Neu Lieferant Art.Nr. bei Variationskombis und allgemeine Fragen

toygo

Mitglied
15. August 2018
62
1
Hallo liebe Community,

bin gerade dabei mich etwas in die Welt der VarKombis einzuarbeiten, doch leider will es nicht so recht laufen und ersuche nun erneut euren Rat.

Betreibe Dropshipping, mein Lieferant hat leider keine aufgeführten "Väter- und Kinderartikel", also versuche ich diese händisch in mein Wawi zu pflegen. Dank der neuen JTL-Version klappt auch alles soweit.
Ich habe z.B. folgende Artikel schon in mein Wawi impementiert:
Decke grün/rot
Decke blau/grau
Decke rosa/rot

Nun habe ich einfach den Artikel "Decke grün/rot" dupliziert, alle Werte übernommen um diesen Als meinen Vaterartikel einzustellen.
Folglich habe ich nun bei "Kopie von Decke grün/rot" das "Kopie von...... grün/rot" gelöscht (Also dass mein Artikel nun "Decke" heißt ohne irgendwelche weitere Angaben) habe als Variationen "Farbe"--->"grün/rot" ; "blau/grau" und "rosa/rot" angegeben.
Bin dann, ohne eine weitere Eingabe zu tätigen (das wollte ich erst später machen) auf den Kartenreiter "VarKombis" gewechselt, habe auf "nicht vorhandene Kombinationen erstellen" gedrückt und die EAN nachträglich eingefügt.

Ist der Vorgang denn so richtig? .... und habe ich damit nun die anderen 3 Artiekel (siehe oben) ersetzt? (natürlich muss ich hier noch die Bilddaten und der gleichen einfügen)...
wollte mich nur hier vergewissern, bevor ich diese Artikel lösche.

Zudem fehlt mir leider für die Varkombi-Artikel ein Feld, indem ich die Lieferanten-Art.Nr. eintragen kann. EAN funktioniert ja, jedoch läuft bei meinem Lieferanten alles über SEINE Art.Nr. und in der CSV-Datei sind auch einige (wenige) Artikel OHNE EAN....aber MIT Lieferanten-Art.Nr., deshalb benötige ich hier, für einen korrekten und deckungsgleichen Abgleich der Daten über die Ameise, die Lieferanten Art.Nr. :oops:
Hab ich da nur etwas übersehen oder ist die Lieferanten-Art.Nr. bei Varkombis bzw Kinderartikeln gestorben und lassen sich bei diesen Artikeln nicht mehr nutzen?
Es ist zwar nun so, dass, wenn ich auf den Vaterartikel in der Übersicht gehe, also auf "Decke", wird mir im "Lieferantenfenster" keine Lieferanten Art.Nr. mehr angezeigt, jedoch leider auch nicht bei den Varkombis.

Wäre euch wirklich sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

LG
 

schwabeberliner

Gut bekanntes Mitglied
6. September 2017
116
7
I'm Artikel unterieferant trägst Die Daten ein
Beim Bestellen nimmt er diese Daten der Kunde sieht nur deine Daten

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
473
81
Kottenheim
Hallo liebe Community,

Zudem fehlt mir leider für die Varkombi-Artikel ein Feld, indem ich die Lieferanten-Art.Nr. eintragen kann. EAN funktioniert ja, jedoch läuft bei meinem Lieferanten alles über SEINE Art.Nr. und in der CSV-Datei sind auch einige (wenige) Artikel OHNE EAN....aber MIT Lieferanten-Art.Nr., deshalb benötige ich hier, für einen korrekten und deckungsgleichen Abgleich der Daten über die Ameise, die Lieferanten Art.Nr. :oops:
Hab ich da nur etwas übersehen oder ist die Lieferanten-Art.Nr. bei Varkombis bzw Kinderartikeln gestorben und lassen sich bei diesen Artikeln nicht mehr nutzen?

LG
Ich bin auch noch nicht lange dabei, kann aber für mich sagen, dass ich das gleiche Problem hatte. Ich versuche meine Abläufe der warenpflege gerade auch zu optimieren und mache es mitlerweile so, das ich zuerst alle Artikel des Lieferanten per Armeise importiere, Jeweils wie du auch einen Artikel dubliziere und umbenenne als Vater und dann gehts wieder in die Armeise. Hier mache ich aus dem Dublizierten Artikel einen Vaterartikel und verlinke die Kinder. Das war für mich der einzig ersichtliche und bis jetzt einfachste Weg "vollwertige" Kinderartikel zu haben. Dazu gibt es ein sehr schönes Video. https://shopkueche.de/varkombi-aus-vorhandenen-artikel-erstellen/

Zur Zeit habe ich nur noch das Problem, dass ich beim Import nicht die Reihenfolge der Var. Arten bestimmen kann, aber das geht dann in mühevoller Kleinarbeit im nachgang in der Wawi.
 
Zuletzt bearbeitet:

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.086
1.900
Die Antwort, warum das nicht geht, steht schon in Deiner Frage. Du brauchst EIN Feld. Ein Artikel kann aber mehrere Lieferanten haben. Somit auch mehrere Lieferantenartikelnummern. Mit einem Feld könnte so etwas niemals abgedeckt werden. Daher müssen die Lieferantendaten auch in jedem Kindartikel separat gepflegt werden.
Natürlich sind die LIeferantenartikelnummern auch bei Kindartikeln problemlos nutzbar. Du musst lediglich die Lieferantendaten im jeweiligen Kindartikel auch pflegen.
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
473
81
Kottenheim
Zur Zeit habe ich nur noch das Problem, dass ich beim Import nicht die Reihenfolge der Var. Arten bestimmen kann, aber das geht dann in mühevoller Kleinarbeit im nachgang in der Wawi.

Hat sich gerade auch gelöst: https://forum.jtl-software.de/threads/variationen-loeschen-entfernen.100325/#post-627667

So würde ich in Zukunft vorgehen für Varkombis:
1. bei einem Artikel alle Variationen von Hand löschen.
2. rechts Klick auf dem Artikel
3. markierte Artikel kopieren
4. dann über die Erweiterte Suche mir die entsprechenden Artikel anzeigen lassen (waren bei mir alle von einem Hersteller)
5. Strg+A um alle Artikel zu markieren
6. rechts Klick Artikeldetails einfügen
7. und in der oberen Matrix den Haken bei Variationen Ersetzen anklicken

Dann kann der Import wieder wie gewohnt funktionieren.
Mit der Armeise würde ich in der CSV in Zukunft immer Variation SortNr und Variationswert SortNr zusätzlichmit einfügen. Dann kann alles zusammen auch über mehrere Ebenen Logisch importiert werden. Den Import mache ich über Artikeldaten in der Armeise. Hier eine Anleitung, die mir geholfen hat: https://shopkueche.de/varkombi-aus-vorhandenen-artikel-erstellen/

Merke: Wenn Variations SortNr oder Variationswert SortNr nicht angegeben ist, sortiert die Armeise die Variationen und Variationswerte Alphabetisch.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu "Ist Standard Dropshipping Lieferant" per Ameise exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
EBICS einrichten bei Commerzbank JTL-Wawi 1.10 1
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Keine Zahlung erforderlich bei < 1€ JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu PayPal-Plugin blockiert bei PayPal-Störung Checkout JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Falsche Umsatzsteuer bei Paypal-Checkout Bestellungen im Webshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Neu Zeit bei Mahnungen Nachträglich ändern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 0
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beantwortet Fehler bei Erstimport: Explicit Move is not supported for HerstellerSortMode.Alphabetical Shopware-Connector 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 23
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Falsche Steuer bei VCS-Lite Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Mapping (Menge) bei einigen Artikeln wird nicht durchgeführt Shopify-Connector 12
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 4
Neu Preisgleichheit bei unterscheidlicher Umsatzsteuer JTL-Shop - Fehler und Bugs 12
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Plötzlich bei Bestellung beim Lieferanten Menge: "Error" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Bei Mahnlauf automatisch speichern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 8
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Chargenverwaltung bei Artikeln nachträglich hinzufügen JTL-Wawi 1.10 6
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Multishop-Lizenz bei Advanced-Tarif ? Onlineshop-Anbindung 2
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Teilliefern bei einzelnen Aufträgen erlauben (Nicht-EU) JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ausgabe Packliste bei Teillieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen