Beantwortet Kaufland Umstellung von Unicorn2 zu JTL SCX

AMP-Agentur

Offizieller Servicepartner
SPBanner
19. Juli 2011
400
72
Magdeburg
Ein Kunde von uns möchte gern Kaufland, welches aktuell noch über die Schnittstelle Unicorn2 angebunden ist, auf die SCX Schnittstelle umstellen.

Wie lief die Umstellung bei euch ab? Gab es Probleme beim Löschen des Shops in Unicorn2?
 

AMP-Agentur

Offizieller Servicepartner
SPBanner
19. Juli 2011
400
72
Magdeburg
Für alle, die eine ähnliche Frage haben und die durch die Anleitung etwas verwirrt sind.
- Das Löschen des Shops in Unicorn2 erfolgt problemlos.
- Alle bisherigen Bestellungen und Kunden bleiben erhalten.
- Im Bereich Aufträge kann man immer noch nach Plattform → Unicorn filtern.
- Der gelöschte Shop ist im Filter Onlineshop raus.

Wenn du nur die Lizenz für 1 Shop hast, und Unicorn für eine andere Plattform nutzen willst, musst du erst in deinen Kundenaccount gehen und diene Lizenz auf den neuen Shop/Plattform umstellen.
 

pixxass

Sehr aktives Mitglied
8. Februar 2017
239
56
Chemnitz
Das klingt sehr vielversprechend.
Wir überlegen auch zu wechseln.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass alle Artikel in Kaufland gelöscht werden müssen, um Sie dann wieder per SCX hochzuladen?
 

AMP-Agentur

Offizieller Servicepartner
SPBanner
19. Juli 2011
400
72
Magdeburg
Nein, es muss nichts gelöscht werden. Es muss nur falls Vorhanden der automatische CSV Import bei Kaufland deaktiviert werden.

Nach dem Herstellung der Verbindung muß müssen nur das Verkäuferinventar importiert werden. Ggf. mehrfach bis alle Produkte da sind. Dann sind die bestehenden Angebote auch gleich verknüpft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pillat und pixxass

pixxass

Sehr aktives Mitglied
8. Februar 2017
239
56
Chemnitz
Nein, es muss nichts gelöscht werden. Es muss nur falls Vorhanden der automatische CSV Import bei Kaufland deaktiviert werden.

Nach dem Herstellung der Verbindung muß müssen nur das Verkäuferinventar importiert werden. Ggf. mehrfach bis alle Produkte da sind. Dann sind die bestehenden Angebote auch gleich verknüpft.

Wäre es bei Otto analog auch so möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:

pixxass

Sehr aktives Mitglied
8. Februar 2017
239
56
Chemnitz
Alles klar, dann werden wir das nach der Kauflandumstellung mal angehen.
Eine Frage bitte noch: Kaufland haben wir jetzt verbunden. Ist es normal, dass es dafür aber keinen separaten Eintrag im Worker gibt?
 

pixxass

Sehr aktives Mitglied
8. Februar 2017
239
56
Chemnitz
Guten Morgen nochmal,

erst einmal vielen Dank für die kurzen und schnellen Antworten - haben mir sehr geholfen!

Wir sind positiv überrascht, wie einfach die Umstellung lief.
Dafür auch ein riesen Dankeschön an das JTL Team!
Bestellabgleich, Storno und Rechnungen funktionieren einwandfrei.
Auch Artikel anlegen, importierten und verwalten läuft ohne Probleme.

Jedoch scheint sich etwas bei der Inventarabfrage verschluckt zu haben. Zwei Mal hatte es funktioniert, so dass jetzt 550+ Artikel in der JTL-SCX-Marktplatzübersicht zu sehen sind.
Allerdings kommt nichts mehr nach. Dies steht nun seit gestern ca. 14 Uhr auf dem gleichen Stand. Da Kaufland immer etwas brauch (und meines Wissens auch feste Verarbeitungszeit hat), habe ich extra bis heute früh gewartet.
Leider ohne Erfolg. Kann ich an irgendeiner Stelle "nachhelfen" oder in der DB einen Fehler einsehen?
 

AMP-Agentur

Offizieller Servicepartner
SPBanner
19. Juli 2011
400
72
Magdeburg
Das "Verkäuferinventar anfordern" erneut anstoßen, bis alle Artikel importiert sind. Bei einigen Kunden mussten wir das auch ein paar mal machen. Dazwischen aber immer etwas Zeit lassen, da diese Funktion immer über mehrere Abgleiche erfolgt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pixxass

pixxass

Sehr aktives Mitglied
8. Februar 2017
239
56
Chemnitz
Das "Verkäuferinventar anfordern" erneut anstoßen, bis alle Artikel importiert sind. Bei einigen Kunden mussten wir das auch ein paar mal machen. Dazwischen aber immer etwas Zeit lassen, da diese Funktion immer über mehrere Abgleiche erfolgt.
Ja so hatte ich das auch gelesen und gestern auch gemacht. Leider stehen jetzt 4 Berichte aus.
Es wird sicherlich kaum helfen jetzt noch mehr Berichte zu erzeugen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pillat

AMP-Agentur

Offizieller Servicepartner
SPBanner
19. Juli 2011
400
72
Magdeburg
Du kannst im Menü Plattformen -> Weitere Verkaufskanäle -> Kategorieverknüpfungen für jede Kategorie die Felder vorab mit den Feldern der Wawi verknüpfen.
Außerdem kannst du auch Artikel/Stamdaten kopieren Funktion nur den Tab Verkaufskanäle auf andere Artikel übertragen.
Damit kannst du schnell mehrere Artikel listen.
 

pixxass

Sehr aktives Mitglied
8. Februar 2017
239
56
Chemnitz

Leventinio

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2020
548
169
Braunschweig
Kaufland prüft bei neuen Verkäufern oder Umstellung des Informationsflusses (z.B. Wechsel von Unicorn zu JTL SCX) erstmal alle Produkte per Hand.
Sehen die, dass der Feed sauber rein kommt, werdet ihr freigeschaltet für automatisierten Prüfungen.

Von daher: Jeder Anfang ist schwer, habt Geduld :)
PS: Bei uns hat der erste Artikel ganze 23 Tage gedauert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pillat

pixxass

Sehr aktives Mitglied
8. Februar 2017
239
56
Chemnitz
Danke für die Info. Wir stehen schon in Kontakt mit dem Support und aktuell gibt es bei uns eine Serverfehler, den die Entwickler beheben müssen.
Der Rest funktioniert ja einwandfrei -nur der Verkäuferimport nicht.
 

Leventinio

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2020
548
169
Braunschweig

Ah okay, bleibt also spannend! Dann geht mein Text eher an:

Moin, aber kann es sein das es rund 3 Tage bnötigt bis ein Artikel fertig geprüft ist ? Ich habe vor gut 3 Tagen eien Testartikel "hochgeladen" leider steht er seit dem auf Prüfen und bewegt sich hier nicht weg...
Best Grüße
Asgard
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pixxass
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Artikel filtern, die nicht auf Kaufland.de gelistet sind. JTL-Wawi 1.9 5
Kaufland.AT Artikelabgleich 0,00% kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
JTL auf dem e-Commerce Day by Kaufland am 11.04.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Umstellung von Stapelversand auf Einzelversand – was wird benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Amazon: Automatische Umstellung von FBA auf FBM möglich? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 0
Fehler beim Mailen von Rechnungen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Nach Update von 1.9.8 auf 1.10.10.3 - Vererben auf Kinder nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu Artikelliste / Artikelverwaltung -> bedingte Formatierung in Abhängigkeit von eigenen Feldern JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Ameise Export von Eigene Felder (Kunde) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kunden Ust.ID in Rechnungen von EU Kunden wird nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Kein Abgleich von Lizenzen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kostenfreies Tool zum Entfernen von Hintergründen User helfen Usern 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Löschen von Merkmalen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ameise: Import von Artikelmerkmalen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Bearbeitungsdauer von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
Ameise Texte übernehmen von JTL-Wawi 1.9 1
Neu Erstellung von Druckdokumenten DE / EN Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 2
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
In Diskussion assign klappt nicht - update von MwSt auf Versandkosten JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Fehlende Nachkommastellen verhindern Auslieferung von Aufträgen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Automatische Zuweisung von Zahlungen via Sofortüberweisung Classic anhand sofort_transaction_id JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Footer von PDF-Block überdeckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Dynamische Höhe von Textelementen beim Erstellen eines Produktdatenblatts über Artikeletiketten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu RETURN_ID Daten von eBay auf Rechnungskorrekturen hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Aufträge von ebay.co.uk haben falsche Steuern JTL-Wawi 1.8 5

Ähnliche Themen