In Bearbeitung Kauf und Verkauf von Zustandsartikeln

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Ruffy

Aktives Mitglied
28. Juli 2012
16
0
Hi!
Wir wollen Artikel als Neuware kaufen und so auch weiter verkaufen. Das ließ sich mit JTL wunderbar umsetzen.
Zusätzlich wollen wir diese Artikel als Gebrauchtwaren ankaufen und in unterschiedlichen Zuständen weiter verkaufen. Hier stehen wir schon vor einigen Herausforderungen.
Vier Zustände sind geplant: Neuware (100% Preis), Grün - Wie Neu (66%),Gelb - Gebraucht (50%), Rot - Beschädigt (33%)
Der Packtisch bietet die Möglichkeit, Artikelzustände zu ändern. Für uns am nützlichsten war es, diese Zustandsartikel dann parallel zum "Neuware"-Bestand zu führen.

In der POS werden jetzt aber jedes Mal, wenn ich eine EAN scanne auch alle Zustandsartikel aufgelistet und ich muss manuell eine Option wählen. Auch werden alle Artikel mit der EAN aufgelistet, unbeachtet dessen welcher Bestand verfügbar ist. Einfach den nächsten Artikel scannen und "Neuware" als Standard in den Bon buchen lassen geht scheinbar nicht.

Die EAN beim Anlegen des Zustandsartikels per Workflow rauslöschen ist auch keine Option, dann haben wir keinen Anhaltspunkt mehr zum schnellen Scannen der Gebrauchtartikel. Ein Workaround dafür wäre natürlich, jedem Gebrauchtartikel einen Aufkleber zu verpassen mit der eigenen Artikelnummer. Nachteil an dieser Option: mehrere Tausend Artikel brauchen einen neuen Aufkleber. Bei jedem Ankauf müssen ggf. 'zig neue Aufkleber gedruckt und angebracht werden. Ein Ankauf über die Kasse geht dann auch nur über einen schon vorhandenen Artikel mit diesem Zustand oder einer manuellen Suche.

Wünschenswert wären diese Abläufe:
Artikel mit EAN 123 ankaufen:
* 123 einscannen
* 123 wird gesucht, Neu und gebraucht vorhanden, beide werden angezeigt
* Zustand "Gelb" wählen, abkassieren
* Ins Wawi gebucht wird Artikel 123 mit Zustand "Gelb"

Artikel 123 und 124 als Neuware verkaufen:
* 123 scannen
* 123 wird gesucht, Neu und gebraucht vorhanden, beide werden angezeigt
* 124 scannen
* 123 Neu wird auf Bon gebucht ("Neuware" als Standardwert)
* 124 wird gesucht
* nur als Neuware vorhanden, 124 wird auf Bon gebucht

Artikel 123 gebraucht verkaufen:
* 123 scannen
* 123 wird gesucht, Neu und gebraucht vorhanden, beide werden angezeigt
* ich wähle 123 aus
* 123 wird auf Bon gebucht

Wie kann ich das mit den aktuellen Versionen umsetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.226
271
Hallo,

Zustände werden in der POS nicht hinterlegt, ich werde dies einmal als Featureticket anlegen. Mit der Umsetzung wird es aber noch was dauern.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruffy

Ruffy

Aktives Mitglied
28. Juli 2012
16
0
Und ein Überspringen der manuellen Auswahl beim Scannen mehrerer Codes hintereinander? Ist diese Funktion schon drin, ich hab sie nur nie aktiviert? oder könnt die mit als Feature aufgenommen werden?
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.226
271
Hallo @Ruffy,

wenn du meinst das wir beim erneuten scannen von Barcodes Eingaben und Fehlermeldungen quasi wegscannen, haben wir dies schon aufgenommen, damit Warnmeldungen z.b. nicht weggescannt werden, ohne Sie gelesen zu haben.

Viele Grüße
 

Ruffy

Aktives Mitglied
28. Juli 2012
16
0
Im letzten POS -Update wurde nur das bezüglich der Fehlermeldung erwähnt. Diese werden nicht mehr weggescannt.
Wird denn die Abfrage zur Auswahl des Suchergebnisses weggescannt? Das wäre ja gewollt!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ruffy

Aktives Mitglied
28. Juli 2012
16
0
@lweber
Da das letzte Update der POS (1.0.4.10 vom 27.05.2021) doch umfangreichere Auswirkungen hatte wie gedacht mach ich mal ne separate Antwort statt nem Edit.
Wenn ich über die Schaltfläche "Kamera-Scan" einen Artikel scanne, dann öffnet er nach dem Scan so lange den Scan-Vorgang neu bis ein Artikel den Bon erreicht hat. Soweit so gut.

Nach dem Scan kommen aber folgende Probleme zum Vorschein:
Das Scan-Fenster öffnet sich mittig auf dem Tablet und verdeckt Zahlenfeld, Auswahl des Suchergebnisses und die Fehlermeldung, dass der Artikel nicht gefunden wurde.

Eine manuelle Auswahl per Tippen ist nicht möglich, die Suchergebnisse werden verdeckt.
Eine automatische Auswahl wird nicht getätigt. Beim erneuten Scannen wird das letzte Ergebnis durch das neue Ergebnis überschrieben.
Ist der zweite Scan nicht erfolgreich, bleibt das Ergebnis vom ersten Scan offen.
Scanne ich per Handscanner, wird das letzte Suchergebnis einfach geschlossen , das X wird dabei markiert und durch das "Enter" am Ende des Scans ausgelöst.

Wenn kein Artikel gefunden wird, erscheint das neue Scan-Feld direkt über der Fehlermeldung nochmal.
Ein manuelles Schließen der Fehlermeldung geht nicht, es wird wieder verdeckt.
Scanne ich per Handscanner, sorgt das "Enter" am Ende des Scans weiterhin dafür, dass die letzte Fehlermeldung geschlossen wird.

Meine Idee, vllt erstmal als Workaround:
Markiert das erste Suchergebnis (auch sichtbar), damit es bei erneutem Scan direkt 1x im Bon landet.
Fügt eine Einstellungsmöglichkeit hinzu, um dieses Feature manuell zu aktivieren.
Verschiebt das Scan-Fenster in die Ecke in welcher die Kamera ist. Ggf. als Auswahl in den Einstellungen.
Oder lasst grundsätzlich das Verschieben dieses Fensters zu.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Kauf aus Österreich wird im Warenkorb mit 19% angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Artikel nur zur Ansicht in Shop ... ohne Kauf-Button Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu 📢 Plugin "Verbotene Artikel: Kauf nur für richtige Kundengruppe" by NETZdinge.de Plugins für JTL-Shop 2
Neu WMS Lizenz und Mobiles Gerät Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 11
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu Picklisten und Dropshipping User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu App zum Barcode scannen, Lookup und in Liste eintragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Inventar Firma 1 und 2 JTL-Wawi 1.9 4
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 0
In Bearbeitung Bliss OS und Swissbit USB TSE JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
In Bearbeitung Sicherung fürs Finanzamt und ditialer Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Vorgehensweise und Verwendung von Angeboten / Vertrieb User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Kann man den SW6 Connector nutzen um nur Bestände und Bestellungen abzugleichen? Shopware-Connector 3
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Rest API // Company2 und Address2 werden nicht übertragen. Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu Original Rechnungsvorlage verändert und bekomme es nicht mehr hin Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Wareneingang und Eingangsrechnung verständniss Frage JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Update und XRechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Emailbenachrichtigung an Kunden nach Registrierung und nach Aktivierung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
portokasse und Sndungsnummer JTL-Wawi 1.9 4
Statistik X und Y Achse tauschen JTL-Wawi 1.9 7
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu (voraussichtliches) Lieferdatum und Leistungsdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kundenstamm und durschnittlicher Bestellwert insgesamt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4

Ähnliche Themen