Neu Lager - Artikel besteht aus zwei Pakete

n8schicht27

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2006
898
10
Bonn
Hallo Zusammen,

kann man im Lagerbestand für einen Artikel auch für einen Artikel mehrere Pakete verwalten?

Wir haben Artikel die mitunter aus mehreren Paketen bestehen.


Ich bitte um Rückmeldung.
 
Zuletzt bearbeitet:

n8schicht27

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2006
898
10
Bonn
Hallo @Thomas Lisson

hoffe Du kannst mir hier helfen, anbei ein Beispiel:

Artikel_1 besteht aus 2 Paketen:
Paket 1 von 2
Paket 2 von 2

Arrikel_2 besteht aus 3 Paketen:
Paket 1 von 3
Paket 2 von 3
Paket 3 von 3

bei uns im Lager gibt es dann durchaus schon einmal die folgenden Bestände:
Artikel_1 Paket1v2 39
Artikel_1 Paket2v2 45
In diesem Fall kann der Artikel_1 nur noch 39 mal verkauft werden,
oder damit wieder 45 verkauft werden können, müsste Paket 2v2 noch 6x nachbestellt werden.

Dies möchte ich der Wawi beibringen, damit ich immer den Bestand der einzelnen Artikel und Pakete sehen kann.

Die Artikel sind bedingt durch Ihre Paketgrösse so verpackt so das alle Pakete mit einem Paketdienstleister DHL versendet werden können.

Würde man diese nur in einem Paket versenden wäre es nicht möglich da das Gewicht und die Grösse über den zulässigen Werten liegt.

d.h. ich muss die Paketanzahl irgendwie im Bestand hinterlegen können.

Wenn es einen Auftrag zu Artikel_1 gibt müssten automatisch zwei Versandetiketten erstellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

wortek GmbH

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Januar 2018
91
11
Wenn dein Artikel aus mehreren Komponenten besteht würde sich doch die Stückliste anbieten.
Also hättest du deinen momentanen Artikel, der aus Paket A und Paket B besteht.
Daher legst du zwei neue Artikel in der Wawi an. Paket A, und Paket B. Bei beiden pflegst du einzeln den Lagerbestand.
Aus dem momentanen Artikel machst du dann eine Stückliste, und fügst die beiden neuen Artikel hinzu.
Der Bestand wird dann beim Stücklistenartikel aus den Komponenten berechnet. Der Lagerbestand ist damit immer der gleiche, wie der der Kompente mit dem geringsten Bestand.

Die Aufträge würden dann also aus dem einen Stücklistenartikel bestehen. Beim Versand müsste man dann einfach nur darauf achten, die entsprechende Anzahl von Paketen hinzuzufügen.
Solltet Ihr mit der Wawi versenden wäre es für diesen Schritt einfacher den Versand über Packtisch+ zu erledigen. Da ist das hinzufügen von Paketen einfacher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8schicht27

wortek GmbH

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Januar 2018
91
11
Auch Kinderartikel können Stücklisten sein.
Beispiel:
Vaterartikel X besteht aus Kind 1 und Kind 2
Kind 1 kann dann eine Stückliste aus Paket A und Paket B sein.
Kind 2 kann eine Stückliste aus Paket A, Paket B und Paket C sein.

Sagen wir der Vaterartikel ist ein Artikel, bei dem man aus verschiedenen Fußball-Sets wählen kann.

Kindartikel 1 besteht aus Fußballtrikot und Hose. Es wäre also eine Stückliste, in der die Artikel Trikot und Hose hinterlegt sind.
Kindartikel zwei besteht aus Trikot, Hose, Schuhe und Fußball. Das wäre also genauso eine Stückliste, nur mit den beiden weiteren Artikeln die zugeordnet sind.

Hier siehst du den Vater mit seinen Kindern
Vater mit Kindern.JPG

Die Artikel aus den Sets der Kinder bestehen auch alle einzeln (das wären deine Pakete). Hier bei Bezeichnung gelb markiert.
Kinder.JPG
Der Artikel 4 in 1 Set (bei dir also ein Kinderartikel, der aus 4 Paketen besteht), würde dann in dem Tab Stückliste so aussehen:
Stückliste.JPG

Damit hast du also einen Kindartikel der, als Stückliste angelegt, aus mehreren einzelnen Artikeln besteht. In deinem Fall also aus allen Artikeln, die einzeln als Paket verschickt werden müssen.

Ganz allgemein ist es meiner Meinung nach immer ratsam, ein Produkt, welches einen eigenen Lagerplatz benötigt, auch als eigenen Artikel anzulegen. Sets daraus können im Nachgang beliebig über die Stücklisten angelegt werden. So hast du auch die volle Kontrolle über alle einzelnen Komponenten, und dein Problem mit dem Lagerbestand, als auch mit dem Nachbestellen ist gelöst
 

n8schicht27

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2006
898
10
Bonn
@wortek GmbH
Danke für Deine ausführliche Ausführung!
Das habe ich nun soweit konfigurieren können.

Jetzt habe ich noch eine Anmerkung bzw. Frage - es wird noch etwas komplexer....

Was macht man, wenn man nun:
- einen Verkaufsartikel hat, der von zwei Fabriken gefertigt wird?
- der Artikel von Lieferant 1 besteht aus zwei Paketen
- der Artikel von Lieferant 2 besteht aus einem Artikel.
- der Artikel von Lieferant 1 hat folgende Paketartikelnummern:
- Paket 1: XYZ-1 -> Bestand: 10
- Paket 2: XYZ-2 -> Bestand: 8
- der Artikel von Lieferant 2 hat folgende Paketartikelnummer:
- Paket 1: XYZ -> Bestand: 5
- von beiden Artikeln hat man nun Bestand - es ist aber immer der gleiche Artikel nur unterschiedlich verpackt und hat eine andere Paketartikelnummer.

Bestand Artikel [XYZ-1;XYZ-2] von Lieferant 1 kann noch 8x verkauft werden
Bestand Artikel [XY-Z] von Lieferant 2 kann noch 5x verkauft werden

Artikel XYZ-1, XYZ-2, XYZ sind jeweils als Hauptartikel angelegt

Kann ich nun einen einzigen Artikel anlegen, mit dem XYZ-1, XYZ-2, XYZ verknüpft sind - es aber entweder nur [XYZ-1,XYZ-2] oder [XYZ] verkauft bzw. aus dem Lager gezogen wird?
Kann ich die Artikel, die zuerst aus dem Lager gehen sollen priorisieren? d.h. ich möchte erst einmal den Lagerplatz von Artikel [XYZ] räumen - dann erst sollen [XYZ-1, XYZ-2] geräumt werden?

Ich bitte um Rückmeldung.
DANKE
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu WMS start Lizenz aber kein WMS Lager nutzbar Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Lager unbekannt auf Packliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Lager umstrukturierung Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Automatisierter Picklistendruck in einem bestimmten Lager User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Zusatzverpackung pro Artikel berechnen. Geht das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Marge ausweisen (Gewinn pro Artikel) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Beantwortet Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferrantenbestellung WF zu viel gebuchte Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel einstellungen (Versand) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Vater Kind Artikel erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Sortierung/Artikel pro Seite /Galerie vs. Liste ausblenden Templates für JTL-Shop 7
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Identischen Artikel unter verschiedenen Bezeichnungen verkaufen - GTIN mehrfach vergeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gefahrentafeln im Artikel anzeigen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Neu Artikel werden in Shopify nicht veröffentlicht Shopify-Connector 8
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4

Ähnliche Themen