Neu JTL Fernzugriff Datenbank Fritzbox 6591 Cable DS-Lite DynDns

Golive0043

Aktives Mitglied
8. Mai 2020
12
0
Guten Tag zusammen,

komme leider nicht mehr weiter und würde mich über Hilfe freuen.

Habe einen 400Mbit Netzwerk dort läuft ein Server mit JTL, Lokal alles ohne Probleme auch die Clients.

Davor ist der oben genannte Router mit DynDNS konfiguriert und aktiv.

Leider kann ich extern keine Verbindung zur JTL Datenbank aufbauen, welche Möglichkeiten habe ich? Habe die Ports auch freigegeben, habe die Vermutung das es an DS-Lite liegt, ip v6 ist aber vorhanden.

Gerne kann ich das auch als Auftrag abgeben.

Vielen Dank im voraus
 

PAO1908

Sehr aktives Mitglied
11. Oktober 2012
472
33
Schweiz
Kannst du nicht eine vpn Verbindung via Fritzbox aufsetzen? So haben wir es gemacht, dann entfällt auch das ganze Portforwarding...
 

Dom@H1

Aktives Mitglied
9. Juli 2020
38
10
Köln
Guten Tag zusammen,

komme leider nicht mehr weiter und würde mich über Hilfe freuen.

Habe einen 400Mbit Netzwerk dort läuft ein Server mit JTL, Lokal alles ohne Probleme auch die Clients.

Davor ist der oben genannte Router mit DynDNS konfiguriert und aktiv.

Leider kann ich extern keine Verbindung zur JTL Datenbank aufbauen, welche Möglichkeiten habe ich? Habe die Ports auch freigegeben, habe die Vermutung das es an DS-Lite liegt, ip v6 ist aber vorhanden.

Gerne kann ich das auch als Auftrag abgeben.

Vielen Dank im voraus

Hallo Golive0043,

Der Vorschlag von PAO1908 ist sinnvoll. Vor allem weil DS-Lite keine einfache Portfreigabe, wie man sie von ipv4 Anschlüssen kennt, möglich macht.

Oft findet man hier aber im Forum das man ja den SQL Server mit dem SQL Port am Router freigeben kann. AEHM Bitte nicht!
Damit kann sich JEDER an den Logindaten für den SQL Server versuchen und mit der netten Freigabe auf dem Router ist die Tür 100% offen.

Ist nicht nur meine Meinung. Hier mal Antworten zu Fragen wie deiner:
  • "Moin,
    davon den SQL direkt über eine öffentliche IP zugänglich zu machen kann ich dir nur abraten. Wenn du externen Zugriff auf den SQL einrichten musst, dann ausschliesslich über eine VPN Verbindung.
    lg,
    Slainte"
  • "Hallo,
    abgesehen davon, dass ich es unendlich grenzwertig finde, "erst einmal alles freizuschalten was man in den ersten 5 Minuten zusammengegoogelt bekommt":
    Meine Suche verweist mich im ersten Link auf https://technet.microsoft.com/de-de/library/ms175483(v=sql.105).aspx
    Bitte lesen und lernen.
    Auf meinem Testserver sehe ich so im Schnitt 200 bis 300 Angriffsversuche pro Stunde. Viel Junk in der Firewall, teilweise aber auch ganz gezielte Angriffe in den Log-Dateien von den Diensten.

    Datenbanken sind übrigens das einfachste und gleichzeitig interessanteste Ziel für Angreifer. "
  • "ganz doofe Idee, wenn das nicht unbedingt notwendig ist. Was läuft den auf dem SQL? Du wirst wohl kaum direkt an die Db müssen, oder? Eine Webanwenung über den IIS? Ein Programm? Was auch immer, um in das Firmen Netz zu kommen, ist eine VPN die erste Wahl. Das kann sogar die Fritzbox. Danach per RDP, Webseite oder Programm auf den SQL."

Nur bitte nicht per Fritzbox! Die Übertragungsrate/Geschwindigkeit und Latenz über die Fritzbox ist leider gering und daher hat man schön viel Wartezeit.
Ich bin von OpenVPN und anderen Lösungen zu 95% auf Wireguard umgestiegen. Die Verbindungen sind extrem schnell und Flüssig, die Übertragungsrate ist genial hoch.
Die Einrichtung ist je nach dem ein wenig aufwändiger, ist es aber definitiv Wert.

Eine Frage habe ich dazu. Ist es möglich bei deinem Internetanbieter von Dual Stack Lite zu Dual Stack zu wechseln? Falls ja, tutst du dir einenn Gefallen damit.
Falls nicht, läuft auf an zweiten Anschluss auch DS-Lite?

Hier meine Empfehlung für DS:
  • Falls eine Fritzbox am "Nicht DS-Lite" Anschlusses eingesetzt wird den https://www.myfritz.net/ Service nutzen. Dort erhält man eine Domain gratis.
    • Ansonsten DynDNS oder ähnliche Dienste nutzen.
    • Falls an beiden Anschlüssen DS-Lite läuft, hier bescheid geben.
  • Wireguard auf beiden Rechnern einrichten (https://www.wireguard.com/install/). Einfach bescheid geben falls du mehr Unterstützung hier brauchst.
  • Auf dem Routern/Fritzboxen des "Nicht DS-Lite" Anschlusses den Port für Wireguard freigeben.
    • Falls nur DS-Lite da ist, gibt es verschiedene Wege die wir gehen können. Da das dann aufwändiger ist mach ich das eher auf Anfrage :)
  • Wenn die Verbindung aufgebaut ist, ist eine Verbindung zum SQL Server per IP-Adresse und Port möglich.
Genau die Lösung setze ich bei verschiedenen Kunden ein und alle sind mit der Verbindung glücklich.

Gruß,
Dominik
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PAO1908

PAO1908

Sehr aktives Mitglied
11. Oktober 2012
472
33
Schweiz
Hallo Dominik
Herzlichen Dank für den wireguard Tip. Hab es auf unserem Linux Server wo das zammad ticket System läuft installiert und ich bin von der Performance begeistert.

Gruss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dom@H1

Dom@H1

Aktives Mitglied
9. Juli 2020
38
10
Köln
Hallo Dominik
Herzlichen Dank für den wireguard Tip. Hab es auf unserem Linux Server wo das zammad ticket System läuft installiert und ich bin von der Performance begeistert.

Gruss

Hallo PAO1908,
Perfekt! Das freut mich sehr. Wie gut kamst du mit der Konfiguration zurecht?
Die Performance ist wirklich so ziemlich das beste was es zur Zeit gibt.
Hast du die Performance von der JTL Ameise über die Wireguard Verbindung testen?
Hatte gelesen das mit anderen VPN Verbindungen Aufgaben mit der JTL Ameise träge oder unnutzbar sein sollen.

Gruß,
Dominik
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Hi,

ich habe mit Interesse mitgelesen und eine Verständnisfrage zu Wireguard: Ich muss es auf jedem Rechner installieren, der Verbindung untereinander haben soll?

Wir haben zwei Orte (Laden und zu Hause) mit Fritzboxen und dem FritzVPN verbunden. Das ist recht komfortabel, da so jeder Rechner im Netzwerk (feste IPs) direkt Zugriff hat ohne große Konfiguration. Das sind hauptsächlich Windows-Rechner, eine Android-Kasse und ein QNAP-NAS.

Muss ich mit Wireguard vorher immer die public keys zwischen allen Rechner austauschen? Muss ich bei einem neuen Gerät an jedes bestehende Gerät und das bekannt machen?

Danke,
Mike
 

Dom@H1

Aktives Mitglied
9. Juli 2020
38
10
Köln
Hi,

ich habe mit Interesse mitgelesen und eine Verständnisfrage zu Wireguard: Ich muss es auf jedem Rechner installieren, der Verbindung untereinander haben soll?

Wir haben zwei Orte (Laden und zu Hause) mit Fritzboxen und dem FritzVPN verbunden. Das ist recht komfortabel, da so jeder Rechner im Netzwerk (feste IPs) direkt Zugriff hat ohne große Konfiguration. Das sind hauptsächlich Windows-Rechner, eine Android-Kasse und ein QNAP-NAS.

Muss ich mit Wireguard vorher immer die public keys zwischen allen Rechner austauschen? Muss ich bei einem neuen Gerät an jedes bestehende Gerät und das bekannt machen?

Danke,
Mike

Hallo Mike,

Du hast bei Wireguard mehrere Optionen:

Wireguard-Connections.png

"Muss ich mit Wireguard vorher immer die public keys zwischen allen Rechner austauschen?"
Ja, mit dem Austausch der Public Keys ist es direkt ein extrem hohes Maß an Sicherheit!

"Muss ich bei einem neuen Gerät an jedes bestehende Gerät und das bekannt machen?"
Ja, wie eine Gästeliste von einer Party. Es werden nur die Verbindungen von den PCs zugelassen die man auch möchte.

Wie funktioniert die VPN Verbindung der Fritzboxen für euch?
Eine Kundin von mir hatte das mit zwei Standorten jeweils eine 7490.
Die Verbindung war zwar stabil, aber die Latenz (+30-50ms) war viel zu hoch und der Datendurchsatz (unter 5mb/s) war sehr langsam.
Mit Wireguard sind es jetzt +1-3ms Latenz und der Datendurchsatz wird durch die Internetverbindung ausgebremst.

Hast du noch weitere Fragen? Ich helfe gerne weiter.

Mit bestem Gruß,
Dominik
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL PayPal Checkout nach Updatefehler 2.0.0 doppelt vorhanden Plugins für JTL-Shop 3
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL-Stammtisch Köln am 10.7.2025 – powered by go eCommerce Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 3
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Währungsproblem | Shopify --> JTL JTL-Wawi 1.9 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Keine Verbindung zu JTL Extension Store JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 2
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Diskussion JTL POS server status bleibt "Läuft" Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Beantwortet Kontaktformulare im JTL Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL Auswahlassistent filtert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Feedback, Anregungen und Meinungen benötigt zu unserem JTL Tool zwecks Lieferanten- und Artikelmanagement Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Keine Verbindung zur DB - Störung bei JTL? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12

Ähnliche Themen