Logisitk-Partner, wie habt ihr angefangen?

yogi

Aktives Mitglied
11. Oktober 2006
413
0
Berlin
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie Ihr angefangen habt mit den Logistik-Partnern, DHL, GLS, Hermes und wie sie alle heißen.

Wir sind aktuell auf der Suche nach einem Versand-Partner.
Da ich noch in keinster Weise abschätzen kann, wie hoch das Paketaufkommen sein wird, bin ich etwas ratlos, wie man da am Besten mit
anfängt.
Wenn ich z.B. bei DHL sage, dass ich vermutlich 1000 Pakete im Jahr versende und das dann nicht so ist, was ist dann?
Muß ich das vorab "nachweisen", oder wie?
Habt ihr da ein paar Tipps, Info´s, Erfahrungen?

Gruß
Yogi

P.S. Zur nächsten Post, bzw. zum nächsten Hermes- Shop ist es zu weit und da wir
außerdem ein Ladengeschäft haben, ist die Zeit auch etwas knapp.
Also kommt eigentlich nur eine Lösung mit Abholung der Pakete im Laden in Betracht.
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
In der Regel wird im Vertrag vereinbart, was passiert wenn du die vertragliche mind. Anzahl an Paketen nicht verschickst.
Bei vielen ist eine Kulanz möglich wenn du z.b. das Ziel nur um 5 % verfehlst. Wenn es mehr ist, wird in der Regel ein Differenzbetrag fällig.

Überlege dir einen pi-mail Daumen Wert und dann lasse dir von den großen Angebote schicken.

Abholen tun die alle

Hier mal ein paar die mir aus dem Stand einfallen
DHL
Hermes ProfiPaket Service (ab 1000 im Jahr)
UPS
DPD
GLS
TOF
usw

Jeder hat seine ganz persönlichen und eigenen Meinungen zu den Dienstleistern. Der eine wird dir XY verreißen und der andere wird dir sagen das er darauf schwört das die gut sind.
Da kann nur jeder seine ganz eigenen persönlichen Erfahrungen machen.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Rechne wieviel Paket es pro Tag mindestens sein werden. 1, 2, 3, 5, 10 mehr?
Wie gut kommt Dein Shop an, wie gut ist er gelistet, wie ist die Werbung dafür?

Rechne diese mindeste Paketmenge pro Tag mal 5 Tagen x 4 Wochen x 11 Monaten (1 Monat weniger wegen Urlaubssperre, Feiertage, Weihnachten, Nejahr, je nach Gebiet Karneval...). Dann hast Du eine ca. Jahresmenge.

Saisonale Schwankungen hat man meistens auch immer. Gib lieber anfangs weniger an und verhandle dann nach 2 od. 3 Monaten nach.
Rechne mit 10 Paketen pro Tag, wenn es dann 20 od. 50 sind, hast Du bessere Karten als umgekehrt.

lg
Gerhard
 

opti61

Sehr aktives Mitglied
13. September 2006
449
28
Dann sollte man sich auch noch über die Waren klar sein, die verschickt werden.
DPD, DHL nehmen nur bis 31,5 kg mit; GLS bis 40 kg, UPS bis 70 - glaube ich.
Dann die Packmaße - z.B. bei sperrigen Sachen (SAT-Spiegel) ist DHL zu teuer, da alles über Packmaß 60x60x120 cm mit Aufschägen.
Einige nehmen nur Waren bis max. 1,80 m mit - für den Versand von Antennenmasten, Kabelkanälen e.t.c. nicht zu nutzen.
Andere erheben Aufschläge für die Belieferung von Privatkunden oder bei der Zustellung an nicht ebenerdige Adressen.
DHL hat wiederum den Vorteil von Packstationen bzw. Postämtern, bei denen Kunden die Pakete auch nach Freierabend und am Wochenende abholen können; sie liefern auch Samstags aus.
Darüber hinaus sollte man sich die Preise in die umliegenden EU-Länder zu Gemüte führen u.s.w. und so fort.
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
kannst auch direkt mit iloxx http://iloxx.de/ einen vertrag abschliessen, geht aber erst ab 50 pakete pro monat und land in das du liefern willst...
da bekommst auch ein individuelles angebot... ;)

wir streben den umstieg auf iloxx an, auch wenn für leichtere pakete die versandkosten etwas höher sind, als bei anderen...
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
895
13
Coburg
hallo,
schau mal nach ob bei dir fastway (www.fastway.org) bereits abholt. superzuverlässig, superschnell und sehr annehmbare preise. aber leider noch nicht komplett flächendeckend. die "letzte meile" erfolgt dann per übergabe (in den meisten fällen) an dhl-express.
meine drucker werden täglich gegen 15:30 abgeholt und sind deutschlandweit zu 95% am nächsten tag beim kunden. sitzt dein kunde in einer lieferregion, erfolgt die lieferung fast immer am gleichen tag.
 

yogi

Aktives Mitglied
11. Oktober 2006
413
0
Berlin
So, dass ist mal wieder ein Paradebeispiel für die Hilfestellung die man in diesem tollen Forum und von der super JTL-Community bekommt! :D

Vielen Dank an Euch alle für die sehr aufschlussreichen Infos! Super!

...Jetzt hab ich ja (wieder, bzw. erst recht) die Qual der Wahl
:wink: :mrgreen:

@helminec: fastway hatte ich garn nicht auf dem Schirm. Werd ich mir gleich mal ansehen.

@ust-tuning (der mich immer noch verfolgt... :mrgreen: ):
Ist Iloxx tatsächlich eine interessante Alternative? Dachte die machen nur "Sperrgut" und sind recht teuer....abgesehen davon, dass ich von der 50-Paket-Grenze momentan noch ca. ...hmmm...50 Pakete weit entfernt bin... :mrgreen:

Gruß
Yogi
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
was Iloxx betrifft, kann ich hier nur die Preise für iloxx Österreich angeben ;)

Inland:

bis 3kg 4,55
bis 5kg 5,05
bis 10kg 5,65
bis 15kg 6,15
bis 20kg 6,65
bis 25kg 7,45
bis 31,5kg 8,45

alle preis netto inkl. Maut zzgl. Dieselzuschlag

nicht bandfähiges gut - 1€ pro paket
Nachname e 6,50 pro paket
rückholservice 3,20 pro paket

mir ist klar das iloxx, nicht überall den besten preis hat (zB Nachname) aber für uns ist wichtig einen Partner für alles zu haben, also vom kleinen Paket bis hin zur Spedition ;)
 

pulsum

Aktives Mitglied
30. Oktober 2006
240
0
Zitat von yogi:
Wenn ich z.B. bei DHL sage, dass ich vermutlich 1000 Pakete im Jahr versende und das dann nicht so ist, was ist dann?
Muß ich das vorab "nachweisen", oder wie?
Habt ihr da ein paar Tipps, Info´s, Erfahrungen?

Alles halb so schlimm. Am Anfang haben wir die 1000 Pakete pro Jahr bei DHL auch nicht erreicht. Teilweise nur 30-40% der Menge. Passiert ist da nie was. Es steht zwar im Vertrag, dass dann alle bisherigen Pakete mit einem entsprechenden Betrag nachberechnet werden, aber es ist nie etwas passiert. Bei einem befreundeten Shopbetreiber war es bei Hermes auch nicht anders.
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
In unserem DHL-Vertrag steht nur drin, dass DHL Nachforderungen stellen kann, wenn man weniger als 50% der vereinbarten Summe erreicht. Da sich bei uns die Paketzahlen aber in die andere Richtung entwickelt haben, spielte das allerdings keine Rolle.
Allerdings: Es war SEHR schwierig später nachzuverhandeln (obwohl wir 4 Monate lang ca. 100% über dem "Soll" waren). Dies hängt aber wohl vom Ansprechpartner ab (der hatte zwischendrin leider geweselt), im Zweifelsfall würde ich also lieber ein paar Pakete zu viel angeben als zu wenig (wobei sich das natürlich nur lohnt, wenn man dann auch günstigere Konditionen hat (1000,2000,3000, sind wohl die Etappen).
 

yogi

Aktives Mitglied
11. Oktober 2006
413
0
Berlin
Zitat von pulsum:
Alles halb so schlimm. Am Anfang haben wir die 1000 Pakete pro Jahr bei DHL auch nicht erreicht. Teilweise nur 30-40% der Menge. Passiert ist da nie was. Es steht zwar im Vertrag, dass dann alle bisherigen Pakete mit einem entsprechenden Betrag nachberechnet werden, aber es ist nie etwas passiert. Bei einem befreundeten Shopbetreiber war es bei Hermes auch nicht anders.

