Neu JTL Extension Store - wirrwarr an Informationen und tlws. falsch

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.313
1.246
Morgen,

könnt ihr mal bitte euren eigenen Extension Store etwas konkreter/korrekter und aufgeräumter gestalten und paar Pflichtfelder für SP einführen (und anschliessend auch euch selbst daran halten).... es ist grausam, einen Überblich zu den min/max PHP Versionen zu erhalten. Der ist ja nochdazu relativ neu und hätte ja eigentlich schon von beginn an anständig gestaltet werden können/müssen.

Beispiele:

https://www.jtl-software.de/extension-store/paypal-checkout-jtl-shop-5
Kompatibel mit PHP:von 7.4
von was zu was? Das zweite Feld "bis" vergessen einzutragen? Laut Doku soll er mit 7.4 und 8.0 laufen, dass gehört auch angeführt.

https://www.jtl-software.de/extension-store/exportformat-google-shopping-jtl-shop-5
Wiedermal nur irgendein "von".... 8.0 möglich? 8.1 möglich?

https://www.jtl-software.de/extension-store/mollie-payments-jtl-shop-5
Da steht wieder überhaupt nix, ohsorry, in der Version 1.3.3 steht wieder dieses hübsche "von 7.4" ohne das "bis" ... und in den letzten Versionen nichts mehr.

Es gibt ja eh nur 3 relevante Variablen: WaWi, Shop und PHP Version...kann ja nicht so schwer sein, die als Pflichtfelder auch anzuführen...

Der Verkäufer ist hier JTL, soll man jetzt für jedes einzelne Plugin ein Support Ticket aufmachen, bei jedem Update, welche PHP Version verwendet werden kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Star Piercing

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.512
419
Finde ich auch.
Zudem wäre eine Angabe ob der IonCube verwendet wird oder nicht auch noch sinnvoll.
Und das alles als Filter wäre genial.

Leider können wir schon einiges gar nicht mehr Nutzen weil es entweder kein PHP 8 oder den IonCube verwendet... Perfekt wäre natürlich wenn ihr den Servicepartner auch etwas druck machen könntet damit die Plugins einigermassen aktuell wären
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.313
1.246
IonCube gibts ja (noch) nicht für php 8 und ob der loader wirklich bis EOL von 7.4 kommt ist fraglich.
Gibt ja auch auch nicht nur IonCube, sondern auch diverse Alternativen - dass jetzt alle auf den letzten Drücker warten, ob IonCube noch für 8.x kommt oder nicht ist einfach nur nervig.
 

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Guten Morgen,

die PHP-Versionsangabe kam erst nachträglich und ist auch noch völlig optional. Die Faustregel ist: Alle Plugins, die für Shop-Version X kompatibel sind, sind auch für alle PHP-Versionen kompatibel, die Shop-Version X unterstützt. Die optionale Angabe ist vor allem für Abweichungen dieser Faustregel gedacht. Gibt es nur eine von-Angabe „PHP 7.4“, aber Shop-Version ab 5.0.0, dann bedeutet dies, dass die Version erst ab 7.4 funktioniert, obwohl die Shopversion auch noch 7.3 unterstützt. Die fehlende bis-Angabe steht dann wieder für „gleich wie Shopversion“. Der Shop prüft auch noch gar nicht auf die Angabe. Zukünftig wird der Shop die Installation (oder das Update) verweigern, wenn die PHP-Version nicht passt.

Man kann die PHP-Version natürlich trotzdem auch angeben, auch wenn die kompatiblen Versionen von Plugin und Shop übereinstimmen, das bedeutet aber ggf. mehr Pflegeaufwand und wird deswegen ggf. öfter nicht gemacht.

Ich verstehe die Verwirrung absolut. Danke für das Feedback. Ich gebe das weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.313
1.246
Das ist ja schon mal das "Problem".

Alle Plugins, die für Shop-Version X kompatibel sind, sind auch für alle PHP-Versionen kompatibel, die Shop-Version X unterstützt
Bist du dir da sicher?
Das würde bedeuten, das ALLE 5er Plugins, die im Extension Shop gelistet sind, auch definitiv PHP 8.0 supporten müss(t)en, da der JTL Shop ab 5.1 PHP 8 supported.

https://www.jtl-software.de/extensi...ag-manager-ab-tests-by-netzdingede-jtl-shop-5

  • der "ionCube Loader" muss auf Ihrem Server in der aktuellen Version installiert sein
  • PHP 7.2 - 7.4 erforderlich

Keine Angabe von PHP 8 - ebenso der Hinweis auf den IonCube Loader - der ja mit PHP 8 noch nicht läuft.

Angabe im Extension Store:

Kompatibel mit JTL-Shop 5 ab5.0.0 bis aktuellste Version
Nachtrag:
Ok....hier gibts dann noch zusätzlich die Info
bis 7.4 - das ist dann die Ausnahme der Faustregel...
 
Zuletzt bearbeitet:

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Bist du dir da sicher?
Das würde bedeuten, das ALLE 5er Plugins, die im Extension Shop gelistet sind, auch definitiv PHP 8.0 supporten müss(t)en, da der JTL Shop ab 5.1 PHP 8 supported.
Alle Plugin-Versionen, die für 5.1 als kompatibel gesetzt sind und KEINE PHP-Version's Angabe haben, SOLLTEN das sein, das ist korrekt!
Wenn dem nicht so ist, sollen Partner entsprechend „bis 7.4“ setzen; allerdings können wir das nicht prüfen. Wenn wir mitbekommen, dass da irgendwo eine Angabe falsch ist, nehmen wir natürlich Kontakt mit dem Partner auf.
Vorsichtig würde ich vor allem bei allen Extensions/Versionen sein, bei denen die aktuellste Version/letzte mit der Shopversion kompatible Version vor 2022 erschienen ist. Da ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass nicht nachgepflegt wurde. Da lieber mal vorab beim Entwickler nachfragen.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.313
1.246
Ok aber....warum soll irgendwer irgendjemanden seine Zeit verschwenden....
Macht das doch alles auf einen Blick. Warum sollen wir Tickets schreiben und warum soll ein SP/JTL auf sowas antworten müssen, wenn solche Dinge doch so simple zu regeln sind.

Pflichtangabe WaWi/ Shop/PHP Version, bei jedem Extension Plugin - mit simplen Infos, gerade jetzt für die Umstellungen 8.0/8.1...


https://www.jtl-software.de/extensi...ag-manager-ab-tests-by-netzdingede-jtl-shop-5
Das ist auf 5.1 kompatibel gesetzt...das ist halt alles irgendwie ein misch-masch. Zwar kompatibel mit 5.1 aber nicht mit php 8...


Jeder SP weiss, mit welchen PHP Versionen und JTL Versionen er getestet hat. Es gibt einen Bereich: Key Facts
Dort einfach die - Pflichtangabe - PHP Version rein
 
Zuletzt bearbeitet:

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Ich habe die Problematik und ein paar Lösungs-Vorschläge weitergegeben. Die Pflichtangabe ist einer davon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankw75

Garten-Nutzer

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2019
138
49
Ich habe die Problematik und ein paar Lösungs-Vorschläge weitergegeben. Die Pflichtangabe ist einer davon.
Hallo @JulianG,

Das ist jetzt ja auch schon gute 4 Monate her. Ein kurzer Blick in den Store zeigt weiterhin bei dem "Beispiel" von @hula1499 das es noch nicht umgesetzt / verbessert wurde.

Da der Support von PHP 7.4 am 28. November 2022 ausläuft (sprich in weniger als 3 Monaten) und auch der Shop 4 bald ausläuft heißt es entweder auf ein Last Minute Update von JTL warten oder auf den JTL Shop 5 wechseln, welcher aber mit einer Kostennote von 350,- + Kosten fürs Template zu buche schlägt.

Gibt es hier denn ein Update?
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.313
1.246
Wie halt für JTL üblich, steht das halt jetzt in irgendeinem issue und wird vielleicht irgendwann mal gemacht.

Allen Servicepartnern bis Stichtag X die Pflichtangaben - auch nachträglich - als Pflichtangaben zu machen und sonst das Plugin zu blockieren würde vermutlich die Einnahmen senken und daher wird (Mutmaßung) hier halt auch nicht wirklich was gemacht.

Lieber das übliche non-usability für JTL Kunden, ist ja viel einfacher und jahrelang erbrobt.
 

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.512
419
Die Suche ist übrigens auch nichts wert... Suche ich nach " Shop Rechnungen" findet er das gesuchte Plugin nicht.
Erst bei der Auflistung der Plugins via Servicepartner dann gefunden: https://www.jtl-software.de/extension-store/shop-rechnungen-jtl-shop-5

Im übrigen sind die Plugins im Store MASSIV teurer als beim Servicepartner selber, das kann doch irgendwie auch nicht der Sinn von diesem Store sein oder?
Ist ja nur logisch machen da die meisten Partner gar nicht erst mit.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.313
1.246
Im übrigen sind die Plugins im Store MASSIV teurer als beim Servicepartner selber, das kann doch irgendwie auch nicht der Sinn von diesem Store sein oder?

Klar, die rechnen halt die JTL Gebühren mit ein...
...ob und wie jetzt der Store Dinge anzeigt, Suchen funktionieren, Voraussetzungen richtig angegeben sind oder nicht, interessiert - offensichtlich - sonst ja niemanden bei den SP oder JTL....
 

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.512
419
Das mit denn Gebühren ist klar, aber ob die so hoch sein müssen? Zum einen will ja JTL eine Zentrale Anlaufstelle aber schreckt dann gleichzeitig Käufer ab bzw. auch Neukunden.

Als Beispiel, Plugin Shop Rechnung:
Extension-Store: 249€
Direkt beim SP: 199€
Die Subscription wird entsprechend auch höher sein.

Ich als Shopbesitzer finde die Idee mit der Zentralen Pluginstelle top, muss ich nicht immer Mails abfangen und schauen ob es evtl. Updates gibt, aber der Preisunterschied ist schon happig.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Keine Verbindung zu JTL Extension Store JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu JTL-Stammtisch Köln am 10.7.2025 – powered by go eCommerce Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Währungsproblem | Shopify --> JTL JTL-Wawi 1.9 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 2
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Diskussion JTL POS server status bleibt "Läuft" Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Beantwortet Kontaktformulare im JTL Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL Auswahlassistent filtert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Feedback, Anregungen und Meinungen benötigt zu unserem JTL Tool zwecks Lieferanten- und Artikelmanagement Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Keine Verbindung zur DB - Störung bei JTL? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Guthaben-Funktion in JTL Shop ohne MwSt. buchhalterisch nicht abbildbar JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 17
JTL stürzt nach Update auf 1.10 ab JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL-Webinar: Erobere neue Marktplätze – skaliere deinen E-Commerce mit JTL-eazyAuction! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen