Neu JTL Template und Themes CSS Chaos

froot

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2021
209
11
Könnte mir mal jemand BITTE erklären wie das mit den Templates und Themes und so funktioniert?
Ich finde das Ganze extrem hochtrabend, komplex und irgendwie unlogisch und komme einfach nicht zurecht.
Ich mach ja viel mit CSS für andere Kunden aber was sich JTL- Shop da ausgedacht hat sucht seinesgleichen.
Und sonderlich zeitsparend und einfacher macht es einem das Leben nicht, also wozu überhaupt?

Es gibt Templates und Templates- Cache (der Ordner templates_c, ist das der der gelöscht wird wenn ich Templates-Cache lösche?)
Es gibt also Templates und Child-Templates. Ich verstehe dass man im Child-Template-Ordner nur jede Dateien hat die die Datei im Parent-Template-Ordner überschreiben soll.
Dann gibt es Themes und dort gibt es einen base-Ordner, was macht der? Es ist natürlich anzunehmen, dass das ähnlich funktioniert, sehe es aber nicht.
Dann gibt es einen sass-Ordner, was macht der??
Dann gibt es _crit.css und .map und .save und .scss?

Und dann gibt es noch das JTL-Theme-Editor-Plugin, was macht das genau? Bearbeitet dass die Dateien die im File-System liegen? Ist nämlich wie so vieles auch nicht wirklich intuitiv…
Links sehe ich dort checkboxes neben den verschiedenen Files und wenn ich draufklicke um es anzusehen wird es sofort kompiliert?
Dort seh ich auch _footer.scss ohne checkmark und ausgegraut und ich kann es mir nicht ansehen.

Und dann gibt es noch die Template-Einstellungen wo ich gewisse Farben definieren kann und irgendwie wird das immer ignoriert, ich nehme an das ist ein Bug aber sicher bin ich mir nicht.

Und es gibt noch so viel mehr hier zu wissen, die template.xml, die Bootstrap.php, es scheint alles so unnötig kompliziert.

Was ist gern hätte ist meine eigene CSS anwenden (custom.css), die immer angewendet werden soll, wo muss die liegen? Macht überhaupt dass Sinn mit einer eigenen CSS-Datei oder soll ich die bearbeiten die JTL verwendet?
Und dann bräuchte ich jeweils eine CSS für verschiedene Themes (zB. zu Weihnachten) wo (zurzeit) lediglich ein paar andere Farben und so definiert sind. Wie soll ich da vorgehen?

Oder ich hab einfach selber hier ein Durcheinander und normalerweise funktioniert es super? kA

Bin für Hilfe sehr dankbar.

EDIT: Ahja, nochwas: Wenn ich im Browser mal ein HTML-Element inspiziere um ausfindig zu machen wo sich die angewendete CSS-Regel befindet, und dort steht "(index):44", heißt das, das ist irgendwo inline definiert? Wenn ja, dann wo ist das inline? Wo ist zB. für den footer die Datei? Ich frage weil in footer.tpl sehe ich keinerlei inline-CSS-Regeln…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: WACOR GmbH

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.503
2.074
Berlin
Hört sich jetzt blöd an, ist aber nicht so gemeint.
Ich glaube wir müssen da bei dir ganz am Anfang anfangen.

Das sind eine Menge Fragen die sich nicht alle, auf die schnelle beantworten lassen.

Template cache leeren bedeutet das du die cache Dateien in deinem child Template Ordner im temlates_c löschst.
Wenn du ein Element im Browser überprüfst, und was von index:blabla siehst, dann handelt es sich um css, welches über die critical_css eingebunden wurde, Diese Datei wird nicht wie üblich zum laden eingebunden, sondern deren Styles kommen direkt, bevor die Elemente der Seite im body geladen werden, damit sorgt man dafür (wenn man es richtig angeht), dass der CLS im günstigsten Fall null ist. Das ist also wichtig.

Du kannst deine custom.css weiterhin verwenden, diese liegt im theme Ordner von deinem Child. Wenn du aber den CLS beachten möchtest (und das solltest du) dann ist deine custom eigentlich nur dafür geeignet, Farben zu ändern.

Das base ist im Grunde das Grundgerüst für den Shop, erst die sass Dateien im jeweiligen Theme sorgen für die unterschiede.
du solltest nicht den Theme Editor und die Funktion im Template verwenden, sondern dich auf eines beschränken, die Einstellungen im Template (sass und Variablen) machen für mich nur Sinn wenn ich kein Child Template habe.
Habe ich ein Child, dann definiere ich andere Farben über die _variables.scss

Das Erstellen der css Dateien über sass oder less ist die heutzutage übliche Variante wenn man mit großen css Dateien arbeitet, ich glaube nicht das du 130kb css Code schreiben möchtest, dass macht man eben heutzutage modular, so das für den Programmierer einfacher ist, Fehler zu finden oder im nachhinein Dinge zu ändern.
Die einzelnen Dateien werden dann über den compiler, in deinem Fall Theme Editor zusammengefasst.

über die Bootstrap kann ich mein Template um Funktionen erweitern ohne im Core rummurksen zu müssen, ist für dich nicht interessant, wenn du kein PHP kannst oder keine zusätzlichen Funktionalitäten benötigst.

Das war jetzt eine kleine Kurzfassung die dich hoffentlich etwas beruhigt :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: froot

froot

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2021
209
11
Danke erstmal, das hilft.

Wenn ich das also richtig verstehe, dann hab ich eine _crit.css in der ich alles anpasse, was vom default NOVA-Template abweicht, und zwar Layout, Typographie.
Theme-spezifische Sachen (zB. andere Farben oder Bilder zu Weihnachten) halte ich ausschließlich in css-Dateien im jeweiligen Theme-Ordner fest – oder?

Wenn das stimmt bleibt noch die folgende Unklarheit:
Das base ist im Grunde das Grundgerüst für den Shop, erst die sass Dateien im jeweiligen Theme sorgen für die unterschiede.

Wenn das nämlich so ist, warum liegt dann nochmal ein sass-Ordner im base-Ordner?
Ich glaube ich hab ein ziemliches Durcheinander, siehe Screenthot…

Screenshot 2025-03-31 at 16.39.50.png

Werden irgendwelche Dateien eigentlich automatisch generiert? Was ist mit .original und .map und .scss ?

Danke für Deine Hilfe!
 

froot

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2021
209
11
hier noch ein Screenshot. Wie du siehst sind im Theme-Ordner ähnliche Dateien wie im sass-Unterordner.
Das ist wohl falsch?

Screenshot 2025-03-31 at 17.07.18.png


Sollte es eher so aussehen: (?)

Code:
├── NOVAChild
│   └── themes
│       ├── base
│       │   ├── images
│       │   └── sass
│       │       ├── base.css // hier das Grundgerüst
│       │       ├── base.scss // oder hier
│       │       └── base_crit.css // oder hier?
│       │       └── base_crit.scss // oder doch lieber hier?
│       ├── normal
│       │   ├── images
│       │   └── sass
│       │       ├── normal.scss
│       │       └── normal_crit.scss // hier minimale Anpassungen wie Farben
│       └── xmas
│           ├── images
│           └── sass
│               ├── xmas.scss 
│               └── xmas_crit.scss // hier minimale Anpassungen wie Farben
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.503
2.074
Berlin
also was dafür sorgen kann, dass dein Layout beim Aufbau nachträglich wackelt, z.B:
eine Box, die normalerweise 200px hoch und breit ist und du veränderst die auf 400x400, dann sollte so etwas in der critical stehen.

Farbänderungen eher in der normalen Datei.

Die Datein die in im Base stehen lässt du vorzugsweise unberührt, das gibt sonst bei jedem Update nur Chaos, versuche lieber das was du ändern möchtest über die critical, die _variables oder eben der normalen Sass Datei zu ändern.

Du darfst in den sass Dateien auch normales css Verwenden, wenn du mit den Dingen die dir sass bietet nicht vertraut bist.

Wenn du mit dem Theme Editor eine Datei speicherst, legt er die alte als .original an, das ist also nur ein Backup.
 

froot

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2021
209
11
Danke!
Ich bin allerdings gerade ein bisschen am Verzweifeln, hab alles aufgeräumt so wie besprochen, und jetzt suche und suche ich wo denn nun die CSS-Regel definiert ist die dennoch Probleme macht oder fehlt.
Anscheinend in xmas.css aber wenn ich schaue steht da nix. Cache geleert, neu kompiliert alles probiert.
Was bedeutet es wenn da in der Console steht: xmas.css, plugin.css?5.4
Heißt das, dass es dennoch über den JTL-Theme-Editor angepasst werden musst oder angepasst wurde?
Hättest du vielleicht kurz Zeit dir das anzuschauen? So rumraten ist echte Zeitverschwendung und man lernt nix dabei obwohl ich eh versuche es zu verstehen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Nach Aktivierung Nova Template - Fatal error: Uncaught TypeError: JTL\Template\Model::getTemplateType() Templates für JTL-Shop 5
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL WMS kein automatischer picklistendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 2
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 18
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
adjust markup on jtl-wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shop Editor Code Anzeige Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Amazon-Angebot bleibt in JTL im Status "In Bearbeitung" – keine Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3
häufige Abstürze JTL Wawi 1.9.0 auf einzelnen Clients JTL-Wawi 1.9 8
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu JTL-SHOP5 Herstellerangaben werden nicht mehr angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Abbruch Übertragung JTL/WooCommerce wenige Artikel Onlineshop-Anbindung 0
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Neu "JTL-Wawi funktioniert nicht mehr" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Anbindung eines externen Shops an bestehendes JTL – Trennung der Buchhaltungszahlen möglich? Onlineshop-Anbindung 5
Ist die JTL Vouchers Rest-API frei verfügbar oder muss man die JTL API buchen? Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Versandlabel direkt aus JTL WaWi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Abgeschnittenes Fenster - JTL Wawi 1.9.5.4 JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL WAWI Versandarten Tracking URL Felder werden nicht agezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Chatbot mit JTL verwenden JTL-Wawi 1.9 3
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Suche JTL kompetenten Servicepartner Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Gelöst JTL POS Crash bei Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu JTL 1.9.7.0 | Amazon Aufträge bekommen keine Auftragsnummer mehr Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst JTL Shop - Artikel Konfigurator - Menge veränderbar Templates für JTL-Shop 2
JTL nicht erreichbar? JTL-Wawi 1.9 12
Neu SW 6, mehrere Verkaufskanäle, Verkäufe alle einer Firma im JTL zugeordnet Shopware-Connector 6
Neu JTL FFN Import funktioniert nicht mehr Schnittstellen Import / Export 0
Produktdaten sind online - Wie jetzt aus JTL Angebotsdaten erstellen? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Facelift des JTL Shops - Agentur-Empfehlungen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Fehler beim Update JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 3
Neu Suche nach neuen JTL Shop Projekten Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0

Ähnliche Themen