Christoph K
Neues Mitglied
Hallo zusammen. Nach lange Recherche im Internet und viel ChatGPT Hilfe versuche ich es jetzt hier. Ich hoffe die Community kann mir helfen.
Ich habe einen Drittanbieter JTL-Connector laufen, welcher u.a. Artikeldaten aus der WaWi empfangen soll und diese Daten dann weiter an ein Pimcore senden soll.
Ich habe etliche Screenshots erstellt, damit ihr nachvollziehen könnt, wo ich stehe:
Ich nutze JTL-WaWi in Version 1.10.10.2

Hier die aktivierten Lizenzen inkl. der JTL-Connector (+ Domain)

Hier exemplarisch ein Artikel geöffnet:

Verkaufskanal aktivieren für den Artikel:

Der Worker läuft ebenfalls:

Der Drittanbieter Connector ist eingerichtet und empfängt bereits Daten:





Mit dem JTL-Connector Tester (https://guide.jtl-software.com/jtl-connector/faq-zum-connector-tester/) kommen die product.push Daten an:

Ich logge die RPC Daten, welche im Connector ankommen:
Auch in die Datenbank habe ich nachgesehen:



Der Artikel im Detail aus der DB:
| Feldname | Wert |
|----------------------------------|--------------------------|
| kArtikel | 4955 |
| cArtNr | 83152-A-L |
| fVKNetto | 999.0000000000000 |
| fUVP | 21.0000000000000 |
| cAnmerkung | |
| cPreisliste | N |
| cAktiv | Y |
| nLagerbestand | 0.0000000000000 |
| nMindestbestellmaenge | 0.0000000000000 |
| cBarcode | 4056144157243 |
| cTopArtikel | N |
| cInet | N |
| cDelInet | |
| fGewicht | 0.0000000000000 |
| cNeu | N |
| cLagerArtikel | N |
| cTeilbar | N |
| cLagerAktiv | N |
| cLagerKleinerNull | N |
| nMidestbestand | 0.0000000000000 |
| fEKNetto | 0.0000000000000 |
| fEbayPreis | 0.0000000000000 |
| cLagerVariation | N |
| nDelete | 0 |
| dMod | 2025-04-15 17:19:50.93 |
| fPackeinheit | 1.0000000000000 |
| nVPE | 0 |
| fVPEWert | 0.0000000000000 |
| cSuchbegriffe | |
| cTaric | |
| cHerkunftsland | |
| kSteuerklasse | 1 |
| dErstelldatum | 2025-04-10 13:40:07.83 |
| dErscheinungsdatum | NULL |
| nSort | 0 |
| kVersandklasse | 1 |
| fArtGewicht | 0.0000000000000 |
| cHAN | |
| cSerie | |
| cISBN | |
| cUNNummer | |
| cGefahrnr | |
| cASIN | |
| kEigenschaftKombi | 0 |
| kVaterArtikel | 0 |
| nIstVater | 0 |
| nIstMindestbestand | 0 |
| fAbnahmeintervall | 0.0000000000000 |
| kStueckliste | 0 |
| cUPC | |
| kWarengruppe | 0 |
| cEPID | |
| nMHD | 0 |
| nCharge | 0 |
| nNichtBestellbar | 0 |
| fAmazonVK | 0.0000000000000 |
| nPufferTyp | 0 |
| nPuffer | 0 |
| nProzentualePreisStaffelAktiv | 0 |
| nSeriennummernVerfolgung | 0 |
| kHersteller | 0 |
| kLieferStatus | 0 |
| kMassEinheit | 0 |
| fMassMenge | 0.0000000000000 |
| kGrundPreisEinheit | 0 |
| fGrundpreisMenge | 0.0000000000000 |
| fBreite | 0.0000000000000 |
| fHoehe | 0.0000000000000 |
| fLaenge | 0.0000000000000 |
| kVPEEinheit | 0 |
| nLiefertageWennAusverkauft | 1 |
| kVerkaufsEinheit | 0 |
| dZulaufVerfuegbarAm | NULL |
| nAutomatischeLiefertageberechnung | 1 |
| nBearbeitungszeit | 0 |
| fLetzterEK | 0.0000000000000 |
| dLetzterEK | NULL |
| kBenutzerLetzteAenderung | 1 |
| nZulaufVerfuegbarMenge | 0 |
| dNeuImSortiment | NULL |
| nEbayAbgleich | 1 |
| kZustand | 0 |
| cAmazonFNSKU | |
| cJfsku | |
| nSonderTyp | 0 |
| bRowversion | 0x00000000000D56D7 |
| nNichtRabattfaehig | 0 |
| cLabelNamen | |
| kDefinition | 0 |
| nIstTeilmengenArtikel | 0 |
| nSeriennummernstatus | 0 |
Jetzt zu der Frage: Wieso pusht die WaWi keine Artikeldaten an meinen JTL-Connector über den Worker. Nur ein manueller Abgleich funktioniert.
Ich habe einen Drittanbieter JTL-Connector laufen, welcher u.a. Artikeldaten aus der WaWi empfangen soll und diese Daten dann weiter an ein Pimcore senden soll.
Ich habe etliche Screenshots erstellt, damit ihr nachvollziehen könnt, wo ich stehe:
Ich nutze JTL-WaWi in Version 1.10.10.2

Hier die aktivierten Lizenzen inkl. der JTL-Connector (+ Domain)

Hier exemplarisch ein Artikel geöffnet:

Verkaufskanal aktivieren für den Artikel:

Der Worker läuft ebenfalls:

Der Drittanbieter Connector ist eingerichtet und empfängt bereits Daten:





Mit dem JTL-Connector Tester (https://guide.jtl-software.com/jtl-connector/faq-zum-connector-tester/) kommen die product.push Daten an:

Ich logge die RPC Daten, welche im Connector ankommen:
JSON:
{
"method": "core.connector.auth",
"params": {
"token": "1234567890"
},
"jtlrpc": "2.0",
"id": "f256cc5664d5410394748591eb75a854"
}
{
"method": "connector.identify",
"params": null,
"jtlrpc": "2.0",
"id": "7dedd90f349b4599bc031402950d9fa5"
}
{
"method": "global_data.pull",
"params": {
"limit": 50,
"filters": {}
},
"jtlrpc": "2.0",
"id": "2dbb49d1dcd84d8dbefc83ca09e5b1a0"
}
{
"method": "core.connector.features",
"params": null,
"jtlrpc": "2.0",
"id": "07d0e88b0fd84d4092202106aa738679"
}
{
"method": "core.connector.init",
"params": null,
"jtlrpc": "2.0",
"id": "42feceadd86c4d98bc954dc2b62f42bb"
}
{
"method": "global_data.pull",
"params": {
"limit": 50,
"filters": {}
},
"jtlrpc": "2.0",
"id": "0830985fe0f1408f81190d5db44f9f4b"
}
{
"method": "global_data.pull",
"params": {
"limit": 50,
"filters": {}
},
"jtlrpc": "2.0",
"id": "36079a8e56664e2d9be8f0bb77108a45"
}
{
"method": "core.connector.ack",
"params": {
"identities": {
"customerGroup": [
[
"c2c6154f05b342d4b2da85e51ec805c9",
1
]
]
},
"checksums": []
},
"jtlrpc": "2.0",
"id": "e294e59651f74e859082ddf4311f577a"
}
{
"method": "core.connector.ack",
"params": {
"identities": {
"customerGroup": [
[
"c2c6154f05b342d4b2da85e51ec805c9",
1
],
[
"b1d7b4cbe4d846f0b323a9d840800177",
2
]
]
},
"checksums": []
},
"jtlrpc": "2.0",
"id": "f31756a9e96646a390d703bf2ff8d720"
}
{
"method": "connector.finish",
"params": null,
"jtlrpc": "2.0",
"id": "9a5cf504e90f47abb6a4043a0389f96b"
}
Auch in die Datenbank habe ich nachgesehen:



Der Artikel im Detail aus der DB:
| Feldname | Wert |
|----------------------------------|--------------------------|
| kArtikel | 4955 |
| cArtNr | 83152-A-L |
| fVKNetto | 999.0000000000000 |
| fUVP | 21.0000000000000 |
| cAnmerkung | |
| cPreisliste | N |
| cAktiv | Y |
| nLagerbestand | 0.0000000000000 |
| nMindestbestellmaenge | 0.0000000000000 |
| cBarcode | 4056144157243 |
| cTopArtikel | N |
| cInet | N |
| cDelInet | |
| fGewicht | 0.0000000000000 |
| cNeu | N |
| cLagerArtikel | N |
| cTeilbar | N |
| cLagerAktiv | N |
| cLagerKleinerNull | N |
| nMidestbestand | 0.0000000000000 |
| fEKNetto | 0.0000000000000 |
| fEbayPreis | 0.0000000000000 |
| cLagerVariation | N |
| nDelete | 0 |
| dMod | 2025-04-15 17:19:50.93 |
| fPackeinheit | 1.0000000000000 |
| nVPE | 0 |
| fVPEWert | 0.0000000000000 |
| cSuchbegriffe | |
| cTaric | |
| cHerkunftsland | |
| kSteuerklasse | 1 |
| dErstelldatum | 2025-04-10 13:40:07.83 |
| dErscheinungsdatum | NULL |
| nSort | 0 |
| kVersandklasse | 1 |
| fArtGewicht | 0.0000000000000 |
| cHAN | |
| cSerie | |
| cISBN | |
| cUNNummer | |
| cGefahrnr | |
| cASIN | |
| kEigenschaftKombi | 0 |
| kVaterArtikel | 0 |
| nIstVater | 0 |
| nIstMindestbestand | 0 |
| fAbnahmeintervall | 0.0000000000000 |
| kStueckliste | 0 |
| cUPC | |
| kWarengruppe | 0 |
| cEPID | |
| nMHD | 0 |
| nCharge | 0 |
| nNichtBestellbar | 0 |
| fAmazonVK | 0.0000000000000 |
| nPufferTyp | 0 |
| nPuffer | 0 |
| nProzentualePreisStaffelAktiv | 0 |
| nSeriennummernVerfolgung | 0 |
| kHersteller | 0 |
| kLieferStatus | 0 |
| kMassEinheit | 0 |
| fMassMenge | 0.0000000000000 |
| kGrundPreisEinheit | 0 |
| fGrundpreisMenge | 0.0000000000000 |
| fBreite | 0.0000000000000 |
| fHoehe | 0.0000000000000 |
| fLaenge | 0.0000000000000 |
| kVPEEinheit | 0 |
| nLiefertageWennAusverkauft | 1 |
| kVerkaufsEinheit | 0 |
| dZulaufVerfuegbarAm | NULL |
| nAutomatischeLiefertageberechnung | 1 |
| nBearbeitungszeit | 0 |
| fLetzterEK | 0.0000000000000 |
| dLetzterEK | NULL |
| kBenutzerLetzteAenderung | 1 |
| nZulaufVerfuegbarMenge | 0 |
| dNeuImSortiment | NULL |
| nEbayAbgleich | 1 |
| kZustand | 0 |
| cAmazonFNSKU | |
| cJfsku | |
| nSonderTyp | 0 |
| bRowversion | 0x00000000000D56D7 |
| nNichtRabattfaehig | 0 |
| cLabelNamen | |
| kDefinition | 0 |
| nIstTeilmengenArtikel | 0 |
| nSeriennummernstatus | 0 |
Jetzt zu der Frage: Wieso pusht die WaWi keine Artikeldaten an meinen JTL-Connector über den Worker. Nur ein manueller Abgleich funktioniert.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: