Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart

Jensemann

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2007
216
14
Hallo zusammen,
wenn wir per Spedition versenden oder die Ware per Selbstabholer rausgeben, geht die Ware bei den gewählten Versandarten über den Packtisch und auch sonst, bei den Lieferscheinen nur auf offen.
Verständlich, da ja keine Rückmeldung vom Versender wie DHL o.ä. kommt, damit der Auftrag auf versendet geht.

Wie schaffe ich es denn, wenn ein Auftrag über z.B. über Versandart "Selbstabholer" raus geht, dass dieser dann nicht in offenen Lieferscheine landet, sondern eben abgeschlossen und bei versendete Lieferscheine landet?
Im Workflow unter Lieferscheine erstellt, komme ich gar nicht weiter.

Bisher wird es immer im Nachgang, wenn jemand daran denkt, manuell versendet über "Versanddatum für alle Pakete jetzt setzen".

Vielleicht hat ja jemand eine Idee das zu automatisieren, würde mich freuen....
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.234
673
Flensburg
Hallo @Jensemann,

dieses Problem haben wir nicht, obwohl auch wir Versandarten haben, die keinen Versanddatenexport beinhalten.

Das könnte aber auch daran liegen, dass wir über die Packtisch-Ausgabe ein simples Versandetikett drucken lassen. Vielleicht würde das bereits helfen.
 

Jensemann

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2007
216
14
Hi @frankell,

Danke für den Hinweis. Ich werde es mal versuchen. Vielleicht erklärt man ja mit dem Etikett der Wawi, dass die Sendung nun versendet ist.
 

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
635
202
Damit der Lieferschein auf versendet steht, muss ein Versanddatum im Lieferschein gesetzt werden. Das könntest du per Workflow erledigen.

Wie ist denn euer Pick/Pack Prozess, nutzt ihr den JTL Packtisch? Oder liefert ihr aus der Wawi aus?
 

Jensemann

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2007
216
14
Guten Morgen, wir nutzen grundsätzlich den Packtisch.
Müssen dann halt manchmal die offenen Aufträge manuell in der Wawi ausliefern, damit die auf versendet gehen. Das soll halt vermieden werden.
Bei Workflows konnte ich nichts finden. Wie z.B. Lieferschein erstellt, Status = offen, Versandart = Spedition, dann Lieferschein auf versendet setzen... Oder so ähnlich...
 

Jensemann

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2007
216
14
Also kurze Rückinfo, die Methode von Frankell hat Erfolg gebracht. Sobald also ein Etikett mit ausgelassen wird, geht der Auftrag auf versendet. Zwar nicht zu 100% das, was ich gesucht habe, aber auch eine Lösung. Nochmals vielen Dank...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell

DerJöns

Sehr aktives Mitglied
23. Januar 2017
133
73
Also kurze Rückinfo, die Methode von Frankell hat Erfolg gebracht. Sobald also ein Etikett mit ausgelassen wird, geht der Auftrag auf versendet. Zwar nicht zu 100% das, was ich gesucht habe, aber auch eine Lösung. Nochmals vielen Dank...
Hi... evtl. als Idee - ne extra Versandart und das "Versandetikett" einfach an einen PDF Drucker drucken und wegklicken.. spart Papier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Peral

Peral

Aktives Mitglied
17. Juni 2021
25
2
Falls es jemand per Workflow macht, wäre es super zu wissen, weil eine Lösung wo unnötig Papier gedruckt wird, oder man immer beim fingierten PDF Export den Druck abbrechen muss ist irgendwie keine zufriedenstellende Lösung.

Wir haben auch das gleiche Problem, wenn man den Haken wie oben beschrieben bei "Versanddatum für alle Pakete setzen (Versand setzen)" drin lässt, werden die Bestellungen von Amazon nicht übertragen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Lieferschein: Hinweis auf Teillieferung in Ausgabe 2.0 Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Lieferstatus geht automatisch in Lieferschein erstellt Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Mailversand Lieferschein stoppen JTL-Wawi 1.10 5
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Beantwortet Workflow Datei schreiben Dateiname per Dotliquid Fehler Illegales Zeichen im Pfad. callerMemberName : WriteFile JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Bildimporte per Ameise ein "netter" Zeitvertreib JTL-Wawi 1.11 0
Lieferantenbestellung per Workflow bestätigen JTL-Wawi 1.11 0
Fehler Export PDF Datei / Senden per Email JTL-Wawi 1.11 2
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kundengruppe per SQL löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Aktivierung des Kundenkontos per Bestätigungsemail Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu "Ist Standard Dropshipping Lieferant" per Ameise exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
XML Auftragsimport per Workflow bediinen JTL-Wawi 1.8 1
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Rechnungsversand per Mail ohne Auslieferprozess Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Kategorien per Ameise importieren Schnittstellen Import / Export 8
Neu Workflow zum automatischen Stornieren einer Rechnung nach Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Artikel KinderArtikel anlegen: Workflow "Artikel erstellt und Artikel geändert" werden NUR beim Vaterartikel gestartet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Stornobeleg als Workflow-Trigger JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kartonagen nicht mehr über Workflow auswählbar nach Update auf 1.11.3 JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow: Straße enthält Postfiliale oder Paketshop JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow 4 Wochen vor vorraus. Lieferdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Überverkäufe über Workflow setzen JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow alle X Tage ausführen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Ausliefern Workflow über API JTL-Wawi 1.9 6
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow Angebote OHNE Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow verändert Wert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Workflow Standardlieferant JTL-Wawi 1.10 2
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Gelöst CustomWorkflow erscheint nicht in den Workflow-Aktionen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Workflow: Musterbestellungen (0 € Gesamtbruttowert) automatisch ausliefern lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen