Folgendes Problem habe ich bzw. ist mir aufgefallen:
Wenn ein Kunde aus dem Webshop (XT:C) eine Bestellung macht, und die Wawi sich nicht sicher ist, ob der Kunde neu ist oder schon in der Datenbank besteht, öffnete sich da immer so ein Fenster und er zeigte einige Kunden an, die die gleiche PLZ oder den gleichen Ort hatten.
Nun, ich weiß nicht, nach welchen Kriterien die Wawi entscheidet, ob der Kunde möglicherweise schon besteht, jedenfalls ist mir - zumindest seit der Umstellung auf 09960x aufgefallen -, dass dieses Fenster nicht mehr kommt.
Ich vermute mal, die Kriterien werden sein PLZ und/oder Ort. Jedenfalls ist es nicht die Kundennummer, die man in XTC eintragen kann und die natürlich die gleiche ist, wie in JTL-Wawi.
Wieso eigentlich nicht? Eine Kundennummer ist ja quasi eine ID, also einmalig. Wäre es nicht besser, den Abgleich über diese laufen zu lassen? Wenn Kundennummer im Shop vorhanden (kann auch der Kunde nicht ändern) ist es für die Wawi klar, welcher Kunde, keine Kundennummer noch > neuer Kunde und man fügt - bis dato eben manuell - die Kundennummer nachher im XTC ein und es passt.
Mir ist nun nämlich passiert, dass Kunden, die schon mal bestellt haben und kürzlich wieder was orderten, nun in der Kundenliste doppelt (oder dreifach) vorkommen.
Wenn ein Kunde aus dem Webshop (XT:C) eine Bestellung macht, und die Wawi sich nicht sicher ist, ob der Kunde neu ist oder schon in der Datenbank besteht, öffnete sich da immer so ein Fenster und er zeigte einige Kunden an, die die gleiche PLZ oder den gleichen Ort hatten.
Nun, ich weiß nicht, nach welchen Kriterien die Wawi entscheidet, ob der Kunde möglicherweise schon besteht, jedenfalls ist mir - zumindest seit der Umstellung auf 09960x aufgefallen -, dass dieses Fenster nicht mehr kommt.
Ich vermute mal, die Kriterien werden sein PLZ und/oder Ort. Jedenfalls ist es nicht die Kundennummer, die man in XTC eintragen kann und die natürlich die gleiche ist, wie in JTL-Wawi.
Wieso eigentlich nicht? Eine Kundennummer ist ja quasi eine ID, also einmalig. Wäre es nicht besser, den Abgleich über diese laufen zu lassen? Wenn Kundennummer im Shop vorhanden (kann auch der Kunde nicht ändern) ist es für die Wawi klar, welcher Kunde, keine Kundennummer noch > neuer Kunde und man fügt - bis dato eben manuell - die Kundennummer nachher im XTC ein und es passt.
Mir ist nun nämlich passiert, dass Kunden, die schon mal bestellt haben und kürzlich wieder was orderten, nun in der Kundenliste doppelt (oder dreifach) vorkommen.