Neu LEXIKON mit HTML erstellen auf eigener Seite

MAJP

Aktives Mitglied
18. März 2021
74
9
hier mal was anderes ein Lexikon als Standard HTML Seite VLT ist es für euch was... nachdem das Plugin doch ein bissle was kostet und man da nicht Massen Importe machen kann... hier kann man mit excel und ein paar formeln arbeiten:
zum Aufbau es nimmt den ersten Buchstaben und ordnet es automatisch den swatches zu. also wenn man eine "1" am Anfang stehen hat muss man die Swatches maunuell hinzufügen

ich hoffe es kann jemanden weiterhelfen

die Formel ist dazu da den Inhalt zu füllen.
EXCEL FORMEL:
Code:
= "<li><strong>"&A218&":</strong> "&B218&" </li>"


HTML CODE:

Code:
<title></title>
<style type="text/css">ul {
      list-style-type: none;
    }
    
    li {
      margin-bottom: 1em;
    }
    
    .swatch {
      display: inline-flex;
        align-items: center;
        justify-content: center;
      width: 2em;
      height: 2em;
      border: 0.1em solid #000;
      margin-right: 0.25em;
      margin-bottom: 0.25em;
      cursor: pointer;
      font-size: 1.5em
    }
    .swatch.selected {
      border-width: 0.2em;
    }
</style>
<div><span class="swatch selected" data-letter="all">ALL</span>
<span class="swatch" data-letter="a">A</span>
<span class="swatch" data-letter="b">B</span>
<span class="swatch" data-letter="c">C</span>
<span class="swatch" data-letter="d">D</span>
<span class="swatch" data-letter="e">E</span>
<span class="swatch" data-letter="f">F</span>
<span class="swatch" data-letter="g">G</span>
<span class="swatch" data-letter="h">H</span>
<span class="swatch" data-letter="i">I</span>
<span class="swatch" data-letter="j">J</span>
<span class="swatch" data-letter="k">K</span>
<span class="swatch" data-letter="l">L</span>
<span class="swatch" data-letter="m">M</span>
<span class="swatch" data-letter="n">N</span>
<span class="swatch" data-letter="o">O</span>
<span class="swatch" data-letter="p">P</span>
<span class="swatch" data-letter="q">Q</span>
<span class="swatch" data-letter="r">R</span>
<span class="swatch" data-letter="s">S</span>
<span class="swatch" data-letter="t">T</span>
<span class="swatch" data-letter="u">U</span>
<span class="swatch" data-letter="v">V</span>
<span class="swatch" data-letter="w">W</span>
<span class="swatch" data-letter="x">X</span>
<span class="swatch" data-letter="y">Y</span>
<span class="swatch" data-letter="z">Z</span>
<!-- Füge hier weitere Swatches hinzu --></div>

<p></p>

<ul id="entries">
    <li><strong>Abseilen:</strong> hier die beschreibung balabalalbla.</li>
    <li><strong>Abspannleinen:</strong> hier die beschreibung balabalalbla.</li>
    <li><strong>Alpineschuhe:</strong> Ahier die beschreibung balabalalbla.</li>
    <li><strong>Zwischensohle:</strong> hier die beschreibung balabalalbla.</li>
    <!-- Füge hier weitere Einträge hinzu -->
</ul>
<script>
    var swatches = document.getElementsByClassName("swatch");
    var entries = document.getElementById("entries").getElementsByTagName("li");

 
    for (var i = 0; i < swatches.length; i++) {
      swatches[i].addEventListener("click", function() {
        var selectedLetter = this.getAttribute("data-letter");
        
        for (var j = 0; j < swatches.length; j++) {
          swatches[j].classList.remove("selected");
        }
        
        this.classList.add("selected");
        
        for (var k = 0; k < entries.length; k++) {
          var entry = entries[k];
          var firstLetter = entry.getElementsByTagName("strong")[0].textContent.charAt(0).toLowerCase();
          
          if (selectedLetter === "all" || firstLetter === selectedLetter) {
            entry.style.display = "block";
          } else {
            entry.style.display = "none";
          }
        }
      });
    }
  </script>
 

MAJP

Aktives Mitglied
18. März 2021
74
9
HIER WÄRE DIE Version 2.

was hat sich geändert man kann jetzt themen hinzufügen und danach filtern zudem funktioniert die suche viel besser und das einpflegen neuer daten ist viel leichter

