Abgelehnt Lieferanten auf Plätze beschränken

akBenutzer

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2017
199
19
Hallo,

ist es möglich bestimmte Lieferanten/Artikel auf WMS-Plätze zu beschränken.

Wir wollen z. B. Artikel x/Lieferant y auf die WMS-Plätze "Wareneingangsplatz" und "A-01-01" (ist ein Klärplatz) beschränken.
Also eine Umbuchung auf A-02-03 (kein Klärplatz) verbieten/nicht ermöglichen.

Alle unsere Wareneingänge gehen immer zuerst auf den Wareneingangsplatz.

Mit freundlichen Grüßen
Artur
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
Hi Artur,

derzeit nicht möglich und kurzfristig auch nicht geplant.

Was spricht bei euch gegen die chaotische Lagerhaltung? Wieso wollt ihr derart strickt trennen und sogar Lagerplätze anhand diversen Kriterien verbieten?
 

akBenutzer

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2017
199
19
Hi Stephan,

hier geht es nicht explizit im die chaotische Lagerhaltung.

Mit diesem Verfahren wollen wir nur erreichen, dass bestimmte Artikel nicht in unser Lager aufgenommen werden.
Es ist ja z. B. möglich, dass wir bei einem Lieferanten einen Artikel bestellen und der Kunde uns vorzeitig storniert oder die Ware innerhalb von des Rückgaberechts zurückschickt. Bei bestimmten Artikeln schicken wir diese wieder zurück an den Lieferanten. -> Hier kann es jedoch vorkommen, dass der Versandmitarbeiter dies vergisst und die Ware umbucht in das WMS-Lager und nicht zurückschickt. Diese Kosten wollen wir vermeiden.
Vielleicht eine andere Idee dazu?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
Hi,

einbuchen in das WMS-Lager (oder ein anderes Lager) ist grundsätzlich erstmal korrekt und - ich möchte sagen - verpflichtend.

Die Ware gehört in dem Fall euch und erhöht auch euren Lagerwert. Steuerlich relevant und demnach ist ein Wareneingang der retournierten oder abbestellten Ware erstmal korrekt und sollte nicht unterbunden werden.

Die Ware, die ihr bspw. für eine gebündelte Rücksendung, sammelt, könnt ihr bspw. auf WMS-Lagerplätze buchen.

Empfehlenswert sind hier bspw. Lagerplätze vom Typ "Retourenplatz", diese könnt ihr dann direkt bei Erfassen der Retoure verwenden, um den Artikel darauf zu buchen.

Die Lagerplätze könnt ihr dann "Lieferant 1", "Lieferant 2" usw. nennen.


Sobald dann die Rücksendung an den Lieferanten stattfindet, sollte dieser ebenfalls dokumentiert werden!! Die Ware, die zu eurem Lagerwert gehört reduziert sich dadurch, wodurch ggf. auch Steuern fällig werden, es findet mehr-oder-weniger ja ein "Verkauf" an den Lieferanten statt, der seine Ware zurücknimmt.

Durch den reduzierten Lagerwert reduziert sich gleichzeitig eure Steuerlast usw.


Anstatt hier irgendwas zu verbiegen, lasst euch ggf. ausführlich diesbezüglich von einem Steuerberater beraten. Meine paar Sätze können den nicht ersetzen!

Das was ihr vorhabt, erfüllt jedenfalls keine Anforderung, die ich erfüllen möchte, weil wir so "Schlupflöcher" bieten, die es zu vermeiden gilt.
 

akBenutzer

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2017
199
19
Hallo Stephan,

danke für die Antwort. Aber ich schätze ich habe mich nicht ganz deutlich ausgedrückt.

Das Problem ist nicht das Einbuchen in das WMS. Wir müssen alle unsere Artikel ins WMS-Lager einbuchen. Wir nutzen derzeit Klärplätze für die Retouren und nicht "Retourenplatz" -> ich prüfe ob es besser ist dies zu wechseln.

Das Problem welches ich vermeiden will, ist:
dass bestimmte Artikel in der chaotischen Lagerführung einen Platz bekommen und eingelagert werden. Bestimmte Artikel sollen nur vom WE auf einen Retourenplatz/Klärplatz gebucht werden können. Bei über 100 Lieferanten und 100.000 Artikel kann ich dem Versandmitarbeiter nicht zumuten, dass dieser weiß welche Artikel direkt in das Retourenlager gebucht werden müssen. Dies ist kein "Schlupfloch", da der Artikel nur einen bestimmten Lagerplatz erhalten soll, damit unsere Versandprozesse/Retouren/Gutschriften einfacher vonstatten gehen können.

Hier Lagerplätze mit "Lieferant 1" usw. einzuführen erhöht den Lageraufwand.
Dieser liese sich durch eine einfache Markierung am Artikel vermeiden. Einfach ein Attribut oder so und dann diese Artikel nur im "Wareingangsplatz" und "Retourenplatz/Klärplatz" zulassen.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
Ihr benötigt "Pflichtlagerplätze pro Artikel" - das gibt es derzeit nicht.

Ihr könnt lediglich Vorgabeplätze oder Vorgabebereiche pro Artikel hinterlegen; auch massenweise über JTL-Ameise.

Diese Lagerplätze werden bei der Auswahl eines Ziellagerplatzes farblich hervorgehoben und ganz oben in der Lagerplatzauswahl angezeigt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Lieferanten Preisangebot wieder zurückspielen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Lieferanten Lieferzeiten werden nicht bei WooCommerce abgleich berücksichtigt WooCommerce-Connector 7
Neu Versand Drittland, cn22 Papier beim Lieferanten. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Rechnungen an ausländischen Lieferanten werden mit 19 % Mwst erstellt JTL-Wawi 1.9 5
Lieferanten-Bestellungen, als Besteller in CC. erhalten. JTL-Wawi 1.9 1
Neu CSV per FTP vom Lieferanten JTL Shop Hosting Schnittstellen Import / Export 3
Updatet auf die 1.10 machen oder warten JTL-Wawi 1.10 0
Neu Artikel stehen auf in Bearbeitung und es geht nicht weiter Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu product_identifier auf "0" führt zu Problemen bei Gutschriften Zuordnung bei Taxdoo JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Jtl Shipping Label passt auf einmal nicht mehr aufs Etikett... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Teillieferung - Auf Pickliste nur, wenn Position komplett geliefert werden kann JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL WaWi (SQL Server)soll nur auf PC laufen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Pickliste auf Deutsch JTL-Wawi 1.9 3
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Probleme mit Datenbank login JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ist es möglich auf dem Bon Positionszeilen mit Betrag "0,00" nicht zu drucken? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu 404-Fehler bei SEO-URLs mit Schrägstrich (/) - trotz Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
OTTO.de auf einmal deaktiviert Otto.de - Anbindung (SCX) 21
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Downgrade auf 1.10.X auf 1.9.X JTL-Wawi 1.10 3
Otto Plattformen -> Status beendet wieder auf aktiv setzen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Hilfe! Nach dem Update auf 1.10.10.3 startet WAWI GUI nicht mehr! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Laufende Angebote auf SCX Marktplätze anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Variables Bild auf Etikett ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Nach Update von 1.9.8 auf 1.10.10.3 - Vererben auf Kinder nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Seit Update auf 1.10.10.3: Fehler bei Preis berechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 20
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu COUPON - auf bestimmte Artikel beschränken Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Shop Lizenz auf Abwegen 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 7
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 6
Neu Inaktiver Artikel taucht noch im Suchfeld des Shops auf Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
PDF-Formulare werden gespeichert, dennoch bekomme ich Printlogs auf dem Desktop JTL-Wawi 1.9 8
Offene Positionen bei Teillieferung auf Lieferschein ausgeben JTL-Wawi 1.9 3
Neu Kundengruppen Rabatt auf neue Kategorien nicht aktiv Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu TSE Info auf Rechnung drucken Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Lieferschein-Druck seit Update auf 1.9.7.0 erheblich langsamer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umstellung von Stapelversand auf Einzelversand – was wird benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Dateien Schreiben auf eine NAS JTL-Wawi 1.8 2
Neu "Artikel-Label" auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
E-Mail-Vorlage bleibt immer auf Deutsch trotz englischer Mailvorlage JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 22
Neu Barcode zum Scannen auf Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
häufige Abstürze JTL Wawi 1.9.0 auf einzelnen Clients JTL-Wawi 1.9 13

Ähnliche Themen