Gelöst Lagerdimension konfigurieren [ohne]

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

Inge

Sehr aktives Mitglied
21. Juni 2014
121
27
Bad Kissingen
Guten Tag,
ich hab WMS aktiviert und bin gerade dabei das Lager einzurichten.

Mein Lager sieht bisher so aus:
Es gibt verschiedene Regale mit verschiedenne Buchstaben (L R G F).
Alles ist in Kartons und jeder Karton hat eine Nummer, es gibt keine doppelten Nummer.
Jeder Karton hat 12 Plätze oder manche 14 Plätze und jeder Platz hat eine Nummer.
Meine Nummern sehen so aus: L-213-8 ( Regal L Karton 213 Platz 8 )

Wäre das dann im WMS: Gang Platz Abschnitt und wie ist das mit der Länge der Zahlen bei der Einrichtung vom Lager, muss ich da jetzt schon mehr eintragen damit das immer passt?

Bei mir herrscht die chaotische Lagerhaltung und daher brauche ich das WMS damit ich weiß, wo Platz ist.
Den leeren Platz zu suchen nach Weihnachten wäre tagelange Arbeit und ich hab so viel neue Ware hier stehen.
 

maik.schwefer

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2012
2.548
46
Köln
AW: Lagerdimension konfigurieren

Wie du die einzelnen Dimensionen benennst, ist relativ egal. Die Bezeichnung wird nie wieder verwendet und ist nur dafür da, dass man sich vorher Gedanken macht.

Regal - Platz - Fach oder so wäre z.b. von der Benennung sinnvoll.

Länge ist wichtig, kann aber hinterher auch noch verändert werden. Das einzige Problem dabei ist, dass die "alten" und die "neuen" Plätze dann etwas anders aussehen. Z.b. haben die alten dann vorne nur einen Buchstaben und die neuen 2.

Daher würde ich immer Raten eine Länge mehr zu nehmen, für den Fall das man wächst. Dies ist aber bei Buchstaben etwas schwierig, aktuell müsstest du ja alle AA,AB,AC etc nennen.

Länge 1 bzw 2 für Regal
3 für Platz
2 für Fach sollte bei Dir aber ausreichen.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
575
AW: Lagerdimension konfigurieren

Hallo Inge,

hast du auf jedem Platz nur einen einzigen Artikel? Oder pro Platz mehrere Artikel?
Die Länge der Platzcodieren darf 20 Zeichen lang sein. Du hast also noch genug Luft bei deiner Planung.

Hat jedes Regal die gleiche Anzahl an Fächern? Dann könntest du die Plätze sehr leicht mit dem Lagerplatzassistenten anlegen.
Wenn die Platzbezeichnung und die Regale immer unterschiedlich sind, empfehle ich das Erstellen einer Excel-Tabelle, diese lässt sich dann in einem weiteren Schritt importieren.

Gerne sind wir dir dabei auch behilflich. Du darfst gerne über dein Kundencenter ein WMS- Ticket aufmachen.
Falls noch nicht erstellt, kannst du dir deinen Zugang und deine WMS-Lizenz wie hier beschrieben erstellen: Kategorie:JTL-WMS:Lizenzen freischalten ? JTLWiki


Gruß
Stephan
 

Inge

Sehr aktives Mitglied
21. Juni 2014
121
27
Bad Kissingen
AW: Lagerdimension konfigurieren

Die Regale haben unterschiedliche Plätze. Ich habe von einem Regal einmal ein Bild angehängt.
In manchen Kartons ist Platz für 12 Artikel in manchen Platz für 14 Artikel. Das läßt sich nur durch Öffnen feststellen.

Regal-L.jpg
 

Anhänge

  • Regal-L.jpg
    Regal-L.jpg
    95 KB · Aufrufe: 57

maik.schwefer

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2012
2.548
46
Köln
AW: Lagerdimension konfigurieren

Dann würd ich einfach 2 Dimensionen anlegen:

Z.b. L-154 L-155 etc..

Als Vorschlag: Ich würde die Buchstaben weglassen, weil du da auf 26 Regale beschränkt bist. Ich würde die Regale auch mit Zahlen (1-99) durchnummerieren.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
575
AW: Lagerdimension konfigurieren

Was für Artikel verkaufst du denn? Kannst du mal Foto eines offenen Kartons zeigen? Oder den Link von deinem Shop.

Das Ergebnis soll sein, dass auf jeden Platz nur genau ein Artikel passt, oder? Die Kartons auf deinem Foto sind ja selbst eigene Lagerplätze, die jeweils wieder unterteilte Fächer haben, oder?
 

Inge

Sehr aktives Mitglied
21. Juni 2014
121
27
Bad Kissingen
AW: Lagerdimension konfigurieren

Hallo Stephan,

ja meine Kartons haben noch unterteilte Fächer.
Ich verkaufe Servietten und hab nicht gerade wenig.

Gestern hab ich noch mit dem Support gesprochen und die erste Mini- Inventur gemacht.

Kann die Inventur auch einfach wieder gelöscht werden, da ich zu früh auf buchen geklickt habe.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
575
AW: Lagerdimension konfigurieren

Hi Inge. Nein, die Inventur kann nun nicht mehr gelöscht werden, aber sollte nicht tragisch sein. Sie können einfach eine neue Inventur anlegen.

Sie müssen auch nicht alle Plätze auf einmal zählen. Sie können sich z.B. für jedes Regal eine eigene Inventur anlegen.
 

HermannS

Aktives Mitglied
30. Januar 2015
1
0
AW: Lagerdimension konfigurieren

Hallo,
ich hab auch eine Frage zur Lagerdimension: Ein Produzent hat Produkte die teilweise gekühlt gelagert werden müssen (teilw. auch mit Chargennummern) aus der biochemischen Produktion. Er produziert und legt sie in eins seiner Lager.

Er hat also Lagerplätze im Gebäude, ausserhalb seines Gebäudes in einem Kühlcontainer, und angemietete Kühlhäuser in der Ortschaft.
Das lässt sich sicher alles abbilden. Nun hat er aber Kunden die kaufen die Ware bezahlen sie komplett und lassen sie bei ihm im Kühlhaus bis sie eine kleine Charge davon benötigen (ununterbrochene Kühlkette). Diese lassen sie dann liefern, der Rest bleibt bei beim Produzenten.
d.h. es liegt im Kühlhaus Ware die verkauft ist (mit chargennummer) neben Ware die unverkauft ist.

Ist das möglich und wie bildet man sowas am besten ab, mit WMS-Lager alleine oder einer Mischung von Lägern?
wie weiss der Lagerarbeiter welche Waren er nehmen soll?

Die verkaufte und bezahlte Ware darf aber im Shop nicht mehr als Stückzahl gelistet werden.

gruss
Hermann
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
575
AW: Lagerdimension konfigurieren [ohne]

Hallo Hermann,

das geht ja Richtung Fullfilment bzw. Kommissionsware, also bezahlte Ware eines Kunden, auf Wunsch des Kunden ausliefern.

Ich hab verstanden, dass der Kunde nicht bestellte Ware liefern lässt, sonder Ware für den Eigenbedarf anfordert, technisch ist dies aber ähnlich - und zur Zeit mit JTL-Wawi und/oder JTL- WMS nicht abbildbar.

JTL-Wawi ist zur Zeit nicht für die Verwaltung von Fremdbeständen ausgelegt, weil es keine Artikel-Bestand-Kunde- bzw. Artikel-Bestand-Firmen-Zuordnung gibt.
Für die noch ferne Zukunft haben wir definitiv solche Möglichkeiten geplant, die Umsetzung wird aber nicht in naher absehbarer Zeit kommen.

Er könnte mit mehreren Standardlagern oder mit verschiedenen Mandanten oder oder oder arbeiten, eine "non-plus-ultra-Lösung" gibt es dafür aber nicht, weshalb ich in diesem Fall unsere Software nicht empfehlen würde.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Es werden PayPal-Bestellungen ohne PayPal-Zahlungen an Wawi übergeben JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Wichtiger HINWEIS - SCX dot.liquid Mapping von Merkmalen, Attributen, Eigenen Felder basiert auf Textreferenz - Ändern nicht möglich ohne Verlust kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SHOP 5.1.5. | Fehler bei Aufpreis Versandarten | sollte OHNE Mehrwertsteuer sein JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu starker Anstieg der Besucherzahlen ohne Auswirkungen auf Suche oder Umsatz => Botfilter? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Sitemap URL mit www. obwohl Domain ohne www eingestellt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Tack & Trace Workflow Paket ohne Scan User helfen Usern 2
Druckvorschau Artikeletikett ohne Inhalt -> Druck ebenfalls JTL-Wawi 1.9 2
Neu Artikel ohne Bestandsführung sollen im Shop angezeigt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Artikel ohne Bestand im Onlineshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Lieferzeit in der Bestellbestätigung (Shop) ohne Berücksichtigung der Werktage. Wie korrigieren? JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Ausgeblendete Kategorie ohne Artikel werden gefunden - JTL-Search JTL-Search 9
Neu Amazon (VCS) - Verkäufe nach Irland ohne UST Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Konfigurator nutzen auch ohne Lizenz weiter möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Wie stelle ich ohne viel Aufwand fest, ob meine Plugins nach einem Update für JTL Shop 5.3.1 geeignet ist ? JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wawi 1.9.4.0 Ausgabe ohne Funktion JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Mailing ohne Ebay-Alias-Email-Adressen durchführen JTL-Wawi 1.8 0
Verwiesen an Support BUG: WMS Pickliste ohne Nummer? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Migration Shopware 5 auf 6 mit JTL-Wawi ohne Datenverlust Shopware-Connector 1
Entfernen von Lieferzeiten bei Artikeln ohne Lieferzeiten Einrichtung JTL-Shop5 6
In Diskussion Zahlungsart Kartenzahlung bleibt in Wawi als Auftrag ohne Rechnung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 4
Neu Template anpassen - parallel zum bestehenden, ohne Aktivierung? Templates für JTL-Shop 4

Ähnliche Themen