Neu JTL in Cloud Infrastruktur, Lokal oder was ganz anderes?

J.Fuchs

Aktives Mitglied
2. September 2022
16
1
Hallo Zusammen,


wir nutzen aktuell JTL Wawi auf jedem Client für sich mit deinem DB Server im RZ.
Den Worker betreiben wir Lokal auf einem PC.

Da wir nun deutlich mehr User werden denken wir darüber nach auf eine Terminal Server Lösung zu wechseln.
Wir erhoffen uns dadurch bessere Performance und Ladezeiten sowie einfachere Updates.
Das ganze hätten wir gerne im Rechenzentrum und per VPN an unsere Firewall angebunden.


Nutzt jemand von Ihnen so ein WTS Konstrukt und kann berichten wie das so läuft?
Gerade das Drucken auf lokalen Labelprintern über die WTS verbindung wäre interessant ob es dort Geschwindigkeitseinbußen gibt.

Hat hier jemand Erfahrungswerte und könnte uns so ein Kontrukt präsentieren, wir würden das gerne mal in einem Teamscall sehen.

Gruß Jan Fuchs
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.729
519
Ich bin mir nicht sicher, was du mit "WPS Verbindung" meinst. Aber viele JTL User haben ein Cloudhosting und verbinden sich mit RDP auf diesen Rechner. Das funktioniert auch mit dem Drucken. Aber zu dem "WTS Konstrukt" kann ich leider nichts sagen, da mir der Begriff wie schon erwähnt nichts sagt.

Da du aber den Begriff Performance anführst - zwar nicht näher beschrieben, aber weiter unten schreibst du auch von befürchteten Geschwindigkeitseinbuße, daher denke ich du meinst die generelle Ausführungsgeschwindigkeit der Software im Netwerk:
Der Flaschenhals ist hier, wie bei jeder Netzwerkanwendung, dein Netzwerkverbindung zwischen Client und Server. An diesen Flaschenhals würd ich ran. Und eben lieber den Gedanken ausführen, ob das nicht doch besser im LAN gemacht werden sollte.
Du sprichst ja auch von vielen Anwendern, daher würde ich einen Datenbankserver im LAN betreiben und weiterhin den Wawi Client auf jedem PC installieren.
 

J.Fuchs

Aktives Mitglied
2. September 2022
16
1
Ich bin mir nicht sicher, was du mit "WPS Verbindung" meinst. Aber viele JTL User haben ein Cloudhosting und verbinden sich mit RDP auf diesen Rechner. Das funktioniert auch mit dem Drucken. Aber zu dem "WTS Konstrukt" kann ich leider nichts sagen, da mir der Begriff wie schon erwähnt nichts sagt.

Da du aber den Begriff Performance anführst - zwar nicht näher beschrieben, aber weiter unten schreibst du auch von befürchteten Geschwindigkeitseinbuße, daher denke ich du meinst die generelle Ausführungsgeschwindigkeit der Software im Netwerk:
Der Flaschenhals ist hier, wie bei jeder Netzwerkanwendung, dein Netzwerkverbindung zwischen Client und Server. An diesen Flaschenhals würd ich ran. Und eben lieber den Gedanken ausführen, ob das nicht doch besser im LAN gemacht werden sollte.
Du sprichst ja auch von vielen Anwendern, daher würde ich einen Datenbankserver im LAN betreiben und weiterhin den Wawi Client auf jedem PC installieren.
RDP ist eine WTS Verbindung.
Heisst die Wawi ist Zentral auf dem Server installiert und wenn ein Update ansteht muss nur dieser eine Server und nicht 20 Clients aktualisiert werden.
Ja die Geschwindigkeit zwischen Cloud Server und Lokalem Netzwerk ist ein Thema das ist klar.

Wie funktioniert denn das Drucken über die RDP verbindung auf lokalen Druckern? Können Sie einen vergleich zwischen einer Lokalen Installation und über die RDP Sitzung aufstellen oder merkt man keinen Unterschied?

Das Problem an der Lokalen Installation ist einfach der riesige Aufwand bei Updaten.
Da die Updates der Wawi nicht zentral gemacht werden können.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.729
519
Wie funktioniert denn das Drucken über die RDP verbindung auf lokalen Druckern? Können Sie einen vergleich zwischen einer Lokalen Installation und über die RDP Sitzung aufstellen oder merkt man keinen Unterschied?
Man muss den Drucker auf dem jeweiligen Client einrichten.
Dann wird diesem Client beim Aufbauen der RDP Verbindung gesagt dass er seine Drucker mit in die Verbindung nehmen soll.
Auf dem Remoteserver ist dieser Drucker dann in der Druckauswahl verfügbar.

Mit einfachen Druckern hat das bei uns noch nie Probleme gegeben. Aber WLAN-Drucker oder Kombigeräte (Kopierer/Fax/Scanner...) führen oft zu Problemen


Das Problem an der Lokalen Installation ist einfach der riesige Aufwand bei Updaten.
Die Formulierung "riesiger Aufwand bei Updates" läßt auf eine sehr große Userzahl schließen.
Ich würde wie schon gesagt einen lokalen Datenbankserver aufsetzen. Denn vermutlich ist ja dann bei so einer Größenordnung auch das nötige IT Fachwissen im Haus, um einen lokalen SQL-Server zu betreiben.

Ob die Wawi dann auf einem zentralen Server per Remote Desktop bereitgestellt wird ist dann tatsächlich ein reiner Kostenvergleich.
Die Lizenzen (Windows Server + CAL + RDS) gehen ja bei der angesprochenen großen Userzahl, dann auch ganz schnell in die mehrstelligen Tausender und müssten halt den Kosten für die Turnschuhadministration im Hinblick auf die tatsächliche Häufigkeit der Updates gegenübergestellt werden.
Auch müsste der RDP Server dann entsprechend ausgebaut sein. Spricht ja auch wieder gegen eine Cloudlösung mit womöglich einem Shared Server.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 3
Neu Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Fehlermeldung eigener Export JTL Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
JTL Connector & Shopware 5 Shopware-Connector 5
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Packtisch "Markierte Positionen einbuchen" Rechte fehlen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL stürzt beim Minimieren ab JTL-Wawi 1.9 0
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu JTL Ameise Import extrem Langsam JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shipping DHL International HS-Code Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Problem: JTL Lizenzen weg, obwohl im Konto vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 7
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu eA: Fragen zur Buchung JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL WMS kein automatischer picklistendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 20
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 4
adjust markup on jtl-wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shop Editor Code Anzeige Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Amazon-Angebot bleibt in JTL im Status "In Bearbeitung" – keine Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3
häufige Abstürze JTL Wawi 1.9.0 auf einzelnen Clients JTL-Wawi 1.9 8
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu JTL-SHOP5 Herstellerangaben werden nicht mehr angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2

Ähnliche Themen