Gelöst Lageranzahl - wie viele sind sinnvoll ?

Scubarpro

Sehr aktives Mitglied
18. September 2015
255
26
Hi,

wir sind ein Großhandel und wechseln gerade zu JTL mit WMS Anbindung -
In unserem 2.000 m² Lager einen Verkaufsraum von 850 m², dazu kommt noch ein Warenannahme / Warenausgang, 1 Packtisch und ein Freiluftlager für Blumenkübel dazu -

Wieviele Lager / WMS Lager sollte ich für die Firma einrichten? Jemand meinte zu mir 6 Stück (1x Verkaufsfläche, 1x Lager (Hochregal), 1x Warenannahme, 1x Warenausgang, 1x Packtisch, 1x Außenlager)

Macht denn das Sinn oder sind das nicht zu viele Lager? Würde man da nicht vielleicht Abteilungen machen, was im Gebäude ist und nur für das Außenlager ein weiteres Lager einrichten?

Danke für eure Hilfe & viele Grüße
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.130
553
Arnsberg, Sauerland
Gerade beim WMS würde ich versuchen nur 1 Lager anzulegen; du kannst das Lager in Bereiche unterteilen.

Wenn du 6 WMS-Lager anlegst musst du, wenn du nich tnur mit der kostenlosen Version arbeiten willst für jedes Lager Lizenzgebühren an JTL zahlen ...
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.130
553
Arnsberg, Sauerland

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
318
Landsberg am Lech
Ich stimme Shopworker zu. Meiner Meinung nach machen mehrere Lager bei dir keinen Sinn. Von der JTL Logik her benötigst du mehrere Lager, wenn zwischen diesen die Adressen unterscheiden, was bei dir aber nicht der Fall ist.
Natürlich gibt es bestimmte Sonderfälle wo es dennoch sinnvoll ist, die sehe ich bei dir aber nicht.
Ich würde daher auch wie von Shopworker gesagt einfach verschiedene Lagerzonen in dem einen WMS Lager anlegen.
 

Scubarpro

Sehr aktives Mitglied
18. September 2015
255
26
Hi,

ja wir werden sowieso mit mehreren Benutzer dort arbeiten, geplant ist es mit 3 zusätzliche Lizenz zu arbeiten. Würde dann mit Lagerzonen arbeiten, danke für die Infos.

Viele Grüße
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Wenn du 6 WMS-Lager anlegst musst du, wenn du nich tnur mit der kostenlosen Version arbeiten willst für jedes Lager Lizenzgebühren an JTL zahlen ...

genau, wie ich schrieb; mit der kostenlosen Version (erster kostenloser Benutzer) kannst du auch mehrere Lager benutzen; wenn du aber z.B. 3 Benutzer hast müsstest du 2 zusätzliche Benutzer für "jedes" WMS-Lager bezahlenb ;)

Das ist leider - selbstverständlich - falsch. Die Kosten pro Benutzer sind wie von Lotex beschrieben einfach nur "Concurrent User" - aber unabhängig vom Warenlager. Wenn du 3 WMS-Benutzer und 3 Warenlager hast, musst du natürlich trotzdem nur 2 WMS-Benutzer bezahlen.
Es können sich aber maximal 3 Benutzer einloggen, unabhängig vom Warenlager.


Wieviele Lager / WMS Lager sollte ich für die Firma einrichten? Jemand meinte zu mir 6 Stück (1x Verkaufsfläche, 1x Lager (Hochregal), 1x Warenannahme, 1x Warenausgang, 1x Packtisch, 1x Außenlager)
Macht denn das Sinn oder sind das nicht zu viele Lager? Würde man da nicht vielleicht Abteilungen machen, was im Gebäude ist und nur für das Außenlager ein weiteres Lager einrichten?

Wer sagt denn sowas? Schick den zu mir und ich ziehe ihm die Ohren lang 😆

Die Antwort ist ganz einfach: "Ein Warenlager pro Standort / Adresse." Bei euch ist alles ein Firmenstandort, also ein Warenlager.

Wären das Köln, München, Hamburg - dann drei Warenlager.

Das einzige was ich als ggf. sinnvoll erachten würde, wäre den Verkaufsraum und die übrigen Lagerflächen zu trennen. Da muss man schauen, was genau ihr wie wo wann macht. Laden und Lager getrennt oder innerhalb eines Warenlagers hat beides diverse Vor- aber auch Nachteile.
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.130
553
Arnsberg, Sauerland
Die Kosten pro Benutzer sind wie von Lotex beschrieben einfach nur "Concurrent User"

Hallo @Stephan Handke : Danke für die Aufklärung, dann war hier mein Kenntnisstand falsch.
Vermutlich aber auch da ich noch nie mehr als ein WMS-Lager pro Wawi-Instanz angelegt habe ;)
Dann habe ich denke ich in der Vergangenheit auch immer richtig beraten:
Die Antwort ist ganz einfach: "Ein Warenlager pro Standort / Adresse."
 

Scubarpro

Sehr aktives Mitglied
18. September 2015
255
26
@Stephan Handke - danke für die Aufklärung.

Selbst ein Retourenlager würde man nicht einrichten?

Wenn Wareneingang gebucht wird, muss man immer das richtige Lager auswählen oder wird das richtige Lager automatisch erkannt und entsprechend gebucht.

Bezüglich der Trennung vom Verkaufsraum und dem Lager:
Artikel welche im Verkaufsraum sind, liegen auch im Lager als Nachschub. Macht es dann hier Sinn die zwei Lager zu trennen? Welche Vorteile / Nachteile entstehen bei der Trennung, kannst du dies vielleicht kurz erklären oder sagen wo ich es nachlesen kann?

Andere Frage:
Wir wollen unsere Lagerplätze mit Aufkleber (Lagerplatznummer + Strichcode) bekleben, wie würdet ihr die Aufkleber anbringen für die oberen Lagerplätze welche man nicht Scannen kann. Würde man hier die Aufkleber unten kleben oder würde man die oberen Lagerplätze nur mit der Nummer benutzen oder Strichcode ?

Danke und viele Grüße
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Selbst ein Retourenlager würde man nicht einrichten?
Würde ich nicht tun, nein. Ob ein Artikel in Ordnung ist oder nicht definierst du nicht über ein Warenlager, sondern über den Artikelzustand.

Wenn Wareneingang gebucht wird, muss man immer das richtige Lager auswählen oder wird das richtige Lager automatisch erkannt und entsprechend gebucht.
Das Warenlager wird schon beim Login / Starten von JTL- WMS / JTL- Packtisch+ ausgewählt. Also "automatisch", ja.

Artikel welche im Verkaufsraum sind, liegen auch im Lager als Nachschub. Macht es dann hier Sinn die zwei Lager zu trennen? Welche Vorteile / Nachteile entstehen bei der Trennung, kannst du dies vielleicht kurz erklären oder sagen wo ich es nachlesen kann?
Ohne Trennung: So lang ihr nur von "Lager" in "Laden" Ware bewegt ist keine Trennung sinnvoll. Der Nachschub des Ladens kann sehr einfach mit JTL-WMS Mobile erfolgen. Man kann derzeit aber keinen Nachschub mit Papierpicklisten abdecken. Außerdem können JTL-POS oder LS-POS immer nur aus einem Warenlager Bestand ausbuchen, was also nur ohne Trennung sauber funktioniert.

Mit Trenung kann man Ware mit Picklisten von Lager 1 zu Lager 2 bewegen, über "Umlagerungen" in JTL-Wawi. Das gibt eine schöne Dokumentation und Nachvollziehbarkeit, allerdings gibt es hier noch keine automatische Berechnung der nachzuschiebenden Mengen. Auch ist es nicht möglich, Ware die im Laden ausverkauft ist schnell mit einer lagerinternen Umlagerung in den Laden zu buchen, auch dafür wäre dann eine aufwändigere Umlagerung über JTL-Wawi nötig.

Um die Vor- und Nachteile künftig in einem "fluffigen leichten verständlichen" Prozess zu kombinieren, arbeiten wir an neuen Beschaffungs- und Nachschubfunktionen. Bis die marktreif sind, wird es aber noch etwas dauern! Eventuell im Q3/Q4 2021 .. die erste Baustein kommt mit JTL-Wawi 1.6, wo wir Einkaufsliste und Bestellvorschläge überarbeitet haben.


Wir wollen unsere Lagerplätze mit Aufkleber (Lagerplatznummer + Strichcode) bekleben, wie würdet ihr die Aufkleber anbringen für die oberen Lagerplätze welche man nicht Scannen kann. Würde man hier die Aufkleber unten kleben oder würde man die oberen Lagerplätze nur mit der Nummer benutzen oder Strichcode ?
Es gibt kein richtig oder falsch. Alles ist korrekt. Wie ihr bei euch mit euren Mitarbeitern am besten klar kommt. Insbesondere bei Palettenregalen machen es die meisten Kunden so, dass sie die Etiketten für alle Ebenen oder zumindest die oberen schwer erreichbaren links oder rechts an den Stützpfeiler kleben.
Für den Lagermitarbeiter kann man das nich erleichtern, indem man bspw. mit Farben pro Ebene arbeitet.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Verwendung mehrerer Artikeletikett Vorlagen, wie auswählen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu robots.txt wie richtig einstellen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 17
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 4
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Nach Update 5.5.0 viele Nullen bei den Mengenangaben in der Bestellbestätigung JTL-Shop - Fehler und Bugs 16

Ähnliche Themen