Gelöst JTL POS in der Praxis in Österreich + Buchhaltungsexport

Se David

Aktives Mitglied
4. Januar 2016
32
7
Hallo,

wer nutzt in Österreich JTL Pos tatsächlich und kann mir berichten, wie gut es ist in der Praxis läuft? Ich habe bei einem Kunden die LW POS laufen und das funktioniert eigentlich recht ok (es gibt Bugs und vieles ist seltsam, der Export sagen wir mal strange/lückenhaft aber wenn mal alles irgendwie eingestellt ist und halbwegs funktioniert, tut es auch ok)

Folgende Punkte wären mir aus Praxissicht wichtig (andere habe ich schon via Youtube oder Screenshots positiv beantworten können)

1) Wenn ich das richtig verstanden habe, erstellt JTL POS eigene Bons (sozusagen vollständige/eigenständige Rechnungen) - Artikel können von der WAWI geholt werden und dafür werden in der WAWI Aufträge angelegt, damit man Lagerstände wegbuchen kann - so korrekt oder?

2) Wir benötigen auch Kartenzahlung = Sumup oder ein vergleichbarer Kartenzahlungs-Anbieter muss easy angebunden werden können (glaub die Integration wie und was ist sogar eher nebensächlich, solang die POS einen Button hat für Kartenzahlung und dass das buchhalterisch getrennt zur Barzahlung -> Punkt 3 erfasst wird. -- wie klappt das?

3) Buchhaltung/Steuerberater: Wie gut ist der Datev Export, können BMD Steuerberatungskanzleien damit was anfangen (aufsteigende Bonnummern, Steuerbeträge in einer Spalte usw.)? Wie ist das bei einer Kartenzahlung, sieht man am Exportfile, dass es eine Barzahlung oder eine Kartenzahlung war mit unterschiedlichen Konten usw? Hätte vielleicht jemand einen Beispiel-Export, den auch die Steuerberatungskanzlei nicht verflucht hat? Die Bons sind ja quasi Rechnungen und demnach muss das auch der Export alles abdecken können...
[Bei LS-POS ist der Export zwar nicht super gut, aber es gibt alle Spalten und mit einer Excel-Vorlage lässt sich daraus ein akzeptables Export/Import-File für die Steuerberatung erledigen.]

4) Hardware: Wir wollen damit im Geschäftslokal + auswärts auf Märkten verkaufen: Es ist eigentlich akzeptabel, dass man ein Tablet mit USB (notfalls Adapter) für die A-Trust USB Reader + Sim Karte braucht, aber es gäbe auch diese auf dem ersten Blick coolen Geräte von Sunmi mit "SwissBit TSE Unterstützung" - ich schätze mal, damit kann man in Österreich nichts anfangen? Heißt es werden 1-2 Android Tablets (ein größeres für den Store, ein kleineres für die Messe) mit USB werden, an dem der A-Trust Chip baumelt?


Vielen lieben Dank im Voraus und liebe Grüße, David
 

Se David

Aktives Mitglied
4. Januar 2016
32
7
5) Offenbar gibt es auch eine Thematik mit den in Österreich benötigten 0er-Belegen, die JTL POS nicht kann? (wird bei JTL POS auch EFSTA eingesetzt, dort gibt es ja diese 0Beleg Funktionen?)

Ich weiß, eigentlich sind nur 3) und 4) und jetzt 5) tatsächliche Fragen, die den JTL Support/Verkauf betreffen, aber vielleicht könnte zumindest jemand von euch (JTL) zu meinen Fragen etwas sagen, wenn ich leider aus Österreich kein Feedback bekomme?
Insgesamt treiben mich diese kleinen Unsicherheiten (auch die Probleme mit dem letzten Update, wobei ich nicht weiß, ob das mich aus Österreich mit sowieso ganz anderer TSE Hardware überhaupt betrifft) doch fast wieder zu LS-POS :(
 

Dee

Aktives Mitglied
20. Februar 2014
71
24
4481 Asten, Österreich
Firma
Merchfox Comic Shop
Wir verwenden aktuell auch LS POS, die Überlegung ist allerdings da mit Herbst (wenn die neuen ABOs seitens JTL greifen) ggfalls auf JTL POS zu wechseln. (Da bei Advanced nicht nur Kasse sondern auch Voucher dabei, dann hätten wir endlich systemübergreifend eine Gutschein-Lösung).

Monatsberichte wie bei LS POS wären für uns extrem wichtig, gibt es hierzu schon ein Update?
Mit allem anderen könnten wir uns irgendwie arrangieren, aber ohne der Möglichkeit, Monatsberichte für unsere Buchhaltung auszudrucken wirds mager. :(
 

Dee

Aktives Mitglied
20. Februar 2014
71
24
4481 Asten, Österreich
Firma
Merchfox Comic Shop
Im Thread mit den Infos zu den neuen Editionen wurde aufgeklärt:
https://forum.jtl-software.de/goto/post?id=1204897

Zitat von Stefan_F:

Hallo @Dee ,

den Monatsbericht gibt es tatsächlich schon.
Man wird zum Monatsbeginn automatisch aufgefordert diesen zu erstellen. Damit wird ein Bon erstellt, den Du auch jederzeit über alle Bons suchen und nachdrucken kannst.

Falls Du weitere Punkte hast, die Du zwingend benötigst, schreib uns doch gerne Deine Feature-Wünsche über ein offizielles Ticket über das Kundencenter. Falls das für Dich nicht möglich sein sollte, kannst Du mir auch gerne hier eine private Nachricht schicken.

Gruß Stefan

Wir werden bei uns im August noch einmal eine Testphase mit JTL POS starten und schauen, ob ggfalls noch etwas fehlt oder unschlüssig ist.
September ist bei uns branchenbedingt immer ein sehr starkes Monat, da sollte das dann bereits funktionieren (bzw. zumindest parallel im Übergang mit LS POS laufen).

Hoffe die Antwort oben hilft einigen anderen hier ebenfalls in ihrer Entscheidung weiter. :)
 

pardium

Aktives Mitglied
16. Juli 2013
23
1
Hallo,

wer nutzt in Österreich JTL Pos tatsächlich und kann mir berichten, wie gut es ist in der Praxis läuft? Ich habe bei einem Kunden die LW POS laufen und das funktioniert eigentlich recht ok (es gibt Bugs und vieles ist seltsam, der Export sagen wir mal strange/lückenhaft aber wenn mal alles irgendwie eingestellt ist und halbwegs funktioniert, tut es auch ok)

Folgende Punkte wären mir aus Praxissicht wichtig (andere habe ich schon via Youtube oder Screenshots positiv beantworten können)

1) Wenn ich das richtig verstanden habe, erstellt JTL POS eigene Bons (sozusagen vollständige/eigenständige Rechnungen) - Artikel können von der WAWI geholt werden und dafür werden in der WAWI Aufträge angelegt, damit man Lagerstände wegbuchen kann - so korrekt oder?

2) Wir benötigen auch Kartenzahlung = Sumup oder ein vergleichbarer Kartenzahlungs-Anbieter muss easy angebunden werden können (glaub die Integration wie und was ist sogar eher nebensächlich, solang die POS einen Button hat für Kartenzahlung und dass das buchhalterisch getrennt zur Barzahlung -> Punkt 3 erfasst wird. -- wie klappt das?

3) Buchhaltung/Steuerberater: Wie gut ist der Datev Export, können BMD Steuerberatungskanzleien damit was anfangen (aufsteigende Bonnummern, Steuerbeträge in einer Spalte usw.)? Wie ist das bei einer Kartenzahlung, sieht man am Exportfile, dass es eine Barzahlung oder eine Kartenzahlung war mit unterschiedlichen Konten usw? Hätte vielleicht jemand einen Beispiel-Export, den auch die Steuerberatungskanzlei nicht verflucht hat? Die Bons sind ja quasi Rechnungen und demnach muss das auch der Export alles abdecken können...
[Bei LS-POS ist der Export zwar nicht super gut, aber es gibt alle Spalten und mit einer Excel-Vorlage lässt sich daraus ein akzeptables Export/Import-File für die Steuerberatung erledigen.]

4) Hardware: Wir wollen damit im Geschäftslokal + auswärts auf Märkten verkaufen: Es ist eigentlich akzeptabel, dass man ein Tablet mit USB (notfalls Adapter) für die A-Trust USB Reader + Sim Karte braucht, aber es gäbe auch diese auf dem ersten Blick coolen Geräte von Sunmi mit "SwissBit TSE Unterstützung" - ich schätze mal, damit kann man in Österreich nichts anfangen? Heißt es werden 1-2 Android Tablets (ein größeres für den Store, ein kleineres für die Messe) mit USB werden, an dem der A-Trust Chip baumelt?


Vielen lieben Dank im Voraus und liebe Grüße, David
hi @Se David - hast du schon erfahrungswerte bezgl JTL-POS? welche hardware hast du im einsatz? ich will meine kunden von LS-POS auf JLT-POS changen scheue das aber noch, weil die bestehende LS-POS kassen haben - die drucker und bankterminals würde ich dann einfach umstecken und nutzen (so meine naive annahme...)

- ich kann nirgends etwas zum thema jtl-pos und österreich lesen - hast du mehr gefunden?
- geht das mit den nullbelegen?
grüße toM
 

Se David

Aktives Mitglied
4. Januar 2016
32
7
hi @Se David - hast du schon erfahrungswerte bezgl JTL-POS? welche hardware hast du im einsatz? ich will meine kunden von LS-POS auf JLT-POS changen scheue das aber noch, weil die bestehende LS-POS kassen haben - die drucker und bankterminals würde ich dann einfach umstecken und nutzen (so meine naive annahme...)

- ich kann nirgends etwas zum thema jtl-pos und österreich lesen - hast du mehr gefunden?
- geht das mit den nullbelegen?
grüße toM
ein extra gekauftes amsung a9+ hat nicht funktioniert - der usb reader für die atrust karte wurde nicht erkannt, was wohl an der zu neuen android version liegt. das fire tablet vom sohnemann (amazon verwendet ein altes android für deren fire os) hat dann funktioniert.
als bondrucker habe ich den Sam4s G-Cube Bluetooth
beim bankterminal kann ich nur zum sumup air was sagen, der funktioert zu 90% (manchmal verbindungsabbrüche)
monatsbelege werden tatsächlich monatlich erstellt, das sollte also passen - wie es beim buchhaltungsexport ausschaut, kann ich noch nicht sagen, das steht mir noch bevor
 

tando

Aktives Mitglied
31. Mai 2023
17
1
Mit einer mobilen Kassa läuft es leider dank RKSV gar nicht in Österreich.
Wir haben es mit einem USC-Adapter und Viva Valet getestet, und obwohl es grundsätzlich funktioniert, stellte sich heraus, dass die Geräte die Batterien sehr schnell verbrauchen und häufig unerwartet neustarten. Für den Einsatz in einem Gastronomiebetrieb ist diese Lösung daher nicht optimal.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
seit 1.11 wird Druck ausgeführt nach JTL-POS Vorgang JTL-Wawi 1.11 0
Neu JTL-POS Absturz nach Benutzeranmeldung JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu 2 Instanzen JTL-POS Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
JTL POS , Selbstabholung, Ausliefern automatisch JTL-Wawi 1.10 8
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL POS Teilieferung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL POS Zahlvorgang JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu BMEcat Schnittstelle JTL-Wawi [DEV] Schnittstellen Import / Export 0
Neu JTL-MeetUp mit eBay in Berlin Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL-Shop: Veraltete URLs & Weiterleitungen in der Sitemap – wie lösen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Coupon-Steuer Plugin: Korrekte Steuerberechnung für JTL-Shop Coupons Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL Coupon Alternative - was gibt es so? Plugins für JTL-Shop 2
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu 20.11.2025 Hosting JTL Shop Tod :+( Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu How to properly update order status through JTL Shop plugin? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL AGBs und Gewährleistungsrechte / Schadensersatz JTL-Wawi 1.11 1
Neu JTL Connector - Shopware 5 / 6: keine Erstübertragung der Daten Shopware-Connector 2
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu JTL Wawi sendet keine aufzuschaltenden Artikel an Amzon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Hohe CPU-last auf Shopserver - JTL Shop Query? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Keine automatische Übernahme von Änderungen in JTL trotz Abgleich? Onlineshop-Anbindung 3
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL Coupon - Rabatt direkt am Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Preisfehler Anzeige JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Werden Bilder aus shopify in JTL geladen? Shopify-Connector 4
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Ameise Export "Artikeldaten WEEE-Richtlinie" - unvollständige Datenmenge JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu 🚀 JTL Shop Performance Check (Free): Kostenloses Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL WMS Server startet nicht JTL-Wawi 1.11 2
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL SHop 5.4 KAtegoriebild Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5

Ähnliche Themen