Inkompatibilitäten
- Rich-Text-Felder aus JTL (z. B. HTML mit <h3> oder <p>) werden von Shopify nicht akzeptiert.
- Fehler wie:
„Value is not the correct format: #/children/0: failed schema…“ - Wir mussten Workarounds entwickeln, um die Metafelder von JTL auf Shopify konvertierbar zu machen (z. B. Multi-Line-Felder statt Rich-Text).
- Fehlerhafte Produktübertragung
- Plötzlich werden alle Artikel mit demselben Shopify-Handle („Unique“) angezeigt. Obwohl Produkte zu 100% in JTL selbst erstellt wurden sind und als der Connector mal funktioniert hatte, zu Shopify transferiert wurde.
- Teilweise fehlen Bilder oder Varianteninformationen (Gewicht, Preis).
- Bestände werden nicht zuverlässig synchronisiert.
- Bestellungen & Versand
- Trackingnummern werden nicht automatisch an Shopify übermittelt.
- Status-Updates von JTL zu Shopify schlagen fehl (z. B. „Variable $orderId of type ID! was provided invalid value“).
- Struktur- und Datenprobleme
- Kategorien/Tags werden nicht sauber übertragen.
- Shopify-Felder wie „Vendor“ oder „Product Type“ müssen nachbearbeitet werden.
- API-Limits & Performance
- Bei größeren Datenmengen (viele Produkte) stoßen wir schnell an API-Limits, was die Synchronisation extrem verzögert.
Fragen an die Community:
- Nutzt ihr den JTL-Connector für Shopify produktiv?
- Könnt ihr diese Probleme bestätigen oder habt ihr funktionierende Setups?
- Lohnt es sich, den Connector weiter zu optimieren, oder ist Shopify in Verbindung mit JTL einfach zu umständlich?
Liebe Grüße
Zuletzt bearbeitet: