Offen Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

Besteht Interesse an einer automatisierten Paketdienstleister-Schnittstelle?

  • Ja, definitiv. Wäre mir auch etwas wert.

    Votes: 86 71,7%
  • Ja, vielleicht. Aber nur wenn es nichts kostet.

    Votes: 33 27,5%
  • Nein, kein Interesse.

    Votes: 1 0,8%

  • Gesamtzahl der Stimmen
    120

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
961
39
Berlin
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

bin begeistert, wie du hier dein programm immer weiterentwickelst und ideen und wünsche einbaust. mach weiter so! :)

bin leider noch nicht zum testen gekommen, werde es bei gelegenheit aber noch nachholen!
wollte nur nen kleines lob in deine richtig mal loswerden.
 

gn.patrick

Aktives Mitglied
18. Mai 2012
20
0
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Ein wirklich interessantes Projekt, wir können uns nur nicht so richtig mit Shipcloud anfreunden. Jeder Datenzwischenhändler mehr ist auch immer eine Frage mehr der Auftragsdatenverarbeitung. Für Intraship gibt es sicherlich auch zahlungswillige Anwender - z.B. uns. :)
 

Neodym

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2012
1.156
75
Berlin
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Vor allem die Preise sind jetzt nicht soo bombe. Wir hatten nochmal auf ein erstes Preisangebot nachgehakt, da kam dann auch keine Antwort mehr...
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.117
544
Arnsberg, Sauerland
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hallo Matthias,

bin heute mal wieder dazu gekommen dein Tool zu testen, es wird von Version zu Version besser ...


Der Reimport der Trackingcodes funktioniert nicht, ich bekomme die Fehlermeldung:

Fehler bei CSV-Verarbeitung.png

Wenn ich in der Wawi die Importvorlage mit der exportierten CSV-Datei öffne werden die ersten beiden Zeichen merkwürdig übertragen:

Fehler bei der Sendungsdaten-Import Vorlage.png



Dann noch eine Frage: Wie kann ich falsche Adressen bearbeiten? Wie in deinem Post #36 abgebildet; die Möglichkeit finde ich in der 0.7.2.0 nicht.
 

Anhänge

  • Fehler bei CSV-Verarbeitung.png
    Fehler bei CSV-Verarbeitung.png
    12,5 KB · Aufrufe: 32
  • Fehler bei der Sendungsdaten-Import Vorlage.png
    Fehler bei der Sendungsdaten-Import Vorlage.png
    10,8 KB · Aufrufe: 38

Tscherno

Gut bekanntes Mitglied
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hallo Matthias,

bin heute mal wieder dazu gekommen dein Tool zu testen, es wird von Version zu Version besser ...


Der Reimport der Trackingcodes funktioniert nicht, ich bekomme die Fehlermeldung:

Bist Du gerade beim Import CSV-Daten aus Wawi => CSV2Shipcloud oder beim CSV2Shipcloud-Daten => Wawi? Die Meldung kommt von CSV2Shipcloud beim Import, das hat aber noch nichts mit Trackingnummern zu tun. Hast Du die Verzeichnisse richtig eingestellt?


Wenn ich in der Wawi die Importvorlage mit der exportierten CSV-Datei öffne werden die ersten beiden Zeichen merkwürdig übertragen:

Den Anhang 12750 betrachten
Ist ja interessant, scheinbar hat die Wawi an der Stelle ein Problem mit UTF8. Ich hatte wohl damals bei der Vorlage mit einer ASCII-Datei begonnen und dann geändert. Ich habe eine funktionierende import.csv in die ZIP-Datei aufgenommen und auch hier abgelegt:
https://www.dropbox.com/s/2no5eeh3usbxhs8/importvorlage.csv?dl=0

Dann noch eine Frage: Wie kann ich falsche Adressen bearbeiten? Wie in deinem Post #36 abgebildet; die Möglichkeit finde ich in der 0.7.2.0 nicht.
Doppelklick auf die Zeile, geht aber nur wenn noch kein Label erstellt wurde. Danach bringt es ja auch nix mehr.
 

Tscherno

Gut bekanntes Mitglied
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Vor allem die Preise sind jetzt nicht soo bombe. Wir hatten nochmal auf ein erstes Preisangebot nachgehakt, da kam dann auch keine Antwort mehr...
Naja verglichen mit was? Wenn Du bessere Preise hast, kannst Du ja deine eigenen Verträge bei Shipcloud hinterlegen. Damit kriegst Du weiter deine Konditionen.
 

Neodym

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2012
1.156
75
Berlin
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Genau das ist richtig. Da bei Shipcloud ja aber auch eine Grundgebühr anfällt (mindestens den Tarif für 24,90 EUR oder 49,90 EUR müsste man ja schon nehmen), fahre ich mit den technischen Lösungen der Anbieter evtl. besser und vor allem günstiger. Kommt natürlich auf den Anbieter an.


Wenn man DHL ist mit Easylog, erschließt sich mir der Sinn von Shipcloud nicht, wenn die Preise nicht ein Stück günstiger sind, sondern sogar teurer.

Wenn man bei DHL ist mit Intraship, kann ich den Einsatz von Shipcloud absolut nachvollziehen, in Hinblick darauf das Intraship einfach mies ist.

Wenn man bei DPD ist mit Delisprint, macht es überhaupt keinen Sinn, da automatisches Polling bei Delisprint äußerst gut funktioniert.

Bei Hermes ist soweit ich weiss kein Polling möglich, da macht Shipcloud eventuell Sinn. Wenn einem die mindestens 300-600 EUR jährlich die etwas vereinfachtere Abwicklung wert ist.

Mit GLS kenne ich mich nicht aus;)
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
23
Bonn
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hi Neodym,

Wenn man DHL ist mit Easylog, erschließt sich mir der Sinn von Shipcloud nicht, wenn die Preise nicht ein Stück günstiger sind, sondern sogar teurer.
Das kommt natürlich immer auf deinen Vertrag an, für viele der noch nicht so großen Händler sind die Preise bei shipcloud durchaus attraktiv und günstiger. Auch ähnliche Anbieter, wie beispielsweise die HBH bieten nicht immer günstigere Konditionen an (Es kommt wie so oft auf das Verhandlungsgeschick und natürlich die zu erwartene Menge an Paketen an =) ).
Easylog ist derweil sowieso ein auslaufendes Model - es direkt von der DHL zu erhalten wird immer schwieriger und an größere Mindestabnahmemengen von Paketen / Monat gekoppelt und über kurz oder lang fliegt es komplett und wird durch einen einheitlichen Weg (ob dies Intraship sein wird weiß ich nicht, ich vermute aber eher nicht (hier geht es mMn wohl eher (das ist rein spekulativ) in Richtung Webservice / Cloudlösung, etc.)).

Wenn man bei DHL ist mit Intraship, kann ich den Einsatz von Shipcloud absolut nachvollziehen, in Hinblick darauf das Intraship einfach mies ist.
Full Ack.

Wenn man bei DPD ist mit Delisprint, macht es überhaupt keinen Sinn, da automatisches Polling bei Delisprint äußerst gut funktioniert.
Shipcloud ist ja mehr als DHL und DPD ; -)

Bei Hermes ist soweit ich weiss kein Polling möglich, da macht Shipcloud eventuell Sinn. Wenn einem die mindestens 300-600 EUR jährlich die etwas vereinfachtere Abwicklung wert ist.
Es ist ja nicht nur die etwas vereinfachte Abwicklung -> Du hast ohne Mindestvertragslaufzeit oder um dich um sonst was kümmern zu müssen (Konditionen aushandeln, Risiko von Mindestabnahmemengen, etc.) direkt die Möglichkeit bei derzeit bis zu 8 Logistikern zu versenden, mit Abholung, Labelerzeugung, etc. - bequem aus der Wawi heraus.

Ich stimme dir zu, dass wenn man bereits entsprechende Verträge mit guten Konditionen hat, sowie einem auf seine Bedürfnisse angepassten Prozess (Export / Import / Druck, etc.), dann kann man sicherlich auf einen entsprechenden Dienst wie shipcloud verzichten - aber gerade für sagen wir noch nicht "alte Hasen" ; -) , die vllt. jetzt erst im e-commerce anfangen und sich hierzu die wundervolle und kostenfreie JTL-Wawi ausgesucht haben, ist dies sicherlich eine sehr schöne Sache, da auch sie auf die schnelle mit guten Konditionen und ohne große Risiken (Stichwort Vertragslaufzeit, Mindestabnahmemengen) ein attraktives Angebot an Logistikern ihren Kunden ausweisen können.

Gruß,
Marc
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
5.999
584
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Um mal etwas klarzustellen:
Intraship ist tot, Easylog wird nicht mehr an Neukunden weitergegeben, so Angaben von meinen direkten Quellen!


DHL entwickelt derzeit eine verbesserte, webbasierte Versand-Softwareversion, die auch aktuell bei Testern läuft.
Somit bekommen Neukunden von DHL bereits jetzt kein Easylog mehr!

Easylog wird aber weiterhin bestehen, DHL will wohl nur versuchen den zeit- und kostenintensiven Support für Easylog abzubauen und einzustellen.
 

Neodym

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2012
1.156
75
Berlin
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hi Marc, ich stimme Dir voll zu.

Was die Intraship/Easylog Debatte angeht, gibt es doch bereits seit vielen Monaten Gerüchte über Gerüchte. Aber DHL bleibt vage, wie bei so vielem.
Das Intraship tot ist, ist Blödsinn. Wir müssen derzeit damit klarkommen. Und solange ich hier nicht ganz klar eine neue Software auf dem Tisch ist, muss man sich mit Intraship arrangieren. Somit spielt dieses hier für eine Nutzung in Bezug auf Shipcloud durchaus eine Rolle.

Aber lass uns nicht vom Thema abweichen. Über die Intraship/Easylog Problematik wurden hier schon seitenlange Threads gefüllt.

Es stimmt das Shipcloud durchaus Sinn machen kann - für manche Versender...
Vielen Dank an Tscherno das er sich die Arbeit macht, etwas weiterzuentwickeln.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
5.999
584
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

... Das Intraship tot ist, ist Blödsinn. ...
Mit Sicherheit kein Blödsinn, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, dann sorry.

Intraship erfährt bereits das, was Easylog derzeit erfährt, dass es an Neukunden nicht mehr verkauft wird! Support-Abbau.
Nutzen kann man es natürlich weiterhin, aber ist offiziell nicht mehr zu haben, PUNKT!

DHL plant schon lange an einer neuen Lösung, die auch kommen wird, ich habe mich nicht umsonst direkt informiert und berufe mich auf sichere Quellen.

Aber BTT. :)
 

EW Hamburg

Aktives Mitglied
12. Juli 2010
78
1
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hall Tscherno,

muss das DAO-Objekt nicht sinnvollerweise auch wieder released werden?

dbconn.Close

Meine letzte VB Programmierung ist zwar arg lange her, aber war da nicht was...!?

Gruß Thomas

Bin aufgrund von zuviel Arbeit noch nicht dazu gekommen, die Lösung einzubauen - kommt aber noch.
 

Tscherno

Gut bekanntes Mitglied
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hall Tscherno,

muss das DAO-Objekt nicht sinnvollerweise auch wieder released werden?

dbconn.Close

Meine letzte VB Programmierung ist zwar arg lange her, aber war da nicht was...!?

Gruß Thomas

Bin aufgrund von zuviel Arbeit noch nicht dazu gekommen, die Lösung einzubauen - kommt aber noch.

Jepp wäre sicher sauberer, aber auch wieder egal, da es mit dem Abschluss des Scriptes sowieso geschlossen wird.
 

Tscherno

Gut bekanntes Mitglied
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Leider hatte ich die letzten Wochen nicht mehr so viel Zeit um am Programm zu arbeiten. Jetzt ging aber wieder etwas vorwärts:

Version 0.8.0.0
- Verbesserung Adressqualifizierung (vorher wurde zu oft auf "Schlecht" qualifiziert)
- Automatische Erzeugung des Labels in Abhängigkeit der Adressqualität
- Automatische Prüfung auf neue Programmversion

2015-01-31 11_42_13-CSV2Shipcloud Version 0.8.0.0.png

Download

PS: Der Prozess läuft nun seit über einen Monat sehr gut bei uns.
 

Anhänge

  • 2015-01-31 11_42_13-CSV2Shipcloud Version 0.8.0.0.png
    2015-01-31 11_42_13-CSV2Shipcloud Version 0.8.0.0.png
    9,6 KB · Aufrufe: 248

bertlpfeiffer

Aktives Mitglied
21. Dezember 2014
2
0
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hallo Tscherno,

ich hatte heute mal dein Tool versucht zum laufen zu bringen, er schreibt mir jedoch immer folgenden Fehler im Protokoll:

Error Enable Timer () Conversion from string "30.02.2015" to type "Date" is not valid.

Fehler.JPG

Gruß

Rainer
 

Anhänge

  • Fehler.JPG
    Fehler.JPG
    34,9 KB · Aufrufe: 42

Tscherno

Gut bekanntes Mitglied
AW: Interesse an automatischer DHL/UPS/Hermes/DPD/GLS-Schnittstelle?

Hallo Tscherno,

ich hatte heute mal dein Tool versucht zum laufen zu bringen, er schreibt mir jedoch immer folgenden Fehler im Protokoll:

Error Enable Timer () Conversion from string "30.02.2015" to type "Date" is not valid.

Den Anhang 12861 betrachten

Gruß

Rainer

Klassischer Fall von Kurz noch was Ändern vorm Kompileren und nicht testen. Ausserdem ein Award für ein Double-Facepalm. Der Februar hat leider keinen 30. 8-|

Ich mache nachher eine neue Version. Danke für die Info.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Faire.com Import Bestellungen / Aufträge - Lösungen? Interesse an Tool? Schnittstellen Import / Export 1
OBI, Kaufland, Otto automatischer Abgleich einstellen JTL-Wawi 1.8 1
Neu Kategorie mit automatischer Artikelzuweisung via Filter? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Automatischer Import von TrackingID JTL-Wawi 1.8 9
Neu Automatischer Etiketten Druck Wareneingang User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Shipping Labels - DHL Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Versadnkosten von DHL hinterlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion DHL Paketshop mit JTL POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Probleme JTL Shipping DHL: Request processing failure JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
DHL-Wunschzustellung - Text ändern Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu Notfallplan bei Störung der Schnittstelle zwischen JTL und DHL // Lösung via Import Export gesucht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu DHL ShippingLabels nach Umstellung auf DHL Versenden 3.0 geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu DHL API Änderung zum 31.05.2024 JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Gelöst DHL: Es kann kein Versandetikett erstellt werden Gelöste Themen in diesem Bereich 3
Neu DHL Wunschzustellung 2.2.1 Plugins für JTL-Shop 1
Selbstabholer wird zu DHL national geändert. JTL-Wawi 1.8 3
Neu Amazon DHL Label - Vorproduktion Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Prime - DHL Versandlabel kann nicht gedruckt werden "Ein Prime Versandlabel wurde nicht gekauft, da kein verfügbares gefunden wurde." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
DHL CN23 Zollerklärung automatisch als PDF speichern JTL-Wawi 1.8 0

Ähnliche Themen