kostenlose responsive eBay-Templates "Metz" + "Frankfurt"

senileband

Gut bekanntes Mitglied
17. Februar 2011
374
19
Du kannst dir alle Templates von Nina (außer die kostenlosen) in Ihrem Ebay Shop live ansehen.
http://stores.ebay.de/capsicum-design?_rdc=1

@Nina
Ich würde gern die Bestseller Gallerie im neuen Metz Template so abändern, dass nur Artikel der gleichen Warengruppe angezeigt werden.
Könntest du mir einen Tipp geben, wie ich dies erreiche?

Und gleich noch eine andere Frage. Ist ab 2017 der sofort kaufen Button bei ebay verboten? Oder kann man den in dein Template einbauen?
 
Zuletzt bearbeitet:

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
99
Saarland
Du kannst dir alle Templates von Nina (außer die kostenlosen) in Ihrem Ebay Shop live ansehen.
http://stores.ebay.de/capsicum-design?_rdc=1

@Nina
Ich würde gern die Bestseller Gallerie im neuen Metz Template so abändern, dass nur Artikel der gleichen Warengruppe angezeigt werden.
Könntest du mir einen Tipp geben, wie ich dies erreiche?

Und gleich noch eine andere Frage. Ist ab 2017 der sofort kaufen Button bei ebay verboten? Oder kann man den in dein Template einbauen?

Moin,

also zuerst mal Punkt 1: Bestseller nach Warengruppe (alle Zeilenangaben betreffen die Original-HTML und können in der Wawi variieren).

Zeile 3:

HTML:
{% assign Bestseller = Vorgang.Galerien.Bestseller | ConfigureGallery : 'Bestseller', 'AnzahlVerkäufe', true, 16 -%}

ersetzen durch

HTML:
{% assign BestsellerWGTitel = GlobaleTexte.Übersetzungen.GalerieTitelBestsellerWG | SelectLanguage: Sprache %}
{% assign BestsellerWG = Vorgang.Galerien.Bestseller | ConfigureGallery : BestsellerWGTitel, 'AnzahlVerkäufe', true, 16 -%}
{{ BestsellerWG | WhereA_Equals_B: 'InterneWarengruppennummer' , Vorgang.Artikel.Allgemein.Kategorisierung.Warengruppe.InterneWarengruppennummer  }}
{{ BestsellerWG | WhereA_GreaterOrEqual_B: 'StartPreis', 20  }}

Zeile 101 bis 103

HTML:
            {{ Bestseller | LoadItems }}
            {% assign BestsellerIsFilled = Bestseller | IsFilled -%}
            {% if BestsellerIsFilled -%}

ersetzen durch

HTML:
            {{ BestsellerWG | LoadItems }}
            {% assign BestsellerWGIsFilled = BestsellerWG | IsFilled -%}
            {% if BestsellerWGIsFilled -%}

dann in den Zeilen 106,134,162 und 190 jeweils das Wort

'Bestseller'

ersetzen durch

'BestsellerWG'

---

Über

{{ BestsellerWG | WhereA_GreaterOrEqual_B: 'StartPreis', 20 }}

kannst du einstellen, ab welchem Verkaufspreis der Artikel in der Galerie auftauchen soll. Kann man löschen, einstellen, oder so lassen - ganz nach belieben.

--------

Thema 2: Sofortkaufbutton

ist nicht mehr realisierbar, da Javascript, und ist bzw. war auch nie Variantenkompatibel.

Die Wawi kann zwar die Angebotsnummer auslesen, aber erst, nachdem das Angebot erstellt wurde (logisch, was nicht existiert, kann ja erstmal keine Nummer haben) - folglich müsstest du jedes Angebot überarbeiten, damit die Angebotsnummer nach dem Erstellen des Angebots noch im Design hinzugefügt würde, damit der Button auch funktioniert.

Rechtlich (gem. meinem Anwalt) ergeben sich bei der Sofortkaufbutton-Nutzung auch einige Stolpersteine:
- es muss ein Preis dabei stehen,
- steht ein Preis dabei, muss auch die Preisangabeverordnung (MwSt, Versandkosteninfo, Grundpreisangabe) erfüllt werden.
- Über eBay gesteuerte Sonderaktionen (x Prozent auf x Tage) werden nicht ans Layout übergeben
- Preisänderungen in der Wawi werden nicht übergeben (die Vorlage muss hier erst neu aufs Angebot 'übertragen' werden UND der neue Preis muss auch zusätzlich im eBay-Preis-Feld angegeben werden, womit weder der Preis in der zugewiesenen Vorlage, noch im laufenden eBayangebot gemeint ist!)

Ist also nur dann verhältnismäßig unkritisch, wenn man seine Preise nicht ändert und keine Sonderangebote nutzt. Ansonst lieber sein lassen (meine persönliche Meinung).
 

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
99
Saarland
Hallo Nina,
kann man sich Dein Template mal irgendwo bei eBay live angucken? Der Link auf Seite 2 des Threads funktioniert leider nicht mehr.
Danke und VG Karl

Beim Download sind die HTML der Templates verlinkt, in allen Farben - die sehen in ebay dann eigentlich genauso aus - in Abhängigkeit zu deinen Globaltext- und Produktinhalten in der Wawi.

https://www.nmb-media.de/download-center/kostenlose-eazyauction-templates/file/140-metz-ea-1-0

ganz unten, bei 'Demo'
 

Weedmaster-Flash

Gut bekanntes Mitglied
5. September 2007
212
6
Schleswig-Holstein
Hallo zusammen,

und entschuldigt bitte die "blöde" Frage. Jedoch habe ich leider wenig bis gar keinen Plan von HTML, CSS etc.
Ich habe mir das Template "Metz" geladen und wollte eben über JTL Wawi (1.1.4.10) eine Angebot bei eBay erstellen. Jetzt bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Ihr Angebot darf kein JavaScript (".cookie", "cookie(", "replace(", IFRAME, META, oder Includes), Cookies oder base href enthalten.

Was ist hier falsch? Bzw. wie bekomme ich das behoben??

Vielen Dank für die Unterstützung
 

promomarket

Aktives Mitglied
4. Dezember 2016
19
0
Hallo, wollte mal danke sagen zu für das Template,
hätte aber eine Frage wie bekomme ich unter dem Hautbild die kleinen Fotos größer.
Kann mir hier einer Helfen? den Originalen HTML Code hätte ich eingefügt. Habe da auch was mit pixel gefunden aber da tut sich nichts wann ich diese Werte verändere.
Falls hier wer ist der gegen Rechnung auch per Team Viewer sich einloggen bei mir und das einstellen kann bitte pn an office@promomarket.at (hoffe ich darf hier sowas schreiben im Forum)
ich danke für eure Antwort & Zeit

Gruß Mario
 

Anhänge

  • foto1.png
    foto1.png
    247,9 KB · Aufrufe: 50

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.601
54
@nmueller
Wäre es denn technisch zumindest möglich dass der kunde wieder nach oben bzw in der app zurück springen kann?
Also eine art kombinierten "toTop"/"zurück"-button?
 

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
99
Saarland
Hallo zusammen,

und entschuldigt bitte die "blöde" Frage. Jedoch habe ich leider wenig bis gar keinen Plan von HTML, CSS etc.
Ich habe mir das Template "Metz" geladen und wollte eben über JTL Wawi (1.1.4.10) eine Angebot bei eBay erstellen. Jetzt bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Ihr Angebot darf kein JavaScript (".cookie", "cookie(", "replace(", IFRAME, META, oder Includes), Cookies oder base href enthalten.

Was ist hier falsch? Bzw. wie bekomme ich das behoben??

Vielen Dank für die Unterstützung

Keine unserer Vorlagen enthält die erwähnten Codes, hat also nix mit der Vorlage im Originalzustand zu tun.
Mal Globaltexte überprüfen oder die evt. gemachten Änderungen. Von 'Metz' kommts aber nicht - kann man auch einfach selbst prüfen, indem man im HTML nach "script" und "iframe" oder "include" sucht, die nicht enthalten sind.
Meta-Tags sind drin, die fügt die Wawi auch selbständig beim Einspielen der Vorlage ein (z.b. die Angabe zum im HTML verwendeten Sprache und Anweisungen für den IE).
Bei der oben genannten META Angabe geht es aber um die Verwendung von Javascript zur dynamischen Anpassung der Meta-Tags - und das ist auch nicht der Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weedmaster-Flash

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
99
Saarland
@nmueller
Wäre es denn technisch zumindest möglich dass der kunde wieder nach oben bzw in der app zurück springen kann?
Also eine art kombinierten "toTop"/"zurück"-button?

nein, leider nicht, Ankerlinks funktionieren nicht (hat was mit den Sicherheitseinstellungen mancher Browser in Bezug auf Ankerlinks ausführen in iFrames zu tun). Für die App kann ich keine Aussage treffen, in die habe ich keinen Einblick (bin ja nicht im App-Entwicklerteam, von daher ist mir nicht bekannt, wie die das technisch lösen).
 

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
99
Saarland
Der Platzhalter ist auch 1:1 identisch, von der unveränderten Vorlage kann da kein Problem entstehen. Ich bin ja schon ein klein bisl bequem und lege für alle Vorlagen die gleichen Platzhalter an ;)
 

Rhinoo

Gut bekanntes Mitglied
24. März 2015
285
14
Hanau
Guten Tag,
ich habe 2 Fragen:

1:
Wie kann ich die Farbe der Tabelle ändern? Aktuell ist diese Hintergrundfarbe grau. Ich möchte diese gerne in weiß haben:

2:
Ist es möglich, die "optionalen Boxen" (optional-mitte-1, optional-mitte-2, optional-mitte-3 usw.) über die Wawi zu steuern Überschrift und Inhalt?

Ich freue mich auf eine Antwort.

Grüße
Robert
 

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
99
Saarland
Wie kann ich die Farbe der Tabelle ändern? Aktuell ist diese Hintergrundfarbe grau. Ich möchte diese gerne in weiß haben:

im CSS ist ein Block zur Tabellendarstellung

Code:
/* ADDITION: TABLE STYLE */
div#nmb-pb table {
    margin: 10px auto;
    width: 100%;
    font-size: 14px;
 
    table-layout: fixed;
    word-wrap: break-word;
 
    border: 1px solid #ccc;
    background: #e9e9e9;
[...]

Die Zeile hier

background: #e9e9e9;

muss entsprechend geändert werden. Einfach anderen Hex Wert für eine Farbe angeben oder - wenn keine Farbe gewünscht ist - die komplette Zeile background: #e9e9e9; löschen.

Ist es möglich, die "optionalen Boxen" (optional-mitte-1, optional-mitte-2, optional-mitte-3 usw.) über die Wawi zu steuern Überschrift und Inhalt?

So ist der Plan. Sind ja zwei Globaltexte, einer im Bereich 'Übersetzungen' als "Überschrift", und einer im Bereich 'ebay' der den Inhalt der Box darstellt. Steht aber auch in der Word-Anleitung so drin. Wie der Platzhalter heißt ist ja grundsätzlich egal, denn den Inhalt, der ausgegeben wird, bestimmt man über das, was man als 'Wert' im Globalen Text einträgt.

Optional-mitte-3 gibts jedoch nicht, man kann nach dem Schema aber natürlich in jeder Spalte Boxen anbauen.
 

Rhinoo

Gut bekanntes Mitglied
24. März 2015
285
14
Hanau
im CSS ist ein Block zur Tabellendarstellung

Code:
/* ADDITION: TABLE STYLE */
div#nmb-pb table {
    margin: 10px auto;
    width: 100%;
    font-size: 14px;
 
    table-layout: fixed;
    word-wrap: break-word;
 
    border: 1px solid #ccc;
    background: #e9e9e9;
[...]

Die Zeile hier

background: #e9e9e9;

muss entsprechend geändert werden. Einfach anderen Hex Wert für eine Farbe angeben oder - wenn keine Farbe gewünscht ist - die komplette Zeile background: #e9e9e9; löschen.



So ist der Plan. Sind ja zwei Globaltexte, einer im Bereich 'Übersetzungen' als "Überschrift", und einer im Bereich 'ebay' der den Inhalt der Box darstellt. Steht aber auch in der Word-Anleitung so drin. Wie der Platzhalter heißt ist ja grundsätzlich egal, denn den Inhalt, der ausgegeben wird, bestimmt man über das, was man als 'Wert' im Globalen Text einträgt.

Optional-mitte-3 gibts jedoch nicht, man kann nach dem Schema aber natürlich in jeder Spalte Boxen anbauen.

Vielen Dank.
Ich habe die Zeitel komplett entfernt, leider aber ist der Hintergrund der Tabelle noch immer in Grau.

zu 2.
Ich meinte damit, ob es möglich ist, dass man diese Boxen füllen kann indem man in dem Artikel direkt unter: -> Attribute/Merkmale -> Artikelattribute die Felder entsprechend Hinzufügt und diese dann in diesen "Boxen" angezeigt werden.
Sodass diese Boxen individuell für jeden Artikel einstellbar sind.

Grüße
Robert
 

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
99
Saarland
alle Zeilen mit background am Anfang entfernen, ist ein CSS Gradient. Muss komplett raus.
Da du alles doppelt postest - hier und per PN - antworte ich jetzt nur noch hier. Für doppelt gemoppelt fehlt mir gerade die Zeit :)

Man kann an der Stelle auch Inhalte aus einem Artikel laden - Merkmale sind für Fließtexte jetzt nicht so passend, Attribute oder ' Eigene Felder' funktionieren.
Das ist dann aber kein Globaltext in der Form mehr, wie er nun verlinkt ist, sondern ganz andere DotLiquid abfragen.

Auch möglich wäre eine Koppelung verschiedener Globaltexte z.b. an die verwendete Warengruppe, Mehrwertsteuer, Hersteller, etc. mit jeweiliger Ausgabe des definierten Textes. à la "Wenn Warengruppe X dann Globaltext 1, wenn Warengruppe Y dann Globaltext 2" etc. Dazu muss man sich dann etwas mit DotLiquid beschäftigen oder jemanden Beauftragen, der's kann.
 

jpochmann

Aktives Mitglied
14. Juli 2014
6
0
Hallo,
ich habe gerade mal die Gratis-Variante ausprobiert.
Bei mir werden weder die Shop-Kategorien noch die Galerien für weitere Artikel angezeigt.
Woran kann das liegen?
 

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
99
Saarland
ganz einfach: es sind keine Shopkategorien integriert :)
Das Cross-Selling steht auf 'Bestseller', wenn da keine Datenbasis vorhanden ist (frische Wawi, etc), wird nichts angezeigt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu ebay widerrufsbelehrung ändern Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Ebay Anbindung geht nicht mehr... eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu EazyAuction / eBay: Falsche Telefonnummern & Alias-Mails im Auftrag – Bug oder Feature? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Variantenartikel bei Ebay erweitern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Ebay-SKU anpassen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Ebay Bestellungen über OrangeConnex Fullfilment - Versanddatenaustausch Schnittstellen Import / Export 0
Neu ebay-Angebote ändern JTL-Ameise - Fehler und Bugs 8
Neu auf ausländische ebay-Webseiten anbieten Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmaltabelle in eBay-Designvorlagen, abhängig von der derzeitigen Sprache | Dotliquid User helfen Usern 5
Neu Bilder Import für eBay JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 13
Neu Ebay Abgleich 22.04.2025 Fehler eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 15

Ähnliche Themen