Installation mit SQL Server 2005 Express / Update von MSDE

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
Hi Jan,

hab ich und das alte eazysales-Verzeichnis ist wohl beim Umstieg auf SQL 2005 gelöscht worden.

Durch dieses ganze Hin- und Her mit Neuinstallation usw. ist sicher was heftig durcheinander gekommen.

Aber den Tipp mit der CLICONFG, den hatte ich noch nicht, vielelicht haut der ja die Reste weg.

Danke.
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
Letzte Chance für Euch, für mich, für alle :wink:

Ich hab jetzt alles runtergehauen, was runter ging.
Speziell alle alten Einträge eazysales#mssql
Habe dann die MSSQL 2005 komplett neu im Setup gefahren.

Die Installation hat reibungslos geklappt.

Anschließend, wie von Janusch empfohlen, einfach die letze Version der Wawi gestartet. Klappte auch, bis dann zur Datenbankabfrage, DSN, Name und PW eingegeben, nichts passierte.

Ins SQL-Verzeichnis \data geguckt, keine eazybusiness.mdb da. Meine alte mdb ins Verzeichnis kopiert, weiter kein Erfolg.

Dann in der Systemsteuerung die ODBC-Verwaltung aufgerufen und Seite für Seite bei eazy durchgeklickt. Bei der Datenbankanbindung kam dann:

fehler4_260307.jpg


Ich vermute sehr stark, dass hier das Problem liegt, weil die Wawi/SQL2005 die Datenbank nicht integriert.

Und nun, laßt mich nicht hängen.
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
Du gehst in die Systemsteuerung -> Verwaltung -> Datenquellen.

Da der Reiter Benutzer-DSN, da findest Du dann "eazy". Markieren, konfigurieren wählen, 2 x weiter und dann kommt die Seite von dem Screenshot.
 

Jan Schl.

Sehr aktives Mitglied
12. November 2006
4.337
4
Rendsburg, Hückelhoven
So, bin da und bei mir steht es auch so, aber halt keine Fehlermeldung.

Dies hast Du aber alles befolgt, oder?

Um eine ältere Datenbank aufzuspielen muss wie folg vorgegangen werden:

II. Nach erfolgreicher Installation Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste aufrufen und den SQL-Server (JTLWAWI) stoppen.

III. Im Ordner "c:\programme\microsoft sql server\mssql.1\mssql\Data\" Die Dateien "eazybusiness.mdf" und "eazybusiness_log.LDF" wegsichern und anschließend in diesem Ordner die beiden Dateien löschen.

IV. Nur die "eazybusiness.mdf" der alten MSDE Datenbank in den Ordner "c:\programme\microsoft sql server\mssql.1\mssql\Data\" kopieren.

V. Dienste aufrufen und den "SQL-Server (JTLWAWI)" Dienst wieder starten.


VI. Als nächstes START -> Ausführen -> cmd.exe starten
Folgendes eingeben:

Code:
osql -D eazy -U sa -P sa04jT14


Es sollte die Meldung erschienen das die Datei "eazybusiness_log.LDF" erstellt wurde. Mit "quit" geht es wieder raus.
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
Jan, ich zweifle mittlerweile an allem, vor allem aber an mir....

Zur Installations-Situation, ich habe bei mir im Haus zwei Rechner, durch eine Etage getrennt. Der "Server/Hauptrechner" im EG (BUERO), der ander in 1. Etage (WOHNUNG). Bis eben war ich im Büro und hatte da auch System DSN und dann in der Wohnung auf einmal Benutzer DSN:

fehler6_260307.jpg


Ich mag heute nicht mehr, nur kurz die Bestätigung, dass ich die Hinweise von Janusch so befolgt habe, wie er sie geschrieben hat.

Gute Nacht.
 

Jan Schl.

Sehr aktives Mitglied
12. November 2006
4.337
4
Rendsburg, Hückelhoven
Hab extra noch gewartet. So wie Dein letztes Bild sieht es auch bei mir aus - das vorherige Bild finde ich unter System DSN.

Aber wie gesagt Einträge stimmen, aber bei mir ist die Datenbank halt vorhanden.

Tut mir wirklich leid.

Gute Nacht!
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
Nee, Jan,

wenn Du hier bei dem Bild auf eazy gehst, dann auf Konfigurieren, dann bist Du mittendrin und kommst dann auch aufs Bild mit der Fehlermeldung.

Den Rest morgen, da bin ich wieder am Hauptrechner und kann ggf. nochmal alles checken.

Bye
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
Seltsam, seltsam.

So, habe jetzt, weil gestern tatsächlich übersehen, die Schritte zur Einspielung der alten mdf nachvollzogen.

Dann cmd.exe aufgerufen und

osql -D eazy -U sa -P sa04jT14

eingegeben.

Ergebnis: Der Befehl osql ist nicht bekannt oder falsch geschrieben
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
@ Jan,

der Unterschied zwischen Benutzer-DSN und System-DSN ist mir inzwischen klar geworden, das hängt mit der Server/Client Situation bei mir zusammen.

Auf dem Server wird die DSN vom System eingerichtet und dann auch in der System-DSN placiert.

Auf dem Client mach ich als Benutzer das ja und dann komtm das wohl in die Benutzer-DSN.

Zwar wieder etws schlauer, löst aber leider nicht meine Probleme.
 

Henryk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. August 2006
801
22
Berlin
@schlitzohri @hajo11

du hast anscheinend genau die gleichen probleme wie ich... und keiner glaubt es uns :)
welche vista version hast du?? ich habe vista 64 bit ultimate.

unter diensten und und im odbc läuft scheinbar alles sauber und reibungslos.
sobald ich die wawi starte und die passwörter, dns etc eingebe passiert aber garnichts.

osql -D eazy -U sa -P sa04jT14
bringt in der tat nichts, befehl nicht erkannt oder zugriff verweigert... da kommen du unterschiedlichsten meldungen.

janusch kennt mein problem auch schon und hat eine ausführliche mail bekommen :)

ich bin mal gespannt welches system zuerst läuft

:lol: :lol:
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Rabatt Temu (ALB496107) – Jetzt 70€ sparen mit aktuellem Code Templateangelegenheiten JTL-Shop3 0
Neu Barcodescanner - Artikel mit # wird nicht übergeben Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Staffelpreise wird mit Sternchen angezeigt - wie ändere ich das Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit WMS-Inventur JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu GPSR Produktsicherheitsblatt mit Amazon Lister übergeben? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Lagerbestände mit der Ameise korrigieren JTL-Wawi 1.6 0
Probleme mit dem Ebay-Abgleich JTL-Wawi 1.11 1
Aktuelle Erfahrungen mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zufällige Preisanpassungen beim Abgleich mit Woocommerce User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kundenkonto mit mehreren Shop-eMail-Adressen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Was passiert beim Shop Update mit den Mailvorlagen? Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 1
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Umlagerung mit mehreren Positionen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit Pixel-Code eines Drittanbieters in Templatedatei Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
Funktion mit welchem Konnektor? JTL-Wawi 1.11 0
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Umlaute in Städtenamen werden mit � dargestellt JTL-Wawi 1.11 2
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 4
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 4
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Rechnungen mit Differenzbesteuerung JTL-Wawi 1.9 7

Ähnliche Themen