Neu JTL Search findet Hersteller im Shop obwohl die im Shop nicht benutzt werden.

sentire sonis

Aktives Mitglied
26. Oktober 2016
53
7
Wir haben seit kurzem JTL Search in unserem Shop aktiv.

Nun ist mir etwas aufgefallen, das ich so als unglücklich, teilweise sogar als gefährlich einstufen würde.

JTL Search ist nähmlich sehr eifrig und lässt den Benutzer den Shp sogar nch Herstellern durchsuchen, die im Shop garnicht sein dürften.

Wir haben zum Beispiel den Hersteller Microsoft, aber es gibt keinerlei Produkte im Shop wo der Hersteller Microsoft gesetzt ist. Gefunden wird er aber trotzdem.
1539855060010.png
Das finde ich sogar doppelt unsinnig. Wenn es von dem Hersteller keine Produkte im Shop gibt, braucht man ihn nicht anzuzeigen.
Im Shop ist das ja auch so, ist kein Artikel des Herstellers im Shop kann man ihn auch nicht z.B. in den Suchfiltern auswählen. Warum dann hier?

Und was ist denn wenn ich garnicht will das meine Kunden wissen das ich Artikel von diesem Hersteller verkaufe?
Oder vielleicht existiert dieser Hersteller nur für interne zwecke, und nicht für den Shop?

Und ja, wenn im Shop keine Software verkauft wird, wird wohl kein Kunde auf die Idee kommen nach Microsoft zu suchen.
Aber prinzipiell ist das ein Problem, was wäre denn wenn der Hersteller so ähnlich heißt wie ein Produkt nach dem meine Kunden suchen?

Wie z.B. beim Suchbegriff "TCA", wo JTL-Search TYCO als Hersteller anbietet. TCA wird oft gesucht, und alle Kunden die danch nun suchen, sehen dass ich den Hersteller TYCO in der WAWI habe.

JTL-Search ist für mich noch recht neu. Wenn es also eine Möglichkeit gibt nur Hersteller anzuzeigen von denen es auch Produkte im Shop gibt, erklärt mir einfach wie es geht, wo cih das nachlesen kann.

Ansonsten nehmt das hier als konstruktive Kritk für die Weiterentwicklung auf.;):)

Schoneinmal ein schönes Wochende
 
Zuletzt bearbeitet:

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Hallo @sentire sonis
Ist es ganz sicher, dass kein Artikel den Hersteller nutzt? In meinem Test wird ein Hersteller nur dann gefunden, wenn mindestens ein Artikel den Hersteller auch gewählt hat. Allerdings spielt es tatsächlich keine Rolle, ob der Artikel angezeigt werden kann oder nicht (kein Lagerbestand, Sichtbarkeiten). Sobald der Artikel mit dem Hersteller für den Shop aktiviert ist, wird der Hersteller gefunden.
 

sentire sonis

Aktives Mitglied
26. Oktober 2016
53
7
Hallo @sentire sonis
Ist es ganz sicher, dass kein Artikel den Hersteller nutzt? In meinem Test wird ein Hersteller nur dann gefunden, wenn mindestens ein Artikel den Hersteller auch gewählt hat. ...
Nun im JTL sind meine Suchen bisher erfolglos gewesen, wobei ich nur stichprobenhaltig gesucht habe.

Hallo @sentire sonis
... Allerdings spielt es tatsächlich keine Rolle, ob der Artikel angezeigt werden kann oder nicht (kein Lagerbestand, Sichtbarkeiten). Sobald der Artikel mit dem Hersteller für den Shop aktiviert ist, wird der Hersteller gefunden.
Aber in unserem Fall finde ich solch einen Artikel garnicht. Wenn ich den Hersteller anklicke, kriege ich ja noch nicht mal Artikel angezeigt. Insofern müssten die ja wenn überhaupt existent auf Inaktiv geschaltet sein. Ist doch ein fragwürdiges Verhalten, oder nicht? Sowieso verstehe ich jetzt nicht direkt wie sinnvoll das ist. Kann man dieses Verhalten denn irgendwie unterbinden?
Das nimmt ja sonst groteske Züge an.

Extremes Beispiel: Man hat zwei Shops, einen für Kinderspielzeug und einen für Schusswaffen. Würde ich jetzt den Hersteller Heckler & Koch in der WAWI anlegen, eine passende Herstellerbeschreibung eintragen und diesen mit einem Artikel verknüpfen, egal ob der Online ist, unsichtbar geschaltet, oder in der WAWI Inaktiv, würde JTL-Search den Hersteller trotzdem finden, auch im Shop für Kinderspielzeug.:oops:

Könnte man das so sagen, oder habe ich da was falsch verstanden? Jetzt mal davon abgesehen, das das Unternehmen in diesem Fall schon eine Fragwürdige Angebotskombination hat. Aber heutzutage ist ja alles möglich. Und es gibt Unternehmen die mehrere Shop betreiben deren Angebote jeweils nicht zueinander passen. Dieses Extrem-Beispiel ist jetzt nur von mir so gewählt um auf das Problem aufmerksam zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ecom-bozen

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Hallo @sentire sonis

Ne, nicht ganz richtig. Der Hersteller kann gefunden werden, selbst wenn nur ein Artikel (ggf. auch eine Artikelleiche) den Hersteller hinterlegt hat. Der Artikel muss dabei aber NICHT sichtbar sein für den Betracher -> Kein Artikel auf der Herstellerseite sichtbar; also genau dein Fall.

Es könnte sich also um einen Artikel handeln, den du gelöscht hast; der aber noch als Artikelleiche im Shop existiert. Wenn du uns ein Ticket über das Kundencenter anlegst (oder falls nicht möglich mir eine PM sendest) können wir das in der Datenbank prüfen. Bitte beim Ticket auf diesen Thread verweisen.
 

sentire sonis

Aktives Mitglied
26. Oktober 2016
53
7
Hallo @sentire sonis

Ne, nicht ganz richtig. Der Hersteller kann gefunden werden, selbst wenn nur ein Artikel (ggf. auch eine Artikelleiche) den Hersteller hinterlegt hat. Der Artikel muss dabei aber NICHT sichtbar sein für den Betracher -> Kein Artikel auf der Herstellerseite sichtbar; also genau dein Fall.

Es könnte sich also um einen Artikel handeln, den du gelöscht hast; der aber noch als Artikelleiche im Shop existiert. Wenn du uns ein Ticket über das Kundencenter anlegst (oder falls nicht möglich mir eine PM sendest) können wir das in der Datenbank prüfen. Bitte beim Ticket auf diesen Thread verweisen.
Ah Okay.

Zurzeit habe ich JTL-Search eh zwischenzeitlich deaktiviert, weil ich mich da noch durch die Guides durchlesen muss, um es auf unsere Bedürfnisse einzustellen.

Ich habe aber mal was anderes Versucht.:
  • Ich habe in unserem neuen Shop, nach einem Hersteller gesucht, der dort nicht sein dürfte da er seit Jahren nicht mehr benutz wird, und auch die Artikel nicht.
  • Der neue Shop findet ihn trotzdem. Diesmal habe die Suche garnicht benutzt, sondern einfach den Namen des Herstellers in die URL-Zeile hinter die Domain geschrieben. Auf den ersten Blick sieht es aus wie eine Suche ohne Ergebnis, der Herstellername wird jedoch groß angezeigt, und die Beschreibung dann vermutlich (falls vorhanden) ebenfalls. Obwohl ich JTL Serach deaktiviert und die Suche auch garnicht verwendet habe.
  • Ich habe das Forum dann mal nach meinem neuen Ansatz durchsucht und diesen Post von Daniel B. im Thread "Hersteller ohne Produkte immer noch im Shop sichtbar" gefunden.:
    Leider werden alle Hersteller die in der JTL- Wawi angelegt werden, zu allen Shops geschickt.Einmal im Shop, vergibt der Shop diesem Hersteller ein SEO (falls keins angegeben).

    Dieses SEO ist leider immer erreichbar, egal ob dort Artikel hinterlegt sind oder nicht. Einzige Methode ist, den Hersteller in der JTL-Wawi zu löschen.
  • Damit ist ja klar, dass es nicht an JTL Search liegen kann, sondern ein grundlegendes Verhalten des Shops ist.
  • JTL Search verdeutlicht dieses Verhalten nur, weil es die (leeren) Herstellerseiten in der Datenbank des Shops findet und Sie als Suchergebniss anzeigt.
1541498703750.png
Mein Fazit: Leere Hersteller sind von Haus aus immer im Shop erreichbar. Damit kann ich persönlich auch leben. Man findet die leeren Hersteller ja nicht als Link irgendwo in der Navigation. JTL Search scheint aber nicht zu prüfen ob es Leere Hersteller sind um Sie dann wenn es so ist nicht anzuzeigen, sondern zeigt Sie einfach immer an, wenn man Sie sucht. Damit kann ich widerum nicht leben, denn dadurch existiert ja doch wieder ein Link zur leeren Seite. Die Frage ist: Warum? Es geht doch anders: In der Sitemap des Shops z.B. werden leere Hersteller garnicht aufgeführt. Wie bekomme ich JTL Search dazu, sich genau so zu verhalten? Wenn JTL Search das nicht kann, wäre es für die fortlaufende Entwicklung doch ein tolles Feature oder?
Lies dir den Spoiler durch und du solltest Verstehen worauf ich hinaus will.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ecom-bozen

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Hallo @sentire sonis

es ist korrekt, dass JTL-Wawi einfach immer alle Hersteller sendet und diese damit auch allgemein erreichbar sind. Aber das Verhalten bei JTL-Search ist in deinem Shop und in meiner Testumgebung ja dennoch unterschiedlich. JTL-Search bei mir findet den Hersteller nur, wenn es auch einen zugehörigen Artikel gibt (egal ob dieser sichtbar ist oder nicht). Gibt es keinen Artikel in der Datenbank mit dem zugeordneten Hersteller, dann findet JTL-Search den Hersteller nicht.

Es könnte sich also um einen Artikel handeln, den du gelöscht hast; der aber noch als Artikelleiche im Shop existiert. Wenn du uns ein Ticket über das Kundencenter anlegst (oder falls nicht möglich mir eine PM sendest) können wir das in der Datenbank prüfen. Bitte beim Ticket auf diesen Thread verweisen.
 

sentire sonis

Aktives Mitglied
26. Oktober 2016
53
7
Hm. Siehe dir mal buitte die Bilder an.
Beispiel Hersteller SCM.
Suche nach Artikeln dieses Herstellers bei JTL:
1541598656106.png

Trotzdem anzeighe des Herstellers von JTL-Search im Shop:
1541598726138.png

Herstellerseite:
1541598761905.png

In welcher Tabelle in der Shop-Datenbank finde ich denn die Hersteller? in tartikel sind in der Splate hersteller nur Nummern, ich schätze mal das sind ID´s.
 

ecom-bozen

Aktives Mitglied
27. Februar 2019
7
0
Hm. Siehe dir mal buitte die Bilder an.
Beispiel Hersteller SCM.
Suche nach Artikeln dieses Herstellers bei JTL:
Den Anhang 30123 betrachten

Trotzdem anzeighe des Herstellers von JTL-Search im Shop:
Den Anhang 30124 betrachten

Herstellerseite:
Den Anhang 30125 betrachten

In welcher Tabelle in der Shop-Datenbank finde ich denn die Hersteller? in tartikel sind in der Splate hersteller nur Nummern, ich schätze mal das sind ID´s.
Ah Okay.

Zurzeit habe ich JTL-Search eh zwischenzeitlich deaktiviert, weil ich mich da noch durch die Guides durchlesen muss, um es auf unsere Bedürfnisse einzustellen.

Ich habe aber mal was anderes Versucht.:
  • Ich habe in unserem neuen Shop, nach einem Hersteller gesucht, der dort nicht sein dürfte da er seit Jahren nicht mehr benutz wird, und auch die Artikel nicht.
  • Der neue Shop findet ihn trotzdem. Diesmal habe die Suche garnicht benutzt, sondern einfach den Namen des Herstellers in die URL-Zeile hinter die Domain geschrieben. Auf den ersten Blick sieht es aus wie eine Suche ohne Ergebnis, der Herstellername wird jedoch groß angezeigt, und die Beschreibung dann vermutlich (falls vorhanden) ebenfalls. Obwohl ich JTL Serach deaktiviert und die Suche auch garnicht verwendet habe.
  • Ich habe das Forum dann mal nach meinem neuen Ansatz durchsucht und diesen Post von Daniel B. im Thread "Hersteller ohne Produkte immer noch im Shop sichtbar" gefunden.:
  • Damit ist ja klar, dass es nicht an JTL Search liegen kann, sondern ein grundlegendes Verhalten des Shops ist.
  • JTL Search verdeutlicht dieses Verhalten nur, weil es die (leeren) Herstellerseiten in der Datenbank des Shops findet und Sie als Suchergebniss anzeigt.
Den Anhang 30085 betrachten
Mein Fazit: Leere Hersteller sind von Haus aus immer im Shop erreichbar. Damit kann ich persönlich auch leben. Man findet die leeren Hersteller ja nicht als Link irgendwo in der Navigation. JTL Search scheint aber nicht zu prüfen ob es Leere Hersteller sind um Sie dann wenn es so ist nicht anzuzeigen, sondern zeigt Sie einfach immer an, wenn man Sie sucht. Damit kann ich widerum nicht leben, denn dadurch existiert ja doch wieder ein Link zur leeren Seite. Die Frage ist: Warum? Es geht doch anders: In der Sitemap des Shops z.B. werden leere Hersteller garnicht aufgeführt. Wie bekomme ich JTL Search dazu, sich genau so zu verhalten? Wenn JTL Search das nicht kann, wäre es für die fortlaufende Entwicklung doch ein tolles Feature oder?
Lies dir den Spoiler durch und du solltest Verstehen worauf ich hinaus will.
Wir haben das gleiche Problem: aus einer Wawi werden 5 unterschiedliche Shops bespielt und im Hauptshop erscheinen auch Hersteller, die es dort garnicht gibt. Das muss unbedingt ausgeschlossen werden und wir wollen das nicht selbst in der SQL Abfrage des Plugins ändern...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 3
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Ebay Konto entfernen JTL Kundencenter Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Consent Manager - Alles ablehnen Button? Plugins für JTL-Shop 3
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu PIM -> Shopware 6 <-> JTL Shopware-Connector 6
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu JTL POS Zahlvorgang JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL STAMMTISCH HANNOVER Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH BERLIN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH MÜNCHEN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 2
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL Unicorn Otto Coupons User helfen Usern 0
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 4
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Deprecated: JTL\Catalog\Hersteller: getter should be used to get kHersteller in /www/htdocs/w00dcf50/jtlshop/includes/src/MagicCompatibilityTrait.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3

Ähnliche Themen