AW: Lagerbestände per PHP SQL Query verändern
Sowas läuft bei mehreren Kunden seit Jahren zuverlässig. Dort werden Artikeldaten aus einem eigenen Autoren Tool geholt und importiert. Sowie alle 5 Minuten komplette Artikeldaten aus der Wawi in eine CSV, dann werden aus Shopware Artikelbilder-Links als CSV geholt, diese beiden Dateien zusammen gemappt und anschließend wird der ganze kram auf einen FTP geschoben. Schöner wäre auch das direkt in PHP abbilden zu können. Man ist immer auf diese blöde Aufgabenverwaltung angewiesen.
Sowas läuft bei mehreren Kunden seit Jahren zuverlässig. Dort werden Artikeldaten aus einem eigenen Autoren Tool geholt und importiert. Sowie alle 5 Minuten komplette Artikeldaten aus der Wawi in eine CSV, dann werden aus Shopware Artikelbilder-Links als CSV geholt, diese beiden Dateien zusammen gemappt und anschließend wird der ganze kram auf einen FTP geschoben. Schöner wäre auch das direkt in PHP abbilden zu können. Man ist immer auf diese blöde Aufgabenverwaltung angewiesen.
Ich habe mir in einem Zusatzprogramm eine Routine erstellt, die aus meine Daten eine CSV-Datei erstellt und dann per Ameise und Aufruf über Parameter (ebenfalls im Programm kodiert) die Daten lädt. Das hat den Vorteil, dass die Daten per JTL-Bordmitteln angelegt werden und man in den JTL-Tabellen nicht "wildern" muss. Und ist Updatesicher.
Gruß
Peter