Offen Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Besteht Interesse an einer automatisierten Paketdienstleister-Schnittstelle?

  • Ja, definitiv. Wäre mir auch etwas wert.

    Votes: 86 71,7%
  • Ja, vielleicht. Aber nur wenn es nichts kostet.

    Votes: 33 27,5%
  • Nein, kein Interesse.

    Votes: 1 0,8%

  • Gesamtzahl der Stimmen
    120

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.125
550
Arnsberg, Sauerland
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hallo Tscherno,

danke für die Anpassung mit den amazon-eMail-Adressen.

Das Programm wird immer besser ;) ... kannst bald ne 1.0 raus machen ... vielleicht zusammen mit der Wawi 1.0 ;)
 

hhomann

Aktives Mitglied
26. Februar 2015
60
3
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hi,

Noch ein Featurewunsch: Verschiedene Pfade für verschiedene Versender. JTL WMS erlaubt nicht, dass der selbe Importpfad für verschiedene Versender genutzt wird. :)

das Feature ist nicht mehr nötig, soweit ich das sehe ist es in der 1.0 kein Problem mehr denselben Importpfad für verschiedene Versender zu nehmen.
 

HMS_IT

Sehr aktives Mitglied
29. Januar 2014
780
110
Leipzig
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hallo Tscherno und alle anderen,

habe mir diesen kompletten Thread durchgelesen (sind ja mittlerweile 5 Seiten) und wir sind auf jeden Fall an (D)einer automatisierten Versandlösung interessiert, soviel schonmal als Feedback.

Wir übernehmen aktuell einen kompletten Online- Shop und in dem Zusammenhang werden wir uns die Schnittstelle genauer anschauen. Feedback folgt...

Beste Grüße in die Runde,

Daniel
 

tomlarp

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2013
361
48
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hi,

also erstmal: Das Programm ist defintiv eine Erleichterung! Wir haben aktuell nur die Problematik, dass wir auch für verschiedene Händler in deren Namen verschicken und diese auch als Absender auf dem Label auftauchen müssten.

Besteht da irgendwie die Möglichkeit den Absender anhand der Rechnungsadresse zu importieren und den Empfänger via Lieferadresse?
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.125
550
Arnsberg, Sauerland
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

steht da irgendwie die Möglichkeit den Absender anhand der Rechnungsadresse zu importieren und den Empfänger via Lieferadresse

Die Absenderadresse wird aus dem Shipcloud - Backende genommen; da müsstest du dann Shipcloud anschreiben, ob die das per Variable steuern können; und dann müsst Tscherno das in seiner Lösung einprogrammieren.

Also nicht einfach machbar ...
 

Rhinoo

Gut bekanntes Mitglied
24. März 2015
285
14
Hanau
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Guten Morgen, leider übernimmt das Programm keine Firmenadressen.

Was mache ich Falsch?
Script sieht so aus

{% for paket in Pakete -%}dhl;\
{{paket.Gewicht | DividedBy: 100 | Nummer: 'N2', 'en-US' }};\
30;\
30;\
30;\
{{Lieferschein.Auftrag.VoraussichtlichesLieferdatum|Date:'yyyy-MM-dd'}};\
{{Lieferschein.Lieferscheinnummer}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firma.Name:'"'}} {{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firmenzusatz|Remove:'"'}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firma.Bundesland}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firma.Adresszusatz}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Name|Remove:'"'}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Vorname|Remove:'"'}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Straße|OhneHausnummer}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Straße|NurHausnummer}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Ort}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.PLZ}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO}};\
{{Lieferschein.Auftrag.Firma.EMail}};\
standard;
{% endfor -%}

Danke im Vorraus.
Grüße
Robert
 

xshift

Aktives Mitglied
25. März 2015
11
0
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hallo,

kannst statt: {{Lieferschein.Auftrag.Firma.EMail}};\


{{Lieferschein.Auftrag.Kunde.EMail}};\
oder
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.EMail}};\

für Emails einsetzen.

Für Firmenangaben nur: {{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firma|Remove:'"'}};\
statt: {{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firma.Name:'" '}} {{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firmenzusatz| Remove:'"'}};\
 

pinslpansl

Aktives Mitglied
7. Mai 2015
16
0
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Servus Tscherno!

Das ist ein echt hilfreiches Tool, welches du da gebaut hast. Ich baue gerade unser System auf JTL WaWi um und werde es wohl mal produktiv testen. Grundsätzlich wäre uns das auch was wert. Ich habe dein Tool soweit in JTL WaWi implementiert und im Testmodus klappt alles.
Nun arbeite ich mich gerade in JTL WMS ein, bin aber noch nicht ganz so firm darin. Als nächstes steht für mich der Versandprozess an, daher meine Frage: Kann ich dein Tool auch in JTL WMS für die Versandlabel-Erstellung nutzen? Hat das schon jemand probiert? ich würde mich über eine kurze, stichpunktartige Anleitung freuen :)

Grüße, André
 

hhomann

Aktives Mitglied
26. Februar 2015
60
3
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hallo André,

ja, das geht. Schau einfach in die jüngeren Beiträge des Topics, da findest du die DotLiquid-Vorlagen für verschiedene Versender.
 

pinslpansl

Aktives Mitglied
7. Mai 2015
16
0
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hallo hhomann,

danke für die rasche Antwort. DotLiquid ist Neuland für mich, da muss ich mich mal reinwurschteln gleich.

So wie ich das lese, haben wir aber ein Problem mit mehreren Versanddienstleistern, korrekt?

Wir möchten über shipcloud gern DHL und DHL Express anbieten. Dazu brauche ich ja dann in WMS zwei Exportpfade, in der WaWi geht das ja mit einem. Da die WaWi 1.0 ja noch einige Wochen auf sich warten lässt, frage ich mich gerade, ob ich das mit der aktuellen Version von Tscherno sowie der JTL WaWi 099923 überhaupt zu realisieren ist?

Welche Möglichkeiten hätte ich Alternativ?

Herzlichen Dank schonmal im Voraus für die Hilfe – bin noch JTL-Noob :) (obwohl es jeden Tag ein wenig besser wird…)

lg André
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.125
550
Arnsberg, Sauerland
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hallo Andre,

azu brauche ich ja dann in WMS zwei Exportpfade,

Ich habe das noch nicht ausprobiert, aber wieso sollte nicht der gleiche Exportpfad funktionieren?
Du kannst die Software von Tscherno so einstellen, dass sie jede Sekunde pollt ... und schneller wirst du zwei Pakete wohl nicht packen ;)
 

hhomann

Aktives Mitglied
26. Februar 2015
60
3
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

DHL und DHL Express geht. Einfach mal testen. Wir testen gerade nicht an der Baustelle, aber soweit ich mich erinnere ging beides. DHL Express will nur etwas mehr oder andere Daten haben, aber das klappt soweit ich mich erinnere mit etwas bastelei an der DotLiquid Vorlage. Was dann halt noch manuell gemacht werden muss ist bei einer DHL Express Sendung den Abholauftrag zu erstellen über Intraship falls ihr nicht ohnehin tägliche Abholung zu standardzeiten habt.
 

pinslpansl

Aktives Mitglied
7. Mai 2015
16
0
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

DHL und DHL Express geht - so mein Kenntnisstand derzeit - leider nicht zusammen. Das Problem liegt daran, dass ich pro Logistiker einen Importpfad setzen muss, JTL WMS aber nicht denselben Pfad für DHL und DHL Express akzeptiert. Da das Tool von Tscherno aber "nur" einen Ordner überwachen kann aktuell, wüsste ich nicht, wie ich beides verwenden kann.

Da ich sowohl in JTL WMS als auch in DotLiquid neu bin (ich arbeite mich gerade ein, und kämpfe auch echt dafür, bin aber noch kein Profi) würde ich mich über eure Hilfe freuen :) Also wenn jemand weiß, wie ich das anders lösen kann, wäre ich sehr sehr dankbar!!!

Hier nochmal meine Idee, wie es konfiguriert sein soll:

Versender: DHL, DHL Express, Warensendung
DHL, DHL Express über Shipcloud mittels Tscherno's Tool
JTL WMS müsste also auf DHL und DHL Express konfiguriert werden… Damit der Sendungsdatenimport funktioniert, muss ich ja einen Importpfad angeben…

Also, ich freue mich sehr über Tipps und helfe gern im Gegenzug bei anderen Themen, wo ich mich besser auskenne (JTL Shop, HTML, CSS, Responsive, Photoshop, was immer ihr braucht…)

Grüße
André
 

pinslpansl

Aktives Mitglied
7. Mai 2015
16
0
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Soooo.... ich bin ein wenig weitergekommen :)

Da mein Ausgabe- und Eingabeordner von CSV2Shipcloud auf einem Server liegt, habe ich das entsprechende Netzlaufwerk einfach zweimal verbunden, sodass ich denselben Ordner mit zwei verschiedenen laufwerksbuchstaben ansprechen kann, nun mag auch WMS das. Leider hat mir dann Shipcloud mitgeteilt, dass DHL Express über deren Service nicht ohne eigenen Vertrag mit DHL möglich ist… Ziemlich uncool.

Weiterhin habe ich ein Problem, von dem ich denke, dass nur Tscherno es lösen kann:

Die Datei, die CSV2Shipcloud ausgibt, welche die Trackingnummer beinhaltet wird in folgendem Format ausgespuckt:

"L32";"TEST412760659719";"2015-7-21"
usw…


Das Problem ist, dass WMS den Sendungsdatenimport verweigert, weil das Datum im falschen Format ist. WMS erwartet YYYY-MM-DD, in meinem Beispiel fehlt im Monat jedoch die 0 vor der 7. Somit funktioniert der Import nicht…

Kann ich das selber anpassen? Tscherno, müsstest du das tun? Oder habe ich einfach nur was übersehen?

lg André
 

pinslpansl

Aktives Mitglied
7. Mai 2015
16
0
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hallo Tscherno :)

Ich nochmal… Ich habe das Problem, dass die Zuordnung Trackingnummer zum Logistiker nicht richtig funktioniert. Nachdem ich nun 1,5 Stunden mit dem JTL-Support dazu telefoniert und "geteamviewert" habe, ist die Empfehlung, dass pro Logistiker idealerweise ein eigener Exportpfad zur Verfügung steht. Ist es möglich, dein Tool dahingehend anzupassen, dass der Ausgabeordner pro Logistiker eingestellt werden kann?

Herzliche Grüße
André
 

josch12

Aktives Mitglied
13. Juli 2013
64
1
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Ich komme mal mit einem meiner Sonderwünsche ;)
ist es möglich damit auch USPS anzubinden ?, z.b mit der label API von endincia
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hallo!

Habe mir heute das Programm angeschaut und getestet. Bisher bin ich Kunde von HBH mit easylog, aber da ja ein Konkurs vorliegt, überlege ich umzusteigen hier auf Dein Programm. Super!

Was mir unklar ist, ist die Sache mit den Paketgewichten. Die werden ja wie ich auf dem Labelausdruck sehe von der Wawi aus Übernommen.
Da bei mir die Gewichte in der Wawi nicht immer stimmen, frage ich mich, wie ich das reale Gewicht übergeben kann.

Gelesen habe ich aber auch in der Anleitung:

In den Exportvorlagen müssen auch die Abmessungen und das Gewicht gesetzt werden. Die
Warenwirtschaft unterstützt diese Werte leider nicht, daher werden sie als Standardwerte in die
Vorlagen eingetragen. Sollten unterschiedliche Paketgrössen/-gewichtsklassen nötig sein, kann dies über
mehrere Exportvorlagen gelöst werden (bsp. DHL klein, DHL mittel, DHL gross mit jeweils anderen
Maximal-Abmessungen und –Gewicht).

Bedeutet dies, daß das aus der Wawi übergebene Gewicht nicht maßgebend für die Abrechnung von Shipcloud ist? Sodass man hier verschiedene Masken anlegen muss?

Des weiteren:
Was ist, wenn die DHL das Geeicht beim Versand kontrolliert, was ist dann maßgeblich. Das Gewicht, daß auf dem Etikett steht? Oder die Masken?

Noch eine Frage:
Funktioniert das Programm auch mit der Wawi 1.0?

Dank schon mal
Harald
 

xshift

Aktives Mitglied
25. März 2015
11
0
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Wawi 1.0 wird voraussichtlich das neue JTL shipping implementiert haben.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL WMS kein automatischer picklistendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
[Otto] Automatischer Abgleich Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu DHl Retoure International einrichten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu JTL Shipping DHL International HS-Code Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
DHL-ShippingLabels – Button „Verbindung testen“ erscheint nicht trotz gültiger Einrichtung JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion DHL (Beilege) Retourennummer in CSV schreiben JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
DHL Höherversicherung nur in Abhängigkeit vom Warenwert JTL-Wawi 1.9 2
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Prime DHL - Das Prime Versandlabel (HERMES-DE NEXT - 5.24 EUR)..... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Fehlermeldung im Packtisch bei Nutzung von DHL versenden 3.0 JTL-Wawi 1.9 1
Neu DHL Schnittstelle Export Schnittstellen Import / Export 8
Neu Mehrere DHL Versenden 3.0 Instanzen mit unterschiedlichen Accounts möglich? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Track and Trace DHL im Ausland ( z.B. Österreich ) - Workflow startet nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Vorlage Mail an DHL mit - Sendungsnummer im Betreff User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5

Ähnliche Themen