Wie habt Ihr das gemacht: "Guten Tag ich habe ca. 1000 Pakete im Jahr und möchte die mit DHL versenden, schickt mir mal nen Vertrag" :?:
Also ich meine, einfach behauptet, dass Ihr die tausend vollmacht?

Ich hatte mal bei UPS angefragt und ehrlicherweise gesagt, dass ich das Versandaufkommen eigentlich noch gar nicht abschätzen kann...hmmm.. :?
 

Feuer-Shop

Aktives Mitglied
27. Juli 2007
448
0
Als ich damals mit DHL gesprochen habe habe ich mit offenen Karten gespielt und gesagt das es wohl so bei 500 Paketen liegen wird und damit war die Sache dann auch erst einmal in Ordnung.
 

pulsum

Aktives Mitglied
30. Oktober 2006
240
0
Zitat von yogi:
Wie habt Ihr das gemacht: "Guten Tag ich habe ca. 1000 Pakete im Jahr und möchte die mit DHL versenden, schickt mir mal nen Vertrag" :?:
Also ich meine, einfach behauptet, dass Ihr die tausend vollmacht?
Naja, also vorsätzlich würde ich keine Falschaussagen machen, nur um an günstigere Konditionen zu kommen. Spätestens nach 1-2 Jahren fällt das eh auf. DHL hat in den Verträgen halt die Klausel drin, dass bei Nichterfüllung des Vertrages (also bei der Versandmenge) die bisherigen Pakete nachträglich zum regulären Paketpreis berechnet werden, sprich man muss die Differenz * Anzahl der Pakete nachzahlen.
Aber wir hatten auch angegeben, dass wir das Versandvolumen noch nicht genau benennen können.

DHL, DPD und Hermes waren übrigens die Günstigsten. UPS war leider viel zu teuer.
 

Kiracat

Gut bekanntes Mitglied
22. Februar 2008
310
0
Werne
Hatte selbst mit Hermes angefangen, um in den Genuss der günstigen Preise zu kommen musste mein Volumen auch 1000 Stk. jährlich betragen.
Naja, am Anfang kann man es wirklich schwer abschätzen.
Mir wurde aber gesagt das sie es nicht so tragisch sehen wenn es dann am Anfang nur 800 Stk. werden.
Preislich war Hermes ja sehr interessant, aber zuverlässig ?
Nach 6 Wochen haben sich unser Wege wieder getrennt, da sie mich in dieser kurzen Zeit schon 3 x versetzt haben.
Um meine Ware dann doch noch auf den Weg zu bekommen, und nachzufragen ob denn der Fahrer vielleicht verschollen ist muss man auch noch eine kostenpflichtige Hotline anrufen :twisted:
Das heisst ich muss bezahlen, weil Hermes schlammt :evil: :evil: :evil:
Dann habe ich nach Alternativen gesucht, DPD kam erst nach 4 Wochen mit einem Angebot aus dem Quark, DHL hab ich nicht angefragt.
GLS war schnell, zuvorkommend und preislich wirklich gut.
Habe hier nur ein Jahresvolumen von 600 Stk., das schaffe ich auch.
Vom Abholen absolut zuverlässig.( Zeitfenster 1 Std.).
(Bei Hermes waren es 3 Std., und die dreimal umsonst) Keine teure Hotline, super Service.
Bin bestens zufrieden, und würde GLS auf jeden Fall weiterempfehlen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu EC-Terminal-Partner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu robots.txt wie richtig einstellen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 17
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 2
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5

Ähnliche Themen