Individuelle Verkaufskanäle für Hersteller (Seiten)

F418

Mitglied
23. Juli 2024
23
2
Hallo zusammen,

Ich möchte gerne für Hersteller Seiten im Wawi genauso Verkaufskanäle zuweisen können, wie bei den Kategorien. Mit eigenen Links, Metadaten und Beschreibungen für die einzelnen Shops die ich habe. Geht das irgendwie? Im Wawi selbst bei den Herstellern finde ich dazu leider keine Option.

Viele Grüße,
F418
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.114
608
Flensburg
In der Wawi ist es nicht vorgesehen, dass Du Herstellen bestimmten Shops zuordnen kannst. Du kannst ihnen lediglich eine URL geben. Aber eine Art von Bindung an den Shop an sich existiert nicht.
 

F418

Mitglied
23. Juli 2024
23
2
In der Wawi ist es nicht vorgesehen, dass Du Herstellen bestimmten Shops zuordnen kannst. Du kannst ihnen lediglich eine URL geben. Aber eine Art von Bindung an den Shop an sich existiert nicht.
Okay, aber warum existieren dann "Metadaten" dazu? Das heisst, ich muss für jeden Shop dann Hersteller Duplikate anlegen, damit ich keinen Duplicate Content Problem bekomme? - Gibt es evtl. ein Plugin das mir nicht bekannt ist, das diese Thematik aufgreift?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: COLDSEASON

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.114
608
Flensburg
Okay, aber warum existieren dann "Metadaten" dazu? Das heisst, ich muss für jeden Shop dann Hersteller Duplikate anlegen, damit ich keinen Duplicate Content Problem bekomme? - Gibt es evtl. ein Plugin das mir nicht bekannt ist, das diese Thematik aufgreift?
Wahrscheinlich habe ich zu wenig Ahnung davon. Da es mich aber interessiert: Kannst Du das Problem näher beschreiben?
Vielleicht noch ergänzend: Dem Shop werden zwar alle Händlerdaten übergeben, also auch die Metadaten. aber es sind nur jeweils die Hersteller "aktiv", die auch tatsächlich im Shop vorkommen.
 

F418

Mitglied
23. Juli 2024
23
2
Bildschirmfoto_20240921_081527.png

Es ist ganz simpel. Ich habe mehrere Shops, aber ich habe im Wawi nur eine Metadaten Beschreibung für den Hersteller. Ich kann zwar im OCP individuell für den Shop eine Landin Page erstellen, aber ich habe trotzdem für alle Shops die gleichen Metadaten. Das ist ein Problem. Ich möchte nicht nur für jeden Shop eine eigene Landing Page mit unterschiedlichem Content, sondern auch jeweils eigene Metadaten, so wie man das für Kategorien auch machen kann, indem man diesen "Kanäle" zuweist.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.114
608
Flensburg
Es ist ganz simpel. Ich habe mehrere Shops, aber ich habe im Wawi nur eine Metadaten Beschreibung für den Hersteller. Ich kann zwar im OCP individuell für den Shop eine Landin Page erstellen, aber ich habe trotzdem für alle Shops die gleichen Metadaten. Das ist ein Problem. Ich möchte nicht nur für jeden Shop eine eigene Landing Page mit unterschiedlichem Content, sondern auch jeweils eigene Metadaten, so wie man das für Kategorien auch machen kann, indem man diesen "Kanäle" zuweist.
Alles klar, danke für die Erläuterung.

Da die Wawi das in der Tat nicht vorsieht, ist es für Dich sogar eher kontraproduktiv, die Felder in der Wawi (mit Ausnahme des Herstellernamens) zu nutzen. Wenn Du diejenigen leer lässt, die unterschiedlich sein sollen und stattdessen die Spalten in der Shop-Datenbank-Tabelle tHersteller händisch mit den gewünschten unterschiedlichen Angaben füllst, sollte Dein Zweck erfüllt sein.

Die einzige Frage wäre, ob die tHersteller des Shops bei jedem Shopabgleich mit den Wawi-tHersteller-Daten überschrieben wird. Glaube ich zwar nicht, solange man in der Wawi nichts ändert und auch keinen Komplettabgleich inkl. Hersteller durchführt, aber das kann man ja testen.

Sollte der Abgleich wider Erwarten regelmäßig stattfinden, könntest Du Dir auch einen DB-Trigger für tHersteller anlegen, der bei jeder Änderung von tHersteller die Spalten wieder mit den gewünschten Werten überschreibt, entweder mit Werten die im Trigger enthalten sind oder aber, damit man den Trigger shopübergreifend anwenden kann, ausgelagert in eine eigene Tabelle in der Shop-DB, bspw. tHerstellerEcht oder so.

Auf Letztere könnte, wenn man auf einen DB-Trigger verzichten möchte, anstelle auf tHersteller im Shop-Code verwiesen werden. Aber dafür muss man halt den Shop-Code ändern, ggf. über ein Plugin.

Setzt alles voraus, dass kein Abgleich der Hersteller vom Shop in Richtung Wawi stattfindet, sondern nur umgekehrt.

Klar, läuft nicht alles automatisch über die Wawi, aber es sind immerhin Workaround-Möglichkeiten, die mir spontan so einfallen. Damit zukünftig kein Workaround mehr nötig ist, solltest Du ein Feature Request an JTL schicken, wenn nicht schon geschehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: F418

F418

Mitglied
23. Juli 2024
23
2
Super, danke dir für den ausführlichen Workaraound. Ich denke der sollte alles abdecken! - Ich brauche nur individuelle Metadaten, da die eigenen Seiten, bzw. der Content selbst hauptsächlich für das SEO gebaut wird. Dh. ein häufiger "Abgleich" in der Form ausser dem sich dynamisch anpassendem Produkt Sortiment gibt es dann nicht. Der Inhalt ist soweit statisch für alle shops. Was ich einfach verhindern möchte ist Duplicate Content bzw. ein sich gegenseitiges Ausstechen meiner Shops usw. Ich arbeite hier komplementär. Die Datenbankanpassungen für die Felder sind eine optimale Lösung dafür. Danke.

Damit zukünftig kein Workaround mehr nötig ist, solltest Du ein Feature Request an JTL schicken, wenn nicht schon geschehen.

Nein ist noch nicht geschehen, kann ich aber gerne machen. Könnte für einige interessant sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.114
608
Flensburg
Super, danke dir für den ausführlichen Workaraound. Ich denke der sollte alles abdecken! - Ich brauche nur individuelle Metadaten, da die eigenen Seiten, bzw. der Content selbst hauptsächlich für das SEO gebaut wird. Dh. ein häufiger "Abgleich" in der Form ausser dem sich dynamisch anpassendem Produkt Sortiment gibt es dann nicht. Der Inhalt ist soweit statisch für alle shops. Was ich einfach verhindern möchte ist Duplicate Content bzw. ein sich gegenseitiges Ausstechen meiner Shops usw. Ich arbeite hier komplementär. Die Datenbankanpassungen für die Felder sind eine optimale Lösung dafür. Danke.

Gerne!

Nein ist noch nicht geschehen, kann ich aber gerne machen. Könnte für einige interessant sein.

Das denke ich auch! :thumbsup:
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
SCX Verkaufskanäle Kategoriezuordnung kaufland.de - Anbindung (SCX) 5
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 2
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 2
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 6
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen