Neu JTL Fernzugriff Datenbank Fritzbox 6591 Cable DS-Lite DynDns

Golive0043

Aktives Mitglied
8. Mai 2020
12
0
Guten Tag zusammen,

komme leider nicht mehr weiter und würde mich über Hilfe freuen.

Habe einen 400Mbit Netzwerk dort läuft ein Server mit JTL, Lokal alles ohne Probleme auch die Clients.

Davor ist der oben genannte Router mit DynDNS konfiguriert und aktiv.

Leider kann ich extern keine Verbindung zur JTL Datenbank aufbauen, welche Möglichkeiten habe ich? Habe die Ports auch freigegeben, habe die Vermutung das es an DS-Lite liegt, ip v6 ist aber vorhanden.

Gerne kann ich das auch als Auftrag abgeben.

Vielen Dank im voraus
 

PAO1908

Sehr aktives Mitglied
11. Oktober 2012
472
33
Schweiz
Kannst du nicht eine vpn Verbindung via Fritzbox aufsetzen? So haben wir es gemacht, dann entfällt auch das ganze Portforwarding...
 

Dom@H1

Aktives Mitglied
9. Juli 2020
38
10
Köln
Guten Tag zusammen,

komme leider nicht mehr weiter und würde mich über Hilfe freuen.

Habe einen 400Mbit Netzwerk dort läuft ein Server mit JTL, Lokal alles ohne Probleme auch die Clients.

Davor ist der oben genannte Router mit DynDNS konfiguriert und aktiv.

Leider kann ich extern keine Verbindung zur JTL Datenbank aufbauen, welche Möglichkeiten habe ich? Habe die Ports auch freigegeben, habe die Vermutung das es an DS-Lite liegt, ip v6 ist aber vorhanden.

Gerne kann ich das auch als Auftrag abgeben.

Vielen Dank im voraus

Hallo Golive0043,

Der Vorschlag von PAO1908 ist sinnvoll. Vor allem weil DS-Lite keine einfache Portfreigabe, wie man sie von ipv4 Anschlüssen kennt, möglich macht.

Oft findet man hier aber im Forum das man ja den SQL Server mit dem SQL Port am Router freigeben kann. AEHM Bitte nicht!
Damit kann sich JEDER an den Logindaten für den SQL Server versuchen und mit der netten Freigabe auf dem Router ist die Tür 100% offen.

Ist nicht nur meine Meinung. Hier mal Antworten zu Fragen wie deiner:
  • "Moin,
    davon den SQL direkt über eine öffentliche IP zugänglich zu machen kann ich dir nur abraten. Wenn du externen Zugriff auf den SQL einrichten musst, dann ausschliesslich über eine VPN Verbindung.
    lg,
    Slainte"
  • "Hallo,
    abgesehen davon, dass ich es unendlich grenzwertig finde, "erst einmal alles freizuschalten was man in den ersten 5 Minuten zusammengegoogelt bekommt":
    Meine Suche verweist mich im ersten Link auf https://technet.microsoft.com/de-de/library/ms175483(v=sql.105).aspx
    Bitte lesen und lernen.
    Auf meinem Testserver sehe ich so im Schnitt 200 bis 300 Angriffsversuche pro Stunde. Viel Junk in der Firewall, teilweise aber auch ganz gezielte Angriffe in den Log-Dateien von den Diensten.

    Datenbanken sind übrigens das einfachste und gleichzeitig interessanteste Ziel für Angreifer. "
  • "ganz doofe Idee, wenn das nicht unbedingt notwendig ist. Was läuft den auf dem SQL? Du wirst wohl kaum direkt an die Db müssen, oder? Eine Webanwenung über den IIS? Ein Programm? Was auch immer, um in das Firmen Netz zu kommen, ist eine VPN die erste Wahl. Das kann sogar die Fritzbox. Danach per RDP, Webseite oder Programm auf den SQL."

Nur bitte nicht per Fritzbox! Die Übertragungsrate/Geschwindigkeit und Latenz über die Fritzbox ist leider gering und daher hat man schön viel Wartezeit.
Ich bin von OpenVPN und anderen Lösungen zu 95% auf Wireguard umgestiegen. Die Verbindungen sind extrem schnell und Flüssig, die Übertragungsrate ist genial hoch.
Die Einrichtung ist je nach dem ein wenig aufwändiger, ist es aber definitiv Wert.

Eine Frage habe ich dazu. Ist es möglich bei deinem Internetanbieter von Dual Stack Lite zu Dual Stack zu wechseln? Falls ja, tutst du dir einenn Gefallen damit.
Falls nicht, läuft auf an zweiten Anschluss auch DS-Lite?

Hier meine Empfehlung für DS:
  • Falls eine Fritzbox am "Nicht DS-Lite" Anschlusses eingesetzt wird den https://www.myfritz.net/ Service nutzen. Dort erhält man eine Domain gratis.
    • Ansonsten DynDNS oder ähnliche Dienste nutzen.
    • Falls an beiden Anschlüssen DS-Lite läuft, hier bescheid geben.
  • Wireguard auf beiden Rechnern einrichten (https://www.wireguard.com/install/). Einfach bescheid geben falls du mehr Unterstützung hier brauchst.
  • Auf dem Routern/Fritzboxen des "Nicht DS-Lite" Anschlusses den Port für Wireguard freigeben.
    • Falls nur DS-Lite da ist, gibt es verschiedene Wege die wir gehen können. Da das dann aufwändiger ist mach ich das eher auf Anfrage :)
  • Wenn die Verbindung aufgebaut ist, ist eine Verbindung zum SQL Server per IP-Adresse und Port möglich.
Genau die Lösung setze ich bei verschiedenen Kunden ein und alle sind mit der Verbindung glücklich.

Gruß,
Dominik
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PAO1908

PAO1908

Sehr aktives Mitglied
11. Oktober 2012
472
33
Schweiz
Hallo Dominik
Herzlichen Dank für den wireguard Tip. Hab es auf unserem Linux Server wo das zammad ticket System läuft installiert und ich bin von der Performance begeistert.

Gruss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dom@H1

Dom@H1

Aktives Mitglied
9. Juli 2020
38
10
Köln
Hallo Dominik
Herzlichen Dank für den wireguard Tip. Hab es auf unserem Linux Server wo das zammad ticket System läuft installiert und ich bin von der Performance begeistert.

Gruss

Hallo PAO1908,
Perfekt! Das freut mich sehr. Wie gut kamst du mit der Konfiguration zurecht?
Die Performance ist wirklich so ziemlich das beste was es zur Zeit gibt.
Hast du die Performance von der JTL Ameise über die Wireguard Verbindung testen?
Hatte gelesen das mit anderen VPN Verbindungen Aufgaben mit der JTL Ameise träge oder unnutzbar sein sollen.

Gruß,
Dominik
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Hi,

ich habe mit Interesse mitgelesen und eine Verständnisfrage zu Wireguard: Ich muss es auf jedem Rechner installieren, der Verbindung untereinander haben soll?

Wir haben zwei Orte (Laden und zu Hause) mit Fritzboxen und dem FritzVPN verbunden. Das ist recht komfortabel, da so jeder Rechner im Netzwerk (feste IPs) direkt Zugriff hat ohne große Konfiguration. Das sind hauptsächlich Windows-Rechner, eine Android-Kasse und ein QNAP-NAS.

Muss ich mit Wireguard vorher immer die public keys zwischen allen Rechner austauschen? Muss ich bei einem neuen Gerät an jedes bestehende Gerät und das bekannt machen?

Danke,
Mike
 

Dom@H1

Aktives Mitglied
9. Juli 2020
38
10
Köln
Hi,

ich habe mit Interesse mitgelesen und eine Verständnisfrage zu Wireguard: Ich muss es auf jedem Rechner installieren, der Verbindung untereinander haben soll?

Wir haben zwei Orte (Laden und zu Hause) mit Fritzboxen und dem FritzVPN verbunden. Das ist recht komfortabel, da so jeder Rechner im Netzwerk (feste IPs) direkt Zugriff hat ohne große Konfiguration. Das sind hauptsächlich Windows-Rechner, eine Android-Kasse und ein QNAP-NAS.

Muss ich mit Wireguard vorher immer die public keys zwischen allen Rechner austauschen? Muss ich bei einem neuen Gerät an jedes bestehende Gerät und das bekannt machen?

Danke,
Mike

Hallo Mike,

Du hast bei Wireguard mehrere Optionen:

Wireguard-Connections.png

"Muss ich mit Wireguard vorher immer die public keys zwischen allen Rechner austauschen?"
Ja, mit dem Austausch der Public Keys ist es direkt ein extrem hohes Maß an Sicherheit!

"Muss ich bei einem neuen Gerät an jedes bestehende Gerät und das bekannt machen?"
Ja, wie eine Gästeliste von einer Party. Es werden nur die Verbindungen von den PCs zugelassen die man auch möchte.

Wie funktioniert die VPN Verbindung der Fritzboxen für euch?
Eine Kundin von mir hatte das mit zwei Standorten jeweils eine 7490.
Die Verbindung war zwar stabil, aber die Latenz (+30-50ms) war viel zu hoch und der Datendurchsatz (unter 5mb/s) war sehr langsam.
Mit Wireguard sind es jetzt +1-3ms Latenz und der Datendurchsatz wird durch die Internetverbindung ausgebremst.

Hast du noch weitere Fragen? Ich helfe gerne weiter.

Mit bestem Gruß,
Dominik
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu 🚀 JTL Shop Performance Check (Free): Kostenloses Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL WMS Server startet nicht JTL-Wawi 1.11 2
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL SHop 5.4 KAtegoriebild Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL-Stammtisch am 13.11.25 in Bonn powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 2
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL Theme Editor Templates für JTL-Shop 6
Neu 2 Instanzen JTL-POS Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Track&Trace API Fehler derzeit? seit 15:50 Uhr JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shipping Server nicht erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 19
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Neu 15 Jahre Vapsmoke.ch – unser Weg zu JTL Shops stellen sich vor 1
Neu JTL STAMMTISCH BONN – 13.11.2025 – powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Plattform ebay Designvorlage JTL-Wawi 1.11 5
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 10
Neu Fehlerhafte Adress-Übernahme durch NinePoint (Mirakl → JTL) – wer ist noch betroffen? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Jtl-Amz Problem JTL-Wawi 1.9 0
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Neu JTL Shop - OSS - Länderauswahl notwendig ?! JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Webinar JTL + eBay: Dein Shortcut zu besseren Automatisierungen & mehr Verkäufen am 06.11.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
JTL POS , Selbstabholung, Ausliefern automatisch JTL-Wawi 1.10 8
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Sperrung Otto - keine JTL Synchronisation Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.3 Stable Release Releaseforum 3
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL x Mollie MeetUp München am 16.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0

Ähnliche Themen