EXCEL FUNKTION WÄRE DANN
Code:
="{ term: '"&B1&"', definition: '"&C1&"', topic: '"&A1&"' },"

wobei spalte B die Bezeichnung ist C die Definition und A das Thema


Code:
<title></title>
<style type="text/css">.swatch {
      display: inline-block;
      padding: 0em 0.5em 2em 0.5em;
      min-width: 2em;
      height: 2em;
      border-radius: 2em;
      margin-right: 0.25em;
      margin-bottom: 0.25em;
      border: 0.1em solid #4D6F39;
      text-align: center;
      line-height: 2em;
      font-size: 1.5em;
      cursor: pointer; /* Hinzugefügt: Mauszeiger als Zeiger ändern */
    }

    .swatch.active {
      background-color: #4D6F39;
      color: #fff;
    }
 
    h3 {
      font-size: 1.5em;
      margin-bottom: 0.1em;
    }
    h4 {
      font-size: 1.5em;
      margin-top: 1em;
      margin-bottom: 0.5em;
    }
    p {
      margin-bottom: 1em;
    }
 
      #searchInput {
          border-radius: 2em;
          padding: 0.5em 1.5em;
          margin-bottom: 1em;
        margin-top: 1em;
          height: 2em;
        text-align: center;
        border-block-color: #F09200;
        border-inline-color: #F09200;
  }
</style>
<h3>Sotierung nach</h3>

<h4>Alpahbet</h4>

<div id="letterList"></div>

<h4>Themen</h4>

<div id="topicList"></div>
<input id="searchInput" placeholder="Suche nach einem Begriff" type="text" />
<h2 id="currentFilter"></h2>

<ul id="termList">
</ul>
<script>
  // Beispieldaten für das Lexikon
  var lexicon = [
{ term: '2,5-Lagen-Konstruktion', definition: ' Eine 2,5-Lagen-Konstruktion bei Regenjacken bedeutet, dass sie aus einer äußeren wasserdichten Schicht, einer halbdurchlässigen Membran und einem Schutzfilm auf der Innenseite besteht. Diese Konstruktion ermöglicht eine gute Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität bei leichtem Gewicht.', topic: 'Bekleidung' },
{ term: '3-Lagen-Konstruktion', definition: ' Eine 3-Lagen-Konstruktion bei Regenjacken bedeutet, dass sie aus einer äußeren wasserdichten Schicht, einer Membran und einem Innenfutter besteht. Diese Konstruktion bietet eine höhere Strapazierfähigkeit, bessere Atmungsaktivität und eignet sich gut für anspruchsvolle Aktivitäten und raue Wetterbedingungen.', topic: 'Bekleidung' },
{ term: 'Atmungsaktivität', definition: ' Die Atmungsaktivität einer Regenjacke bezieht sich auf ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit von innen nach außen abzuleiten. Eine gute Atmungsaktivität verhindert ein Überhitzen und Schweißbildung im Inneren der Jacke. Atmungsaktive Regenjacken ermöglichen einen effizienten Feuchtigkeitstransport und bieten Komfort während körperlicher Aktivitäten.', topic: 'Bekleidung' },
{ term: 'Belüftungsöffnungen', definition: ' Belüftungsöffnungen sind strategisch platzierte Reißverschlüsse oder Mesh-Einsätze in einer Regenjacke, die eine verbesserte Luftzirkulation ermöglichen. Sie helfen, die Körperwärme und Feuchtigkeit zu regulieren und verhindern ein Überhitzen während intensiver Aktivitäten. Belüftungsöffnungen sind besonders bei längeren Wanderungen oder sportlichen Aktivitäten wichtig.', topic: 'Bekleidung' },

  // Ihr weitere Daten einfügen
  ];

  // Lexikon-Einträge alphabetisch sortieren
  lexicon.sort(function (a, b) {
    return a.term.localeCompare(b.term);
  });

  // Funktion zum Erstellen der Swatches für die alphabetische Übersicht
  function createLetterSwatches() {
    var letters = 'ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ';
    var letterList = document.getElementById('letterList');

    for (var i = 0; i < letters.length; i++) {
      var swatch = document.createElement('span');
      swatch.className = 'swatch';
      swatch.textContent = letters[i];
      letterList.appendChild(swatch);
    }

    // Swatch für alle Einträge hinzufügen
    var allEntriesSwatch = document.createElement('span');
    allEntriesSwatch.className = 'swatch';
    allEntriesSwatch.textContent = 'All';
    letterList.appendChild(allEntriesSwatch);

    // Event Listener hinzufügen, um auf Swatch-Klicks zu reagieren
    var swatches = document.getElementsByClassName('swatch');
    for (var i = 0; i < swatches.length; i++) {
      swatches[i].addEventListener('click', handleSwatchClick);
    }

    // Standardmäßig "All" auswählen
    allEntriesSwatch.classList.add('active');
  }

  // Funktion zum Erstellen der Swatches für die verschiedenen Themen
  function createTopicSwatches() {
    var topics = [];
    for (var i = 0; i < lexicon.length; i++) {
      if (!topics.includes(lexicon[i].topic)) {
        topics.push(lexicon[i].topic);
      }
    }

    var topicList = document.getElementById('topicList');
    for (var i = 0; i < topics.length; i++) {
      var swatch = document.createElement('span');
      swatch.className = 'swatch';
      swatch.textContent = topics[i];
      topicList.appendChild(swatch);
    }

    // Event Listener hinzufügen, um auf Swatch-Klicks zu reagieren
    var swatches = document.getElementsByClassName('swatch');
    for (var i = 0; i < swatches.length; i++) {
      swatches[i].addEventListener('click', handleSwatchClick);
    }
  }

  // Funktion zum Behandeln von Swatch-Klicks
  function handleSwatchClick(event) {
    var swatch = event.target;
    var isActive = swatch.classList.contains('active');

    // Wenn die Swatch bereits aktiv ist, nichts tun
    if (isActive) {
      return;
    }

    // Alle aktiven Swatches deaktivieren
    var activeSwatches = document.getElementsByClassName('swatch active');
    for (var i = 0; i < activeSwatches.length; i++) {
      activeSwatches[i].classList.remove('active');
    }

    // Klickte Swatch als aktiv markieren
    swatch.classList.add('active');

    // Filter aktualisieren
    var currentFilter = document.getElementById('currentFilter');
    currentFilter.textContent = swatch.textContent;

    // Begriffsliste aktualisieren
    var filter = swatch.textContent;
    createTermList(filter);
  }

  // Funktion zum Erstellen der Begriffsliste basierend auf dem ausgewählten Filter
  function createTermList(filter) {
    var termList = document.getElementById('termList');
    termList.innerHTML = '';

    if (filter === 'All') {
      // Alle Einträge anzeigen
      for (var i = 0; i < lexicon.length; i++) {
        var termItem = document.createElement('li');
        var termTitle = document.createElement('h3');
        termTitle.textContent = lexicon[i].term;
        termItem.appendChild(termTitle);
        var termDefinition = document.createElement('p');
        termDefinition.textContent = lexicon[i].definition;
        termItem.appendChild(termDefinition);
        termList.appendChild(termItem);
      }
    } else {
      // Einträge nach Buchstabe oder Thema filtern
      for (var i = 0; i < lexicon.length; i++) {
        if (lexicon[i].term.charAt(0) === filter || lexicon[i].topic === filter) {
          var termItem = document.createElement('li');
          var termTitle = document.createElement('h3');
          termTitle.textContent = lexicon[i].term;
          termItem.appendChild(termTitle);
          var termDefinition = document.createElement('p');
          termDefinition.textContent = lexicon[i].definition;
          termItem.appendChild(termDefinition);
          termList.appendChild(termItem);
        }
      }
    }
  }

  // Funktion zum Initialisieren der Filter- und Begriffsliste
  function initialize() {
    createLetterSwatches();
    createTopicSwatches();
    createTermList('All');

    // Event Listener hinzufügen, um auf Sucheingaben zu reagieren
    var searchInput = document.getElementById('searchInput');
    searchInput.addEventListener('input', handleSearchInput);
  }

  // Funktion zum Behandeln der Sucheingaben
  function handleSearchInput(event) {
    var searchTerm = event.target.value.toLowerCase();
    var termList = document.getElementById('termList');
    termList.innerHTML = '';

    for (var i = 0; i < lexicon.length; i++) {
      var term = lexicon[i].term.toLowerCase();
      var definition = lexicon[i].definition.toLowerCase();

      if (term.includes(searchTerm) || definition.includes(searchTerm)) {
        var termItem = document.createElement('li');
        var termTitle = document.createElement('h3');
        termTitle.textContent = lexicon[i].term;
        termItem.appendChild(termTitle);
        var termDefinition = document.createElement('p');
        termDefinition.textContent = lexicon[i].definition;
        termItem.appendChild(termDefinition);
        termList.appendChild(termItem);
      }
    }
  }

  // Lexikon initialisieren
  initialize();
</script>
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Gutschein verkaufen - Produkt mit Preiswahl durch Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Probleme mit Etikettendrucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 4
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Shopabgleich mit Varianten scheitert Shopify-Connector 18
Neu Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 5
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Produkt-Stream mit Variationsbildern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
MeetUp mit Kaufland Global Marketplaces am 04.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu Newsletter Anmeldung mit Themenauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Desktop voll mit Printlogs JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen